Volltextsuche ändern

64 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 024 06.1741
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ÖEngrations-Hiſtorie macht in den Kirchengeſchichten un ſerer Zeiten eines der merckwürdigſten Stücke aus. Da ſeit vielen Jahren Ä Wanderungen aus dem Salzbur [...]
[...] „ dadurch, daß er ihnen alle Kirchen und alle Bücher ent zöge. „Dieſer Emigration zu ſteuern, hat König Stanis aus gegen das Ende vorigen Jahrs allen ſeinen Untertha nen das Abziehen aus dem Lande durch einen beſondern Be fehl ernſtlich verbotten. [...]
[...] ſchaft; der gelehrte Ä der ſchon 1735. auf die ſe Gedancken gekommen, führet ſolches in einem Schreiben an denſelben weiter aus und wünſchet inſonderheit, daß von dieſer Bibliſchen Geſellſchaft, wenn die abgezielte rechte gründliche Paraphraſis deºrt erfolgen ſoll, wº [...]
[...] ferenz, wie ſie es nennen, zu Gotha, davon ein Mitglied, folgendes an einen ſeiner Freunde gemeldet: Der Conferettz-Brüder waren 52. Sie beſtunden aus den Hauhtar eitern Aelteſten Aelteſinnen, Diaconiſſen, Lehrern und Bi chöffen aus allen Gemeinden, die in Engelland, Holland Holſtein, [...]
[...] Ä machen, wo es nicht verlanget und von der Brüder chaft gut befunden wird. - «. . - - - - > b.) Von eben dieſer Bruderſchaft werden nun auch ihre au thentiſchen Aeten und Schriften, nachdem ſie bisher Stück weiß, ſo falſch und zerſtümmelt heraus gekommen, nach und, [...]
[...] Eingelaufene Neuigkeiten von dieſer Woche. 1.) Neue Zeitung aus der neuen Welt. [...]
[...] 2.) Nachrichten aus Schleſien. Die Schleſiſchen Neuigkeiten, fangen an ganz rar zu wer den, nachdem nicht nur bey der Oeſterreichiſch-ſondern auch [...]
[...] 3.) Aus andern Staaten [...]
[...] ten Jahr ſtatt haben ſolle ferner daſ die Ungariſchen Ä mit gehohrnen Ungarn beſetzet, die Teutſche Mi litz aus dem Reich gezogen und das werde, - - - - - - - d) Den 25. May iſt der Türckiſche Botſchafter von Wien mit [...]
[...] An eben dieſem Tag langten auch des Herrn Ge neral-Feld-Marſchall von Seckendorf Hoch: Gräf liche Excellenz aus dem Reich alhier an, und ſetzten. den 12. darauf Dero Reiſe weiter fort nach Dero Schloß Meiſelwitz in Sachſen. [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 015 04.1741
  • Datum
    Samstag, 01. April 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - beunruhiget hat. " - - Eingelaufene Neuigkeiten von dieſer Woche. ) Aus Petersburg, - - - - - - Von dem bisher ſo hochangeſehenen Premier-Miniſtze, dem Herrn Graf Münnich verlautet eine befremdliche Zei [...]
[...] 2) Aus Frankreich. [...]
[...] gen nicht derjenige hohe Candidat ſey, den ſelbiger zur Kay Xſer Crone recommendire. 3) Aus Engelland. Man fähret mit groſſem Ernſt fort, die jetzigen Conjunctu ren reiflich zu erwegen und zu Waſſer Ä Land die kräft [...]
[...] z: Triumph aus dem Parlament gegangen, da eine groſſe Ans zahl der Gegenparthey ihn durchaus abgeſetzt haben wollte; Ä hat auch letztens eine Actezuſtand gebracht, welche [...]
[...] vorherogenugſam hören, und ihre Lefenſion führen laſſe ſolle 2c. welches ſeine Feinde ein neues Stichblat nennen. 4) Aus Schweden. ". Die Zahl derjenigen, die nebſt dem Baron Gyllenſtierna arretiret worden, erſtreckt ſich auf zwölf Perſonen, und [...]
[...] Zoóoo. Mann ſowol national als fremde Völker auf den Beinen zu haben. - - 6 ) Aus Wien, - - - --- P2 a) Ohn [...]
[...] ſo. Was die fernere Zeit und die ſpecial-Befehle der Höfe 2. FÄ Hand geben werden. - Dlebeyläufige Einrichtung deſſelben iſt aus folgenden Fra gen und Antworten zu erſehen: I ) Wie ſollen die Seſſiones reguliret werden? [...]
[...] äuſſern Ä : daher man in einem anderweiken Pro mémoria dieſe Steine des Anſtoſſens zu hebengeſuchet. 7) Aus Schleſien. - - Der Schleſiſche Krieg wird nicht nur im Feld, ſondern auch auf dem Papier noch immer fleiſſig fortgeſetzet. [...]
[...] - nig aus Vergnügen über daſſelbe in einem eigenhändigen Schreiben an Ä Obriſten, Herrn von Pannenvitz, unter andern dieſe Worte einflieſſen laſſen: daß ein jeder Mann [...]
[...] “djg im Verdacht ſeyn, als ºb ſie jeSº dhäde # dem Deſerten der Catholiſchen Preuſſiſchen Sol * - - - - - - - - - -Die letztere Conſpiration ſolle gröſten Theils aus einigen Cjo Studenten beſtanden haben . . . . . . . z) Der König ſoll ſich öfters in Schweidnis einfinden und [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 026 07.1741
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] drohet aber mit deſto betrübtern Folgen, wann es dem Geiſt der Uneinigkeit gelingen ſolte, ſolches anzubla n. Wer auf die bisherigen Nachrichten aus Schle ien, America, Jtalien, dem Vorden "Äg - - - - L! [...]
[...] 1. Aus Schleſien lauten die Nachrichten bey 14 Tagen her folgendermaſſen: - [...]
[...] Ätºr ins freye Feld und wiederum nach Mollwitz zu Pſfel. - 2luszug Schreibens, eines Preuſſiſchen Officiers, aus dem Lager zu ermsdorf, den 15. Junii. Den 26. May verlieſſen wir das Lager bey Mollwitz, und [...]
[...] von allen Enden ſoviel Reerouten zu, daß der König ganze Regimenter errichten könnte, ohne einen Mann aus ſeinen Provinzen ziehen zu däxfen. [...]
[...] Aus dem Haupt- Cuartier bey Brieg den 16. Junii. Die [...]
[...] xxien vom 21. Junii. P.S. So eben lauft aus Schleſien der Bericht ein, daß der Vergleich mit unſerm Hof und dem Kö nig von Preuſſen ſo gut als richtig ſey, und derſelbe in we [...]
[...] xxien von 22. Juni. Aus Schleſien verlautet, daſ bey der feindlichen Retirade unſere Huſaren und Freywillige, wie auch die Croaten nicht wenig Beute gemachet. Bey dieſer [...]
[...] auch die Croaten nicht wenig Beute gemachet. Bey dieſer Gelegenheit ſollen ſie auch des Herrn General von Schmet au Bagage init hinweggenommen haben... Die Croaten nd auf Händ und Füſſen, unter die feindliche Stück ge [...]
[...] wir noch keine Kundſchaft. Indeſſen iſt unſere Armee end lich aus, und dem Feind, bis gegen Grotkau nachgerücket; , ſo daß ſie wohl noch mit einander einen Gang nach Molls [...]
[...] Aus America erwartet man in Londen die ſichere [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 045 11.1741
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Republic brauchte ihn ehemals an Engl he und An. 715. am Wieneriſchen Hofe, um den Kayſer zum Türken-Kriege zu be wegen. Er ſtammet aus einer anſehnlichen Familie her, aus wel eher verſchiedene berühmte Männer entſproſſen, worunter Johan Baptiſta Grinnani in dem Candiſchen Kriege und die Cºrdinäle [...]
[...] zu Schiffe nach Fackreich zurückgegangen iſ; Es hat aber vielen von dieſen Trouppen in Corſica ſo wohl gefallen, daß zufolge de rer Berichte aus Baſtia mehr als 300 Mann davon mit Gewehr, Mnd was ſie ſonſt mit fort rºzºne deſertiret und ſich Ä [...]
[...] Neuigkeiten. z.) Aus Schleſien. Wir liefern gegenwärtig einen Ertrac [...]
[...] aus dem Schreiben eines Öſfeier aus dem Lager vor Neuſ - - W)y 2 pom [...]
[...] ausgeſehen. Sie konten nemlich nicht anders als aus 2 Ä eines wehlen, und ſich entweder von der Stadt [...]
[...] Änden laſſen, gemüſſiget würde, aus dem Spiel zu ſchei [...]
[...] Wie der König dieſes alles ausgeſühret, werden ſie aus fol [...]
[...] ſchickten Höchſtdieſelben Dero Plan gemäß 6, Compag nien Granadiers unter der Anführung des Majors, We del, aus, ſich der kleinen Stadt, Krapi zur Verwahrung unſerer Lebens-Mittel zu verſichern. Wie ſolches geſche - hen, ſo traten wir am 13ten den Marſch an, und campir [...]
[...] Böhnenmarſchiren mögte alwo ſeine Abſicht ſein wird, Glat zu belagern, und die Winter-Quartiere in Böhmen zu nehmen, sº 2,) Aus [...]
[...] 2) Aus dem Saag vom 2. Dieſes. Der Königl. Preiſ ſche Miniſter hat dem Stºººſerpine Äng mitgethelet wodurch Se. Majeſtät ihm befehlen, nicht al [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 010 03.1741
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] jſtrumenten iſt, denen übel unterrichteten Wölckern die Käj „lernen und zu zeigen, wie die Schiffart in Bewegung zu bringen, „und aus einen Land ins andere es liege ſo weit als es wouju „erſtrecken: als haben wir uns entſchloſſen?c, . a) Vielleicht ſind die glücklichen Proben, welche ein Süß zu Studt [...]
[...] und Schiffarts-Tractat hat eigentlich diß zum Zweck, daß die Neapolitaniſche und Sicilianiſche Kaufleute diejenigen Glter und Waaren, welche aus der Levante kommen, und ſonſt denen dahin handlenden Nationen als vºn Ä - - - - - Venez [...]
[...] Venetianern c.theuer abgekauft werden muſten nunmehr aus der erſten Ä ſelbſten abholen, und um einen etwas leidlichern Preiß an ihre Landesleute hinwiederum vermä ckeln können. - [...]
[...] die Beute austheilen würde, verſprochen: Der unpar theyiſche Heil. Vater aber, der eines ſeiner geiſtlichen Kin der ſo lieb hat als das andere, hat ſolche großmüthig aus und den Durchzug abgeſchlagen, mit dem Bedeuten, daß wenn dieſer dennoch vor ſich gienge, es wider ſeinen Willen [...]
[...] hierunter zu erzeigende Gefälligkeit, angeſehen als welche, wie man ſagt, gerne ſehen möchte, wie Ä Ä. ten Prinzen Don Philipp die ſchon ſo lang aus der Mode gekommen: Lombardiſche Crone anſtehen ſollte. Sondern es ſoll dieſer Monarch ſelbſten noch eine heimliche Liebe zu [...]
[...] und das Gleichgewicht in Italien erhalten würde; Als wä ren ſie entſchloſſen, allen denjenigen, welche ſolches ſtöhren wollten, ſich aus allen Kräften zu widerſetzen. - Hierzu kommt noch eine andere geheime Urſach/ nemlich dieſe: Gleichwie Savoyen gleichſam die Thüre von Franckreich nach Ita [...]
[...] aus Weſt und Süden drohen will. 1. Denen die keine Land-Chartenverſtehen, und doch gerne Zei tungen leſen müſſen wir ein vor allemal ſagen, daß unter die [...]
[...] iſt ein großLerme und viel Murreºs entſtanden. Indeſſen ſind doch ſehr viele Geiſt und weitliche Herren, ſonderlich im Maylän diſchen elche theils freywillig theils aus Reſpeet für die Bitte Äs Königin entſchloſſen, mit Geld und Volkan die Hand zU gehen. [...]
[...] Daß den Spaniſchen Trouppen der Durchzug durch Frank ºich verme - und dis Vorhaben dadurch etwas verzögert worden iſt gewiſ : Ob es aber im Ernſt oder aus ***# MſºC. [...]
[...] # Ä hat ſich unter den Schnee völlig gut bis hieher (2)(LN. - - 9. Aus dem abgeſetzten Herzog von Curland iſt ein gefange - ner Biron, und aus dieſem gar ein unſinniger Menſchwor den. Er ſoll ſeines Verſtands würcklich und ohne Ver [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 027 07.1741
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 'nien und Franckreich betreffend. In unſerm vorigen, da wir die Schleſiſchen Nachrichten kürz lich zuſammen faſſeten, haben wir allerhand Auszüge aus Zeitungen und Cºrreſpondenzen mitgetheilet. Dßnal, da von den ſehr verſteckten Händeln Ä Engelgnd an [...]
[...] und Silber, das es aus America ſchleppet, den Ausländern [...]
[...] Krieg wider Franckreich, von freyen Stücken zu declariren, ſºndern es erwartet vielmehr, ob man nicht von Seiten Franckreichs ſelbſten anfangen werde Feindſeeligkeiten aus zuüben. So weiß alſo Franckreich ſeine Macht behfamm zu behalten, und doch andere dadurch zu ſchwächen, ja auf Ko [...]
[...] der Franzöſiſchen Eſcadren aus America. *. Es ſcheinen dieſe Gedancken aus eben derjenigen Feder gefloſſen zu ſey.mºeas Gleichgewicht von Eufepa (Zeitungs-Extract [...]
[...] und 2. September 46. aus Toulon und Breſt abgeſegelt zu Ende Novembris ſind ſie in America angelangt, und den 13. und 18. April 1741. ſchon wieder nach Franckreich zrick [...]
[...] braucht nicht viel zu errathen, daß es der zu End Octobris erfolgte Todes Fall des Kayſers geweſen. - §.V Kindiſch wäre es zu glauben, daß Franckreich dieſes aus, Frch eines beſorgenden Uberfalls gethan habe. Denn wer ſolte ſich wohl von freyen Stücken an eine ſo mächtige Po [...]
[...] derung der Oeſterreichiſchen Macht könte Franckreich au ohne daß es zu einer würcklichen FFir [...]
[...] dert, und ein fernerer Krieg auf Seiten der Holländer alsdann vergeblich. Doch geſetzt, ſie trauen nicht, und erkennen ihr wahres Intereſſe; ſo ſind die Eſcadren aus Americ da, ſ ſich ihren Unternehmungen widerſetzen, einen Engli [...]
[...] will; als möchte nun endlich wol der ſo lang gehöfte Ver gleich auf dieſer Seite einmal richtig, auf einer andern Sei te aber aus einen Americaniſchen ein Wiederländiſcher [...]
[...] len. . . s. Zu Gibraltar iſt letzthin eine Conſpiration entdecket und # zu rechter Zeit verhütet worden. Aus America äber weiter nichts zuverläſſiges berichtet worden. [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 047 12.1741
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] h) Gleich nach erfolgter Kriegs-Erklärung theilte der Ruſs ſiſche Abgeſandte durch einen Secretaire den ausländi ſchen Geſandtſchaften in Stockholm eine Proteſtation aus, darüber, daß in dem Schwediſchen Kriegs Manifeſt ſeinem hohen Principal nicht der Kayſer Titel beygelegt worden, [...]
[...] manſtrand. Daß ſolche für die Schweden nachtheilig aus [...]
[...] -waren, ſuchten ſie noch d e meraden aus. Nach einem ſechsſtündigen Gefecht retirir [...]
[...] nis abgefordert, können wir nicht recht beſtimmen. aber wiſſen wir, daß er nicht nur noch ein Gehalt von 500. Äubeln genieſſet, ſondern auch ſeit dem wieder recht aus nehmende Proben einer Kayſerlichen Gnade genoſſen, und # Äs. und andern geheimen Berathſchlagungen deu [...]
[...] ---Lehen, adererblich als ein weltlich Herzogthum beſitzen ſol te. Anno 1737 gieng dieſer Kett # Stamm aus, und die Land- Stände hatten nun Freyheit ſich ein ander Oberhaupt zu wehlen. Die verſtorbene Czarin aber wuſe [...]
[...] denſelben wieder aus der Zahl ihrer Regenten aus, und ſchickten ſich an, einen neuen Herzog zu erwehlen, [...]
[...] Ä Probe von der Klugheit und Mäſſigung unſerer (Y . e - - f, Aus Prag ſelbſt wurden am 26. noch dieſe Umſtände de richtet: Die Franzöſche Trouppen wurden von dem Grafen Moritz von Sachſen eommandiret, welcher mit 200. Gra [...]
[...] Grafen von Rutowsky commandiret, und hatten gleiches Glücke. Sobald der Feind auf dem Wall war, und inzwiſchen ein Detachement den Herrn Commendanten aus dem Bet te in der gröſten Beſtürzung geholet, wurde die Chamade geſchlagen und der Burgerſchafft anbefohlen, in Ruhe zu [...]
[...] ung gemacht. Ob gleich die Sächſiſche ſchöne Artillerie Ä der Hand geweſen, ſo iſt doch kein Schuß daraus geſche hen, wie dann auch von angreiffenden Trouppen aus dem klei nen Gewehr nicht gefeuert worden. Dieſe Uberſteigung iſt [...]
[...] ſetzlich geweſen, und die Kugeln herein geflogen, als wann es ſchneyete : Unſere Garniſon, ſamt den Bürgern, beſtun de angefehr aus 2390. Mann, von welchen letztern ſehr vie le getödtet und beſfirt worden, deren Weiher und Kinder nun erbärmlich lamentiren. Die Sächſiſchen Trouppen [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)Supplement 12.1741
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] bunden erachten müſſen, ſº Ä DeroChurfürſtl. Haus- Rechte, um Der ſelbſeigenen Ruhm und Ehrend lichen um Beobachtung ſolcher Pflichteniuthun, deren Auſ ſerachtſetzung Seiner Churfürſ Durchlaucht den Höchſt De ro Chur-Hauſe nicht nur die ſchwerſte Verantwortung zu [...]
[...] ochter Königin Anna weißlich beſtimmten Nachfolger er kennen werden, welchem, und ſonſt Tiemand andern, ſelbige auf dieſen ſich begebenden Fall, das iſt, au LErlöſchting des Oeſterreichiſchen Manns - Stammes zu geherſamen, und als Herrn anzunehmen hätten, [...]
[...] Ä aber nimmer mit Beſtand hat erhalten werden können. E - € 31. Auszug aus dem Könighur- Säch ſiſchen Manifeſt, wegen Eintückung in Böh Nen. - - [...]
[...] # Tochter, Königin von Ungarn, Herzogin von Lo thringen und Großherzogin von Toſcana, mit Beziehung auf eine Acte, ſº man vor eine Pragmatiſche Sanction aus zugeben, vor gut befunden, und von den Europäiſchen Mäch - -, - "teAR [...]
[...] welche die S. Pr. gar zu Boden werfen, und die man aus dem Grunde unterſtützet, Ä den Rechten eines Dritten nicht nachtheiligſeyn könte da inzwiſchen an [...]
[...] e, zu wünſchen, daß die Sanction aufgehoben würde, ten aber doch aus Liebe zum Frieden, den Hof zu Wien, [...]
[...] man aniezo nur kürzlich berühren will, ein andermal aber ausführlicher ans Licht ſtellen dürfte. ) Nachdem die Oeſterreichiſchen Herzoge aus dem Hauſe Babenberg abgeſtorben waren, hatten die Marg rafen zu Meiſſen, Albrecht und Diederich, ein doppeltes [...]
[...] Die Sache iſt eine Domeſtik Affaire ſo nur das aus Oeſterreich, nicht aber die Rechte des Reichs, berühret Auch ſind die Länder , worinn man Truppen ziehen laſſet.» [...]
[...] Es iſt bekannt, daß nach erfolgtem Tode des letzten Her zogs zu Sachſen - Eiſenach das Marggräfliche Haus Au ſpach, von der Grafſchafft Sayn Beſitz genommen. Da nun dahÄhºhºach Ärºchen [...]
[...] wol gar auszuſchreiben, und durch allerhand ausgeſtreute Avertiſſements denſelben zu beeinträchtigen ſolches ſichet zwar ſehr hungrig und neidiſch aus, kan aber doch von uns mit ganz gleichgültigen Augen Ä werden, indem wir nicht Urſach finden uns ſonderli Ä Daher [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 028 07.1741
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] wohl dabey zu Muthe. Mancher Freund halfe gerne, ſein - Vermögen iſt zu ſchwach! Der Pabſt hat nichts, denn geiſt lche Waſſen. Venedig darf nicht aus Furcht vor den Turcken. Das gute Genua ſoll nicht nur ſein Corſica ab tretten, ſondern auch ein paar Häfen zur Erpedition herlei [...]
[...] c) Von dem König von Sardinien hat man noch keine Ge wißheit, ob er ſich, wie man vermuthet, würcklich für Spa nien erklare . Man will es aber aus vielen Merckmalen ſchlieſſen. Wenigſtens ſind wichtige Unterhandlungen auf Ä º, und man zehlet zu Turin 13. ausländiſche Mi [...]
[...] d) Ohngeachtet in Corſica für die allda ſich noch befindliche Franzöſiſche Trouppen auf 6. Monat lang genugſame Le dens-Mittel vorhanden ſind, ſo werden doch aus Franckreich und den Königreichen Teapolis und Sardinien immer no mehrere in Menge dahin geführet, welches bedencklich iſt. [...]
[...] Argwohn erwecken, daß die Sachen nicht richtig ſeyn muſ en, weil der Groß- Herzog von Toſcana alle Koſtbarkeiten aus dem Groß-Herzoglichen Pallaſt hinweg bringen laſſet. [...]
[...] f) Und von Napoli wird unter gleichem Datogeſchrieben: Man machet in dieſem Königreich, eben wie in Seilien groſſe Kriegs-Rüſtungen, und müſſen aus dieſer Inſel meiſt alle Völcker Ä kommen. Es gehen Ä Ä nach den Gränzen von Toſcana ab, und bekommen kin ſchö [...]
[...] 1.) Aus Schleſien. - - - a). Eine geſchriebene Nachricht aus Neuß verſichert, daß auf 8. bis 10. Tage würcklich ein Waffen-Stillſtand ſey getroffen, [...]
[...] tödet, bleſſºrt, oder zu Gefangenen gemacht worden wären, Sie hätten anbey auch ihre Artillerie, Bagages e. verloh ren, und von dem entſetzlichen Feuer, das die Spanier aus der Stadt gemacht, wären auch die Kriegs-Schiffe gar übel zugerichtet worden. Alle Mönche und Prieſter der Stadt [...]
[...] Canonen von München nach Ingolſtadt gebracht worden. .) Der neue Herzog von Curland. Aus Mietau iſt Nachricht eingelaufen, daß die Stände von Curland den Durchlauchtigſten Prinzen Ludwig Ernſt [...]
[...] 6.) Todes- Fall der Königin von Sardi, ſteſ. Aus Savoyen vom 7. Jun. ſchreibt man: Geſtern erhielte ma von Turin die Ä die Ä dinien, durch einen von ihrer jüngſten Niederkunft heruuh [...]
[...] v. acy. muß aus der Europäiſchen die Srangsſiſche Nation, un r aus Herr Carl der Serzog Carl gemachet werden, Ulld [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)Supplement1 09.1741
  • Datum
    Freitag, 01. September 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 18, Diejenige Fachricht von der verſuchten Ausſöhnung Sr. Großbr. UTIajeſt, mit dem rinzen von Walles, welche wir p. 283. aus führlich mitzutheilen verſprochen, lautet folgender maſſen: [...]
[...] Uneinigkeit verurſachet haben, aus dem Weg zu räumeu. [...]
[...] ens, als den Tag, da die Regenten Rath halten, hat der rinz von Wales die Regenten bitten laſſen - einige De putirte aus ihrem Mittel zum Empfang der Antwort, auf die den 22, an ihn gethane Meſſage ihn zuzuſchicken, wor [...]
[...] - Das fünfte thut als verſchiedenen Rechts-Sprüchen und bekannten Prejudicis diejenigen Wartheile dar, welche zum beſten des Hauſes Bayern aus der Vorbehaltungs- Eguſel der Ruineations - Aete, welche der Princeſſin Anna von Kat. Ferd. . vorgeſchrieben worden, entſpringen. [...]
[...] Grundtext ſelbſten nachfolgen, da wir dieſen Eingang - um die Curioſite des Leſer nürin etwas zu ſtillen einſtweile aus einem Franzöſiſchen Ermplar überſitzen müſſen. [...]
[...] 22. Die denen Sranzöſiſchen Völkern vor geſchriebene Ordonnenze vom 20. Jul, beſie et aus 17. Articuln, wovon wir etliche zur Probe mittheilen wollen. - - - - [...]
[...] Aus Schleſien: Man will von einem hefftigen Scharmützel reden, der zum Nachtheil der Preuſſen ausge fallen ſeyn ſoll, wobey der König ſelbſt geweſen. Derſel [...]
[...] „ Aus Holland. Man ſpricht hier von einer geheimen Abſicht; Vermöge deren ſollen die 20902 Mann in die Niederlande beſtimmte Engelländer würcklich eingeſchiffet [...]
[...] Y. Aus Oeſterreich. Die Königin von Ungarn iſt ent ſchloſſen, ſich von Presburg weg, und nach Öfen zu bege ben, woſelbſt Sie Sich dieſen Winter über aufhalten [...]
[...] hrende Dauer hält, ſondern auch wie es in Stand zu bringen, daß es die Würmer unangetaſtet laſ ſen, und wie ſolche wieder aus den Bibliothecken zu ÄCroph Ernſ Prediger, Buchbinder in Auſpach, in 8. " . [...]