Volltextsuche ändern

1185 Treffer
Suchbegriff: Solching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Berliner Musikzeitung27.02.1850
  • Datum
    Mittwoch, 27. Februar 1850
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 9
[...] vorzugsweise. Gleichwohl haben aber die übrigen Instru mente tüchtige Aufgaben zu lösen und dürften dilettirende Quartettisten, die nicht Geduld genug haben, ein solches Musikstück gehörig zusammen zu studiren, sich allerdings nicht immer ganz behaglich dabei fühlen. - [...]
[...] vielen Fällen, wo das nähere Zusammenliegen der beiden Violoncelle nicht zu vermeiden ist, die Grundstimme als solche, durch den Contrabass deutlicher hervortreten. [...]
[...] ein durchaus gebildeter Geschmack, eine vollendete Technik und die Schule eines Meisters im Clavierspiel, wie sie solche von ihrem rühmlichst bekannten Vater*) genoss, hervor. Der anerken nenswertheste Beifall der anwesenden sachkundigen Zuhörer be [...]
[...] Beide standen beim Publikum in der höchsten Gunst. Mad. Mül ler galt für die Repräsentantin der feineren Grazie des Gesanges, und trat als solche auch in Concerten häufig auf. Mad, Eunicke war die Soubrette par excellence; von der Lebendigkeit ihres Spiels, der munteren Characteristik ihres Gesanges habe ich nie [...]
[...] Darsteller und insbesondere Darstellerinnen in der Oper, die in dieser mit dem Gesang ein ausgezeichnetes Spiel verbinden, allein sehr selten sind solche, welche im Schauspiel, ohne Musik, [...]
[...] Sargines von jener Zeit her, bis in das jüngstverwichene Jahrzehend lebendig erhalten hat. Von seinen zahlreichen andern Opern hat keine eine solche Lebensfähigkeit gezeigt; am nächsten möchte ihr noch Camilla kommen. Sargines wurde vielleicht nur durch ein einziges kleines Musikstück so ungemein im Antheil des [...]
[...] ger Wissenschaftlichkeit tragen, die ihnen eine grössere Dauer gesi chert hat, als selbst manchen Arbeiten Mozarts, die dem Augenblick ungleich mehr genügten; solche in denen dieser grösste aller Meister, sei es in der Ueberfülle seiner Kraft, oder aus Nachgiebigkeit gegen die Forderungen des Publikums, oder endlich ganz harm- und absichtslos [...]
[...] Hannover. Unser Opern-Repertoir leidet an einer entsetz lichen Einförmigkeit. Eine Oase in dieser Wüste war das Auf treten der Lind, und nur ein solches Ereigniss konnte unserer Oper wieder, aber leider nur auf kurze Zeit, Interesse ab gewinnen. Von neuen Opern ist bei uns keine Rede. Zampa, [...]
[...] Worbereitungsklasse für das Wiolinspiel, worin solche Schüler Aufnahme finden, die für den Ab theilungs-Unterricht noch zu schwach sind. Mittwochs und Sonnabends von 1 bis 2 Uhr Nachmittags. [...]
Neue Berliner Musikzeitung01.03.1848
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1848
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 8
[...] lung bilden lässt. Wollte sich der Jünger an der Auffin dung einer einzigen Begleitung genügen lassen, so würde solche Genügsamkeit alsbald Armuth in der Wahl, zuletzt wohl gar Manier nach sich ziehen. Stattet er nun gar die gegebene Melodie mit Figurationen aus, so wird sich bei [...]
[...] einen gewissen Grad gebracht, so überliess sie ihn den Meistern mit deren Werken. Einmal durfte sie sich nicht zutrauen, eine solche Anweisung geben zu können, als das le bendige Beispiel dieser zu leisten vermochte. Dann aber behauptete sie, dass das Genie des Schülers nun selber wal [...]
[...] sich heraus weiter bilden. Solche Kunstanschauung, solche Ansichten sprechen sich noch heut zu Tage hin und wieder aus und werden bei gleichen Voraussetzungen immer von [...]
[...] feln, welches jeden kleinen melodischen Zug, vollends eine ganze Gestaltung als zu gewöhnlich oder als zu verbraucht in Bedenken zieht. Ein solches Verfahren muss endlich zur Verzweiflung an sich selber, zum Bewusstsein der Talent losigkeit, des verfehlten Lebens führen. [...]
[...] losigkeit, des verfehlten Lebens führen. Blicken wir in das wirkliche Leben der Kunst, so ſin den wir einerseits solche Tonsetzer, welche die melo dische Gestaltung der harmonischen Combination hintansetzen, andrerseits solche, welche die letztere der ersten opfern. [...]
[...] zu schreiben, wie sollten wir uns überhaupt ungestraft meh– rere Jahrhunderte auf den Platz Anderer begeben dürfen, da wir den unsrigen auszufüllen haben? Solche Compo nisten haben eben nichts Besónderes für sich, weil sie in der Allgemeinheit versumpfen. Ist die Kirchenmusik denn [...]
[...] äussersten Platze gefüllt. Alle Erwartungen wurden übertrof– fen. Das Resultat war im Verhältniss zu diesen durchaus günstig. Ein solches Vorurtheil, wie es der Aufführung dieser Oper vor anging, ist characteristisch. Es beweist, dass die allgemeine Stimme über die Oberfläche einer Ansicht nicht leicht hinweg [...]
[...] toren gewecktes und genährtes Gemüthsleben stattfindet, da schafft man sich auch wohl die rechten Mittel zum Ausdruck und zur Belebung solches Geistes und erbaut sich daher wohl gern durch kirchlich-religiöse Poesie und Musik; zumal gerade diese Künste in ihrer tiefern Natur mit der Religion am verwandtesten sind. [...]
Neue Berliner Musikzeitung27.03.1850
  • Datum
    Mittwoch, 27. März 1850
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 9
[...] dürfen, das Schicksal der meisten in dasselbe Gebiet schla- *" ein solches Scheiden denken; doch freuen wir uns dankbar des genossenen Gutes, ist es doch ein ewig geltendes Gesetz, dass [...]
[...] (Wiedertäufer) wunderbar, ihre markigen Stimmen effektuiren im wahren Sinne des Worts und der Wetteifer zwischen ihnen schafft solche zu einer abgeschlossenen Vollkommenheit. Nach dieser kurzen kritischen Skizze dürfen die Leistungen und die hiesigen Kräfte in dieser Oper, mit denen in Paris, Dresden und Wien [...]
[...] hier thätig, schon solch vorzügliche Leistungen mit dem hiesigen Balletchor (welches bisher so ärmlich beschaffen war, dass es oft statt Beifall zu erringen Hohngelächter erntete) dem Publicum [...]
[...] und des Hrn. Ander, vom KK. Hoftheater zu Wien, als Prophet. So dauert die Saison mit dem Propheten zwei bis drei Monate, wie solches in London im vorigen Jahre statt hatte. – Vor unsern Assisen erschien eine Musik- und Gesang lehrerin Alexandrine Soulier, welche mehrfachen Diebstahls über [...]
[...] dankbaren Auerkennung verdient, als Schwierigkeiten sich einem solchen Unternehmen bei uns entgegenstellen, die nur eine Aus dauer, Muth und Gewandtheit, wie Mosevius solche im hohen Maasse besitzt, zu überwinden im Stande sind. Die Chöre gin gen wie aus einem Gusse, überall richtiges Verständniss und daher [...]
[...] siger Stadt (zum vierten Mal) vermählt und zwar mit einem liv ländischen Gutsbesitzer v. Bock. Petersburg. Es ist hier diesen Winter eine solche musi kalische Parſorge-Jagd, dass man nicht zu Athem kömmt. Alle Tage Morgen- und Abend-Concerte für gute und schlechte Zwecke, [...]
[...] das in der Musik wie in der Situation glanzvoll hervortritt. Es ist für 3 Bässe geschrieben. Das Publikum zeigte an dieser Ar beit eine solche Freude, dass es die Sänger durch laute Beifalls bezeugungen mehrfach unterbrach. Der vierte Act vereinigt Tra gisches und Komisches in einer Weise, die wir in Robert dem [...]
[...] sung gegeben, die an und für sich mit Politik nichts gemein habende Sache zu einer politischen auszubeu ten. Da mir aber eine solche Deutung keinesweges gleichgültig, vielmehr mich sehr unangenehm berührt, so sehe ich mich, um das wahre Sachverhältniss auf [...]
[...] bis 25 den Singunterricht ertheilte, zeigte S. viel Liebe für Musik. Später wurde er Mitglied des von mir ge leiteten Singvereins, und interessirte sich als solches für meine Compositionen. Als Präsident der National Versammlung zu Frankfurt schrieb er hierher und [...]
Neue Berliner Musikzeitung07.07.1847
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1847
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 9
[...] leicht herauszuerkennen. Da nun das Pedal hauptsächlich und ausgedehnter nur da zur Anwendung kommen kann, wo eine solche harmo nische Entfaltung. Statt hat, wie sie die harmonische Figu ration (s. No. 7 u. 8 dieser Zeitung) zulässt und mit sich [...]
[...] ren Interessen nach dem Naturrecht zurückschaut, in wel cher das Natürliche wieder zu seinem Rechte kommt – eine solche Zeit dünkt sich so gern diejenige, in wel– cher wir leben. Ist es in einer solchen Zeit nicht Pflicht, diejenigen Kunstmittel, welche dazu beigetragen haben, die [...]
[...] Ehedem nannte man ein solches Musikstück schlechtweg: Variationen, heut zu Tage geht es nun einmal nicht anders als: Fantasie oder dergl. Nun, andere Zeiten, andere Sitten. [...]
[...] rations fantastiques pour le Piano. Oeuv. 24. Vienne chez Veuve Haslinger & Fils. Hinter diesem gewaltigen Titel folgen solche „Inspira [...]
[...] sie viele Compositionen bezeichnen, in denen weniger eigene poetische Erfindung, als formelle Combination bekundet ist; sie sagen: der Psalm ist gut gearbeitet. Solche Werke dienen dazu, die Repertoire der Singacademieen um eine sehr brauchbare Nummer zu vermehren, weniger aber er [...]
[...] Kreises**) nnd bildet sich ihre Sänger selbst; sie beschränkt sich auf die Darstellung anerkannter Meisterwerke der früheren Perio den und zieht nur solche Werke in den Kreis ihrer Uebungen, welche irgendwie in der Entwickelungsgeschichte der Tonkunst epochemachend sind. Da die älteren kirchlichen Werke nicht [...]
[...] wozu die Zuhörer von den Mitgliedern, welche für jenen Beitrag jedes zwei Billets zu jeder Aufführung erhalten, als Gäste einge laden werden. Solche Aufführungen finden alljährlich statt: am Stiftungsfeste, zu Weihnachten, am Charfreitage und event, bei Trauerfällen. Eine grössere öffentliche Aufführung wird in der [...]
[...] wird. Viele kommen her, um Paris zu sehen, gehen einmal über die Boulevards, finden Alles sehr weit und begnügen sich damit, den Tag im Café beim Domino oder Piquet zuzubringen. Solch Leben ist allerdings nicht amüsant. Ich schmeichle mir aber, für Mancherlei Interesse zu haben, und ich glaube, man mag herkom [...]
[...] Choc zu lernen, um sich hören zu lassen, mit der Geige in der Hand, mit Romanzen, Symphonieen und Opern in der Tasche. Als solch ein petit artiste habe ich denn auch rüstig in Soiréen, Matinéen etc. gespielt, habe manche Aufmunterung gehabt, so dass ich ganz guter Hoffnung der nächsten Saison entgegensehe. [...]
Neue Berliner Musikzeitung13.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1865
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 8
[...] kann also selbstverständlich von einer Beweisführung keine Rede sein, und daher bei dem Auslegen ein und derselben Composition eine solche Verschiedenheit der Ansichten vor herrschen, wie bei dem Streite über Transsubstantiation, bei welchem jede Kirche mit einem gewissen Rechte auf ihrer An [...]
[...] ganz neue musikalische Formen heranbildete, was ist wohl für die Kunst wichtiger? Ja, wir gehen noch weiter, wir be haupten, dass, so lange solche Analysen und in unfassend ster Weise nicht unternommen und durchgeführt sein werden, [...]
[...] Berufsgeschäfte verhindert, der Kunst-Literatur Aufmerksam keit zu widmen, die Andern, deren Stellung ihnen freiere Bewegung gewährt, theilen sich in solche, die nur für lo bende Recensionen über ihre Leistungen Interesse hegen, und in solche, welche sich an Parthei- und Coterieangele [...]
[...] vor das Forum der Oeffentlichkeit, wiewohl auch dieselbe un ter v. Bernuth's Direction, wenn dies geschehen, stets mit sehr befriedigenden Leistungen uns erfreut hat. Solche Insti stute verdienen allgemeine öffentliche Anerkennung, und diese finden sie auch, aber nur leider in einem sehr geringen Grade, [...]
[...] allgemeine Besprechung gefunden hat. Lokalblätter und die fast ohne alles musikalisches Verständniss redenden Sänger zeitungen behandeln solche Angelegenheiten reclamenmässig, ohne weitere Rücksicht als für die Localinteressen, die Kunst geht leer aus. [...]
[...] Dr. Roderich Benedix. Wenn nun der Zöllnerbund eine so gute Vertretung nach Aussen hat, wenn solche erprobte Kräfte ihm ihre Aufmerksam keiten erweisen, dann muss es um so mehr Wunder nehmen, wenn seine Leistungen etwas nachstehen. Der Zöllner [...]
[...] gramme. Es ist stets wieder das Alte, was, schon so und so viele Male zu Gehör gebracht, gewöhnlich reproducirt wird. Dabei ist in den Programmen eine solche Einseitigkeit in der Wahl der Lieder und der Componisten wahrzunehmen, dass dagegen offener Tadel ausgesprochen werden muss. Un [...]
[...] Strampfer zu gönnen, der kürzlich durch die Verunglückung einer Balletelevin tief erschüttert wurde. Die Kleider des Mäd chens hatten Feuer gefangen, wobei die Aermste solche Brand wunden erhielt, dass sie daran starb. Das Leichenbegängniss dieses beklagenswerthen 0pfers einer sehr präcären Kunst fand [...]
Neue Berliner Musikzeitung01.10.1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1851
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 8
[...] Constantin und der Fürstin diejenigen, mit denen Halevy am glücklichsten gewesen ist; denn da ihm die komische Muse als solche nicht günstig ist, so gerathen in seinen komischen Opern noch diejenigen Parthieen am besten, die sich am meisten dem ernsten Style nähern. No. 5. eine [...]
[...] dieen nicht bloss an dem Pianoforte, sondern auch noch an einer zweiten Singstimme gewissermaassen einen harmoni schen Halt haben sollen. Eine solche Zweistimmigkeit, wir möchten sie eine naturwüchsige nennen, ergiebt sich oft von selbst aus dem Charakter der Melodie und findet ihre Stelle [...]
[...] Vorhang aufgeht, sein Messer streicht und dazu ein Gesicht schneidet wie ein Wahnsinniger, der klüger ist als alle klugen Leute. Es giebt solche Charaktere. In einem durchaus ge müthlichen und komischen Pathos stellt der Barbiergeselle eine solche Figur vor. Sein „Und das war gut“ ist der Inbegriff [...]
[...] natürlichsten geselligen Weise, die nöthigen Mitwirkenden so gleich dazu auf. Und wer nicht sofort bereit war, den ersetzte er selbst. Auf solche Weise war es ihm ein Leichtes grosse Musikstücke, z. B. das Finale aus Don Juan, gewissermaassen zu extemporisiren, und bei aller Mangelhaftigkeit und Unvoll [...]
[...] nur ein Künstler, der, wie er, so die hinreissendste Gewalt des Gesanges besass, und gleichzeitig das Instrument in dem Grade beherrschte, wie er, vermochte ein solches Ergebniss zu errei chen, wobei die Schaar der Freiwilligen begeistert zu seiner Fahne eilte, und ihr mit entflammtem Eiſer folgte. [...]
[...] sich dabei so wohl gefühlt, die begeisternde Glut selbst die Käl testen so weit erwärmt, dass sofort eine ganz andere Kunsttem peratur eingetreten war. Oft hatte sich Klein auf solche Weise in wenigen Augenblicken als junger, unbekannter Künstler, der zum ersten Male in einen ihm ganz fremden Kreis eingeführt [...]
[...] so unvermutlet entdeckten, meist schnell jede Empfindlichkeit, und sie wetteiferten in freudiger Anerkennung seiner Übermacht. Die musikalische Befähigung allein hätte indessen ein solches Resultat nicht erzeugen können, wiewohl sie nothwendig dazu war. Freilich musste man ein solcher Meister des Pianoforte's [...]
[...] hen, was geschehen muss, dafern wir unsere Opernkräfte als ausreichend bezeichnen wollen. Wir bedürfen auch einer ersten Sängerin, und ist eine solche geſunden, dann wird unsere Oper nichts mehr zu wünschen übrig lassen; an Fleiss und zweck mässiger Verwendung ihrer Kräfte hat es ihr nie gefehlt. C. [...]
Neue Berliner Musikzeitung04.08.1852
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1852
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 8
[...] gegründet, dass in einer gewissen, nunmehr, wie wir wün schen, beschlossenen Periode sie ein wirkliches Bedürfniss waren und als solches ihre Berechtigung hatten; auf der andern Seite darf es eben so wenig dem tiefer blickenden Auge entgangen sein, wie viel Mittelgut und noch Geringe [...]
[...] Diese Nachspiele scheinen, wie aus dem Zusatze: „thit und ohne Pedal zu spielen“ hervorgeht, zunächst für weni ger geübte und für solche Orgelspieler bestimmt zu sein, die das Unglück haben, ein Instrument ohne Pedal zur Be handlung zu besitzen. Eignen sie sich nun auch in Be [...]
[...] schwebt (welcher?): die Sache verliert dadurch Nichts an ihrer Beweiseskraft. i Was nun die Compositionen des Hrn. Herzog als solche betrifft, so hat er es sich bei den „leichten“ ebenfalls ziem lich leicht gemacht; ein (scheinbarer) Vorzug vor denen des [...]
[...] Wir verlangen von ihm gewähltere, charakteristischere Ge danken, nicht tiefsinnige, aber inniger verflochtene Arbeit und überhaupt, um es kurz zu sagen, solche Erzeugnisse, die eine Lücke fühlen lassen, wenn man sie sich hinweg [...]
[...] lenkt. Solche Sätze wie die augenblicklich in Rede ste henden, besitzt die Literatur bereits im Übermaass. Stellen wir solche Forderungen an Hrn. Herzog, so haben wir dazu [...]
[...] menden Schranken, die eine verknöcherte Gewohnheit, eine steife pedantische Schule – auſgekommen in jener Zeit, wo die Genies selten, solche dagegen, die seinen Mängel durch Regel-Weisheit ersetzen wollten, um so häufiger wa ren – dem Orgelspiel zu eigener Genugthuung und zum [...]
[...] Verfasser diesen Zweck stets und klar vor Augen behalten, auch nicht weniger consequent ein freieres Ergehen auf solch eng begrenzten Boden und mit so wenigen Mitteln festzuhalten bestrebt ist. Bekanntlich gehört die zum Vorwurf gewählte Melodie: [...]
[...] lauschte mit verhaltenem Athem ihren Tönen und die magische Wirkung vieler Stellen war so gross, dass nur einzelne, rohe Hände die geweihte Stimmung, welche solche Leistungen hervor bringen, durch Beifallsklatschen zu stören wagten. Bei andern Stellen dagegen riss die Sängerin das gesammte Auditorium zu [...]
Neue Berliner Musikzeitung19.07.1848
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1848
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 9
[...] dem richtigen und verständlichen Vortrag, durch den an mulhigen schon Leben und Seele kommt, wenn man auch, in den meisten Fällen, durch eine solche Darstellung schon befriedigt werden kann, so genügt uns das noch nicht, da wir uns ja zum kunstgemässen Vortrage erheben sollen, [...]
[...] behandelt sein, und der Sänger, welcher sie für eingestreute künstliche Blumen hielte, die ihm obliege, recht scharf her vorzuheben, würde durch eine solche Behandlung das Ge gentheil des damit beabsichtigten Zweckes erreichen. Oft ist ein ganz unmerkliches Eilen bei aufsteigenden Gängen, [...]
[...] Bildung erscheinen, oft sehr versteckt liegen, oft anschei nend wie neue Hauptgedanken auftreten – das macht die Schwierigkeit und es bleibt für solche Fälle, so wie für viele andere die Pflicht Ihres Meisters und Führers, Sie auf die jedesmalige Erscheinung aufmerksam zu machen. [...]
[...] ten, die hier Subjekte genannt werden, sage ich Ihnen vor der Hand nichts. Sie begreifen aber die grosse Schwierig keit solches Baues, wenn Sie erfahren, dass diese verschie denen Themata zwar auch einzeln für sich durchgeführt werden können, aber wenigstens einmal im Laufe der [...]
[...] obgenannten, doch etwas zu eigenthümlichen Behauptung, dass es in der Musik nur lebhaften und ruhig langsamen Ausdruck gäbe, weiter einzulassen (da sich eine solche halt lose Ansicht schon eo ipso widerlegt), haben wir nur zu bemerken, dass der Verfasser dieses aufgestellte Princip in [...]
[...] hier erreicht werden soll, da, mit Ausnahme der zwölften Etude, die in den übrigen vorkommenden Stricharten mei stens solche sind, welche schon in den ersten Stadien des Unterrichts vorkommen. Nun sind aber besonders die Etu den in Doppelgriffen (sieben durchweg und zwei theilweise) [...]
[...] =Es ist doch nicht zu läugnen, dass, wer solche Dinge studirt und spielt, jedenfalls so weit ausgebildet sein muss, dass er über die systematische Eintheilungslehre seines Bo [...]
[...] nung nach das Richtigste und glauben wir unbedingt ver bürgen zu können, dass jeder Violinspieler sie als solche mit grossem Nutzen und vollkommener Befriedigung studi ren wird. C. Böhmer. [...]
[...] in fortwähren der Thätigkeit, ohne je zu pausiren; dabei stim men die Pauken ein wie allemal in CG, ohne von der herrschen den Tonart Notiz zu nehmen. Nun denken Sie Sich eine solche Paukenschlägerei etwa zu D– dur! – Die Marienkirche hat zwei Orgeln und jede derselben ihren Posaunen-, Trompeten- und Pau [...]
Neue Berliner Musikzeitung23.02.1848
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1848
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 8
[...] einige Volksweisen eingeflochten sind. Diese ächt piani stische Bezeichnung wird die holländische Nation wohl gnä– dig dulden und leicht kann auf solche Weise ein Pianist sich Völker befreunden; nach der Schweiz reisend, schreibt er mit Hülfe des Alphornes ein Schweizerconcert und seine [...]
[...] reiche Freunde das ihrige dazu beitrugen, zu beklatschen und hervorzurufen; aber die öffentliche Meinung lässt sich hier eben so wenig durch solche Demonstrationen, wie durch eine einzelne Kritik, bei dem ungeheuren Umfang der Presse, irre leiten. Lucia von Lammermoor. [...]
[...] lässt durch vollendete Technik, namentlich an einem Orte, wo es ihr nicht an Folien fehlt, die Mängel der Frische, Kraft und Fülle in so weit vergessen, als eine solche Technik namentlich den [...]
[...] tätsschulen und 1840 dasselbe bei der Normalschule zu Versailles übertragen. Solch erfreulicher Erfolg, solche Anerkennung und Würdi gung seiner Bestrebungen, das Aufblühen der Handwerkervereine, das Bewusstsein einer wohlthätigen Wirksamkeit, einer grossarti [...]
[...] gen Schöpfung zur Veredlung und Sittigung des Volks, beglückte ihn und machte ihm seinen Wirkungskreis mit jedem Tage lieber; aber solche Thätigkeit wirkte auf seine Gesundheit verderblich. Die unaufhörliche, aufreibende Anstrengung hatte seine Kräfte erschöpft, er bedurfte der Erholung. Er sehnte sich nach Ruhe [...]
[...] sen Meister zurufen wird, mit dessen Werken sie so oft schon die versammelten Zuhörer erfreute!“ Er sollte eine solche Freude nicht erleben! Eine augenblick liche Besserung, die nur kurze Hoffnung zuliess, wich einer ge steigerten Heftigkeit des chmerzhaften Uebels. Alle physische Kraft [...]
[...] aufdrückte in schönster, erhebendster Art. Das pariser Volk hat, wie kein anderes in so hohem Grade, eine rührende Feinfühligkeit für solche öffentliche Huldigung den Männern seines Herzens; kein Unwetter, keine Anstrengung, keine Beschwerde vermag es davon abzuhalten oder darin zu stören, und wohl nirgends er [...]
[...] kein Unwetter, keine Anstrengung, keine Beschwerde vermag es davon abzuhalten oder darin zu stören, und wohl nirgends er scheinen solche spontane Demonstrationen in einem so herzerhe benden, tröstenden Lichte als gerade hier, in dieser Stadt der ewigen Bewegung und Wandelbarkeit, des Taumels und Verges [...]
Neue Berliner Musikzeitung17.07.1850
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1850
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 9
[...] der bloss melodischen Musik die Harmonie hinzutrat, sind auch diese Formeln vielfach harmonisch belegt worden und noch heute findet man solche harmonisirte Formeln in An wendung in der Kirche, z. B. im Dome zu Aachen, wo aber jene alten, in der katholischen Kirche überhaupt fest [...]
[...] zwar grade in dem Jahrhunderte der Reformation, sind ein vernichten der Beweis mehr gegen die Haltungslosigkeit des Vorurteile, als sei eine solche Einführung des Psalmenvortrages durch die Gemeinden etwas in der evangelischen Kirche Unzulässiges und dem Geiste des Protestantismus Widersprechendes. Denn dass wir jenº Bearbei [...]
[...] leistet. Die vierstimmige Behandlung ist einfach und klar, mithin eine solche, der sich die Dichtung, deren Inhalt bei einerlei Weise häufig gar verschieden ist, im Allgemeinen anschliessen mag. Um die tiefere Mystik der Dichtung zu [...]
[...] Und mit feuchten Augen sass ich alter Esel da, und der süsse Laut umschwebte mein Ohr noch lange, lange! Vor Jahren, ich will nicht sagen wie vielen! schwebte auch ein solches Wesen durch die Kreise meines Lebens, und verwandelte sie fast zu Zauberkreisen. Es war eine edle Gestalt, wie sie! Der hohe [...]
[...] Gewissenhaftigkeit gegen Sie alten Knaben abgedruckt haben! Aber wir können keiue Musikzeitung herausgeben, die nur aus Punkten be steht, und noch weniger Honorar für solche Punktationen zahlen, Hr. Johannes Kreyssler! Also das merken Sie sich, und kommt noch eine dergleichen Stelle in ihren Manuscripten vor, so hat der Vertrag [...]
[...] in Manchem wahrhaft mit Vergnügen an. T“ - - 1 : , Es ist aber ein recht wüster Kopfdruck, an dem ich leide, wenn eine solche Erinnerung nicht heraus will! Sie hat mir freilich gar nicht die Anna vorgesungen, sie konnte es ja nicht - da mals schlief sie schon längst! Mein Schlummerlied in As-dur [...]
[...] mung getroffen: dass bei der ohnehin möglichst zu beschränken den Ertheilung des Prädikats Musik director in Zukunft nur solche Musiker berücksichtigt werden sollen, welche eine allge meine wissenschaftliche und gründliche musikalische Bildung besitzen, sich durch grössere musikalische Compositionswerke, [...]
[...] Oper: denn ihre heisse Gefühlsweise in Gesang und Darstellung eignet ganz besonders für excentrisch ausgeführte Rollen. Wenn auch durch eine solche Virtuosität, wie sie Frau Rudersdorff besitzt, in jeder Rolle nach einer Seite hin Erfolg erzielt werden muss, so liegen ihr doch komische oder mittlere Par [...]
[...] schwedische Sängerin Fräulein Nissen entfaltet bei ihrem gegen wärtigen Gastrollen-Cyclus, den sie hier unter allgemeinem Beifall giebt, ein hinreissendes Gesangstalent, wie wir solches nur äus serst selten zu beobachten Gelegenheit hatten. Wer den ganzen Reiz der italienischen Gesangsbildung, den ganzen Zauber eines [...]