Volltextsuche ändern

90 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)26. Februar 1808
  • Datum
    Freitag, 26. Februar 1808
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herbsthenne, dann 'S Eyer ju Ostern und gg Schm'tt-- ,age oder 44 Batzen dafür haften, auch 33 gr. 7/8 pf- terminliche Steuer entrichtet werden, hiemtt öffentsubhastiret und feilgeboten. Es haßen demnach lich diejenigen, welche sothane Sölde ;n erkaufen gebinnen sächs. Frist ihre Angebote bey uw» [...]
Coburger Zeitung01.01.1897
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1897
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und von zwei Stunden in Oel. Die Lebenshaltung war nicht theuer. Ochsenfleich kostete 22 Batzen —— von denen 15 auf den Gulden gingen —— und 44 Pfennig, Hammelfleisch nur tt Botzen und 13 Pfennige das Pfund. Ein ,, fund Karpfen konnte man für 22 Batzen und 66 Eier für l2Vr [...]
Coburger Zeitung22.01.1925
  • Datum
    Donnerstag, 22. Januar 1925
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] crinnern konnte. Dm Sommer war naß und kalt, llmiüvirtschaftlichen Standpunkte .. .. »» ,, .. ,, ^^ ,,—— daher das Getreide nicht gerieth und im Preise stieg. ^^ zu bekämpfen kmd. Jeder Landwirt soll bc- schlagen auf Eisenbahnen steht man machtlos gegen- Das Viertel Weizen kostete 12 Batzen (1 Ballen —— >> g^bt sein, seinen Viehstand zu verbessern und ziehe über. Wo Berbrcchcrhände die Schienenstränge lö- 44 Kreuzer, 33 Batzen ca. 46 Psg.), Korn 11 Taler, Vieh, das für die Gegend patzt. Er halte sen, ist ein Unglück fast unvermeidbar. Eine histo- Gerste 16 Batzen. Weil das Korn so theuer war, nicht mehr Stücke, als er mit keinem Futter- rische Bedeutung hat in dieser Hinsicht das Eisen- [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger04.07.1850
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 17513) Heute Morgens / 7 Uhr wurde Peter Hanf aus Bürden, im h. Verwaltungs amtsbezirk Hildburghauſen, auf dem Fußweg zwiſchen Haina und Dingsleben im Wald von 2 Mannsperſonen angehalten, und ſeiner in 22 Batzen beſtehenden Baarſchaft be [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)28. September 1811
  • Datum
    Samstag, 28. September 1811
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Georg Adam Koch, ist vor etwa 49 Jahren, in die Fremde gegangen- ohne seitdem etwas wieder von sich hören oder sehe, zu lassen- Da dessen väterin io frank, fl. 77 Batzen rr pf. bestehender licher Erbtheil, bisher von seiner Schwester Catharina Margaretha, des Schneiders Andreas Müllers zu [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)27. Februar 1819
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1819
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] sende dessen unter vormundschaftlich» Verwaltung bein findliches Ein Hundert Vier und Zünftig Gülden Fränk. drei Batzen eilf Pfennigen bestehendes Vermögen in Gemäßheit der LandesVerordnung vom 5. August 17K7 seiner herrlichen erwähnten Schwester,, wenn solche dem weitern [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)6. März 1819
  • Datum
    Samstag, 06. März 1819
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] finoliches in Ein Hundert Vier und Fünfzig Gülden Fränk. drei Batzen eilf Pfennigen bestehendes Vermögen in Gemäßyeit der LandesVerordnung vom s. August 17«? snner [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)30. Mai 1818
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1818
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Markte geduldet. VI. Für seine Bemühungen kann sich der Mäckhöchstens pro Sümmern >> Batzen mehr belassen, als der ausgehandelte Preiß beträgt, zahlen bey größern Quantitäten hat er sich nach Verhältdieser Quantitäten bey 10 Sümmern mit ?? niß kr-, bey >5 Sümmern mit 22 i/°,, kr,, bey 20 und [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)31. August 1811
  • Datum
    Samstag, 31. August 1811
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Georg Adam Koch, ist vor etwa 4» Jahren, in die remde gegangen» ohne seitdem etwas wieder von ch hören oder sehen zu lassen. Da dessen väterin i4> frank, fl. 77 Batzen »» pf. bestehender licher Erbtheil, bisher von seiner Schwester Sacharins Margaretha, des Schneiders Andreas Müllers zu [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)8. Dezember 1810
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1810
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] VVttccttuuaalliieennpprreeiise:: «Pf. frische Bukker 24 kr. —— §§ Eyer 55 kr. 1——1§§ Käst 55kr. 1——1rr MaaS Milch >2 pf. —— ii Maas Rahm 16 kr. 1——1rr junge- Huhn 88 auch »kr. 1——1rr paar xunge Tauben 12 kr. —— 11 Gans, 12 —— 14 Batzen 22 kr. [...]