Volltextsuche ändern

98 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Musikzeitung08.10.1875
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] † Biolinvirtuos H e r m a n n G r a nfe, der frühere zweite Geiger des Gräflich Hochberg'ichen Streichquartetts, iſt nach Bondon zurücfgefehrt, um dajelbſt zu cencertiren. Gr hat für die fommende Binteriaiſon einen [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung01.06.1877
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] widerſtrebten ſie der Verbindung, es iſt eine innige Verſchmelzung, LUN ſegensreicher Bund nicht möglich, nur eine Vernunftehe, eine Convenienz-Heirath. ... Wenn nun gar der Geiger ſentimentale Phraſen mit italieniſchen Schluß-Banalitäten ſpielen muß,– dieſes harte Schickſal traf den ausgezeichneten Konzertmeiſter [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung16.02.1877
  • Datum
    Freitag, 16. Februar 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeine Tournés am 18. durch die Mitwirkung im Konzert der Philhar moniker beginnt. * Ein in Deutſchland bisher unbekannter Geiger erſten Ranges iſt jetzt wieder nach Leipzig, wo er im vorjährigen 20. Gewandhaus-Kon zerte im Sturm alle Herzen eroberte und bald nachher wieder verſchwand, [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung08.12.1876
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geiger von fabelhafter Virtuoſität. Aeltere Leute, die noch Paganini gehört [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung17.09.1875
  • Datum
    Freitag, 17. September 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schwierigfeiten jein wird, läßt ſich denfen, doch find die verichiedenen Bäufe, Doppelgriffe nc. nicht unüberwindlich, jondern von einem geübten Geiger bald zu bewältigen, jo daß Alles in Allem genommen, das Stücf als eine Bereicherung der Bortragsſtücfe für die Bioline im Salon zu betrachten iſt und die Aufmerfjamfeit der betreffenden streije im vollſten [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung26.02.1875
  • Datum
    Freitag, 26. Februar 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] eiterten Förderer der stunit wie als Orcheſter- und Duartettipieler ſchäß: : wenig vermag ich ihn bei der Höhe, auf welcher das Biolinipiel jeķt angelangt if, als Goncert-Geiger anzuerfennen. Sein Ton iſt nur flein, jeine Technif durchaus nicht unfehlbar und jein Bortrag nur felten volt wirflich wohlthuender Bärme bejeelt. Es iſt immer gut, wenn Semand [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung29.10.1875
  • Datum
    Freitag, 29. Oktober 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] häufer-Duverture, die vom Beifall des zahlreichen und feinen Bublifums förmlich überſchüttet wurde. Der Biolinit Ferdinando Binto, wohl der erite Geiger Staliens, dirigerte dieſes Brachtitüd mit hinreißender Gnergie. Doch wollte mich bedünfen, als hätte das Tempo um ein Mertliches noch raicher ein dürfen. . . Die Holzbläſer litten am Anfang etwas an Athem= [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung06.04.1877
  • Datum
    Freitag, 06. April 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtädtiſchen Singvereine und der Mitglieder des Nationaltheaters), und das Violinkonzert, geſpielt von Wieniawski. Der berühmte Geiger kommt, einer von Peſt aus an ihn ergangenen Einladung folgend, direkt zu dieſem Konzert nach Peſt. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung23.03.1877
  • Datum
    Freitag, 23. März 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Ein Violin-Konzert im Pelz. Henry Wieniawski, der treffliche Geiger, erzählte dieſer Tage im Freundeskreiſe folgendes Erlebniß aus einer Zeit, da er noch mit ſeinem Bruder, dem Klaviervirtuoſen Louis, in Begleitung ſeiner Mutter eine Kunſtreiſe durch Rußland machte. Auf einem [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung17.12.1875
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Biszt’s „Benedig und Meapel“ ein geeignetes Feld. – Herr Benoit H o l l and er führte ſich vorzugsweife mit dem Bortrag des Andante aus dem Mendelsſohn'ichen Biolinconcert als ein Geiger ein, dem ein 醬 edelgebildeter und gefangreicher Ton zu Gebote fteht, während ie techniſchen Borzüge einer stunft vornehmlich in der „Balzer-Gaprice“ [...]