Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Breitenstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-Anzeiger14.11.1852
  • Datum
    Sonntag, 14. November 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] 13384) Breitenſtein, Heinrich, Webergeſ aus Gernrode, wurde am . v. M. im hieſigen Bezirke mit einem Wanderbuche betroffen, das er einem Ä Otto zu Gernrode entwendet u. in Gemeinſchaft mit dem Weber [...]
[...] Ä Otto zu Gernrode entwendet u. in Gemeinſchaft mit dem Weber geſ. Brümmer u. dem Tiſchlergeſ. Henkel daſelbſt verfälſcht haben will. Ueber das dabei beobachtete Verfahren gibt Breitenſtein an, daß die 2 erſten Seiten des Buches, welche eine amtl. Ausfertigung des k. Landraths zu Worbis ent halten haben ſollen, mit einer Auflöſung von Bitterkleeſalz ausgewaſchen u. [...]
[...] Löffler – lautende eingerückt worden ſei. Das Wanderbuch enthielt eine Ä andern ein Viſum der Polizei-Behörde zu Guth mannshauſen. Zu dem Beſitze des desfallſigen Stempels will Breitenſtein dadurch gelangt ſein, daß er ein ächtes Siegel der genannten Behörde in Thon abgedrückt habe. Auffallend iſt es, daß das Wanderbuch faſt nur von [...]
[...] tenſtein wurde ein gewiſſer Ernemann, angebl. ein Webergeſ, betroffen, der gleichfalls ein Complipe deſſelben zu ſein ſcheint. Nach den Aeußerungen Breitenſteins zu ſchließen, hat derſelbe mit ſeinen Mitſchuldigen ein förmliches Gewerbe daraus gemacht, Reiſe-Urkunden zu fälſchen. Gehren, 1/11. 52. Fürſtl. ſchwarzb. Bezirk-Vorſtand. Sachs. [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 14, No. 045 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] und polniſch. Urſache der Verfolgung: Entweichung vom Arbeitspoſten der Ehren breitenſteiner-Strafſection am 17. Mai d. J. Verfolgende Behörde: das k. preuß, Feſtungs- Gouvernement zu Cob lenz, 18/5. 42. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger10.09.1845
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1845
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 6902) Breitenſtein, Heinrich, Schreiner von Mannheim. Alter: 38 Jahre; Statur: unterſ, 5“ 5“; Haare: blond; Stirn: frei; Augenbr.: brann; Augen: blau; Naſe: ſtark; Mund: groß; Zähne: gut, [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 14, No. 022 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4342) Breitenſtein, Franz, Friſeurgehülfe, von Mannheim. [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerRegister 07.1852/08.1852/09.1852/10.1852/11.1852/12.1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brandt, J. Heinr. Theodor, 88 Braun, Joh., (8) Breitenſtein, Heinr., 186 Breitling, Karl Gottlob, (24) Brennert, Andreas, 194 [...]
Coburger Zeitung24.11.1901
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1901
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] strafe von 66 Jahren 33 Monaten Zuchthaus, Entfernung aus dem Heere und Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte.auf 44 Jahre. Der gleichzeitig Mitangeklagte Musketier Breitenstein von derselben Kompagnie des gleichen Regiments wurde wegen verabredeter Fahnenflucht und Unterschlagung eines Diensthemdes zu 11 Jahr [...]
[...] Fahnenflucht und Unterschlagung eines Diensthemdes zu 11 Jahr 66 Monaten Gefängniß verurtheilt und in die zweite Klaffe des Soldatenstandes versetzt. Breitenstein hatte sich nach 3tägiger Abvon seinem Truppentheile, freiwillig gestellt. wesenheit Coburg, 23. Nov. Als erstes Jubiläumsgeschenk, anläßlich der im nächsten Jahre stattfindenden fünfzigjährigen Jubelfeier des GerMuseums in Nürnberg, hat dasselbe von Ihrer Kaiserl. [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerRegister 01.1842/02.1842/03.1842/04.1842/05.1842/06.1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Braun, Maria Suſ. Dor., We berstochter, Niederröblingen. 60. Breitenſtein, Franz, Friſeur, v. Mannheim, 24 J. 108. [...]
Allgemeine deutsche Arbeiter-Zeitung15.11.1863
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1863
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Buchführung (Eichelsdörfer), Geſchichte und Geographie (Valentin), Rechnen (Stein), Zeichnen (Bomarius), Zuſchneiden für Schneider (Breitenſtein), Franzöſiſch (Wentzel). Außerdem iſt an Mittwochen und Freitagen Geſangprobe (Kieſer). Die Stunden werden ſo ziem [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerRegister 07.1845/08.1845/09.1845/10.1845/11.1845/12.1845
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1845
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brauer, Friedr, Müllergeſ von Niedergrebra, 24. J. 244. Breitenſtein, Heinr, Schreiner v. Mannheim, 38 J. 102. . . . . . Breithut, Gg., Metzgergeſ. von [...]
Coburger Zeitung13.02.1917
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1917
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zerstört. Das in dem Anwesen untergebrachte Warenlager der Psragner'schen Lampenfabrik wurde ein Raub der Flammen. Das Nebendes Dachdeckermeisters Breitenstein wurde gebäude derart beschädigt, daß es geräumt werden mußte. Durch den Brand sind sechs arme kinderreiche [...]