Volltextsuche ändern

64 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 044 11.1741
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] chen zugeſchicket worden. Die Urſach ſo ſeyn, weil man zit Madri ſo bald die Nachricht von Zurückziehung der - # Völker aus Italien eingelaufen auf n mal angefangen die ſchon ſo langins ſtecken gerathene Ex pedition mit aller Lebhaftigkeit zu treiben und gangbar zuna [...]
[...] - bert von Eſte als Gevollmächtigter des Erb-Prinzen zugegen - ## Worauf des folgenden Tages, nachdem die deut - # ſatzung aus der Veſtung Maſſa und Lavena abge Ä." Corps Modeneſiſcher Trouppen daſelbſt einge TU kt. - [...]
[...] Neuigkeiten. 1.) Aus Schleſien. a) In der Nacht zwiſchen den 30. und 31. October hat die Stadt Teuf, welche von den Preuſſen bisher ordentlich [...]
[...] Ä bezogen, davon 9. Regimenter in Böhmen zu ſtehen ONllten. . . . . . - 2.) Aus dem Oeſterreichiſchen. : a) Den 18. October hatte die Chur Bayeriſche Armee bei den Eloſter rºck campiret, welches der halbe Weg zwi [...]
[...] andere durch das Gebürge, und die dritte längſt der Gegend Frauenſtadt. Ihre Verpflegung geſchahe biſ zu Ende die es Monats noch aus den Königl. Magazins alsdann ſie ſolches nicht mehr dedürfen würden. Der Marſch gienge recta auf Prag, und ſoll alles bereits mit den übrigen Al [...]
[...] recta auf Prag, und ſoll alles bereits mit den übrigen Al liirten concertiret ſeyn. - - - - - -- d) Briefe aus Presburg wollen melden, daß die Ungariſchen Stände, ehe ſie die verſprochene Hülfe wircklich leiſten, um das freye Commercium und Religions-Erercitin gebeten, [...]
[...] f) Die Chur - Bayeriſchen fangen an, groſſe Contributiones an Geld und Naturalien einzutreiben. “ . . 3.) Aus dem Hannoveriſchen [...]
[...] ſe. Den # gegen halb 7. Uhr giengen der Herr Land graf nach Caſſel zurück, und gleich darauf brachen Ihro Ma jeſtät der König nach Engelland auf. Sind auch, wie aus dem Ändet wird, den 30. October daſelbſt glücklich angelanget. . . . . . . ., - - [...]
[...] dero Reiſe, unter Löſung des Geſchützes rund um die weiter fort. - - - » .) Aus Berlin vom 1. MTIovember. [...]
[...] Ubung wahrer Gottſeeligkeit wohlmeynend mitgetheilet von M Viro Hieronymo Regenfuß der Nürnbergiſchen Marckt und Vorſtadt Wöhrd Paſtor. 741. Dieſes aus 120. Bogen in Ä Octavs, auch r [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 014 04.1741
  • Datum
    Samstag, 01. April 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Joſepha bereits am 24. daſelbſt angelanget waren. b) Am 3. Oct. wurde der Reichstag mit den gewöhnlichen Ces remenien eröffnet, welcher bekanntermaſſen aus dem König, dem Senat (darunter die vornehmſten Geiſt und weltl.Hers ren des Reichs begriffen) und den Landboten (oder Depus [...]
[...] dem Senat (darunter die vornehmſten Geiſt und weltl.Hers ren des Reichs begriffen) und den Landboten (oder Depus tirten der Nobleſſe aus den verſchiedenen Provinzien)beſtebet. c) Das vornehmſte das von isweitläuftigen und "Ä. - - - I [...]
[...] und wegziehen. 4 4. Daß dem fernern Verfall des Commercikräftig vorgebauet werde, welcher aus der Uneinigkeit, der ſchlechten Drd nung, dem Mangel an Lebens-Mitteln, den Ausſaugungen der Ä die unter dem Schutz der Groſſen ſtünden den [...]
[...] Von dem Dreßdner Hof inſonderheit iſt zu merken - 1) Die Rückkunft des Königl. Chur-Prinzen aus fremden Landen, welche am 7. Sept. zu allgemeiner Freude in Dreß den geſchehen. Derſelbe hatte z. Tage vorher ſein 19. Jahr [...]
[...] Jhro Maj, der König vermög der guld. Bull in den Landen Sächſiſchen Rechtens angetretten, und zu dem Ende nicht nur bereits untern z4. Octobr., das Vicariats - Patent aus fertigen laſſen, ſondern auch eine ſogenannte Reichs- Yi cariats Commiſſion zu Dreßden niedergeſetzet , welche [...]
[...] Ämt zu ſeyn,; dagegen Churſachſen ſeine Vicariats. Gerechtig keit auch auf ſelbiges und die incorporirte Lande Schleſ und Mäh reit erſtrecken will. Und aus dieſem Fundament geſchahe es unter andern, daß von Relche Vicariat wegen ein Avmahnungs-Schrei # R Königl. Maj. von Preuſſen in der Schleſiſchen Sache [...]
[...] ebenfalls ein und ander ſolch Beobachtungs Heer an Rhein binſtellet um zu ſehen, was wir Deutſche Guts machen Allein folgende Nachricht, welche eine deutſche Feder aus Paris geſchrieben, ſoll uns ſchier das Herz ſchwer machen. An dieſem Hof heiſſet es ; hat man bishero von nichts als Frieden [...]
[...] eröffnet worden, er müſte aber ſolches zurück ſchicken und anbeymelden, daß wann ſchon in der güldenen Bull eine Frau von Exercirung der Chur-Rechte von ſelbſt nicht aus geſchloſſen wäre, ſo werde doch Graf Kinski erinnerlich ſeyn, was der Graf Peruſa bey ſeiner Abreiſe vor eine Proteſta [...]
[...] wird dieſe Zeit noch mit verſchiedenen wichtigen Unterredun gen und Anſtalten zubringen. a) Ubrigens iſt aus den Geſchichten und dem Jurepubl. bekannt, daß die Errichtung einer Kapſerl, Pahl-Capitulation # S« [...]
[...] letztens ſchier ins Gedr Ä kommen, da ein Troupp von etwa ioo. Huſaren auf Selbige und Dero Begleitung, die nur aus 23 Mann beſtund , geſtoſſen, auch die Kutſche, darin der König ſaß, durchſchoſſen, doch ſind J. M. ſchon Ä geweſen, und von denen Ihrigen glücklich ſecundi [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 040 10.1741
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Ä: - ſchreiber in Frankfurt. - - 9 14) Aus einem bekannten Journal * iſt noch folgende Reflexion und Nachricht mitzutheilen. [...]
[...] te, welcher es aber gleichfalls ausſchlug. Jedoch vor kurzem ließ - Frankreich aufs neue deswegen zn Rom Anſuchung thun, und zwar unter dem Vorwand daß man es zu der vollſtändigen Aus arbeitung der Franzöſiſchen Geſchichte des 15. Seculi unumging lich brauchte. Worauf es auch nachdem man befand, daß es [...]
[...] Ä doch, daß dieſe Barbaren in ihren Feindſeligkeiten fort- (M)'M. - - 18) Aus der Inſul Corſica ſind zwar die Franzöſiſchen Troup pen meiſtens heraus gezogen worden, weil man ſie vielleicht anderbwo nöthiger Ä Man hat aber noch keine Ge [...]
[...] gen Umſtänden ; Einen jeden Courier, der aus Böhmen [...]
[...] Munde führet : und gleichwol will von andern Orten her noch keine Zuverläſſigkeit wegen eines getroffenen Verglei ches erfolgen. Letztere Nachrichten aus Berlin vom 7ten. [...]
[...] 2.) Aus dem Oeſterreichiſchen. Die # vor einer Be [...]
[...] ſollen. - - Aus der Ober-Pfalz aber vernimmt man unterm 7. hui. daß der Chur- Bayeriſche Obriſte Potez mit 1200 Mann Curaſſiers vom Regiment des Herrn Clenerns in Böhmen [...]
[...] Ä und eine Stunde von Eger zu Waldſaſſen Po ſt0 gefallet. – - ------- - - Eine Parthey von Oeſterreichiſchen Huſaren ſoll aus Böhmen in Chur-Bayern eingefallen ſeyn, ob ſie aber was ausgerichtet, iſt noch nicht viſiret worden, - - - - - - [...]
[...] ergehen laſſen, daß ſie zu dem jetzigen Krieg einen nahmhaf ten Vorſchuß thun ſollen. - 3.) Aus dem Chur-Hannoveriſchen. Es ſiehet noch nicht aus, als ob die Sachen zwiſchen Franckreich und Engel land bereits verglichen wären. Und ob ſchön bisher viel [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 004 01.1741
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] wegs zu dreyen malen brechen. Währender Krankheit ſind die Zufälle ganz verſchieden geweſen; balb kam ein heftiger Schweiß, bald brach eine üble Materie aus Mund und Na ſe hervor, bald ließ es ſich wieder zur Beſſerung an, und bey der Eröfnung hat ſich in der Leber ein Stein ſo groß als ein [...]
[...] nicht worauf ſie auch bey dem letzten und betrübten Au genblick geblieben, ihm die Augen zugedruckt, die Hand geküſſet und ſodann mehr tod als lebend ſich aus dem Zim [...]
[...] allgemeinen Betrübniß Dero Helden Seele aufgege hen und mithin den ſo viele Seculahindurchflorirenden Ä** Stamm als der letzte aus demſelben eſchloſſen. c) Bey der Beſtattung dieſer vornehmen Leiche [...]
[...] Am 20. Octobr nachmittag wurde der Kayſer Leichnam geöffnet und balſamiret; am 21. in aller Frühe in der Stil –le aus der Favorita in die Kayſerl. Burg gebracht und bis zum 24. in dem ſo genannten Ritter Saal auf einen präch tigen Parade - Bett, um welches herum die verſchiedene [...]
[...] 4. An den König in Preüſſen ſelbſten ein ſehr bündiges Schreiben in dieſer Sache ergehen laſſen. , - - - b) Zu dieſem ſchleunigen Entſchluß ſoll ein aus Dreßdenan langter Courier vieles beygetragen haben. " c) Mit Einnehmung der Stadt Hreßlau ſoll es folgende Bes [...]
[...] ſpurg ſind nun auch die Chur-Bayriſchen Herren Be vollmächtigte abgereiſet. Was nun aus demſelben werden, und ob es von allen Ständten dafür werde erkennet werden, ſtehet zu erwar ten. Wenigſtens ſind deren verſchiedene, welche behaup [...]
[...] ten. Wenigſtens ſind deren verſchiedene, welche behaup ten, daß ein ſolch gemeinſchaftliches Vicariat (als dadurch aus zweyen drey Reichs-Vacarii würden) wider die gul dene Bulle ſtritte. [...]
[...] Zu dieſem Entſchluß ſind Selbige durch die Vorſtellungen des Wieneriſchen Hofes bewogen worden. Dieſe Flotte ſoll aus 8. Kriegs - Schiffen beſtehen, von dem Admiral Stewart commandiret, und noch mit einigen Schiffen des Admiral Haddocks verſtärket werden. [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 001 01.1741
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſehr mächtige Puiſſancen die offenbahre See, das groſſe Weltmeer, zu einem Tummelplatz erwehlet darauf 6. bis 8. der anſehnlichſten Flotten einander aus allen Kräften und mit erſtaunenden Koſten zu Leibe gehen. - - - g. Und die meiſten übrigen Europäiſchen Höfe befinden ſich der [...]
[...] thefl zu nehmen und der garantirten pragmat. Sametion in allen zu fügen entſchloſſen iſt. d). Ä Crope Frankreich hat ſich wiewel nur aus ſolchen Ur ſachen, wie man ſagt, die das Ceremonie betreffen, bis Ä Stunde noch nicht entſchloſſen, die Erzherzogin als Königin [...]
[...] und ganz kurz gefaßte Declaration dazu den Schlüſſel gege ºben. Sie iſt folgenden Inhalts: Die Einrückung dieſer Völker in Schleſien geſchehe keineswegs aus. einer üblen Intention gegen den Wieneriſchen Hof, noch vielmeni gerin der Abſicht die Ruhe des Röm. Reichs zu ſtören: Allein Ihrg [...]
[...] * Dem Cardinal Fleury ſollen die Thränen in die Augen geſtiegen ſeyn, als er die Nachricht von des Kayſers Tod vernommen; ob aber ſolches aus Mitleiden gegen das verwäyſte Deutſchland, oder aus einer heimlichen Kränkung geſchehen, daß man mit de Declaration und Abſendung der Flotte ſchon einen ſolchen Pa [...]
[...] rück zu kehren. - « . - - - - - - b) Nachdeme man aber Ä Kundſchaft erhalten, daß ſowol die zu Ferrol ausgerüſtete und aus i8. Se gen beſtandene Spaniſche # des Admiral Torres, als auch die von Breſt und Toulon ausgelaufene Fran: [...]
[...] : Er oder die Engliſche Colonien von den vereinigten feindli en Flotten überfallen werden möchten. c) Es wurden darauf hiezu 2o. groſſe Kriegs Schiffe, aus geſondert, welche dem Commando des Ritter Châloner GPgle nebſt dem anſehnlichen Tranſport des Lord Cathcarts [...]
[...] her den König bey deſſen Retour aus Deutſchland bis an die Engliſche Küſten begleitet, der Admiral Norris aber iſt weiter nicht zu See gegangen. - [...]
[...] F. s. Ä aus Wißmar zu folge häe der Herzºg Carl Leopold von Mecklenburg das Zeitliche mit dem Ewigen verwechſelt, zu einer Zeit, da derſelbe [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 021 05.1741
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] b) Von ihrer Politic iſt der Belgrader Friedens-Schluß eine ſelbſtredende Probe. Durch dieſen haben die Türcken einen der ſchönſten Steine aus der gaarden Crone (ich mº [...]
[...] zierfarten ſehen laſſen, auch nur neulich mit Erlaubniſ des Hofes eine Jagd auf türkiſch Ä welcher denn der Hof aus gleicher Complaiſance zugeſehen. Von ſeiner Bitte um der Ä Portrait für den Groß-Sultan, und ſeiner bezeugten Freude über die Gebut eines Prinzen iſt [...]
[...] ſchaffter zu Ende dieſes Monats auf der Donau nach Belgrad. abgehen, um gegen den Herrn Grafen von Uhlefeld, weil er gleichfals aus der Türkey mit denen gröſten Ehren- Bezei gungena gegangen, und auf der Grenze ſeine Contumaz ab wartete, ausgewechſelt zu werden - - - [...]
[...] niſſe; Allein eben jetzo ſind dem Engl. Höf die Friedens Gedancken auch vergangen, und man wird daſelbſt den Vor theil nicht aus den Händen laſſen, da nunmehro die Engli ſche Flotte in America verſtärcket und im Stande iſt etwas vorzunehmen, die Franzöſiſche hingegen unverrichteter Sa [...]
[...] machen. Die Königin von Ungarn bekommt täglich mehr Freunde, welche vor die Erhaltung ihrer Staaten in Italien arbeiten. Die Franzöſiſche Hülffe hat ſich aus America wiederum zuruckgezogen und der wohl verſtärckte Vernon Carthagena angegriffen. - [...]
[...] diſchen Schiffe anſehen werden. ? 2) In Francreich will man auſſer denen ſeitherigen noch. andere Urſachen vorgeben, Fºt man die Flotte aus - K 3 ’ - mer [...]
[...] zöſiſcher Capitain hat den Haven della Sp.za unter fremden Na men und Kleidern beſichtigen und die Tiefe ausforſchen müſſen. 3) Aus Engelland meldet man vor gewiß, daß deſ Königs Ma jeſtät den 16. May aus Spitheath nach Deutſchland abzu gehen beſchloſſen, und man ſattiret ſich, daß durch dieſes [...]
[...] jeſtät den 16. May aus Spitheath nach Deutſchland abzu gehen beſchloſſen, und man ſattiret ſich, daß durch dieſes ÄMonarchen Gegenwart viel gutes in Deutſchland werde aus erichtet, viel ſchlimmes aber hintertrieben werden. Und da - Ä dieſer Hof zugleich in gute Poſitur ſeet, ſo iſt hieran [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 041 10.1741
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] # ihre Segel dergeſtalt nach dem Wind zu richten weiß, daß ſie allen gefährlichen Klippen entgehet, und keinen eini gen Wortheil dabey aus den Händen läſſet. - - . Die Teutralität iſt gemeiniglich eine ſichere Retirade, da man dey turbulenten Zeiten ruhig vor Anker liegen kan. [...]
[...] In wie weit nun dieſe kluge Republic nach dieſer Sei te ſegele, was für Triebe ſie dahin führen, und was für Maasregeln ſie dabey beobachte; das alles wird aus fol Ä Schreiben aus dem Haag unterm 6. dieſes beſtens LT)(UEN : [...]
[...] Ä welche ſchon vor 2. Jahren auf dem Tapet ges weſen. - - Wer aus dieſem ſich noch keinen Begriff von Holland [...]
[...] * Wie denn noch täglich die Holländer ihre Capitalien aus Engeland [...]
[...] zu avanciren. Man iſt ferner mit Gewißheit vermuthend, daß. Seine Großbrit. Majeſtät des nächſten nach Londen zurückkehren werden; aus welchem man denn ſchlieſſet daß zwiſchen dieſem und dem Franzöſiſchen Hof dennoch ein Vergleich erfolgt ſehn müſſe er möge nun Namen haben [...]
[...] die Abſichten Ihro Majeſt. geweſen, nach Dero Wunſch in Deutſchland Ä Die Republic Holland hat den Kopf aus der Schlinge gezogen, der Wiener Hof hat kein Gehör und Preuſſen nicht nachgehen wollen. Von den Hejhejéjajijendº Dej [...]
[...] die Hannoveriſchen Lande allein ſich ſacrificiren und der Ge fahr entgegen ſtellen ſolten. - 2) Aus VPien. - - - - - -- . a) Es erſcheinet unter der Hand eine Lateiniſche Schrift uns [...]
[...] halten. Bayern, Böhmen und Oeſterreich haben bisher die Laſt des Krieges ſchon genugſamgefühlet, und in Frank reich ſchüttelt man das Geld auch nicht aus den Ermeln. Mit den 15.ooo. Mann hey Speyer, ſtehen effeetive über 1ooooo. Franzoſen im Römiſchen Reich. Was koſten dieſe [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 007 02.1741
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] fe vorgegangen, ſind folgende Umſtände: . . . 1) Die Rückkunft Ihro Maj, des Königs aus De ro deutſchen Provinzen. a) Solche geſchahe glücklich und unter allgemeinen Freuden [...]
[...] a) Solche geſchahe glücklich und unter allgemeinen Freuden Bezeugungen den 24. Oet. a. P. nachdem Ih, Maj bereits am 18. aus Hannover abgereiſet. Tags darauf kam Dero übrige Suite nach, worunter auch die Fr. Gräfin von Par muth ſich befunden, welche Dame unterwegs, da Dero Ca. [...]
[...] b) Daß Ihro Großbr. Maj. während Dero Auffenthalt in Hannover manche Sachen von Wichtigkeit vºrgenommen und beſchloſſen, iſt aus verſchiedenen Merkmalen abzuneh men. Sonderlich gaben die langen und vielmaligen Audien zen des Kayſer. Miniſtre, Grafen von Oſtein, und des Preuſ [...]
[...] zen des Kayſer. Miniſtre, Grafen von Oſtein, und des Preuſ -ſiſchen Grafen von Truchſes, ingleichen die vielen Couriers aus Wien und Petersburg genugſam zu erkennen, daß man bey den Staats - Berathſchlagungen die Ruhe und das Gleichgewicht von Europa vor Augen gehabt habe. [...]
[...] ſtätiſcheu Neptunus an dem Schiff Victoria“ zu veranſtalten, „ſondern er hat auch unſere tapfere Helden nun zu drey:nale an jihre Küſten zuruck geworfen, Zweifelsohne aus Eiferſucht über - „ die Lorbeern die ſie einſammlen wollen- Wir hoffen aber Neptu „ nus, wann er vom neuen auf dieſen unruhigen Gewäſſern er [...]
[...] e. Ä Änd am 15. Janund hat ſolche den Namen Eliſab.be kommen. 9) Diewarſcheinliche Hoffnung einer baldigen Aus ſöhnung zwiſchen des Königs Maj. und Dero Cron Prinzen den Prinz Wallis. - [...]
[...] richt aus Berlin, daß des Hrn. Marggraf Friederich K.H. [...]
[...] e Geſellſchaft verdächtigen Maximen ergeben ſey ? Keineswegs ! Die wahren Freymaurer haben keinen andern Hauptzweck, als das jenige Vergnügen des Gemüthes, welches aus Weisheit und Tugend entſpringet. In dieſe Gränzen der wahren philoſophiſchen Freyheit pflegen ſie ſich einzuſchränken. Dieſe Triebe ſind es, durch welche ſie [...]
[...] - dern laſſen jedem ſeine beſondere Meinung, wenn er nur ein redliches : Herze und geſunden Verſtand hat wie denn überhaupt die Religions Gezänke und die Raiſonnements über die Staats-Angelegenheiten aus ihren Zuſammenkünften verbannet ſind.. - Den Urſprung dieſer Geſellſchaft leitet man insgemein von der [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 012 03.1741
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ä Fºtºs bey dem Abſterben des Kayſers wirklich beſeſſen. „ÄKšnigreich Ober- und wieder- Ungarn, deren jenes incluſ. der Wallachey und des Temeswarer Bannats aus 36 und dieſes aus 13, groſſen Palatinaten oder Geſpannſchaften beſiedet, ºf; [...]
[...] ben, und noch etwas von Dalmatien, doch mag alles zuſammen ſo viel als Ä in der Gröſſe ausmachen. 5. Das ganze Königreich Böhmen, welches aus 18 Crayſen beſte het, und im Umfang 124. deutſche Meilen begreift, 6. Das ſchöne Herzogthum pber - und wieder - Schleſien, welches [...]
[...] het, und im Umfang 124. deutſche Meilen begreift, 6. Das ſchöne Herzogthum pber - und wieder - Schleſien, welches im Umereiß auf 130. Meilen gerechnet wird, und aus 17. Für ſtentdümern nebſt 5. Standes Herrſchaften beſtehet. Doch ſind s. der erſtern, und die letzternaüe bisher von andern Häuſern be [...]
[...] am 22. ej. mit den gewöhnlichen Ceremonien - a) ,eruter iſt die merkwürdigſte diejenige, welche mit Abholung de Erzherzoglichen Sutes aus dem Cloſer Aeuburg geſchieht: Dieſes Hütlein ſoll noch vom Heil. Leopold herkommen - der in Herzog in Oeſterreich im 14. Sec. geweſen, und das Cloſter Neu [...]
[...] tänden gehalten worden. - d) Der Crönungs Taa in Ungarn iſt auf dem 14. May dieſes Jahrs angeſetzet, da Ihro Maj, die Königin aus den 6. Wochen werden. gegangen ſeyn. e) Endlich verdienet auch dieſes angemerket zu werden, daß daſonſt [...]
[...] ern angeſtellet; denen aber die Huſaren und einige aufge richtete Galgen den Kitzel vertrieben. Die Meuthereyen in Florenz, welche jedoch zu keinem Aus bruch gekommen. Die verdächtige Aufführung des Span. Prinzen Uzeda [...]
[...] "ſäjedem Endzweck GOttes zuwiderſey, in einem deut ſchen Gedicht - - 6. "Chriſtoph Fried. Hauer aus Ermreuth, von einigen Ge - Ä die # ſeltſames in ihrer Aufführung blicken laſ ſen, Fran d - [...]
[...] „ÄLeonhard Arzberger von der allzugroſſen Reubes gierde lateiniſch: . . . . . " - * zÄxilibald Steinbach ſämtlich aus Erlang, von den übereilten Urtheilen über andere deutſch: ! - 11 und Herr Chriſtian Zacharias Schelbas welcher zugleich [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 035 09.1741
  • Datum
    Freitag, 01. September 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] f) So viel man aus den publierten Marſchrouten erſehen, kan haben die heyden erſten Colonnen ihren Weg nach Donawettb gerichtet, welches der erſte conſiderable Bayeri [...]
[...] langet. : - - Z) Aus Schleſien, 4. a) Von der Veränderung die ſich mit der Stadt Breßlau zugetragen, können wir folgenden ausführlichen Bericht [...]
[...] a) Von der Veränderung die ſich mit der Stadt Breßlau zugetragen, können wir folgenden ausführlichen Bericht Ä" wie er aus Berlin unterm 24. Paſato einge- Nachdem SeKönigſ. Majeſt, in Preuſſen, Unſer allergnä digſter Herr ſowohl um den gegen Dero Intereſſe hieſi [...]
[...] do des Königlichen Generals Prinzen Leogºs von Deſſay Ä wie auch des Herrn General-Majors venSel au, vor die Nicolaus-Pforte, um gewöhnlicher maſſen *: Unter Bedeckung eines Comtland0 von der Garn º -- die Stadt gelaſſen zu werden. Als ſolches geſ , und [...]
[...] . .) Aus unterſchiedenen Orten. 29 Aus der EburºPfº „. . . . . . . . Das Gerücht als ob der Churfürſ von der Pfalz "Ä [...]
[...] # forte und eines abtrünnigen Bonnevals älfopffern s0 (.. - - - - . ----- c) Aus Dreſden, vom 2. Aug. Die fremden Miniſtres allhier forniren ordentlich zwey, contraire Partheyen. Der Engliſch - Hanoverſche - Ruſſiſche und Sardini [...]
[...] - Ä die zweyte Partie aus. Der Pabſtliche I§Ni [...]