Volltextsuche ändern

505 Treffer
Suchbegriff: Anzing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 13, No. 007 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] *) Die Adloff ſcheint mit der im allg. Pol.-Anz. Bd. X. S. 159. Bek.No.5481. u. S. 230, Bek. No. 3695. vorkommenden, angebl. taubſtummen Bettlerin und Vagantinidentiſch zu ſeyn. Letztere wurde nach fruchtloſer Veröffentlichung [...]
[...] des berüchtigten Gauners Philipp Käſtner *) und der Barb. Kath. Kaiſer aus Kletbach*) (cf. Eberh. pol. Nachr. Bd. III. S, 165. No. 984. u. allg. Pol-Anz. Bd. I, S. 157.), wurde am 7. Mai 1841 bei einer Streifung in Böhmen paßlos als Vagantin verhaftet und an das k. f. öſterr. Kreis - Kri minalgericht zu Saatz abgeliefert. [...]
[...] *) cf. Eberh. pol. Nachr. Bd. I. S. 166. **) cf pol, Nachr, Bd, 1. S. 199, II. 250. u. allg. Pol,-Anz, Bd, I. S,77. 157. [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 12, No. 006 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] diebin, aus Darnſtedt, im großherz. weimar. Amte Miederrosla, geb.; auch Soh. Philippine Helbich aus Baldthüringen gen. (cf. Eberh. poliz. Machr. Bd. II. S. 99, III. 211 u. allg. Polizei-Anz. Bd. V. 257, XI. 66 u. 183), Tochter des angebl. vor ungefähr 13 Jahren in Saalecť bei Maumburg verſtorbenen Bagabunden [...]
[...] 13 Jahren in Saalecť bei Maumburg verſtorbenen Bagabunden S. Jacob G r e I (cf. Eberh. poliz. Machr. Bd. I. S. 81 u. allg. . . pol. • Anz. Bd. XI. S. 231) und der Sohanne B l o ch aus Gise leben und vormals Buhälterin des höchſt gefährlichen Gauners S. Ghriſtoph Müller von Oberfuhl *); Mutter zweier Rinder, [...]
[...] II. S. 19. 204, 249 und im allg. pol.=Anz. Bd. V. S. 257, VII. 283, VIII. 82, [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 12, No. 016 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4355) Die im allgem. Polizei a Anż. Bd. XI. S. 75 unter dem Bornamen B a r b e vorfommende Dienstmagd des am 29. Juli 1840 in der Schmiede. berger Gommunhaide todt aufgefundenen Equilibriften und Bigeuners Ehris [...]
[...] 4356) (Dberthůr, Sohannes, berüchtigter Dieb und Bagabund, aus Diedorf, streis Mühlhaufen (cf. Eberh. polis. Machr, Bd. III. S. 68 u. 221 und allg. Wol. Anż. Bd. I. S. 30). Er iſt wegen eines zu Madelungen verűbten Raubes, fowie wegen Entweichung aus dem Gefängniß zu Bleicherode und wegen der in Bil [...]
[...] 4358) Elein, Ghristian Michael (Griedrich), aus Quirla im Altenburgfchen (cf. Pol., Anż. Bd. XI. S. 241), iſt hier wegen gefohlener Mäntel in una terfuchung und Haft. Gúrfil. fchwarzb. Amt Rudolftadt, den 20/2. 1841). [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 14, No. 033 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] *) Die Dorothea Friederike Haaſe geborne Müller, vulgo Huren - Dortchen, kommt als höchſt gefährliche Diebin und Gaunerin in Eberh. poliz. Nachr.. Bd. S. 151. II 244 u. im allgem. Polizei Anz. Bd. . S. 99. 174 vor. Sie iſt verheirathet an den berüchtigten Gauner J. Chriſtian Haaſe zu Pöllwitz (cf. allgem. Polizei-Anz, Bd. VI. 113.230. X-164. Kl [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 13, No. 026 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] ner, aus Kaiſershagen, Kreis Mühlhauſen. (cf. Eberh.poliz. Nachr. Bd. I. S. 189. 190, II. S. 119 u. allg. Polizei-Anz. Bd. III. S. 171.) Alter: 46 Jahre; Religion: evangeliſch; Statur: gut mittler, kräftig; Haare: braun, dünn, an den Schläfen mit grau; Stirn: frei, hoch; Au [...]
[...] *) Die Erel iſt eine Schweſter Balth. Duft (cf. Eberh. pol. Nachr. Bd.419 No. 587 n. allg. Pol.-Anz, Bd. III. S. 171. [...]
[...] 4987) Fiſcher, Eliſ. Barb., vulgo Stink-Lies, aus Großwalbus, Amts Ro dach im Herzogthum Coburg, vergl. Eberh. poliz. Nachr. Bd. I. S. 79, No. 103 u. allg. Poliz.-Anz. Bd. I. S. 137), dermalen 59 Jahre alt, treibt [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 13, No. 010 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3897) Albrecht, Georg Albrecht, Handarbeiter, aus Mechterſtädt, herz. gotha. Amts Tenneberg. (cf. allg. Pol.-Anz. Bd. VIII. S. 218, X. 156. 222 u. Eberh. pol. Nachr. Bd. II. S. 62, III. No. 856.) Alter: ungef. 52 Jahre; Statur: mittler, ſchmächtig; Haare: ſchwarz [...]
[...] 4817) Evers, Heinr. Theodor, vorm. freiw. Jäger, jetzt Hochſtappler und gefährlicher Gauner, aus Schwerin geb., in Güſtrow wohnh. (cf. Eberh. poliz. Nachr. Bd. II. S. 151 u. allg. Pol.-Anz. Bd. II. S. 125, IV. 213, V. 211. 245, VIII. 43), hat ſich nach einer Bek. der großh. mecklenb. Lan desregierung zu Schwerin vom 21. Juli 1841 am 17. Juli d. J. einen auf [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger07.10.1844
  • Datum
    Montag, 07. Oktober 1844
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8722) Blüthner, Johanne Chriſtiane, vulgo Jenaiſche Chriſtel, von Jena, 39 Jahre alt (ſ. Eberh. polizeil. Nachrichten Bd. I. S. 32 u. allg. Poliz. Anz. Bd. XII. S. 86), iſt am 26. Sept. d. J. aus dem hieſ, Arbeitshauſe, [...]
[...] *) Ein Zigeuner Michael Froſch, Bruder des Baptiſt Froſch, kommt in Eberhardts polizeil. Nachr. Bd. III. S. 86 und im allg. Poliz, - Anz. Bd. 1W. S. 74 vor. [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 14, No. 021 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5509) Sieber, Joh. Daniel Gottfr., Schmiedegeſ., aus Neuſtadt bei Wei mar (Polizei-Anz. Bd. I. S. 229. 236. Bd. IV. 165.), iſt am 5. März d J. aus der Leuchtenburg, wo er 6 Jahre geſeſſen, wieder entlaſſen worden. [...]
[...] 5515) Schrot, Joh. Gottfried, Handarbeiter und Branntweinbrenner, aus Langenorla (Polizei-Anz. Bd. I. 193. Bd. VI. 146. Bd. VII. 117. Bd. XIII. 23.), iſt auf 10 Jahre in die Strafanſtalt zur Leuchtenburg eingebracht worden. Altenburg, am 11. März 1842. [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 14, No. 011 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4268) Gersdorf, Otto Eduard Guſtav Adolf, ehemal. Oekonom, aus Breslau geb., in Neumarkt wohnh. (cf. allgem. Poliz. - Anz. Bd. I. S. 247. II. S. 22. 56.) [...]
[...] Papiermüller und Blutegelhändler, aus Freileben bei Aſchersleben, und in Sonnenwalde heimathsberechtiget (cf. Eberh.poliz. Nachr. Bd. II. No. 419. III. S. 202 ſowie allg. Pol.-Anz. Bd. 1, S. 8.168. 175. IV. 108. VI. 150.) Alter: 35 Jahre; Statur: ſchmächtig, 70“ ſächſ. M.; Haare: blond; Stirn: gewölbt; Augenbr.: braun; Augen: blau; Naſe: lang; Mund: [...]
[...] ten Fußzehe; undeutliche Spuren von Blatternarben im Geſicht. -, Als Mitglied der Becker-Großmannſchen Bande (ſiehe Bek. in der Bei lage des allgem. Poliz.-Anz. Bd. IV. No. 19.), iſt er im Jahre 1835 bei dem Juſtiz-Amte Leisnig mit mehreren andern Mitgliedern dieſer Bande in Haft und Unterſuchung gerathen, in deren Folgen er ungeachtet ſeines Leug [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 14, No. 040 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] *) Wolf Behrens ſoll auch in Hanau, Halberſtadt u. Anfangs 1819 in Ä haftet jenſein (ºf Sjenkens jzen S. 399), ºch Ä Ä jüdiſcher Gauner Wolf Behrend im allgem Polizei-Anz- Bd. XI. S. 10. Bd. XIl. S. 107, Bek, No. 4416 vor. [...]
[...] 5704) Baumbach, Joh. Chriſtian, Schmidtgeſelle, aus Seebach, Amts Eiſe nach (cf. allgem. Poliz-Anz. Bd. XII. S. 106 u. 152.), wurde nach ſeiner am 9/3. 1841 erfolgten Abſchiebung von Weida in ſeine Heimath in die Zwangs-Arbeits-Anſtalt zu Eiſenach anfgenommen und daſelbſt bis zum Mo [...]
[...] 5709) Schütz (Wendelſchütz), Marie Eliſabeth, vulgo Dillſter Marie Lies, aus Schirnrode, Amts Eisfeld geb., heimathslos, (cf. Eberh.poliz. Nachr. Bd. I. S. 183. II. S. 253. III. 196 u. allgem. Polizei-Anz. Bd. I. S. 1. 8, 55. 77. 130. II. 121. IV. 151. V. 22. VI. 44. 95. 171. VIII. 72. XI. 2.) [...]