Volltextsuche ändern

151 Treffer
Suchbegriff: Neuhaus a.Inn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung23.01.1873
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1873
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] das innerste Heiligthum der Kirche bedroht. Wenn man wirklich nur Uebergriffe der katholischen Kirche strafen wolle, weshalb ziehe man die unschuldige evangeKirche in Mitleidenschaft? Vernichte man durch Annahme dieser Gesetze lische den Art. 15 der Verfassung, so werde der Landtag kompetent sein, über alle innekirchlichen Angelegenheiten mitzusprechen; über jeden abgesetzten Pastor und ren Bischof würden Interpellationen gestellt und aus der politischen Versammlung würde ein Concil werden, besten ganze Thätigkeit kirchliche Streitigkeiten absor« [...]
[...] dem Wunsche des Finanzministers entsprechend, abgelehnt. —— Nächste Sitzung morgen. Frankfnrt a. M., 20. Jan. In der heutigen außerordentlichen Genedes Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen ralversammlung wurde nach längerer Berathung die Errichtung eines statistischen CentralbureauS als zur Zeit unausführbar abgelehnt und die ferneren Anträge auf Einführung [...]
[...] Ahorn, den 20. Januar 1873. Freiherr!, von Erffa'sche Korstverwaltung. 908/9)1A. Stöckhert. [...]
[...] ringens Hauptdipöt 1Heldburg.1(12/15 Coburg bei Bischofs KK Fichte, E. A. Bischofs. [...]
[...] Familie findet Wohnung und tägliche Arbeit bei gutem Lohn auf dem Rittergut Neuhaus am Hohenstein bei Coburg. (592/99 912s Ei» tüchtiges Kindermädche« [...]
Coburger Zeitung20.02.1918
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] logischen Sicherung nötig zu haben glaubt, und den Rest seinem Schicksal zu Werlassen. Wie der N. A. Z. von zuständiger Seite mitgeteilt wird, sind Beschlüsse darüber, was jetzt aus Polen werden soll, noch nicht [...]
[...] 10M- Fr- Weiß, Weitrvmsdoch bisher vermißt gemeldet, gefallen. SSchööppppaach A., Coburg.^ ft infolge Krankheit. Gefr. A. SSttüüllleiin, Horb a. St*, l. vcriv. Gett. M. Volk, Coburg, gefallen. [...]
[...] Spende. Herr Hoflieferant A. Axthelm jr. !daß nrmmehr bereits 48 Gemeinden mit über 500 hergestellt worden, dah eine Erweiterung der im in Gotha ein ^blbriem en im Werte von Hi« hat der Stadt zur Beschaffung geeigneter Ge- Mitgliedern beigctreten seien und betonte in von Publikum befindlichen ohne jede Schwierigkeit erfol- einigen Lausend Mark. —— In Berlin find 44 KK ii n- g<'>stünde für das städtffche Museum den Bdjrag vün Begeisterung actragenen Ausführungen über die gen kann. —— Es ist dringend geboten, daß auch das der nach dem Genuß von Mohrrübenkonser- [...]
[...] Torngenoffenschaft. 180. Kriegsabend am 14. ^^ Jetztzeit eben jeder Stand seiug Interessen wahre und beschädigte oder schmutzige Scheine von den Münster) find große KK oo hh len sch ll ee bb uu nn ge üü auf- Kebruar im Büren. Zur Eröffnung des 180. Kriegs-'' und nur durch Zusammenschluß etwas erreicht werden Kaffen nicht wieder verausgabt werden. gedeckt worden. Mehrere 100 Waggons sollen vou. abends hatten wir die Freude, drei Feldgraue, Lt. könne. Alle kleinlichen und kleinmütigen Zwistig-'' Neuses a. Br„ 18. Febr. EEiiss eerrnneess KKrreeuuz. Zcchenbeamten gegen Lebe^mtttel und Kleidungs- Hofmann. Vtzefeldw. Stahl und FreiwilligetrsHei- leiten innerhalb der Bauernschaft müßten aufhören Ter Musketier Otto Ponsel von hier, Sohn des stucke ausgetauscht worven^icn mit denen dann unund die Beförderung des Bitfeld-!! und nur die großes,, allgemeinen Interessen gewahrt Landwirts Carl Ponses dessen ältester Sohn Hugo rechtmäßig gehandÄt wurde. Zahlrm^ Verhastun- mannbegrüßen webels Ed. Liebmann zum Leutnant, des Gefreiten werden. Die Anfeindungen und Vorurteile, die I- Zeit bei Tsingtdu mitgekämpft und in japanischer gen find bereiterf -- Französische Blatter ve- [...]
[...] von dev Errichtung einer solchen in Rücksicht auf dies weiteren Tag Zuchthaus verurteilt. De Bürgerlichen ^^ ^^ zst^reichischeK-rieosanleibe mit den Zins- nich! unerheblichen Kosten und den mehr« oder weiss--- Ehrenrechte wurden dem Angeklagten auf die Dauer aan. inn naa [...]
[...] „„ Eisenach 182 461 860 1241 „„ Dermbach 39 55 471 770 „„ Neustadt a. O. 150 354 1112'1712 Großherzht. Sa.W'imar 89 284 933 1721 Kr. Meiningen [...]
[...] Gesang: Fräulein G. Daniel. Vortrag: HH rc Pfarun Langenfatz von Grub a. FF „Bilder aus Belgien". Der Borstand. [...]
[...] 11 Beim Schatzmeister eingegangen:: Sammlungen drr Stadl Neustadt M. 1633,53, durch Superintendent Seltner -- Gestungshausen M. 181,70, und zwar von den Gemeinden Gestungshausen M. 21,—, Steinach a. St. M. 21,6b, Mödlitz M. 16,40, Hof a. St. M. 15.70, Lmtendorf M. 13,——,, Weickenbach M. 13,-. Neuses aa Br., M. 12,80. Horb a. Sl. M. 12.65, Hassenberg [...]
[...] 4. Landrentenbank, Coburg:: Gemeinde Höhn M. 8,25, H. W. M. 5,—^ C. B. M. 2,-, Gemeinde Roffach M. 183,50, Gemeinde Wohlbach M. 20.50. Gemeinde Hohenstein M. 3,50, Gemeinde Neuhaus M. 3,—, Gemeinde Weitramsdorf M. 31,57, Zinsengulschrift M. 3,43, Gemeinde Rottenbach M. 91,—, Gemeinde Moggenbrunn M. 11,——,, Gemeinden Thann, Ketschenbach, Haarbrücken [...]
[...] M. 18.30, durch Lehrer Schmidtkanz. Wechenbrumr v. WW M. 16-50. 5. Bereinsbank. e. G. m. b. H.. Coburg:: K. St. Schmidt MM 10.—, A. W. L. M. 5,—, Finanzsckretär Heß"M. 3,—, Finanzsekcetär Vogt M. 3,-, Gemeinde Roßseld M. 61,—. M. 20 940,64 [...]
Coburger Zeitung06.09.1929
  • Datum
    Freitag, 06. September 1929
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] sic leben hoch!" Für die Stadt Friedrichshofen sprach Stadlschultheiß Schnitzler und führte u. a. aus: Wir stehen alle unter dem Eindruck der zum Abschluß gekommenen Weltsahrt, die als Glanzleistung deutWissenschaft und Technik gestiert werden darf. [...]
[...] allen bekannten Streitfragen Lücken der Vorlage ent standen.­ Die Reichsanstalt für Arbeitslosenvermittlung und Arbeitslosenversicherung teilt u. a. mit, daß der Verwal- tvngsrat in einer Entschließung nachdrücklich gefordert hatte, daß Reichsregierung und Reichstag sofort geeigMaßnahmen zur Wiederherstellung des finanziellen [...]
[...] nerlich auf einige Silberlinge die Freiheit, Ehre und Zukunft ihres Landes abzu lassen. laufen Reichsminister a. D. Dr. Scholz, der Vorsitzende der volksparteilichen Reichstagsbetonte am Dienstag in Königsberg, daß fraktion, man nach dem Ergebnis der Haager Konferenz [...]
[...] men ,,N' Morgen, Herr Wirt." „Morgen, Herr Direktor!" Er hielt in seiner Arbeit inne und drehte sich um. „Donnerwetter, Sic sinds? Ich hätte darauf geschworen, das wäre die Stimme von Herrn Direktor Nicola." [...]
[...] In Verdun selbst befindet sich ein mächtiges SiegeS- denkmal zu Ehren der Soldaten von Verdun. An den Mauern des Denkmals sind u. a. folgende Inschriften zu lesen: „Messieurs! Vvici les murs, oü je sont brisäes les [...]
[...] burg Großseuer in Aürth am Berg. Fürth a. B., 8. Sept. Um 33 >4 Uhr nachmittags brach in der Scheune drr Witwe des Schrcincrmeisters Bauer aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Scha- [...]
[...] 15. Sonntag nach Trinitatis, 8. September. Hciligkreuzkirch«. Um 99 Uhr: Predigt. Pfarrer Pistorius. Salvatorkirche. Um >410 Uhr: Predigt. Dekan a. D. Großmami. Heiligkreuzkirche. Um ll Uhr: Kindergottesdienst. [...]
[...] Sammlung für den Bau eines Vikariatshaujes und In- stmidfetzuiig der Kirche in Wilhelmsdovf b. Neustadt a. Aisch. Kirchen taufen in dieser Woche vollzieht Pfarrer Pistorius. [...]
[...] Südamerika. 16.001Unterhaltungskonzert Funkquartett. 17.301Dr. A. Wirth —— Weltcnbummer: In Persien. 18.001Schrammellonzert Gebr. Leininger-Danninger. 18.35 Arbeitsmarktbericht. [...]
[...] Abfahrt 5.10 Uhr Sonntagsfahrkarte Cobg. ——Steinbach a. W. Der Wanderwart. ikm. c«M. [...]
Coburger Zeitung05.07.1902
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1902
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Aus meiner Tageszeitung ersehe ich, daß am 4. und 5. Juli beklagenswerten Mißverständnissen geben konnte." Hiernach hat zwei Ferienzüge von Berlin nach Frankfurt a. M. abgehen. Fürl PP rofcss or Vetter seine Demission als Universi« [...]
[...] Ein Mitarbeiter des Blattes „Italic" hatte eine Unterredung mit einem hohen russischen Diplomaten, der diese Angaben bestätigte und hinzufügte, das Programm der Festlichkeiten sei noch nicht festDasselbe werde u. a. eine Parade in Zarskoje-Sselo und gestellt. eine Galavorstellung im Kaiserlichen Theater enthalten. Den Zeitwann der Kaiser von Rußland den Besuch in punkt, Rom erwidern werde, wo er übrigens noch niemals gewesen [...]
[...] Die Räder gingen dem Kinde über die Brust und hat dasselbe so schwere Verletzungen erlitten, daß man an seinem Aufkommen zweifelt. —— Bei Neuhaus a. R. hatte der Oberförster einen feisten Rehbock zur Strecke gebracht. Nachdem er denselben kunstausgeweidet, entfernte er sich, um Träger zu holen, die gerecht daS Tier nach Hause bringen sollten. Als diese mit dem Oberwieder ankamen, war die Jagdbeute von Unbekannten [...]
[...] in einer Stellung und in geordneten Verhältnissen zu wissen. So war doch wohl alle ihr bewiesene Teilnahme nichts weiter gewesen als Mitgefühl, wie es jedem gütigen Menschen für diejenigen innewelche leiden und unterdrückt werden. Der sie flüchtig beLiebesrausch war im Traumland zurückgeblieben und nun seligende pochte die kalte nüchterne Wirklichkeit mit hartem Finger an ihre Tür, nun hieß es, sich weiter üben im Entsagen und auch dieses [...]
[...] Gefängnisses in Verzückung. ** Menschen-Selbstverkäufe. In der ersten Julinummer der Bremer Halbmonatsschrift „Niedersachsen" gibt der Zoolge ProLandois in Münster einen lustigen Bericht über an ihn erAngebote von Menschen-Selbstverkäufen. Als u. a. sich ein gangene Mann aus Bielefeld an das „Akademie-Panoptikum", wie er schrieb, verkaufen wollte und sich nach den näheren Umständen erkundigte, [...]
[...] hervorgehen. Wieder ein Bankkrach. Frankfurt a. M., 3. Juli. Wie die „Frankfurter Zeitung" aus Tübingen meldet, hat die dortige Bankfirma Wilhelm Bräuning ihre Zahlungen eingestellt. Die Passiva belaufen sich auf eine [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)7. Juni 1828
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1828
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Adel, von Hendrich'sche Senioratß -- Voigtey- Gerichte zu Dörfles bey Scheuerfeld, Ottowind, MirSdorf, Weißenbrunn a. W. rc. C. Alt. [...]
[...] raumt gesetzten Tags Nachmittags 22 Uhr im Orte Heisich einzussnden, ihre Mehrgebote zu nersdorf erkennen zu geben und den Zuschlag an den anMeistbietenden zu erwarten. nehmlichen NeuhauS den 22. May 1628. Herzog!. Sachs. Justizamt das. Ed. Rommel. [...]
[...] weten Justizräthrn Sartorius in der Spitalgaffe, welchen zeither der HanbelSconcessionist Salomon Simon inne gehabt hat, ist auf Martini dieses Jahres anderweit zu vermiethen. Auf Verlangen kann außer der geräumigen Ladenstube und dem [...]
[...] .. K) In dem Stadel Nr. 364 im Sinkenwehr ist ein halber Boden zu vermiethen, und das Näbeym Nothgerbermeister I. A. Hoffmann zu here erfahren. [...]
Coburger Zeitung29.10.1892
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1892
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mit ungeahnter Härte und ghnz plötzlich bat sich auf unseren Bergen der Winter eingestellt^ Vorigen Sonntag schneite es den ganzen Tag unaufhörlich.Vso daß der Schnee eine anHöhe erreichte. In NeUhaus a. R. blieb die Post sehnliche im Schnee stecken. Mit den Sch^eestürmen stellte sich auch trotz Südwestwind eine empfindlich» Kälte ein; der durch den [...]
[...] Die Grubenarbeiter. Socialer Roman aus der Gegenwart. Von A. Linden. 103) 1(Fortsetzung.)1sNachdruck verboten.ss Der Regen hatte aufgehört. Trübe, feucht und nebelig [...]
[...] heraufgekommen und das Feuer bringen sie auch mit, daß es leuchtet bis tief, tief ins Wasser, blutroth l" Sie hielt einen Augenblick inne und griff sich an die Stirn, als wollte sie sich auf etwas besinnen; dann nickte sie befriedigt mit dem Kopfe. „Ja, ja," fuhr sie murmelnd [...]
[...] Zimmertreppen, 11 Gailenbank. 11 Zeltbank und 11 fast neue Wäschmangel meistbietend versteigen. Zok. Lstvliel, Auktionator, i. A. [...]
Coburger Zeitung23.08.1911
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1911
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] ist zurückgetreten. Der Gouverneur Admiral Trupist unter Verleihung des erblichen Adels pe! zur Disposition gestellt worden. Zu seinem Nachwurde Kapitän zur See Meyer-Walck ernannt. Der Rücktritt des Gouverneurs von de Trnppel, der zehn Jahre lang seinen Posten innehat und dem Tsingtau unendlich viel verwar bei ihm in dem Moment beschlossene dankt, Sache, da ihm die Kommission des Reichstages seine Dispositionsgelder um 10 000 Mark gekürzt [...]
[...] wurden. Der Morizkirchenbauverein, für den Herr Schulrat Dr. LLootz warm eintrat, soll 50 erhalund auch in den kommenden Jahren nach den ten vorhandenen Mitteln bedacht werden, Zeil a. M., dessen Gesuch verspätet eingetroffen, 50 ^^ bekomund einen neu zu gründenden Reformationsdie gleiche Summe zugeführt festjubiläumsfonds werden. Der Rest des inländischen Drittels (300 [...]
[...] und Nachbarluuderu. Seinen 80. Geburtstag begeht heute in Gotha Bankdirektor a. D. Professor Dr. jur. Arwed Emminghaus, der sich stets als Förderer gemeinBestrebungen zeigte. —— In Eisenach nütziger mußte dieser Tage ein Herr seine Reise nach Meiunterbrechen, um ärztliche Hilfe für seinen [...]
[...] zlr. 1L671^^ ^^1_______1_______bb -ts auf den Grund niederbrannte. —— Im oberen Dorfe von Neustadt a. Rennsteig entstand auf schwarzburgischer Seile ein Brand, der zwei Wohnhäuser einäscherte. Die bedrohten [...]
[...] ab und fiel auf den gepflasterten Hof. Sie starb bald darauf an den erlittenen Verletzungen. —— In Neuhaus b. Sonneberg überfuhren zwei auf einem Motorrade sitzende Radfahrer den 8jährigen Sohn des Landwirts Karl Welscher. Ohne sich um das [...]
[...] ist die Berthold Georgische Mühle bis auf den Grund niedergebrannt. —— Die Kaiserlich Leopol- dinisch-carolinische Deutsche Akademie für Naturin Halle a. d. S. ernannte zu Mitgliedern forscher den Professor der Botanik und Direktor des boUniversitätsinstitutes in Halle Dr. Georg snischen Karsten, den Professor und Direktor des Patholog!- [...]
[...] gedient hatte, stürzte sich in Teichröda bei Rudolin den Mühlbach, wo er ertrank. Es handelt stadt sich um den 40jährigen Fleischer Otto Franz Fröhaus Gera. —— Die Ehefrau des Gutsbesitzers lich Wickel jr. in Ullersreuth bei Hirschberg a. S. wollte vom Fenster des Oberstockes ihres Hauses aus einen am Hause befindlichen Taubenschlag schließen, wosie mit dem ganzen Fenster, an dem sie sich angehatte, in den Hof hinabstürzte. An den Verist die Frau gestorben. —— Für die Stelle [...]
[...] TT oo tt ee nn ll ii st e. (Nach Anzeigen auswärtiger Blätter.) Photograph Gustav Meffert in Hildburg—— Lehrer a. D. Moritz Morgenthau, hausen. 68 I. alt, in Erlangen. —— Henriette BBeechsteeiinn,, 48 I. alt, in Haina bei Friedrichswerth. —— Kaufund Privatier Valentin Schneider IV, [...]
[...] »/aML Stenographie (Stolzc-Schrey) und SchreibOff. m. Pr. erb. maschine. 4. 2. 2V a. d. Exp. d. Ztg. [...]
Coburger Zeitung04.08.1924
  • Datum
    Montag, 04. August 1924
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dolksp.), vr. Dörfler (Völk.), Dr. Högner (Soz.), Städelo (Bbd.). Zum Vorsitzenden des' Ausschusses wurde Abg. Stanz gewählt. U. a. sollen folgende Punkte zur Untersuchung stehen: Die Aufforderung bayerischer Großindustrieller an [...]
[...] —— Ein sog. Weltreisender, ein angeblich 24jähr. Bankbeamter Joseph Henner von Freising, hat sich in Hos a. S. eingefunden; er will In Stellung angeblich beim Bankhaus Nirschl in Mitterseld sein. Er gibt an, mit dem Kommerzienrat Bollwcin in [...]
[...] aller Kraft, er hatte jeglichen egoistischen Wunsch, sie zu überzeugen, tapfer unterdrückt. Als er aber inne wurde, daß sich ihre Zweifel, ihr innerlicher Zwiespalt zu klarer, voller Ueberzeugung durchhatten, als er sich sagen mußte: „Sie steht gerungen auf deiner Seele", wallte etwas Berauschende? in [...]
[...] ter fchädigung oder Zerstörung zu verhindern. Roth a. 2. Aug. Auf beiden Augen das Sehvermögen eingebüßt hat in Georgensgenründ der Schreinermeister Bräunlein, [...]
[...] früheren Jahren. Die „Theatergemeinde" und die „Volksbühne" füllten den Zuschaueraum. Dem a. «.Professor Dr. Karl Förster« ling In Jena ist unter Ernennung zum ordentProfessor der neucrrichtete Lehrstuhl für theoPhysik an der Universität Köln übertragen retische worden. [...]
[...] Barchocheda hervorgerufen hatte, Jerusalem zum zweiMal, und diesmal vollständig, zerstörte. Er baute ten dann eine neue Stadt nach römischem Muster auf den Trümmern des alten Jerusalem und errichtete u. a. einen Venustempel auf dem Auferstchiingsgrab mit der vollen Absicht, das Grab zu entweihen. Daraus ergibt [...]
[...] lin Standesamt Coburg. Gestorben: Schlosstrmeister Christian Herzog, Coburg, 5l Jahre, Oberlehrer a. D. Clemens Richter, Coburg, 61 Jahre, Bauarbeiter Fritz Kiese Wetter, Oberlind, 30 Jahre, Musiker [...]
[...] in Geschäft oder Landwirtsch. in Stadt odii Land. Offert, unter A. W. 1ü an die Geder Cob. Ztg. [...]
[...] Me ab?? Gest. Angeb. u. Sch. 5» a. d. Geschst. d. Cob. Ztg. erb. [...]
[...] Reisen ist, sofort gesucht. G'fl. Anaeb. unt. F. H. 2L a. d. Geschäfts, d. Cob. Ztg. [...]
Coburger Zeitung09.09.1929
  • Datum
    Montag, 09. September 1929
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] TU. Gens, 9. Sept. In der»Sonnabe»d-Bollver- summlung ergriff zunächst der litauische MinisterpräsiWoldemarns das Wort. Er führte u. a. aus: dent Das schwierigste Problem Osteuropas sei heute die Minderheitenfrage. Die Selbständigkeitsbestre- [...]
[...] 55:: k. Eine bedenkliche Niederlage des neuen Gau- meisters. Tv. Grub a. F. —— Tv. Neuses Iugendniauuschasten 22 ::66 kk1»» Kor der Iapanreise i»er i»eutschen Leichtathleten. [...]
[...] —— Schlniigenbad—Schierstein——Kastei—Darmstadt —— Mi- chelstndt-^Eberbnch—Heidelberg——Bruchsal——Karlsruhe— Wörth -Germersheim——-Speyer —— Neustadt a. H. —— Bad [...]
[...] Dürkheim——Kaiserslautern——Münster a. St.——Bad Kreuz ——Birkenseld—Trier——Hochein "»ach Cobleuz. nach-Idar­Die Ausschreibung der Veranstaltung weist insofern eine interessante Neuerung auf, als der ADAC, als [...]
[...] Sportring Sonnebcrg —— VfB. Coburg 00::11 FC. Lauscha —— SC. Mengersgereuth 5:2. Sportvgq. Neuhaus —— SC. Oberlind 00::11 VfL. Neustadt —— SB. Steinach 11::22 FC. Köppelsdorf —— SC. 04 Sonnebcrg 11 ::00 [...]
[...] Ssortr. 1Sonneberg116611ll11221133114414:9 Viktoria 1Coburg1111111111——11——112212:1 Sportvgg. 1Neuhaus117711——11221155112217:20 SC. 1Mengersgereuth115511——11II11441111177::22 [...]
[...] gere lande erhält sich weiteres Bedarfsgeschäft mittleren UmDa das Angebot in feinen brauchbaren San» fanges. tos-Kaffees sehr knapp ist, werden Mittelamerikaner ihrelativ billigeren Preislage wegen auch weiterhin rer bevorzugt.1Morris A. Heß, G.m.bH. [...]
[...] wsbr Ls^isLsu. 8ot>rs11>so 81s »ksr ve^su der Olratisproks sokort, sks 8io ss vsrßssssu, direkt s.u Hi», k- 88 «!> n» ss »-», Apoll,«!»«, S«n!in A. 888 ^ni««!niv!,»tn. !9. Lola-vultL im ln ullsu Lpot-Ksüsu und Orox-srieu -u twbvn. [...]
[...] Anfragen wegen Eintrittskarten ist Rückporto beizufügen. Kartenverkauf wochentags 22——55 Uhr auch in der Hof buch Handlung A. Seitz, Mohrenstraße 27. [...]
[...] 21.151Hot and stvett, Tanz und Lied. 22.201Abendmeldungen. 0.30——1.30 Nachtkonzert: Kammerquartett A. Rosen berger.­ Gleichbleibende Zetten an alle« Werktagen: 11.001Zeitangabe —— Wetterbericht —— Pressemeldungen. [...]
Coburger Zeitung12.02.1916
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1916
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] WWiieeganndd mit dem deutschen Reichskanzler bringt der ,,N. Rottcrd. Cour." einen Auszug, in dem es u. a. heißt: „Was Ihre Regierung verlangt, erklärte von Bcthmann Hollweg, ist eine unmögliche DeIch bin weit gegangen, um die herzBeziehungen zu den Bereinigten Staaten, lichen die seit 129 Jahren bestehen, zu erhalten. Ich bin [...]
[...] zosen Zwischenfall statt. Abberufung des sranzös. Gesandten aus Athen. Z. Frankfurt a. M., 10. Febr. Die „Franks. Z." meldet aus Athen: Hier wird auf das bestimmteste versichert, daß der König jeden weiteren Empfang [...]
[...] Meldungen von der „Festung Paris" gesprochen wurde. In einem Leitartikel des „Matin": „Auge um Auge, Zahn um Zahn" versucht nun der Senaund Berichterstatter der großen ArmeekommisHenry Deranger, seine Landsleute eines Bessezu belehren, denen er u. a. folgendes sagt: „Die ren Zeppeline haben nicht nur die Aufgabe, Schrecken zu verbreiten, sie haben auch ein strategisches Ziel zu [...]
[...] Bevölkerung zu vermitteln. Der Austausch der Korrespondenz geschieht durch das Rote Kreuz in Frankfurt a. M. TU. Bukarest, 10. Febr. Der Mangel an Memacht sich in Rumänien immer stärker dikamenten fühlbar, viele Arzneien sind vollständig ausgegan [...]
[...] und Wissenschaft in Gold mit Krone, 33 (2) in Silber und 17 (35) Herzog Carl-Eduard-Medaillen zweiKlasse. Die goldene (1) und silberne (3) Medailfür weibliches Verdienst kamen diesmal nicht zur le Verleihung, ebensowenig die Lebensrettungsmedail—— Er nn aa nn nn tt wurden u. a. ein Hofjägcrmeister, le. ein Medizinalrat, zwei Sanitätsräte, drei Kommerzwei Geheime Justizräte, ein Oberbürgerein Kirchenrat, ein Geheimer Kirchenrat, 22 meister, Superintendenten, ein Rektor und ein Direktor eistädtischen Fortbildungsschule. Ein Oberstleut [...]
[...] einer Frau, die Stunden weit weg wohne, es könne „der böse Geist" dem Kinde ausgetrieben und das Kind geheilt werden inn rhalb 99 Tagen, wenn sie ihr 55 M. und 11 Sack Bet federn gebe, das Geld müsse sie Ins hl. Land sch'cken, um eine [...]
[...] über das nördliche Hannoverland und das südliche Schleswig-Holstein nieder. In der Gegend von Neuhaus a. d. O. tobte bei heftigem Blitz und Donein Hagelwetter, wie es dort selten er- [...]
[...] Gemeinde getaufter Christe« («apiiftenl L-tur». Kanonenweg 22 a. Sonntag, 13. Februar 1916. r/,3 Uhr Sonntagsschule. [...]
[...] per sofort gesucht. Ausin Lehrersamilie nahme bevorzugt. Offerten unter S. A. 30 an die Geschäftsder Zeitung erbeten. [...]