Volltextsuche ändern

391 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung30.12.1878
  • Datum
    Montag, 30. Dezember 1878
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] staltung berufenen Kreisvertretungen von nicht geringem Gewicht, da bei ihnen ein großer Theil der in Frage kommenden Interessen die sachkundigste Vertretung und Abfindet. Als die bedeutendste der in Frage stehenden Veränderungen wägung erscheint die künftige Abgrenzung zwischen den Regierungsbezirken Oberbayern und Schwaben. Die Grenzscheide des Lech, mit welcher bisher nur bei Schongan und Landsberg die Zugehörigkeit größerer Strecken linksseitigen Gebiets zu Oberim Gegensatz stand, soll aus Gründen der leichteren Verkehrssähigkeit an [...]
[...] und Landsberg die Zugehörigkeit größerer Strecken linksseitigen Gebiets zu Oberim Gegensatz stand, soll aus Gründen der leichteren Verkehrssähigkeit an bayern den, unteren Laufe des Flusses sür die Beziike Friedberg und Rain überbrückt, letztere von Oberbayern abgetrennt und an Schwaben überwiesen werden. Zum theilweisen allerdings geringen Ersatz würde Oberbayer« diejenigen Gemeinden des Bezirks Neuburg an der Donau zugewiesen erhalten, welche in nächster Nähe [...]
[...] des Bezirks Neuburg an der Donau zugewiesen erhalten, welche in nächster Nähe von Ingolstadt, sozusagen im Bereiche dieser Festung, liegen. Der Landrath von Oberbayern hat sich, wie zu erwarten war, gegen die Abtrennung der Bezirke Friedberg und Rain von ihrem bisherigen Kreisoerband ausgesprochen, und es ist nun die Entscheidung der Regierung abzuwarten. Ueber de» projectirten [...]
Coburger Zeitung04.10.1877
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1877
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] An dieser Zunahme participiren Oberbayern mit 6.2 Proc,, Rheinpfalz mit 4.z„ Mittelsranken mit 4, Schwaben mit 33 zi, Niederbayern mit 8.7, Obcrsranken mit 2.x, Uuterfrauken mit l.g, Oberpfalz mit 1.2 Proc. Unter den Städte» nimmt [...]
[...] Civilstand nicht bekannt. Während also der Procentsatz der Verheiratheten im Jahre 1875 über 34 Procent betrug, war er im Jahre 1840 nur 28.g, im Jahre 1867 stieg er aus 30 7, im Jahre 1871 aus 32.7. Von den 3.573.142 Kathokommen aus Oberbayern 856 656, auf Niederbayern 617 512, auf Schwaben liken 513 984, aus Unlerfranken 478.229, aus Oberpsalz 461.074, aus Rheinpsalz 277 895, auf Oberfranken 235.216, auf Mittelsranken 132.576. Von de» [...]
[...] Von den 51.335 Israeliten kommen aus Untersranken 14.568, auf Rheinpfalz 12.049; auf Mittelsranke» 11.202; aus Schwaben 4281; aus Obersranken 4022; aus Oberbayern 3649; aus Oberpsalz 1356; aus Niederbayern 163. Die meisten Jiraeliten zählt unter den Städte» München mit 3475, dann folgt unter den diesrheinischtn Städten Fürth mit 3317, Nürnberg mit 2453, Würzburg mit [...]
Coburger Zeitung19.09.1923
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1923
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Regierungspräsident von Oberbayern Dr. v. Kahr hielt auf der Kreisversammlung des Landwirtschaftsvereins von Oberbayern in Erding [...]
Coburger Zeitung09.11.1863
  • Datum
    Montag, 09. November 1863
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeit nicht entspricht. Oie Staatöregierung ist endlich Willens, dem so lange geduldeten, ja sogar beförderten Unfuge des Haberfeldin Oberbayern ein Ende zu machen, sie hat treibens nicht nur über 400 Mann Militär in die beunruhigten Orte entsendet, sondern auch eine Entschließung an sämmtBezirksämter von Oberbayern erlassen, in welcher den [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger01.09.1847
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1847
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 23151) Der Fußgendarm Joſeph Geiſtmann von der Gendarmerie - Com pagnie von Oberbayern, hat in Anerkennung des entſchiedenen Muthes, mit * welchem er ſich bei Ergreifung eines höchſt ſicherheitsgefährlichen Verbrechers hervorgethan hat, die ſilberne Ehrenmünze des Civil-Verdienſtordens erhalten. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger01.03.1851
  • Datum
    Samstag, 01. März 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 11723) Hintersberger, Georg, vulgo Decker-Girgl, Dachdeckersſohn und äußerſt ſicherheitsgefährlicher Burſche aus Neumarkt in Oberbayern. Al ter: 30 Jahre; Statur: unterſetzt, 5“ 7“ 3“; Haare: hell; Augenbr.: blond; Augen: grau; Naſe: dick; Lippen: aufgeworfen. Urſache der Ver [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger23.01.1849
  • Datum
    Dienstag, 23. Januar 1849
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] duen ſind in verfloſſener Nacht aus hieſiger Frohnveſte entwichen, als: 9524) Glingohr, Auguſtin, Soldat beim k. bayr. Leibregiment aus Neumarkt in Oberbayern. Alter: 25 Jahre; Größe: 5 8“; Haare: ſchw.; Augen: braun; Naſe: ſpiz; Mund: klein; Geſichtsfarbe: ſchwärzlich. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger19.06.1849
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1849
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 9967) Glingohr, Auguſt, Soldat v. k. bayr. Infant. - Leib- Regiment aus Neumarkt in Oberbayern. Alter: 25 Jahre; Größe: 5 8“; Haare: ſchwarz; Augen: braun; Naſe: ſpitz; Mund: klein; Kinn: oval; Geſichts fgrbe: braun, und - [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger14.02.1849
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1849
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fremden zu Wagen nach Oberbayern zu begeben. Er erſcheint in jeder Be [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger03.10.1847
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1847
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 13314) Würth, Adam, auch Doctor Wirth genannt, angebl. Doktor der Philoſophie, Schauſpieler und Gutsbeſitzer aus Bruck, f. bayer. Landger. gleiches Namens in Oberbayern, ungefähr 40 Jahre alt und Vater von 2 oder 3 Kindern. Er iſt der eheliche Sohn eines Maurers in Bruck, hat 4 Jahre in [...]