Volltextsuche ändern

173 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bremer Zeitung30.07.1823
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1823
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] können, ſo wird dieſe heilige Sache, jetzt beſchützt von den mächtigſten Monarchen der Welt, bis in die letzten Winkel der Erde, über die Seete triumphiren, die die entarteſte, eng verbundenfte, argliſtigſte und verbreiteteſte von allen iſt, die, zum Unglück des Menſchengeſchlechts, [...]
Bremer Zeitung11.02.1823
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1823
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dieſer Platz, der ſtärkſte in der europäiſchen Türkei, beſteht eigentlich aus drei Feſtungen: die erſte, die auf dem hervorſpringenden Winkel des Caps liegt, iſt der Schlüſſel des Hafens, deſſen Eingang ſie vertheidigt; die zweite, die den Namen Varoſſa führt, im Hinters [...]
Bremer Sonntagsblatt02.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1863
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber war man bemüht, in Deutſchland Alles aufzuzeichnen, was aus der Vorzeit an Sagen, Gebräuchen, Volksglauben u. ſ. w. ſich erhalten hatte. So giebt es keinen Winkel des heiligen rö miſchen Reiches, der nicht durchſtöbert wäre nach ſolchen Reſten früherer Geiſteskultur, und es ſind daraus vielfach neue Geſichts [...]
[...] Kenntniſſen zeigt, wie man ſie ſelten findet. Er weiß eben ſo gut Beſcheid in indiſchen Sagen, Märchen und Heldenliedern wie in den deutſchen; die Sagen des entlegenſten Winkels Deutſch lands, Dänemarks, Norwegens, Litthauens, Finnlands, Eſthlands und welches Landes ſonſt – er kennt ſie und nennt ſie, wenn [...]
Bremer Zeitung06.12.1823
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1823
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] hafteten Perſonen fortdauernd im Gefängniß; man kennt das Loos nicht, das ihrer wartet. Der General Sepulveda vegetirt in einem Winkel einer Provinz, ſchaamerfüllt über die iächerliche Rolle, die er am Ende ſeiner politiſchen Laufbahn geſpielt hat. [...]
Bremer Zeitung22.03.1819
  • Datum
    Montag, 22. März 1819
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] gaigt vor dem g oßev Publikum denk«»? Dies« fcheiot offenbar da« Wcrk der'v»«h'it zu sein; und au« irgend «io«m stufte, n Winkel d«rz 'rühren, in welchem man jetzt den Zweck oerfo.gt: ^i, Universirat »et Ihren Zöglingen sowohl al« mit ihren Obrigkeiten zu ver!Ln«dtn, oder [...]
Bremer Zeitung10.10.1823
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1823
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] hatte ſchon länger als 2 Stunden angefangen, als 2o Kanonierſchaluppen aus dem Hafen kamen und ſich in eine Linie ordneten, dem Winkel der Stadt gegenüber, der nach Santa Catharina zuliegt, wohin ſich der Hers zog von Angouleme begeben hatte, um der Action zu [...]
Bremer Sonntagsblatt18.02.1866
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1866
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] oder der Ernſt, der ſie mit einem behaglichen Grauen erfüllt, der Spuk, der ſie gruſeln macht und ihrem Bedürfniß entgegen kommt, ſich dem Aberglauben, der in einem verſteckten Winkel ihres Herzens allem Räſonnement ſpottet, hinzugeben, ohne ſich zu ihm zu bekennen. Alte Meidinger erſcheinen ſo in neuer Friſche und [...]
[...] ſammelte, hier ſeine Märchen localiſirte. Nun, unſer modernes Haus iſt uns modernen Menſchen recht wohnlich, wir wollen helle Gemächer, luftige Räume, die Alkoven, die Winkel und Ecken der alten Gebäude ſind uns eher unheimlich als anheimelnd – auch iſt es nicht der Mangel an poetiſchem und hiſtoriſchen In [...]
Bremer Sonntagsblatt01.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1862
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Gedächtniß des Volks eingeprägte, obwohl ſtark verwiſchte Runenſchrift glaubte betrachten zu dürfen. Es giebt zwar jetzt in jedem Winkel ſo viele kenntnißreiche Schulmeiſter und Pfarrer, und daneben auch ſo viele Halbgelehrte, die ihre Kunde aus den Büchern ſchöpfen und den Anderen dar [...]
[...] Es hat den Anſchein, als wolle ſie ſich geradesweges in daſſelbe ergießen. Dann aber bei Wunstorf und Neuſtadt macht ſie plötz lich einen Winkel und indem ſie nach Nordweſten herumdreht, verläßt ſie die Nähe des Sees. Es befinden ſich zwiſchen dieſem und dem Fluß keine Berge, welche zu einer Abſchwenkung hätten [...]
Bremer Sonntagsblatt13.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 13. März 1864
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſteigt ein wildes Gebirg empor, der Schlußſtein des Berchtesgadener Alpenſtocks, deſſen höchſte Spitzen ſich hier in ſeinem ſüdlichſten Winkel, theilweiſe ſchon auf Salzburger Gebiet, zuſammendrängen. Die große Menge der Touriſten, die alljährlich die Perle dieſes Alpengebietes, den Königsſee, beſucht, hat keine Ahnung von der [...]
[...] bilden die nördlichen Eckpfeiler des Bogens, aber ſowohl an Ausdehnung als an Höhe “) werden ſie übertroffen von den im ſüdlichen Winkel gelegenen Gebirgen, von der Felſenwildniß des „ſteinernen Meeres“, welchem ſich ein gewaltiger, zum Theil über gletſcherter Gebirgsſtock anreiht, deſſen Firnfelder weithin blitzen; [...]
Bremer Sonntagsblatt22.08.1858
  • Datum
    Sonntag, 22. August 1858
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fluthen des Oceans; die beiden Schultern und Arme und zwei Pferdeköpfe ſind der Beleg für die Richtigkeit dieſer Nachricht, wie ein Pferdekopf in dem entgegengeſetzten Winkel, daß dort die Mond göttin mit ihrem Geſpann in den Ocean hinabſtieg. Nächſt dem Geſpanne des Sonnengottes folgt eine halbliegende, nicht allzuſehr [...]
[...] den allgemeinen Umriſſen und in den erhaltenen Gewandpartieen ihre ehemalige Schönheit ahnen. Neben dieſen Figuren unter dem ſtumpfen Winkel des Dreiecks muß die Hauptgruppe geſtanden haben. Den nach der andern Seite hin ſich verjüngenden Raum nimmt eine Gruppe von zwei Frauengeſtalten ein, ohne Köpfe, ſonſt leidlich er [...]