Volltextsuche ändern

23 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Moravia08.04.1841
  • Datum
    Donnerstag, 08. April 1841
  • Erschienen
    Brünn
  • Verbreitungsort(e)
    Brünn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Moritz und Darnaud ſpielten mit Fleiß und Gewandtheit. Geendigt wurde das Theaterjahr mit der Darſtellung der »Gibellinen,« welche unſer Tenor, Herr Erl, zu ſeiner Benefize gab, und worin ſein Bruder, der k. k. Hofopern ſänger, Herr Erl, gaſtirte. Der Gaſt wurde mit jener Aus [...]
Moravia16.12.1841
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1841
  • Erschienen
    Brünn
  • Verbreitungsort(e)
    Brünn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herr Erl ſang den Tamino mit vielem Succeße, und bewies ſeine Achtung für dieß klaſſiſche Tonwerk. Nicht ſo Herr Zöllner als Pagageno. Er flatterte, was den muſikali [...]
[...] Vorzugsweiſe ſchön ſang er die Arie mit Chor: „O Iſis, o Oſiris.“ Er wurde wiederholt gerufen, eben ſo die Herren Erl, Zöllner und Dem. Brukner. Der Orcheſter - Direktor Baroch dirigirte ſein Orcheſter-Perſonale mit vieler Umſicht und that ſein M öglichſtes, um das ſchwankende Schiff wohlbe [...]
Moravia09.11.1840
  • Datum
    Montag, 09. November 1840
  • Erschienen
    Brünn
  • Verbreitungsort(e)
    Brünn
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſpielerin denn doch mit etwas mehr Leidenſchaft hervorzutreten. Dlle. Tom a ſ c 1 l 1 verdient fur die Uebernahme der kleinen Rolle der »Königin« freundlichen Dank. Herr Scharf und Herr Erl ſangen mit beſonderer Luſt und Energie, und Herr Erl (Hamlet), in der Hauptpartie a länzend ausgeſtattet, wußte vor Allem mit ſeiner ſehr an, [...]
Patriotisches TageblattAnzeiger 008 24.05.1805
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1805
  • Erschienen
    Brünn
  • Verbreitungsort(e)
    Brünn
Anzahl der Treffer: 1
[...] erber1s vulgaris. Linn. gemein Betula alba Ä weiße Är Sauerdorn, Betula Alnus. L. inn. Erle, Ellern – Birke Sytiſus ſupinus Linn. liegender Geißklee" Crataegus Ocyacantha Linn. gemeiner Hagedorn [...]
Moravia21.06.1841
  • Datum
    Montag, 21. Juni 1841
  • Erschienen
    Brünn
  • Verbreitungsort(e)
    Brünn
Anzahl der Treffer: 1
[...] die neue Prezioſa« gewählt hat. Herr Moritz ſpielt die Rolle des Seiltänzers, Herr Zöllner die des Bajazzo Zögerl. – Herr Erl, Sänger des k. k. Hoftheaters nächſt dem Kärnthnerthore, gibt im Laufe der nächſten Tage einen Cyclus von Darſtellungen Er beginnt denſelben am Mittwoch mit [...]
Moravia06.04.1840
  • Datum
    Montag, 06. April 1840
  • Erschienen
    Brünn
  • Verbreitungsort(e)
    Brünn
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtatt. Der Ertrag desſelben iſt den Kleinkinderſchulen Brünn's beſtimmt. * Wir können noch viele Kunſtgenuſſe erwarten; die Direktion hat Dem. Lutz cr und die Herren Schmetzer und Erl angekündigt, und ſogar eine italieniſche Oper durften wir hö, ren. Und damit wir nicht ganz in Tonen verſchwimmen und das [...]
Moravia18.01.1841
  • Datum
    Montag, 18. Januar 1841
  • Erschienen
    Brünn
  • Verbreitungsort(e)
    Brünn
Anzahl der Treffer: 1
[...] les Talent in ſeiner Vielſeitigkeit kennen zu lernen! Schlüßlich noch einige Worte über das mitwirkende ein heimiſche Opern - Perſonale. Herr Erl führte die für ſeine Stimme etwas tief gelegene Partie des »Sever« mit Sicher heit und Fleiß durch. Die Leiſtung der Dem. M a rl ow, [...]
Moravia03.02.1840
  • Datum
    Montag, 03. Februar 1840
  • Erschienen
    Brünn
  • Verbreitungsort(e)
    Brünn
Anzahl der Treffer: 1
[...] bcn. Die Herren Hoek, Sinetti und Gauri er, welche vorzug lich durch mehrmaliges Beifallrufen ausgezeichnet wurden, dann die Herren Niſſel, Blum, Eiſ erle und Moritz, und die Dem. Lowe und Eppert haben jede Anforderung befriedigt. Wir bedau ern, daß es uns an Raum fehlt, um uns umſtändlicher uber Raupach's [...]
Moravia13.12.1838
  • Datum
    Donnerstag, 13. Dezember 1838
  • Erschienen
    Brünn
  • Verbreitungsort(e)
    Brünn
Anzahl der Treffer: 1
[...] 21. Durch Felſenmauern bricht ſie ſich die Bahn, Die Graun und Schönheit ſchweſterlich umfah'n. 22. Die Tanne rauſcht, die Erle ſäuſelt drein, Die Blume hebt ihr Haupt im Farbenſchein; 23. Das Leben keimt, von Punqua's Fuß berührt, [...]
Moravia09.08.1841
  • Datum
    Montag, 09. August 1841
  • Erschienen
    Brünn
  • Verbreitungsort(e)
    Brünn
Anzahl der Treffer: 1
[...] hielten vielen Beifall ; vorzüglich "die Freunde der klaſſiſchen Muſik haben ihre Anerkennung mehrſeitig geäußert. Recht brav ſang Herr Erl. Dem. Fur, welche die Oper zu ih [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort