Volltextsuche ändern

505 Treffer
Suchbegriff: Anzing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-Anzeiger14.09.1851
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Mädchen von 10–16 Jahren Unzucht treibe, gegen ihn laut wurde. Vom 7. bis 11. Jul. d. J. verweilte Gabriel in Kehl bei Straßburg. Ohne Zweifel iſt derſelbe mit dem im allgem. Poliz.-Anz. Bd. XXXI. S. 245. erwähnten Engländer Nordon *) identiſch, wenigſtens wurde Gabriel am 15. Aug. d. J. unter dem Namen Marc Jacob Nordon wegen Mißbrauchs und [...]
[...] 19975) (angebl) Willbrand, Joſeph, Handl.-Commis aus Kopenhagen (Bd. XXXII. S. 198.), iſt noch nicht entlarvt, weshalb ſein Bildniß durch den allg. Poliz-Anz. verbreitet wird, mit der Bitte, daß alle Sicherheits Beamten das Ihrige zur Ermittelung der wahren Verhältniſſe dieſes, bei dem k. k. öſterr. Polizei-Ober-Kommiſſariat in Bregenz noch immer inhaftirten [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger08.02.1848
  • Datum
    Dienstag, 08. Februar 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſächlich in Sachſen, im Voigtlande und im Schwarzb. - Rudolſtädt. umher getrieben und es ſind leider nicht bloß die Päſſe derſelben, ungeachtet der im allgem. Polizei-Anz. über ſie enthaltenen nachtheiligen Artikel, in einigen 20 Städten von den Polizeibehörden viſirt worden, ſondern es haben beide übelberüchtigte Individuen ſogar von vielen Behörden förmliche Gewerb [...]
[...] 13866) Koch, Joh. Wilhelm, berücht. Dienſtknecht von Rattelsdorf (zul. Bd. XXIV. S. 193), hat außer den im allg. Polizei-Anz. Bd. XXI. S. 111 u. XXII. 101 aufgeführten Strafen noch nachfolgende verbüßt, als: im J. 1840 beim Juſtizamte Bürgel wegen Entwendung eines Sackes 2 Tage Ge [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 12, No. 014 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus Wachſtedt, Kreis Mühlhauſen, (cf. Eberh.poliz. Nachr. Bd. II. S. 83) Zuhälter der Barb. Döring von Mühlhauſen. (cf. allg. Pol.-Anz. Bd. W. S. 17, 55). Alter: 80 Jahre; Statur: gut mittler; Haare: braun; Stirn: breit; Augen: blaugrau; Naſe: etwas kurz; Mund: etwas groß; Zähne: gut; [...]
[...] identiſch mit dem in Schwenfens Motizen S. 89, No. 16. vorfommenden Abraham Herz, genannt Baube, vulgo Greffer von dem Berge bei Hildeŝº heim; auch dürfte er mit der im allg. Poliz. - Anż. Bd. XI. S. 39 vore fommenden Diebsgefellſchaft verwandt feym. | **) Seelig Abraham, ein gefährlicher Gauner, fommt vor in Schwentens [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger18.11.1849
  • Datum
    Sonntag, 18. November 1849
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] welcher Leichtfer igkeit noch immer viele Polizeibehörden bei der Prüfung und Viſirung der Reiſepappiere zu Werke gehen und wie wenig dieſelben die im allg. Poliz, - Anz enthaltenen Notizen gehörig benützen. Bei einer ſolchen [...]
[...] III. S. 66. und im allg. Pol.- Anz. V. 43. und XIV. 220. vorkommenden Vagantin gleichen Namens identiſch. Die Red. - - - [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger29.12.1846
  • Datum
    Dienstag, 29. Dezember 1846
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] kau a. d. Donau, legitimationslos arretirt, durch Correſpondenz mit der Re daktion des allgem. Poliz-Anz. entlarvt und am 16. Dec. 1846 von dem f. reuß-plaui. Landgericht Lobenſtein an das herz. Ober-Polizei-Commiſſariat in Gotha abgeliefert, worauf ſeine Wiederaufnahme in die Correktionsan [...]
[...] 12081) Straßenmeier, Joh. Chriſtian, berücht. Dieb aus Frankenhain, herz ſ.gothai. Amts Liebenſtein (ſ. Eberh. polizeil. Nachr. Bd. II. S. 41 und allgem. Poliz-Anz. Bd. 1. S. 148 u. 159), iſt wegen verbotener Rück kehr nach Preußen und kleinen Diebſtahls von dem k preuß. Inquiſitoriat in Erfurt am 3. Oct. 1846 zur Haft und Unterſuchung gezogen und am 21. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger28.09.1851
  • Datum
    Sonntag, 28. September 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] vielmehr gewinnt es immer mehr den Anſchein, daß Knepfler nur ein fin girter Name ſei, als weshalb fortwährend auf dieſen Betrüger, der ſich nach Bd. XXXII. S. 189. des allg. Poliz-Anz- unter dem Namen eines Grafen Emmerich Kegolowitz in die Schweiz (Kant. Zürich) geflüchtet haben ſoll, zu invigiliren ſein dürfte. 15/9. 51. [...]
[...] „I worden. Ä0009) (angebl) Fröhlich, Gärtner aus Naumburg, iſt ohne Zweifel mit dem im allgem. Poliz-Anz. Bd. XXIX. S. 163. u. XXX. 63. unter fal ſchen Namen vorkommenden Gauner, ſowie mit dem unterm 17. Aug v. J. wegen gleichen Betrugs von mir ſteckbrieflich verfolgten Bohmann aus [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger07.04.1849
  • Datum
    Samstag, 07. April 1849
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchlechtes Betragen vielfache Strafen zugezogen, und es mußte deshalb ſeine urſprüngliche Detentionszeit um 4 Monate verlängert werden. Seine Brüder Johann und Heinrich Bank kommen im allgem. Pol.-Anz. Bd. 1v. S. 230. xx. [108]. xxv11. 76.) vor. Ob ſeine Schweſter Maria noch lebt, iſt un kannt. Heinrich Bank iſt ein Müllergeſelle und befindet ſich mit Wander [...]
[...] angebliche Sara Marix (Marx) von Oberrehnen bei Straßburg, welche einen Bruder, Namens Lion Marix, haben ſoll. Beide Perſonen wurden am 22. Mai gl. J. wegen des im Allg. Poliz-Anz, Bd. xxiv. S. 187., erwähn ten Diebſtahls von Zürich nach Baſel geliefert, woſelbſt der Blum durch Ur theil des dortigen Kriminalgerichts vom 3. Juli 1847 mit Verdacht von der [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger07.02.1844
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1844
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Monheimer führte einen auf 1 Jahr gültigen Reiſepaß ſeiner Heimathsbe hörde, des Landgerichts Feuchtwangen v. 26. Febr. 1843 (vgl. Vorrede zu Bd. XXII. des allgem. Polizei-Anz.) bei ſich, in welchem er als Handlungs Geſchäftsführer und Hauslehrer bezeichnet wird. Sein deklamatoriſcher, ſalbungsreicher Vortrag, ſeine beredte Schilde [...]
[...] Letzterer führte früher abwechſelnd den Namen Mich. Hofmann, Wal ter v. Spandau, Sänger und Karl Gieſe von Obernitz, und kommt in Eberh.poliz. Nachr. Bd. I, S. 141, ſowie im allg. Pol.- Anz. Bd. I, S. 49. 50. 84. VI, 44. 130. 139. VIII, 12. 36. IX, 171. 204. 272. XI, 120. XII, 8. 264. XVII, 135 vor. [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 14, No. 003 08.07.1842
  • Datum
    Freitag, 08. Juli 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5850) Klein, Heinrich Wilhelm, Schuhmacherlehrling, aus Eiſenach (allg. Polizei-Anz. Bd. XIII. S. 38.), entwich am 16. Mai d. J. abermals aus der Beſſerungs-Anſtalt in Eiſenach, trieb ſich bis zu ſeiner am 14. Juni in Weimar erfolgten Verhaftung unſtät umher, und wurde am 21. deſſelben [...]
[...] Die No. 1 und 2 des allgem. Polizei-Anz. vom 1. und 4. Juli 1842 gehören zu Bd. XV. ſind aber irrthümlich mit Bd. XIV. bezeichnet. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger19.02.1844
  • Datum
    Montag, 19. Februar 1844
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] *) Die Juliane Roſenberg iſt wahrſcheinl. mit der im allg. Pol.- Anz. Bd. VI., S. 269 bezeichneten Zigeunerin gleichen Namens identiſch. Wilhelm Roſenberg und ſeine angebl. Ehefrau Juliane, geb. Steinbach, haben ſich [...]
[...] 7863) Die von dem Herausgeber des allg. Pol.-Anz. Bd. XVII. S. 228 aus geſprochene Vermuthung, daß der in Innsbruck unter dem Namen Thomas Ro bert von der Inſel Jerſey mit dem Bd. V. S. 261 näher bezeichnete Gauner [...]