Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Musikzeitung15.09.1876
  • Datum
    Freitag, 15. September 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 4
[...] D. Popper. Ludw. Stark. Carl Bergmann. † [...]
[...] †Das New-Yorker Belletriſtiſche Journal bringt folgenden Nachruf dem verdienſtvollen Dirigenten Carl Bergmann. War es nicht ein grauſames Spiel des Zufalls, daß man juſt in den Tagen, wo die Wagner'ſche Muſik drüben in der alten Heimat ihre glänzendſten Triumphe feiern wird, wo [...]
[...] Zukunft, in New-York den Mann zu Grabe trug, der dieſem Evangelium auf dem Boden der neuen Welt Bahn gebrochen, der ſich ſtets als ſein be gabteſter und begeiſtertſter Apoſtel erwieſen? Carl Bergmann war es, der der Wagner'ſchen Muſik hier den Boden geebnet, der ihr die weſtliche Hemisphäre erobert. Er war es, der zuerſt Wagner'ſche Chöre und Orcheſter [...]
[...] Hoſpital, wo der arme Muſiker geſtorben, hatte man die Ausgabe für Eis Ä Aufbewahrung der Leiche geſcheut; gleichwohl werden dieſelben gewiß n ihrem Andenken fortleben, und mehr als das: der Geiſt Bergmanns wird fort und fort in ihnen wirken und ſeinen ſegensvollen Einfluß noch auf kommende Geſchlechter äußern. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung14.04.1876
  • Datum
    Freitag, 14. April 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] den 20. März in Chickering Hall einen Cyclus von ſechs Abend- und vier Matinée-Konzerten. Aew York. Carl Bergmann, ſo will ein Gerücht wiſſen, iſt im Be griff, ſeine Stellung als Dirigent der Philharmoniſchen Konzerte niederzu legen. Sollte ſich daſſelbe bewahrheiten, ſo wäre es mit Finis Philhar [...]
[...] welches in der Geſchichte des amerikaniſchen Muſiklebens deu Titel „Karl Bergmann“ führt irgend welche Einbuße erlitte. - – Herr Konzertmeiſter Rappoldi und ſeine Frau, geb. Kahrer, haben auch in dieſem Winter verſchiedene Kunſtreiſen unternommen. Die Be [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung06.10.1876
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] alle Musikhandlungen und Leihinstitute zu beziehen: Sängerin. M. Pf. Gustav Bergmann, Op. 2. Drei Lieder für Bariton mit Begleitung des Pianoforte 1 50. *"Ä. . . . " P. P. - ULJ. O. ier Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte . –. - - - - - - T)iral-- [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung04.09.1874
  • Datum
    Freitag, 04. September 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Guſt. Bergmann, op. 32. Kurze lateiniſche Meſſe für Männerchor. Arau, Sauerländer. Part. Mk. – 60 n. - S. Jadasſohn, op. 38. „Herr Gott dich preiſen wir.“ Motette f. Män [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung15.10.1875
  • Datum
    Freitag, 15. Oktober 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bieles des llnlogijchen iſt jo feltjamer Art, daß es nämlich nebenher noch dieje auszeichnende Betitelung ver= dient. – S. 3 „icheint". Herr ಕ್ಡ Bergmann geweien zu iein. – S. IX in der Borrede heißt es: „Briefe hat Bach ficherlich nicht wiel geſchrieben." Barum ? das begreift der [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung24.09.1875
  • Datum
    Freitag, 24. September 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Agenten in Europa wiederum in der Bage jein, das Bublifum mit allen bemertenswerthen Movitäten auf dem Gebiet der Snſtrumentalmufif be fannt zu machen. Herr Earl Bergmann iſt aufs Meue zum Dirigenten gewählt worden und giebt uns dieje Bahl die beſte Bürgſchaft, daß die Goncerte der Geſellſchaft ihren alten Ruhm behaupten werden. Die [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung19.05.1876
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der Akademy vor halbleerem Hauſe die Philharmoniſche Geſell ſchaft für dieſe Saiſon ihren Schwanengeſang. Derſelbe wurde an Stelle des Herrn Karl Bergmann von Herrn Matzka dirigirt. Das Programm wurde beſonders durch die Auffühung der vierten Beethoven'ſchen Sinfo nie, – dieſelbe wird viel zu ſelten gehört, – ſowie durch den meiſterlichen [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung04.06.1875
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] eines der ಕಿಘಿ, welches uns die Gejelljchaft in diejer Saijon geboten hat. 1Inter den Orchefterwerfen, welche die Bhilharmonifer an diejem Abend unter starl Bergmann’s Beitung ſpielten, waren die ermite Manfred Ouverture von Schumann und dann die herrliche Beethoven’iche C-moll Sinfonie wohl am befannteiten. Die Sinfonie wurde vorzüglich geſpielt, [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung05.01.1877
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Profeſſor der Muſik Breidenſtein in Bonn; den Trompeten-Virtuoſen Gaetano Brizzi in Bologna; den Komponiſten Felix David in Paris; den Kapellmeiſter und Celloſpieler Karl Bergmann in New-York; den gelehrten Kenner altengliſcher Muſik Francis Rembault in London; den Klavier - Virtuoſen Bertini in Grenoble; den Muſik - Schriftſteller [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung22.06.1877
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hr. A. Kirchner. Schumann: Romanze für Pianoforte. Chopin: Ma zurka, für Pianoforte. Mendelsſohn: Lied ohne Worte, für Pianoforte. Bruch: Adagio für Violine. Hr. E. Kirchner. Bergmanns gruß. Gedicht von M. Döring, melodramatiſch in Muſik geſetzt für Solo und Chorſtimmen mit Pianofortebegleitung von Anacker. [...]