Volltextsuche ändern

64 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 010 03.1741
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] jſtrumenten iſt, denen übel unterrichteten Wölckern die Käj „lernen und zu zeigen, wie die Schiffart in Bewegung zu bringen, „und aus einen Land ins andere es liege ſo weit als es wouju „erſtrecken: als haben wir uns entſchloſſen?c, . a) Vielleicht ſind die glücklichen Proben, welche ein Süß zu Studt [...]
[...] und Schiffarts-Tractat hat eigentlich diß zum Zweck, daß die Neapolitaniſche und Sicilianiſche Kaufleute diejenigen Glter und Waaren, welche aus der Levante kommen, und ſonſt denen dahin handlenden Nationen als vºn Ä - - - - - Venez [...]
[...] Venetianern c.theuer abgekauft werden muſten nunmehr aus der erſten Ä ſelbſten abholen, und um einen etwas leidlichern Preiß an ihre Landesleute hinwiederum vermä ckeln können. - [...]
[...] die Beute austheilen würde, verſprochen: Der unpar theyiſche Heil. Vater aber, der eines ſeiner geiſtlichen Kin der ſo lieb hat als das andere, hat ſolche großmüthig aus und den Durchzug abgeſchlagen, mit dem Bedeuten, daß wenn dieſer dennoch vor ſich gienge, es wider ſeinen Willen [...]
[...] hierunter zu erzeigende Gefälligkeit, angeſehen als welche, wie man ſagt, gerne ſehen möchte, wie Ä Ä. ten Prinzen Don Philipp die ſchon ſo lang aus der Mode gekommen: Lombardiſche Crone anſtehen ſollte. Sondern es ſoll dieſer Monarch ſelbſten noch eine heimliche Liebe zu [...]
[...] und das Gleichgewicht in Italien erhalten würde; Als wä ren ſie entſchloſſen, allen denjenigen, welche ſolches ſtöhren wollten, ſich aus allen Kräften zu widerſetzen. - Hierzu kommt noch eine andere geheime Urſach/ nemlich dieſe: Gleichwie Savoyen gleichſam die Thüre von Franckreich nach Ita [...]
[...] aus Weſt und Süden drohen will. 1. Denen die keine Land-Chartenverſtehen, und doch gerne Zei tungen leſen müſſen wir ein vor allemal ſagen, daß unter die [...]
[...] iſt ein großLerme und viel Murreºs entſtanden. Indeſſen ſind doch ſehr viele Geiſt und weitliche Herren, ſonderlich im Maylän diſchen elche theils freywillig theils aus Reſpeet für die Bitte Äs Königin entſchloſſen, mit Geld und Volkan die Hand zU gehen. [...]
[...] Daß den Spaniſchen Trouppen der Durchzug durch Frank ºich verme - und dis Vorhaben dadurch etwas verzögert worden iſt gewiſ : Ob es aber im Ernſt oder aus ***# MſºC. [...]
[...] # Ä hat ſich unter den Schnee völlig gut bis hieher (2)(LN. - - 9. Aus dem abgeſetzten Herzog von Curland iſt ein gefange - ner Biron, und aus dieſem gar ein unſinniger Menſchwor den. Er ſoll ſeines Verſtands würcklich und ohne Ver [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 027 07.1741
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 'nien und Franckreich betreffend. In unſerm vorigen, da wir die Schleſiſchen Nachrichten kürz lich zuſammen faſſeten, haben wir allerhand Auszüge aus Zeitungen und Cºrreſpondenzen mitgetheilet. Dßnal, da von den ſehr verſteckten Händeln Ä Engelgnd an [...]
[...] und Silber, das es aus America ſchleppet, den Ausländern [...]
[...] Krieg wider Franckreich, von freyen Stücken zu declariren, ſºndern es erwartet vielmehr, ob man nicht von Seiten Franckreichs ſelbſten anfangen werde Feindſeeligkeiten aus zuüben. So weiß alſo Franckreich ſeine Macht behfamm zu behalten, und doch andere dadurch zu ſchwächen, ja auf Ko [...]
[...] der Franzöſiſchen Eſcadren aus America. *. Es ſcheinen dieſe Gedancken aus eben derjenigen Feder gefloſſen zu ſey.mºeas Gleichgewicht von Eufepa (Zeitungs-Extract [...]
[...] und 2. September 46. aus Toulon und Breſt abgeſegelt zu Ende Novembris ſind ſie in America angelangt, und den 13. und 18. April 1741. ſchon wieder nach Franckreich zrick [...]
[...] braucht nicht viel zu errathen, daß es der zu End Octobris erfolgte Todes Fall des Kayſers geweſen. - §.V Kindiſch wäre es zu glauben, daß Franckreich dieſes aus, Frch eines beſorgenden Uberfalls gethan habe. Denn wer ſolte ſich wohl von freyen Stücken an eine ſo mächtige Po [...]
[...] derung der Oeſterreichiſchen Macht könte Franckreich au ohne daß es zu einer würcklichen FFir [...]
[...] dert, und ein fernerer Krieg auf Seiten der Holländer alsdann vergeblich. Doch geſetzt, ſie trauen nicht, und erkennen ihr wahres Intereſſe; ſo ſind die Eſcadren aus Americ da, ſ ſich ihren Unternehmungen widerſetzen, einen Engli [...]
[...] will; als möchte nun endlich wol der ſo lang gehöfte Ver gleich auf dieſer Seite einmal richtig, auf einer andern Sei te aber aus einen Americaniſchen ein Wiederländiſcher [...]
[...] len. . . s. Zu Gibraltar iſt letzthin eine Conſpiration entdecket und # zu rechter Zeit verhütet worden. Aus America äber weiter nichts zuverläſſiges berichtet worden. [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 047 12.1741
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] h) Gleich nach erfolgter Kriegs-Erklärung theilte der Ruſs ſiſche Abgeſandte durch einen Secretaire den ausländi ſchen Geſandtſchaften in Stockholm eine Proteſtation aus, darüber, daß in dem Schwediſchen Kriegs Manifeſt ſeinem hohen Principal nicht der Kayſer Titel beygelegt worden, [...]
[...] manſtrand. Daß ſolche für die Schweden nachtheilig aus [...]
[...] -waren, ſuchten ſie noch d e meraden aus. Nach einem ſechsſtündigen Gefecht retirir [...]
[...] nis abgefordert, können wir nicht recht beſtimmen. aber wiſſen wir, daß er nicht nur noch ein Gehalt von 500. Äubeln genieſſet, ſondern auch ſeit dem wieder recht aus nehmende Proben einer Kayſerlichen Gnade genoſſen, und # Äs. und andern geheimen Berathſchlagungen deu [...]
[...] ---Lehen, adererblich als ein weltlich Herzogthum beſitzen ſol te. Anno 1737 gieng dieſer Kett # Stamm aus, und die Land- Stände hatten nun Freyheit ſich ein ander Oberhaupt zu wehlen. Die verſtorbene Czarin aber wuſe [...]
[...] denſelben wieder aus der Zahl ihrer Regenten aus, und ſchickten ſich an, einen neuen Herzog zu erwehlen, [...]
[...] Ä Probe von der Klugheit und Mäſſigung unſerer (Y . e - - f, Aus Prag ſelbſt wurden am 26. noch dieſe Umſtände de richtet: Die Franzöſche Trouppen wurden von dem Grafen Moritz von Sachſen eommandiret, welcher mit 200. Gra [...]
[...] Grafen von Rutowsky commandiret, und hatten gleiches Glücke. Sobald der Feind auf dem Wall war, und inzwiſchen ein Detachement den Herrn Commendanten aus dem Bet te in der gröſten Beſtürzung geholet, wurde die Chamade geſchlagen und der Burgerſchafft anbefohlen, in Ruhe zu [...]
[...] ung gemacht. Ob gleich die Sächſiſche ſchöne Artillerie Ä der Hand geweſen, ſo iſt doch kein Schuß daraus geſche hen, wie dann auch von angreiffenden Trouppen aus dem klei nen Gewehr nicht gefeuert worden. Dieſe Uberſteigung iſt [...]
[...] ſetzlich geweſen, und die Kugeln herein geflogen, als wann es ſchneyete : Unſere Garniſon, ſamt den Bürgern, beſtun de angefehr aus 2390. Mann, von welchen letztern ſehr vie le getödtet und beſfirt worden, deren Weiher und Kinder nun erbärmlich lamentiren. Die Sächſiſchen Trouppen [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 031 08.1741
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pragmatiſchen Sanction iſt dieſer Tagen von München aus zum Vorſchein kommen, welches in ſeiner Grundſprach alſo lautet: Unſere Kriegsrüſtung wird immer ernſtlicher, und ſelbſt [...]
[...] machen, etwa in Krieg geräthe, und darin groſſe Vor theile erfechten mögte alle eroberte Plätze aus Hoche [...]
[...] rer beſondern Zufriedenheit und bezeigter allgemeinen Freude, zum Hand- Gelübd genommen worden, ſo daß die von Anſpach aus dahin geſchickte bevollmächtigten Commiſſari, Tit. Herr geheimde Rath Freyherr von Seckendorf und Herr Juſtiz - Rath Schegk, bey ihrer [...]
[...] – =- -wizcommandirt werden ſolle. Hierzu ſtoſſen7. Regimenter aus Ungarn, nebſt einer ſtarcken Anzahl freywilliger Edl. aus dieſem Königreich, oder vielleicht ſind ſolche ſchon unter den gedachten 3oooo. begriffen. - [...]
[...] ſtehet es laut Briefen aus Preßburg auf dem beſten Fuß,gleich [...]
[...] 6) Aus Bengala in OſIndien ſchreibt nan was eurieuſes, [...]
[...] daß daſelbſt 1738. 2. Brigatinen aus Japon ankommen, weiter aber nichts als Fiſche eingekauff; das Geld habe man hernach in Bataria für Rußiſches Geld gehalten, weil nun [...]
[...] weiter aber nichts als Fiſche eingekauff; das Geld habe man hernach in Bataria für Rußiſches Geld gehalten, weil nun die Japoneſer bey Leib und Leben-Straff nicht aus dem Lan dereiſendörfen, ſo werden es ohne Zweifel Ruſſen geweſen ſeyn; ob ſie aber aus der Nord- See oder aus einem Ruſ [...]
[...] ſiſchen Fluß dahin gekommen, kommt auf weitere Nach richten än. - .“ hr 7) Aus Hamburg ſchreibt man es werde ihnen aus Paris zu Ä , daß älda eine Franzöſiſche Ä ſchafft möchte errichtet werden, die eben die Rechte genieſſe, [...]
[...] 3) Wenn einer Feder aus Hannover zu glauben, ſo können wir mit vielleicht gröſſerer Gewißheit mitten unter dieſen zweifelhaften Umſtänden einen allgemeinen Frieden, als [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)Supplement 12.1741
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] bunden erachten müſſen, ſº Ä DeroChurfürſtl. Haus- Rechte, um Der ſelbſeigenen Ruhm und Ehrend lichen um Beobachtung ſolcher Pflichteniuthun, deren Auſ ſerachtſetzung Seiner Churfürſ Durchlaucht den Höchſt De ro Chur-Hauſe nicht nur die ſchwerſte Verantwortung zu [...]
[...] ochter Königin Anna weißlich beſtimmten Nachfolger er kennen werden, welchem, und ſonſt Tiemand andern, ſelbige auf dieſen ſich begebenden Fall, das iſt, au LErlöſchting des Oeſterreichiſchen Manns - Stammes zu geherſamen, und als Herrn anzunehmen hätten, [...]
[...] Ä aber nimmer mit Beſtand hat erhalten werden können. E - € 31. Auszug aus dem Könighur- Säch ſiſchen Manifeſt, wegen Eintückung in Böh Nen. - - [...]
[...] # Tochter, Königin von Ungarn, Herzogin von Lo thringen und Großherzogin von Toſcana, mit Beziehung auf eine Acte, ſº man vor eine Pragmatiſche Sanction aus zugeben, vor gut befunden, und von den Europäiſchen Mäch - -, - "teAR [...]
[...] welche die S. Pr. gar zu Boden werfen, und die man aus dem Grunde unterſtützet, Ä den Rechten eines Dritten nicht nachtheiligſeyn könte da inzwiſchen an [...]
[...] e, zu wünſchen, daß die Sanction aufgehoben würde, ten aber doch aus Liebe zum Frieden, den Hof zu Wien, [...]
[...] man aniezo nur kürzlich berühren will, ein andermal aber ausführlicher ans Licht ſtellen dürfte. ) Nachdem die Oeſterreichiſchen Herzoge aus dem Hauſe Babenberg abgeſtorben waren, hatten die Marg rafen zu Meiſſen, Albrecht und Diederich, ein doppeltes [...]
[...] Die Sache iſt eine Domeſtik Affaire ſo nur das aus Oeſterreich, nicht aber die Rechte des Reichs, berühret Auch ſind die Länder , worinn man Truppen ziehen laſſet.» [...]
[...] Es iſt bekannt, daß nach erfolgtem Tode des letzten Her zogs zu Sachſen - Eiſenach das Marggräfliche Haus Au ſpach, von der Grafſchafft Sayn Beſitz genommen. Da nun dahÄhºhºach Ärºchen [...]
[...] wol gar auszuſchreiben, und durch allerhand ausgeſtreute Avertiſſements denſelben zu beeinträchtigen ſolches ſichet zwar ſehr hungrig und neidiſch aus, kan aber doch von uns mit ganz gleichgültigen Augen Ä werden, indem wir nicht Urſach finden uns ſonderli Ä Daher [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)Supplement1 09.1741
  • Datum
    Freitag, 01. September 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 18, Diejenige Fachricht von der verſuchten Ausſöhnung Sr. Großbr. UTIajeſt, mit dem rinzen von Walles, welche wir p. 283. aus führlich mitzutheilen verſprochen, lautet folgender maſſen: [...]
[...] Uneinigkeit verurſachet haben, aus dem Weg zu räumeu. [...]
[...] ens, als den Tag, da die Regenten Rath halten, hat der rinz von Wales die Regenten bitten laſſen - einige De putirte aus ihrem Mittel zum Empfang der Antwort, auf die den 22, an ihn gethane Meſſage ihn zuzuſchicken, wor [...]
[...] - Das fünfte thut als verſchiedenen Rechts-Sprüchen und bekannten Prejudicis diejenigen Wartheile dar, welche zum beſten des Hauſes Bayern aus der Vorbehaltungs- Eguſel der Ruineations - Aete, welche der Princeſſin Anna von Kat. Ferd. . vorgeſchrieben worden, entſpringen. [...]
[...] Grundtext ſelbſten nachfolgen, da wir dieſen Eingang - um die Curioſite des Leſer nürin etwas zu ſtillen einſtweile aus einem Franzöſiſchen Ermplar überſitzen müſſen. [...]
[...] 22. Die denen Sranzöſiſchen Völkern vor geſchriebene Ordonnenze vom 20. Jul, beſie et aus 17. Articuln, wovon wir etliche zur Probe mittheilen wollen. - - - - [...]
[...] Aus Schleſien: Man will von einem hefftigen Scharmützel reden, der zum Nachtheil der Preuſſen ausge fallen ſeyn ſoll, wobey der König ſelbſt geweſen. Derſel [...]
[...] „ Aus Holland. Man ſpricht hier von einer geheimen Abſicht; Vermöge deren ſollen die 20902 Mann in die Niederlande beſtimmte Engelländer würcklich eingeſchiffet [...]
[...] Y. Aus Oeſterreich. Die Königin von Ungarn iſt ent ſchloſſen, ſich von Presburg weg, und nach Öfen zu bege ben, woſelbſt Sie Sich dieſen Winter über aufhalten [...]
[...] hrende Dauer hält, ſondern auch wie es in Stand zu bringen, daß es die Würmer unangetaſtet laſ ſen, und wie ſolche wieder aus den Bibliothecken zu ÄCroph Ernſ Prediger, Buchbinder in Auſpach, in 8. " . [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 017 04.1741
  • Datum
    Samstag, 01. April 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] werden zwar mit aller Sorgfalt geheim gehalten; doch i - davon folgendes kundbar worden: - - a) In einer niedergeſetzten geheimen Committe (die aus Fo “ Perſonen beſtehet) ſollen alle den Frieden und Krieg be treffende Sachen und Tractaten mit fremden Puiſſancen [...]
[...] und an der Garantie, daß das Glück ſo günſtig ſtyn werde, Ä ſich den erſten Jahren dieſes groſſen Conquerants erzeiget hat. " Indeſſen ſehen doch die Anſtalten gegen Rußland aus neue ganz Tkriegeriſch aus, zumal nachdem die Gyllenſtirniſche Affaire vorge [...]
[...] d) Auch ſollen wegen der Ä zweifelhaften Umſtände/ in Deutſchland, die nöthigen Maasregeln genommen werden, aus weichem Grund dann von einem Obſervations-Corpo in Pommern geſprochen wird, ubri [...]
[...] Hof geſchicket hat. – – – – - -– ------ 6) Der Engliſche Geſandte bat, weiß nicht ob im Ernſt oder aus Politic um 1aooo. Mann Hülfs- Völker "g dem - ". - - - - - R 2 - - - chwe [...]
[...] 7. Uhr gewähret. - d) Die öÄiſsen wären von den Preuſſen völlig aus dem Feld geſchlagen worden, ſo daß ſie alle ihre bey ſich# habte Canonen und Ä verlohren und viele Paucken [...]
[...] chs aus Böhmen her unter " huj gemeldet werden " [...]
[...] % hingegen mit mehr als 14. Regimentern Cavalerie verſehen ge ...weſen, ſie ihren Marſch zur vorhabenden Schlacht ſo ſehr beſchleu niget haben, wobey ſie ſich mit Mannſchafft aus Brieg und Neuß. in gleichen mit Land-Volk aus Mähren und Ober Schleſien ver Ä Den 14 ten Abends habe der Commendant in Breg [...]
[...] burg auch Chur Sachſen den 3. unürten Herren Churfürſten dißfalls beygetretten. 4) Aus Hannover - Am 1. huj.entſtunde in dem Schoß hieſelbſt eine gefähr iche Feuersbrunſt, wºdurch die ganze Juſtiz- Canzley und [...]
[...] L) Aus Rußland. - - Von der Entlaſſung des Herrn Graf von Münnich fängt man nun auch an etwas freyer zu ſchreiben, und geſtehek, [...]
[...] 6) Aus Frankreich. Die vermehrung und Bewegung der Franzöſiſchen Kriegs, macht ſoll keinen andern Endzweck haben, als denen Me [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 037 09.1741
  • Datum
    Freitag, 01. September 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] renhauſen mitgetheilet. - - Von dem Prinzen vºn Oranien der würde unterm 2g. Jun. aus Amſterdam folgendes geſchrieben: Ä Prinz jvon Granien iſt nochmalen nach Deutſchland abgereiſet, [...]
[...] zu rechter Zeit entdecket worden. Die vornehmſten Conſpi ranten waren ein Spanier ein Jud und 2. Genueſer, wel -che vorhatten,vermittelſt einiger mit Proviſion-Schiffen aus der Barbarey heimlich einzubringenden Spaniſchen Solda ten,die Weſtung den Spaniern in die Hände zu ſpielen, aber [...]
[...] Lebens. Mitteln, die ſchlechte Beſchaffenheit und Kriegs Diſeiplin ſeines Volks, unter welchen ſonderlich die neuge worbenen aus Neu-Engelland mehr ſchädlich als nü Ä. * - - - IT [...]
[...] 2) Man glaubt die Wegnehmung dieſer Eſcadre würde weit leich ter und unendlich vortheilhafter geweſen ſeyn als die Wegned . Mnung des Ä aus welchem die Spanier Zeit genug aehabt habin die beſten eg: ſalvren. 3) Die [...]
[...] » Fuß vor Fuß ſtrittig gemachet. - 5) Die ganze Unternehmung, wenn ſie glücklich ablauft, wird anders in nichts beſtehen, als in Eroberung einer leeren Stadt - aus welcher man ein ganz Monat lang Zeit gehabt, die beſten Sachen wegzuſchaffen, und welche man eben ſowol zu verlaſſen verbunden [...]
[...] das Blat auf einmal gewendet, auf die vorige Freudens Bezeugungen für eine Beſtürzung entſtanden, zumal unter - - Ä. die aus dem Vernon bey nahe einen Abgott ge MMC)KT. - Indeſ gibt dieſer tapfere Admiral die Hoffnung ſein Vor [...]
[...] geblaſen werden ſolte. / e). Von dem Admiral Anſon, der gegen Weſtindien geſegelt iſt, ſchreiben ſie ganz neu aus Londen, es habe ihm gelun Ä mit ſeiner kleinen Eſcadre ein Theil der Silber- Gal lionen zu erhaſchen, und daß die gemachte Beute ſich auf [...]
[...] verſchieden Lagº fortren. Wie im vorigen bereits ge meldet, ſollen Ä bey 70.000. Mann austragen, und aus lauter woh Ä und braven Leuten beſtehen; Das Eoºnºº über die Hannºveriſche Völker ſoü der Landgraf Wilhelm von Heſſen führen. . . T !“ [...]
[...] e) Was groſſe Mühe ſich der Großbritanniſche Hof nebſt der Ä gegeben, die Ächleſiſche Sache noch jue nem gütlichen Vergleich zu bringen; iſt aus bisherigen Nachrichten zur Genüge zu erſehen geweſen, undmj. felt nicht, es werden die Seemachten noch die Ehre dj [...]
[...] nach Schleſien kommen zu laſſen, und die Oeſterreichiſche Armee zu obligiren „entweder eine Deciſiv - Bataille zu liefern oder ſich gänzlich aus Schleſien weg und über die Böhmiſche Gränze zurückzuziehen. Doch vielleicht iſt Herr Robinſon in ſeinen Vorſchlägen dißmalglücklicher, als [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 006 02.1741
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] daß die Spaniſchen dahingehenden Vöiker ihren Weg durch Frankreich und nicht durch die ungetreue See nehmen dörf ten: So hat er doch aus beſondern Egard für das Haus De ſterreich darunter geſchrieben: wie gebeten alſo abgeſchlagen ! und wegen letztern den Vorwand gebrauchet , daß die Fou: [...]
[...] welchem Ende 1 o. biß 1Fooo. Mann zu Dienſten ſtehen ſolten. Dieſes alles klinget charmant, aber auf die letzt kommt noch ein kleines Ntſi, welches, ſo klein es auch iſt, doch einen groſſen Aus weg öffnet. Denn es die Clauſe dabey : Sºlvo jure terti, di. woferne dem Dritten an ſeinem Recht dadurch nicht geſchadet wird. [...]
[...] Schleſien aber läſſet dieſer Hof ſein Mißvergnügen deſto deutlicher ſpüren. Der Card. Fleuri ſoll ſich nicht ohne Eifer gegen einen aus ländiſchen Miniſtre heraus gelaſſen haben: Wenn dieſer Prinz (der Kön. von Preuſſen) Vorhabens wäre, Unruhen [...]
[...] ſeyn, weil ihnen das angebaute Italien, Gallien, Spanien c. gegen ihr Schlehen und Holzäpfel- Land wie lauter Para ºdiſe vorkamen. Sie zogen Heerweiß aus, lieſſen ſich nie der wo es ihnen am beſten gefiele, jagten endlich den Kayſer gar aus Rom und begehrten auch weiter keinen zu machen. [...]
[...] nigreich, und dem dritten wurde Frankreich zu Theil, mithin das Deutſche dieſem Reich vorgeſetzet. Doch der Italieniſche Stammſturbebald hernach aus, und die beyden letztern hat ten ſich eine Zeitlang um die Kayſerwürde zu balgen bis end ich die Deutſchen ſolche den Franzoſen, die ſie ſchon beym [...]
[...] ten ſich eine Zeitlang um die Kayſerwürde zu balgen bis end ich die Deutſchen ſolche den Franzoſen, die ſie ſchon beym Kopf hatten, wieder aus den Zähnen geriſſen. Welche ſolche auch bis an das Ende dieſes iXten Jahrhundert glücklich be hauptet, da ſie ebenfalls erloſchen. - [...]
[...] abentheuerlich, daß ſie ſich auch nicht einmal von ihrem Rech tetraumen lieſſen. Die deutſchen Fürſten begnügten ſich das mit, daß ſie aus einem Erbreich nun ein Wahlreich ma chen könnten. Sie erwehleten ſich ... Oberhäupter nach einander, welche den Titel als deutſche Könige führten, und [...]
[...] kan. Genug wenn es auch nur einen Strich aus der Pan ne bekommen ſolte. - ve). Noch verdienetangemerket zu werden, daß der König von [...]
[...] daß man ein groſſes Vorhaben auszuführen Willensſey. d) So verdienet auch dieſes einige Aufmerkſamkeit, daß die Franzöſiſchen Soldaten ſtark aus Elſas durch Schwabenge gen Bayern deſertiren: vermuchlich werden ſie ſich oaſelöſt wegen eines Cartels zu förchten haben." [...]
Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)No. 029 07.1741
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Commiſſarien unverrichteter Sachen auseinander gegangen; da man ferner erſt noch Couriers aus Conſtantinopel erwara [...]
[...] bekennen: Deine Güte, G GOtt iſt es, daß wir nicht gar aus ſind. Wenn wir die Wahrheit ſagen ſollen, ſo wie wir nicht, da wir in einem Interregnöleben. väterlich hat die höchſte Vorſorge bisher über uns gewachet [...]
[...] gfur 30aco. Chur-Bayern vereinigen ſollen: - #u º mettern. Alſo kan es au : ſeyn Ä Ä widriger Einfluß zu de [...]
[...] - Einzug in Frankfurt, wohin auch die Frau Gemahlin gekommene - von allen, auſſer dem Ungariſchen Geſandten nicht beſuchet wor.. den, und zwar darum, weil er ihn in Ceremoniel wie einen Aus känder traetiret und ſeine Ankunft nicht den erſten Tag wie den andern Churfürſtlichen Geſandten, ſondern erſt an zweyten wie [...]
[...] Wicariät einen andern Interims-Principal-Commiſſarium ſetzen wolle. Dagegen jedoch Chur - Maynz von verſchiede nen Ständen erſuchet worden, den ganz aus der Activitat gekommenen Reichs - Tag wieder herſtellen zu helfen, als welcher ſo lange zu keinen Kräften kommen kän, als nur ſo [...]
[...] (ob aus Jalouſie, öder aus Mangel genugſamer Infor mation, oder aus Religions- und andern Urſachen, kan man nicht ſagen) ſich davon enthalten und zum theil auf [...]
[...] gehen ſolle. Wiener Berichte machen zwar noch groſſen Staat auf einen wurcklichen Succurs aus Moſeau,Pohlen Hannover und Holland; andere aber wollen von den Ä 2. gar nichts wiſſen, von den letztern aber behaupten, daß [...]