Volltextsuche ändern

33762 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)4. November 1858
  • Datum
    Donnerstag, 04. November 1858
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vom 29. bis 31. Oktober: Im Gasthof zum grünen Baum: Kaufleute Kämmerer aus Dessau; Otto Pausch aus BerSchwabacher aus Bayreuth; Hostmann und lin; Mohr aus Fürth; Heylanvt, Postaffessor aus [...]
[...] Eisenach; Franke, Kaufmann aus Bremen; von Wächter, Bürgermeister aus Nürnberg;; Kaufleute Desfauer aus Köln; Bücher a. Gemünd; Geißa. Bamberg; Franke, Architekt «.Meiningen. [...]
[...] Im goldenen Adler: Heubach, A., MühlenDorst, Gastwirth, Reiche und Böhm, besitzer, Bäcker, Eichhorn, Müllermeister und Marie Heu- bach, sämmtlich auS Steinach;; Zöller, Gastwirth aus Heina; Baumann, Kaufmann aus Mainz; Eichhorn aus Steinach; Kaufleute Joseph Sulza. Mühlhausen; Joh. Ruß auS Baunach; [...]
[...] Poppe ans Nürnberg. JmgoldenenAnker: Merkelbach, Steingutfabrkt. auS Coblenz, mit Knecht; Gossenberger, Oecon. aus Wasmuthhausen; Fick, Müllermeister auS Sattelgrund; Botter, Handelsmann aus EschenStauch, Gastwirth aus Langenau; GüterHopfenhändler aus Memmelsdorf; Jacob, [...]
[...] aus Wasmuthhausen; Fick, Müllermeister auS Sattelgrund; Botter, Handelsmann aus EschenStauch, Gastwirth aus Langenau; GüterHopfenhändler aus Memmelsdorf; Jacob, mann, Müller und Sandheimer, Eisenbahnbeamte aus Neustadt; Renw, Kaufmann a. Coblenz; Brachstucl. »lieo!. aus Ebenrieth; Rohrbach, mann, Handelsmann aus Mühlhausen; Heubach, KaufauS Sonneberg; Baumann, Büttnerges. [...]
[...] Neustadt; Renw, Kaufmann a. Coblenz; Brachstucl. »lieo!. aus Ebenrieth; Rohrbach, mann, Handelsmann aus Mühlhausen; Heubach, KaufauS Sonneberg; Baumann, Büttnerges. mann aus Rodach; Dr. Pachmeyer, pract. Arzt aus Conradsreuth; Polack, Bahnhofsinspector auS Dietendorf; Rier, Telegraphen -- Inspektor aus [...]
[...] Conradsreuth; Polack, Bahnhofsinspector auS Dietendorf; Rier, Telegraphen -- Inspektor aus Erfurt; Bauer, Hopfenhändler aus Hohenstadt; E. Götze, Laborant aus Kursdorf. In der goldenen Traube: Teller, Telegraphist [...]
[...] E. Götze, Laborant aus Kursdorf. In der goldenen Traube: Teller, Telegraphist aus Halle. [...]
[...] meyer, Kfm. a. Heidenheim; Architekten Demme «« Meiningen; Müller a. Hildburgbausen; Maua. Sonneberg; Johannes, Oberamtmann rer aus Eisfeld; Härtel, Bürgermeister von da; Winzer, Oberbürgermeister a. Hildburghausen, Kost, Hofrath von da; Todenwart, Oberamtaus Salzungen; Lürzing, Kaufmann aus [...]
[...] Katzhütte; Möller, Oberbürgermeister aus Sal zungen.­ Im goldnen Anker: Malsch, Kaufm a. SteinPabke, Lokomotivführer a. Eisenach; Zapf, bach; Kaufm. a. Schmalkalden; Rost, Schaffner aus Heldburg; Fischer, desgl. aus Wernshausen; Köditz, Bahnmeister a. Apolda; Pretsch, Lokoa. Eisenach; Briehäuser, Hopfena. Hohenstedt; Ritter, Tischler aus ErRaßmann, Bildhauer aus Meiningen; [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)17. September 1859
  • Datum
    Samstag, 17. September 1859
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] sem wieder hier ankommen wird. Babette Werner, Dürstenfabrikants-Wittwe aus Bamberg. [...]
[...] AuSzug aus den Kirchenregistern. Bei der Stadtgemeinde. Ge tt raut. [...]
[...] lin; a. Prag; Dietz, Hofmaler a. München; Kauf!. Happ a. Fulda; Voigt a. Hainsberg; SemFörstcand. a. Neukirchen; Kauft. Schorn bach, aus Magdeburg; Rosenzweig aus Nürnberg; Matthey «« Einbeck; Th. Müller a. Köln; Blase aus Salzufflen; Abel, Forstmeister aus Kastell; [...]
[...] Merzbach; Johannes, Kaufm. aus Meiningen; kr. G. Cohen, Advocat a. Hamburg; E. Scho« ring, Fabrikbesitzer aus Berlin; Blumenthal, [...]
[...] ring, Fabrikbesitzer aus Berlin; Blumenthal, Obertrib-Rath von da; Friederike Dettelbach a. Fürth; v. Spiegel, Oberst aus Frankfurt a/M>; Fischet, Assessor a. Berlin; Schulze, Kreisaus Kösen; v. Unruh, Reg.-Rath aus richter Berlin; Kauft. Rost aus Gotha; Dabelstein aus [...]
[...] aus Schweinfurt; Kauft. Beer a. Schweinfurt; Stapf von da; Hildebrandt^aus Leipzig; Kreuzvi. pliilos. aus Prag, mit Sohn; Wöl- berg, sel, Kaufm. aus Bamberg; Trötsch, Lehrer aus Amberg; N. Nägerl, desgl. v. da; Angermann, Kaufm. aus Leipzig; Bärenstein, Praktikant aus [...]
[...] Kaufm. aus Leipzig; Bärenstein, Praktikant aus Bamberg; Weiß, kr. mell. von da; Kaufleute Thiele aus Mühlhausen; Metzger a. Würzburg; Oppe, Bergverwalter auö Zwickau; Schaptag, Fabrikant aus Nürnberg; v. Winterfeld, Rittaus Landsberg; H. Bernz, Partik aus [...]
[...] Kauft. Oertel, Richter, Morelli, sammt! aus Würzburg; Greve «. Leipzig; Daber a. Rheydt. Im goldenen Adler: Kauf!. Scharr a. AnnaStein aus Frankfurt;; Zeitler aus Leipzig ;; berg; Andre aus Osnabrück; Hohlweg aus Untcrstci- nach; Schmidt aus Mainz; Burkhardt aus ErZiegler, Kr.-Ger.-Aff. aus Gotha, mit [...]
[...] ennll. mvct. aus Erlangen. In der goldenen Traube: Löscher, Postsecre- tär aus Schlei;;; Schramm, Spinnmeister aus Gräfenthal; Langgmh, Bäcker aus Steinach; Koch, Lehrer aus Grunvmühle; Fassvld, Brauer [...]
[...] Gräfenthal; Langgmh, Bäcker aus Steinach; Koch, Lehrer aus Grunvmühle; Fassvld, Brauer von da; Solger, Oeconom a. Hosheim; Schädesgl. von da; Rottenbach, Handelsm aus fer, Ried; Wischum, desgl. aus Bockenau; Schmidt, Conditor aus Berneck; Biermann, Tuchhändler [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger02.07.1848
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 14530) Keller, Joſeph, led. Geiſterhändler aus Karlskron (Bd. XX. . 107 (192), und - [...]
[...] -au- 7 - [...]
[...] 14542) Schmidt, Karl, Dienſtkn aus Neundorf (Steckbr. Nr. 6810) iſt nach ſeiner Aufgreifung ins Correktionshaus aufgenommen und aus dieſem vollkom men gebeſſert entlaſſen worden. - [...]
[...] 14544) Happ, Johann, aus Oppertz (Bd. XXVI. S. 238.) 236. 48. [...]
[...] 14548) Böhme, J. Friederike, aus Lützen (Steckbr. Nr. 8962) iſt in Leipzig verhaftet. 186. 48. [...]
[...] 14549) Ritter, Karl, aus Möggingen (Bd. XXVI. S. 65) iſt bei dem großh. bad. Bezirksamt Konſtanz verhaftet. C71648.) [...]
[...] 14550) Wingerter, Jakob, aus Quirnheim (Steckbr. Nr. 8950) (cf Earlsr. Fahnd.-Bl. v. 14/6.48.) [...]
[...] 14552) Damm, Karl Friedr. Traugott, aus Rodewiſch (Bd-XXVI. S. 238) iſt arretirt. 21ſ6. 48. [...]
[...] 14553) Baldauf, Gottlob Friedr., aus Zöblitz (Bek. Nr. 14313). [...]
[...] 14554) Wittig, J. Martin, ehemal. Schullehrer aus Lißberg (Bd. XIII. S. 122) iſt Ende I84 aus Frankreich, wohin er entflohen war, zurückgekehrt und im Anfange des Jahres 1842, noch ehe ſeine Verurtheilung erfolgen konnte, [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)9. November 1858
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1858
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus dem Jnlande aus dem Herzogthum Meiningen aus dem Königreich Bayern [...]
[...] Vom 4. bis 5. November: Im Gasthof zum grünen Baum: G. Berg, Kaufmann aus Frankenberg; Rohden, Fabrikant aus Solingen; Kaufleute Bärleiu aus Fürth; Kley aus Bremen; Hagenfvrst aus Frankfurt; [...]
[...] aus Solingen; Kaufleute Bärleiu aus Fürth; Kley aus Bremen; Hagenfvrst aus Frankfurt; M. Coudrey aus Weimar; Müller aus Gr. Bartloff; Fleck aus Magdeburg; Strald aus Köln; Weymann, Oecon. aus Hannover. [...]
[...] Köln; Weymann, Oecon. aus Hannover. Jmgoldcnen Löwen: Kaufleute Zeitschel und Plogan aus Leipzig; Henkel, Kreisthierarzt aus Oberweisbach;; Hübner, Gastwirth aus Schwarz- burg; Clerik, Kaufmann aus Hildburghausen. [...]
[...] burg; Clerik, Kaufmann aus Hildburghausen. Im goldenen Adler: Gustav Rasch, v>. ju,-. aus Berlin; Waldin, Bierbrauer aus Grünstadt; Westphal, Kaufmann aus Hersbruck; Bauer, Geschirrhaltcr aus Sonneberg. [...]
[...] Bauer, Geschirrhaltcr aus Sonneberg. Im goldenen Anker: Truckcnbrod, Bierbrauer aus Oberlind; Herdan, Bierbrauereibesitzer aus Fürth; Meinet, Handelsmann aus Klingenthal; West, II,, Handelsmann aus Schauenstein; F. [...]
[...] Vom 5. bis 6. November: Im Gasthof zum grünen Baum: Kohner, Kaufmann aus Leipzig; Ködert, Kourier aus Brüssel; Kaufleute Otto aus Nordhausen; Neu- muth aus Leipzig; Th Treiber, Verwalter aus [...]
[...] Brüssel; Kaufleute Otto aus Nordhausen; Neu- muth aus Leipzig; Th Treiber, Verwalter aus Freising; Raßmann, Bildhauer aus Meiningen; Gebr. Leser, Fabrikanten aus Stepfershausen; Scherer, Secretar aus Erfurt. [...]
[...] Scherer, Secretar aus Erfurt. Im goldenen Löwen: l>,. Neumann, Prof, aus München ;; Stebler, Hotelbesitzer aus Gotha. Im goldenen Adler: Greiner, Partikul. aus Köthen; Nathgeber, Kaufm. aus Mühlhausen.; [...]
[...] Im goldenen Adler: Greiner, Partikul. aus Köthen; Nathgeber, Kaufm. aus Mühlhausen.; Heubach, Müller aus Steinach; Bauer, desgl. aus Hasclbach; Kuhnert, Gastwirth aus ErnstMadame Eichhorn aus Steinach; Giesel, thal; Dergmeister a. Nürnberg; Schramm, Abgeorda. Buchenrod [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)1. Juni 1816
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1816
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vom 16. bis sk. May lkiö. Im weißen Schwan. Herr Scarle, Kaufmann aus Boston. ——1Rover, Weinhändler aus Mainstockhenn. ——1Bilzing, W-inhjndlcr aus Bamberg. [...]
[...] ——1LellariuS, Regierungs-Commiff. Secretär aus Rudolstadt. -- Kempf, Förster aus NeuhauS. -- Meiner, Hauptmann aus Grucksthal, mtt Tochter. [...]
[...] -- Meiner, Hauptmann aus Grucksthal, mtt Tochter. ——-- Erappmann, Dr. Med. aus Licktensels. ——1Schüler, Kaufmann auS Bremen. ——1Wolf, Prediger auS Leipzig mit Ehegattin. [...]
[...] ——1Hieronymi, Regierunasdir. au» Hilvburgh. ——1Zehelein, Kaufm. auS Nürnb. mit Ehegattin.' ——1Zemmer, Kaufmann aus Dt- Gallen- ——1Müller, Rittergutsbesitzer auS Leupolvödorf. ——1Rödel, Hofavvocat auS Saalfeld. [...]
[...] §>err von Freisling. Oberl. vom K. Oesterr. Uhlanenregiment Herzog von Coburg. -- Meizel, Kaufmann aus Schmalkalden« ——1Schmidt, Kaufmann auS Eisenach. [...]
[...] Im goldnen Löwen. Herr Wölstng, Kaufmann aus Erlangen. ——1Strebe!, Student aus Erlangen. ——1Schmidt, MusicuS aus Bückeburg. [...]
[...] ——1Strebe!, Student aus Erlangen. ——1Schmidt, MusicuS aus Bückeburg. ——1Obermann, Apotheker auS Weimar. ——1Lenck, Handlungscommis aus Bamberg. ——1MyliuS, aus Friedrichsthal. [...]
[...] ——1Lenck, Handlungscommis aus Bamberg. ——1MyliuS, aus Friedrichsthal. ——1Reinmann, Kaufmann auS Schwei'nfurt. ——1v. Lilicnsrern, Obristl. aus Bedheim. ——1Gründel, Hopsenhändler aus Dmspeck. [...]
[...] Herr Stegmann, Dr. Med. aus Hanau mit Ehr- gattm. ——1Hartmann, Handelscommis aus Schweinau. ——1Eck, Handelsmann aus Brotterode. ——1Dr. Schnell, Kaufmann aus Erfurt. ,, [...]
[...] Durchpaßirtt. Dem. Geneff, auS Hanau. Hcrr Bendenuli, Kaufmann aus Dorghetto, mit «« Diener. ——1Götze, Regierungscanzlist auS Meiningen, mit [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)14. März 1861
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1861
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vom 10. bis 12- März 1861. Im Gasthof zur goldnenTraube: JrauFör. ner aus Nruhaus, mil Tochter; P. A. Schon, Gerber aus Cronach;; Wcichold, Handelsm. aus Schneeberg; Wilhelm, Oeron a. Stöckach; Handels!. P. Gurmann, [...]
[...] Wilhelm, Oeron a. Stöckach; Handels!. P. Gurmann, V. Freund, M- Friedmann, M. Beyer, L. Gutmann, sämmtl. aus Autenhousen:: Schröder, Gastwirlh aus Schleustngen; Putze!,, Kaufm. auS Ansbach. Im goldnen Anker: Kaufs. Zimmer aus Fürth, [...]
[...] Schleustngen; Putze!,, Kaufm. auS Ansbach. Im goldnen Anker: Kaufs. Zimmer aus Fürth, Klau« auS Hundshüdel, Holter aus Oerlinghausen. Im grünen Baum: Kauft. Racholl au« R-ve, Ehrhardt aus Gmünv, Weineckc a. Nordhausen, Berg [...]
[...] Im grünen Baum: Kauft. Racholl au« R-ve, Ehrhardt aus Gmünv, Weineckc a. Nordhausen, Berg aus Weimar, F. Ellenberger aus Hildourgkausen,, Fe- derlei», aus Frankfurt, Guttmann aus Berlin, LH Fmk aus Nürnberg, Leukel aus Siegen, Jäger au« OffenKoch miS Mainz, Vierling auS Lubwigshafen, [...]
[...] derlei», aus Frankfurt, Guttmann aus Berlin, LH Fmk aus Nürnberg, Leukel aus Siegen, Jäger au« OffenKoch miS Mainz, Vierling auS Lubwigshafen, bach, M. Gunzrnhauser aus Frankfurt, Heidingcr aus Fürth, Henninge!- aus Erlangen, N- Frankenberg aus MariS- feltz;; Heubner, Gastwirkk aus Themar. [...]
[...] feltz;; Heubner, Gastwirkk aus Themar. Im Hötel Leuthäuser: Kau«. Gier a. Gotha, Stich aus Leipzig, Wunder aus Gotha, Cb- Rerroth a. Sulzbach, Maisel aus Geyersthal, Hossiädk aus Berlin, Siebert aus Schweina, Gottschalk au« Nürnberg, Got- [...]
[...] Sulzbach, Maisel aus Geyersthal, Hossiädk aus Berlin, Siebert aus Schweina, Gottschalk au« Nürnberg, Got- ienS aus Hamburg, EE Meininger aus Meiningen, A. Lerch auS Erfurt, Ä. Hollerbach auS Frankenrhal. Im gold.nen Löwen: Gößling, Metzger, Zarning, [...]
[...] Lerch auS Erfurt, Ä. Hollerbach auS Frankenrhal. Im gold.nen Löwen: Gößling, Metzger, Zarning, Ott, Oecon. aus München: Zulmbachcr, Hotelier aus Meiningen; S. Meyer, Gutsbesitzer aus Biedra;; Schal- ler, Kaufm. aus Weimar -, CC Salheim, dgl. aus Ha- [...]
[...] ler, Kaufm. aus Weimar -, CC Salheim, dgl. aus Ha- nau: Raaser, H. A-Ger-Audik. a. Sonncberg; Kauft Keßler aus Berlin, Goldschmidt aus Cassel, Nobel aus Aschaffenburg, F. Rommert aus Osnabrück; Hatten- -heimer, Techniker aus Nürnberg; HorlschanSky, Kaufm. [...]
[...] Aschaffenburg, F. Rommert aus Osnabrück; Hatten- -heimer, Techniker aus Nürnberg; HorlschanSky, Kaufm. auS Dresden. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger30.07.1852
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - -Gemeinſchädliche Umtreiber. 3129) Triebert, JÄ. u aus Beſançon geb. u. daſ wohnh. " [...]
[...] 21161) Schulze, Karl Aug. Eduard, Schornſteinfegergeſ aus Plagwitz bei Leipzig. Alter: 19 J. 9 M.; Statur: ſchlank, 73“; Haare: roth; Au genbr.: blond; Augen: blau; Naſe: lang, ſpiz; Mund: mittelm.; Zähne: [...]
[...] am 5. Jun. 1852 aber nach erlangter höchſter Begnadigung aus ſolcher ent [...]
[...] 21166) de Clercy, Jodocus, Handl.-Diener, aus Stareniſſe geb. u. zu [...]
[...] 21169) Bertram, J. Marie, Harfenſpielerin aus Oberböſe, K. Weißen ſee (zu. Bd. XXXIV. S. 87.), iſt hier von ihrem Begleiter, dem Muſiker Ignaz Gerzabeck aus Unterproezernitz getrennt u. mittelſt Marſch-Route [...]
[...] 21174) Spörl, J. Heinr. Karl, Schleifer u. berücht. Gauner aus Saal [...]
[...] «- E r le di gun g e n. a) Kolbe, angebl. Doktor u. Flüchtling aus Baden, und [...]
[...] b) Röckner, Karl, aus Schwallungen, Bd. XXXIV: S. 231, ſind mit dem be [...]
[...] Ä inzwiſchen verhafteten Dieb Georg Kaſpar Schleicher aus Wernshau ſen identiſch. c) Urban, Andreas, auch Walch gen, aus Weilar, Bº XXXIV, S. 37. 139. 158. [...]
[...] k) Baumann, Karl Aug., a. Wildenfels, XXXV. S. 2. i) Arnold, Karl Friedr., aus Stollberg, «. d . XXXIV. S. 249. k) Zink, J. Baptiſt, Ober-Schreiber aus Gerolzhofen, m 251. 1) Mitter, Aug. Wilh, Fleiſchergeſ. aus Schledebach, . . XXXV. „ 29. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger31.07.1850
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 11151) Sommer, Eliſab. Katharine, aus Breitenau, dieſſ. Amts. Alter: 29 Jahre; Statur: kräftig; Haare und Augen: d.-braun; Geſicht: [...]
[...] 11 152) Hager, Wilh., Goldarbeitergeh. aus Magdeburg. Alter: 32 Jahre; Statur: kräftig, 5“ 3“; Haare: blond; beſ. Kennz.: eine Warze auſ der l. Wange. Er iſt am 7. Juni d. J. mittelſt Marſchroute von hier nach [...]
[...] 11154) Gremler, J. Ernſt, Webergeſ aus Breitenworbis, 26 Jahre alt; und [...]
[...] 11156) Meyer, I. Gottfr., Poſamentiergeſ aus Schmölln im Herzog thum S. Altenburg, hat hier wegen Bettelns und Vagabundirens eine 8 wöchige Strafarbeit verbüßt, und iſt am 24. v. M. aus dem Lande und in [...]
[...] Hemd mit St. H. Nr. 14. gez. Urſache der Verfolg.: Flucht aus dem hieſ. Stockhauſe. Marburg 18/7. 1850. Der Staats-Prokurator Scheffer. [...]
[...] Anm. Den Behörden in Dresden iſt von einer Betheilig. des Regel am Auf ſtande und von der ſteckbrieflichen Verfolgung deſſelb. nichts bekannt; dagegen geht aus den Po lizei Akten hervor, daß der ehemal. Kaufmann C. Gottlob Regel aus Cönnern im Saalkreiſe, k. pr. Reg.-Bez. Merſeburg, nach ſeiner Rückkehr aus Amerika wegen fahr [...]
[...] Juni d. J. aus dem älterlichen Hauſe entfernt, geht wahrſcheinlich dem Bet- -- [...]
[...] liefert worden iſt. Wenn ſeine Entlaſſung aus deſrelben erfolgen wird, iſt [...]
[...] 17609) Fiſcher, J. Mart. Philipp, aus Mupperg, und deſſen Zuhälterin J. Dorothea Raab, vulgo Wurzellore aus Goßmannsroda (zul. XXIX. S. 14. (172.] 210.) ſind mehrerer im hieſ. Bezirk verübter Betrügereien be [...]
[...] - 17614) Nitzſche, Friedr. Aug., Lehrer aus Auerbach, 22 Jahre alt, war - wegen Theilnahme an aufrühreriſchen Bewegungen verhaftet, iſt aber in der - Nacht vom 22. zum 23. Juli 1850 aus dem Gefängniſſe zu Auerbach ent [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)2. Juni 1859
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1859
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus dem Inlande aus dem Herzogthum Meiningen aus dem Königreich Bayern [...]
[...] Tettau; Haust und Zöller, Oeeonomen aus Haina. Im goldnen Anker: Fick, Mühlenbesitzer aus Tettau; Götz, Fruchthändler aa Nied; D. Wildesgl. a. Kimmelsbach; Kaiser, desgl. helm, aus Steinfeld; A. Wedermann, Privatier aus [...]
[...] Vom 29. bis 30. Mai 1859. Im Gasthof zum grünen Baum: Kaufleute Pistor aus Schmalkalden, mit Fräul. Schwester; ^^ Pezzel aus -Nürnberg; Lang aus LudwigShafenS Wangenheim auS Kalifornien; Anne Mante- [...]
[...] ^^ Pezzel aus -Nürnberg; Lang aus LudwigShafenS Wangenheim auS Kalifornien; Anne Mante- Opernsängerin aus Berlin; Heim, Kaufm. aus Obernbreit; Kühne, Partik. aus Berlin; Hohne bäum, Maler aus Frankfurt a/M. [...]
[...] Kister aus Scheibe; Böhm, Glashüttenbesttzer a. Lauscha; Hartmann, Cammeralist aus Gotha; Barth, Kaufmann aus Nürnberg, mit Gattin [...]
[...] Müller und L. Greinör von da. Im goldnenAnker: CH. Wiegand, Goldarbeitcr aus Neuhaus, mit Sohn; Maler E. Greiner u. A. Müller aus Rußhütte; L. Böhm, Bäckermstr. aus Jgelshieb; H. Gottschalk, Glasarbeiter aus [...]
[...] Greiner, Glaskünstler; K. Scherer, Maler; Lenz, Glasfabrikant, sämmtlich a. NeuhauS;; L. Böhm, Glasmacher aus Ernstthal;; Puppert, Korbfabriaus Michelau. [...]
[...] Platzmajor aus Stettin. J-m goldenen Löwen: Partikuliers Sengstack und Graiven aus Bremen; Diekemann, Kaufm. aus Leipzig. Im goldenen Adler: M. Kni'esel, FörstersauS Mengersreuth ii Kaufleute A. Lind- [...]
[...] hausen. In der goldenen Traube: K. Bergmann, Handelsmann auS Wilvenspring, mit Schwester; S. Möckel, HandelSfrau auS Hartmannsdorf; E. Hofmann, Commis auS Nürnberg; Felder, [...]
[...] S. Möckel, HandelSfrau auS Hartmannsdorf; E. Hofmann, Commis auS Nürnberg; Felder, CH., Optiker aus Chemnitz; K. Map, Kaufm. aus Manebach. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger19.03.1851
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 11750) Leidig, J. Chriſtoph, Nadlergeſ aus Nürnberg. Alter: 26 J.; Stätur: mittel, groß; Haare: ſchwarz; Augen: klein; Naſe: ſpitz; Blick: blinzelnd. Er iſt 2 Male aus dem k. bayer. Infant. - Reg. Albert Pappen [...]
[...] Nachbenannte drei Verbrecher ſind heute Abend 7 Uhr aus dem hieſigen Stockhauſe entflohen, als: 11754) Göbhardt, Phil., aus Schlitz im Darmſtädt. Alter: 30 J.; [...]
[...] i1758) Grahl, Karl Guſtav Aler, ſuspend. Advokat aus Neuſchönefeld [...]
[...] 19351) Riemer, Wilhelmine Charlotte Louiſe, aus Sallmow bei Labes, (zul. Bd. XXV. S. 4) hat ſich nach ihrer Entlaſſung aus der Strafanſtalt zu Waldheim gut betragen und an den Materialienhändler Auguſtin zu [...]
[...] Blind, Karl, aus Mannheim [...]
[...] f/ // / - Wernwag, Heinr., von Kenzingen - . m 3 m f/ - - *-S Willich, Auguſt, aus Comitz in Weſtphalen . „ 6 „ „ . .“ Rinkler, Friedrich, Lehrer aus Brühl . • / // // º. 19364) Beinert, Karl, Kaufmann und Stadtverordneter aus Geithain - [...]
[...] 19365) Gerlach, Heinrich, Zigeuner aus Goslar (Bd. II. S. 49) 62 J. alt, giebt ſich bald für einen Handelsmann, bald für einen Künſtler aus u. hat von jeher mit ſeiner Frau Kath. geb. Lagrin und ſeinen Kindern ein *) [...]
[...] - b) Bohmann, Wilh. Chriſtoph, aus Solpke, e * „ 26.40. [...]
[...] - c) Bechmann, Anna Maria, aus Biſchoffsrode, s • / „ 101. d) Forberg, Sophia Magdal, aus Niedergersdorf, . • " py „ 30. e) Schriefer, Joh., von Lindenhardt, 4. s * / m „ 91 [...]
[...] nach Burgk (nicht Brugk) inſträdirt. 1) Hauck, Gottfr. Aug., Schuhmachergeſ von Meißen, . Bd. XXXlI. S. 82. m) Kaden, Karl Aug., aus Sorgau, a M. ſ „ 42. n) Nickliſch, J. Gottl., aus Ponikau, . 4 « ſº „ 22. –->S-Gas- - [...]