Volltextsuche ändern

461 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 04.07.1767
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1767
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 3
[...] neueſten Ausgabe veranſtaltet wird, der ein zigen, welche Herr Tißot für die ſeinige erkennt und welche mit ein paar wichtigen und weitläuftigen Kapiteln von der Ein pfropfung der Blattern und Maſern, [...]
[...] , . - - - - - : - beit ein paar beſondere Abhandlungen, die erſte, von der Unzulänglichkeit und Schädlichkeit der gewöhnlichen medi [...]
[...] Vorzügen des Tißotiſchen, und die zwov: te, von den wichtigſten Regeln zur Erº. haltting der Geſundheit, durch ein paar berühmte und große Aerzte hinzugefügetwer den. Ungeachtet dieſer beträchtlichen Zuſätze [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 15.03.1777
  • Datum
    Samstag, 15. März 1777
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bauren tragen annoch die nämliche Kleidung, welche vor ein Paar hun bert Jahren in ganz Holland getragen iſt, und worin ihre hohen Staatsbe [...]
[...] der größern Menge, und nicht von ein zelnen Sorten und Stücken) Um nur ein Paar Beyſpiele von ſolchen Klei nigkeiten zugeben, ſo ſind alle Caffee [...]
[...] den aber nicht, ſondern blank ge: putzt. Sonſt aber ſahe ich kein Kü chengeſchirr, und nur ein Paar alte [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 05.08.1772
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1772
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſie zu und nikket, welches ſeine Com plimente ſind, darauf verloben und be ſchenken ſie ſich mit ein paar Körner [...]
[...] habe eine Taube geſehen, die ein und zwanzig Jahr alt war. Und da man von jedem Paare jährlich zehn Junge zehlen kann: ſo kann man in ſechszehn Jahren über ſiebenzehntauſend von ei [...]
[...] zehlen kann: ſo kann man in ſechszehn Jahren über ſiebenzehntauſend von ei mem Paare haben. – Im October verliehren ſie ihre Federn, und da hört die Begattungszeit auf. Sie können [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 08.02.1775
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1775
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Renich war mein Vater gegenwärtig als ich und meine 3 Schweſtern uns jede verſchiedene Paar Schuh be ſtellten. Kinder fieng der ehrliche an, jede ſo viel Paar [...]
[...] oft habe ich mich über das verdriesliche Händeküſſen geärgert, wie manches Paar weiſſe Handſchuh hat es mich ſchon gekoſtet, und wie viele wird es mich noch koſten. Aber dieſe Sitte iſt - [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 08.01.1772
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1772
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] der zieht er an den Tagen, da er auf die Jagd geht, gleich früh beym Auf ſtehen an. Ein paar leichte Stiefeln, ein Huth vorne niedergeſchlagen, und ein paar ſtarke lederne Handſchuhemas [...]
[...] ſeiner Gegenwart wägen, und hat eine große Freude, wenn es viel ausmacht, vornehmlich wenn ein paar Wölfe dar unter ſind. Der Prinz von Aſturien begleitet den König nur ſelten auf die [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 29.11.1777
  • Datum
    Samstag, 29. November 1777
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 3
[...] als auch auf die noch geſunden Bienen im Stock fallen laſſen. Man muß ſol chen Stöcken zur Stärkung ein paar male Honigwein mit etwas geriebener Muſcatennuß vermiſcht, unterſeßen, [...]
[...] hiervon überzeugt werden. Man wird mir einwenden, daß man hungrige Stöcke mit ein paar Pfund Honig bis zur Zeit der Baumblüte gebracht hat; ich behaupte aber, daß ſolche allemal [...]
[...] wenn täglich mit ein paar Löffel voll [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 07.12.1785
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1785
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 3
[...] chen Familie zugehört, ſo läßt ſich nicht begreifen, wie ein paar der nächſten Dörfer ſich einen Theil ihrer Grund ſtücke zueignen können. Eine noch blü [...]
[...] hein Werthe in den alten Zeiten, und deren beträchtliche Grundſtücke, nicht geſucht, gegen ein paar elende Dörfer "nicht behauptet, nicht durchgeſetzt ha ben? In Wahrheit, es iſt unerklär [...]
[...] wie die Linderburg an die Herren von Al vensleben und ein paar der nächſten Dör fer hätte fallen und vertheilt werden kön nen, wenn ſie entweder von einem benach? [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 22.01.1783
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1783
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 3
[...] de nach Leiferde liegen rechter Hand faſt gegen das Ende des Berges ein Paar Vertiefungen, wovon die kleinſte keinen Namen hat, die größte aber hochdeutſch die hölzerne Ruthſ heißt, [...]
[...] * *) Ich denke zu den oben erwähnten Dämmen. Zu ſo großen Werken konnten ein Paar s hundert Fuder Erde nicht viel ſchaffen, und die nächſte mußte man doch dazu neh [...]
[...] gem darf man doch nicht mehr zweifeln, daß das Fener einen Berg voll Sand ein Paar hundert Ruthen von ſeinem Ausbru che hinwerfen kann, ja ich hoffe meine Le [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 04.06.1768
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1768
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 3
[...] \' - -Kopfzeug, wie gefällt ihnen das – und dieſe zwölf Paar Schuh, die mir eben mein Schuſter gebracht hat? – Hierinn bin ich eine rechte Thörinn, [...]
[...] eben mein Schuſter gebracht hat? – Hierinn bin ich eine rechte Thörinn, ich muß immer wenigſtens zwölf Paar Schuh in Vorrath haben, ſonſt könnt ich nicht ruhig ſeyn, – Und ſie wun: [...]
[...] als das andre; aber ſie können durch das Beyſpiel, die Mode, und andre Umſtände verleitet, in ein paar Jah“ ren ſo viel ausgeben, daß es ihnen hernach ſchwer wird, jemals wieder [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 26.11.1777
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1777
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 3
[...] 8 Zoll lang iſt, in die Seiten des ge ſunden und kranken Stocks; *) die Bienen ob ſie gleich noch ein paar Ta ge ſtillſitzen, fangen doch nach Verlauf dieſer Zeit wieder an zu arbeiten, und [...]
[...] befindende Bienen durch Klopfen heraus. Sie gehen wieder nach ihrer Wohnung, und man ſtärke ſie ein paar male mit Ho nigwein. [...]
[...] findeu; ſie ſind es aber nicht immer, bringt man ſie nur in eine temperirte Stube, ſo werden ſie, wenn ſie nur ein paar Tage erſtarret geweſen ſind, wieder lebend wer den. Man ſetzt ſolchen erſtarrten oder ver [...]