Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Breslauer Zeitung03.03.1821
  • Datum
    Samstag, 03. März 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 2
[...] wer ſolche zu liefern vermag, erhält dafür vom Haus meiſter Nitſche, im Gautierſchen Hauſe auf der Albrechts - Gaſſe in Breslau, für den Hahn 4 Rtlr., für eine Henne 5 Rtlr.Courant. Ingleichen werden wilde Auerhüner und Haſelhüner geſucht; wer ſolche [...]
[...] Meine bisher unter dem Tuchhauſe geführte Tuch Ausſchnitt-Handlung, habe ich, wegen dem vorhaben dem Baut, auf die Albrechts-Straße in das erſte Vier tel No. 1806, in das Haus des Rauchhändler Herrn Grunwitz verlegt; welches ich einem hochzuverehren [...]
Neue Breslauer Zeitung18.06.1821
  • Datum
    Montag, 18. Juni 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 1
[...] wünſcht, ſindet bald ein gutes Unterkommen. Nähere Auskunft giebt hierüber: E. W. Buchheiſter, Albrechts-Straße. [...]
Neue Breslauer Zeitung16.05.1821
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Absteige-Quartier. « Für den nächsten Wollmarkt und auch auf längere Zeit, sind in No. 1279. Albrechts gasse, 2 Zimmer nebst Stalluug auf 2 Pferde und Wagenplatz abzulaſsen. [...]
Neue Breslauer Zeitung25.06.1821
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Einem geehrten Publikum zeigen wir hiermit an, daß wir auf der Albrechts-Straße im Palmbaum ge nannt, eine Putz- und Mode- Handlung errichtet ha ben, worinnen alle Artikel von Damen-Puz im neu [...]
Neue Breslauer Zeitung10.01.1821
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 1
[...] das Pfd, iſt zu haben bei Pfd, iſt z – D. E. Hentſchel, Albrechts- Straße No. 1255. [...]
Neue Breslauer Zeitung17.02.1821
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1ändiſche Stangenſeife, iſt jetzt in großen und kleinen Abtheilungen preißwürdig zu bekommen, unter dem Tuchhauſe im goldenen Apfel, und auf der Albrechts [...]
Neue Breslauer Zeitung30.05.1821
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geübte und geſittete Putzmacher-Demoiſelles fin den eine gute Anſtellung bei Demoiſelle Kämpf aus Berlin, wohnhaft im Palmbaum auf der Albrechts ſtraße, im dritten Stock, bei Herrn Bormann. Breslau, den 25. Mai 1821. [...]
Neue Breslauer Zeitung22.01.1821
  • Datum
    Montag, 22. Januar 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterzeichneter wohnt itzt in der goldenen Muſchel auf der Albrechts - Gaſſe. - Dziuba, Juſtiz- Commiſſarius und Notar. [...]
Neue Breslauer Zeitung20.01.1821
  • Datum
    Samstag, 20. Januar 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterzeichneter wohnt itzt in der gern" Muſchel auf der Albrechts-Gaſſe. - ſch [...]
Neue Breslauer Zeitung04.04.1821
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Blauen Hirſch, : - Catharinen, - Grünen Baum, - Regierungs, . - Theater, v“. - Albrecht, - Chriſtophori, : - Magdalenen, -- - Hummerey, - - Bernhardiner, und . . . [...]