Volltextsuche ändern

4462 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung15.08.1916
  • Datum
    Dienstag, 15. August 1916
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] 17) (Nachdruck verboten.) Graf Buchenaus dunkle Augen hingen noch imam Gesicht seines jungen Gastes. „In so ginJahren sehnt man sich sonst nicht schon nach gen Ruhe", sagte er schwerfällig. Hans von Ried atmete tief auf. „Doch vielleicht —— wenn man draußen Wunden [...]
[...] „Weidwund heimgekehrt? fragte der Graf leise, wie iw tiefsten Verständnis. Hans von Ried neigte das Haupt. „Weidwund —— ja —— aber nicht unheilbar. Ich will genesen —— und ich werde es." Es klang ein fester Wille aus diesen [...]
[...] Motte kommen. Vorzustellen brauche ich Wohl nicht. Sie haben ja schon auf eigenartige W0ife Bekanntgeschlossen, nicht wahr?" schaft Ein Lächeln flog über Hans Rieds Gesicht, als er Pia lebhaft mit dem Kopf nicken sah. Von Pias Brust löste es sich wie ein dumpfer Druck, als die beiden [...]
[...] ohne allen Formelkram. Dafür hatte ich meine Gründe." Hans von Ried verneigte sich wieder und seine Augen blickten mit viel größerem Interesse in das Gedes Grafen, als ln das seiner Tochter. sicht „Sie sind hoffentlich nicht nur zu einer kurzen, [...]
[...] Buchenau wärMer vnd dringlicher, als es sonst seine Art war. Pia sah froh erstaunt ln des Vaters belebtes GeSie freute sich herzlich, daß er Hans von Ried sicht. zu halten suchte. Sonst war er stets froh, wenn sich ein Besuch schnell entfernt«. [...]
[...] Pia sprang geschäftig auf, küßte den Vater froh auf die Wange und lief hinaus. Das lange Kleid hinsic. Ungeduldig raffte sie es empor. derte Hans Ried sah ihr nach und konnte nicht begreidaß diese junge Dame, die sich sö unbeholfen in fen, ihren Kleidern Vttvegte, neulich die elegantesten Salgeschlagen Hatt« und leichtfüßig und graziös über [...]
[...] fortgeschwemmt worden ist. —— In Lieben (Böhmen) sind 11 Personen an Pilzvergiftung erkrankt. Eine Arbeiterin und zwei ihrer Kinder sind gestorAuch in Leisnig find zwei Männer an der gleiVergiftung gestorben. —— Aus Athen wird geDer Dämpfer „„El>eu th eeri a", auf drahtet: der Fahrt von Saloniki nach Bolo, mit einer Ladung Petrouleum und 1200 Passagieren, meist demobiligriechischen Soldaten an Bord, geriet gegenvon Skiathos in Brand. Die Maschinen exVierzig Personen wurden getötet, zahlverwundet. Dem Kapitän gelang es, das 'Schiff [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)21. Oktober 1809
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1809
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Nicol Stehet, 20 Jahre alt. Hasfenberg. Christoph Fiedler, ri Jahre alt- Johann Georg Vogel, Bedienter »L Jahre alt. Lie bau. [...]
[...] Nicol Engel, »Z Jahre alt. Mogger. Heinrich Knoch, ri Jahre alt- Johann Adam Knoch, -z Jahre alt. Mönchröd en.. [...]
Coburger Zeitung17.11.1916
  • Datum
    Freitag, 17. November 1916
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] in Unruhe! So lange sind Sie ausgeblieben. Der Herr Gras sind ganz ausgcrregt." Pia sprang, auf Hans Rieds Arm gestützt, vom Pferde und flog auf Frau Dornemann zu. Sie faßdie alte Frau an den Schultern und sagte über mütig:­ „Nicht zanken, Dornemännchen, dort steht mein [...]
[...] Sie küßte ihn rasch und huschte aus dem Zimmer. Die beiden Männer sahen ihr nach. Dann erzählte Hans Ried dem Vater alles, was geschehen war. Dieser lauschte mit unruhigem HerAls Hans zu Ende war, seufzte er tief aus. zen. „Gottlob, daß sich alles so gefügt hat. Kam dir [...]
[...] Wangen glühten und blühten, die Sonnenaugen strahlten und das goldene Haar wob einen flimStrahlenkranz um das feine Köpfchen. mernden Hans Rieds Herz kloptte in heißen stürmischen Schlägen. Da kam sein Glück auf ihn zu —— ein tiereines sonniges Glück. Er zog es in seine Arme. fes, So vereint traten sie vor den Vater hin, dessen [...]
[...] jungen Herrin zu rüsten. Schon im nächsten Frühjahr sollte Pia Hans Rieds Gattin werden. (Schluß folgt.) [...]
[...] Front de» Generalfeldmarschall» Prinzen Leopold von Bayern: Im Brückenkopf von DüNhof (südöstlich von Riwurde eine angreifende russ. JnfaNterie-AVtei- ga) lung zurückgetrieben. Front des Generals der Kavallerie [...]
Coburger Zeitung11.08.1916
  • Datum
    Freitag, 11. August 1916
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] er ein so netter Mensch war und daß er nach Buchekommen wollte. Jeder Besuch war ihr -ein Erwenn auch die alten Herren, -io einzig und eignis, allein zuweilen ihren Vater besuchten, keine anregenGesellschaft waren für ein junges Mädchen. Hans de von Ried war aber kein alter Herr, er war jung und heiter, und vor allen Dingen hatte er die große weite Welt gesehen und mußte Wunderdinge von seinen [...]
[...] einem Traum, der niemals Wirklichkeit werden konnte. So freute sie sich unbefangen auf Hans von Rieds Besuch. Es war, als sei sie schon gut Freund mit -ihm. Er hatte gleich so unbezwungen mit ihr geplau [...]
[...] dert, nicht wie Papas Me Freunde, die in ihrer konHöflichkeit eine fremde Sprache mit ihr ventionellen zu reden schienen, die sie nicht verstand. Hans von Ried hatte nicht in so gewundenen, gedrechselten Worten mit ihr gesprochen. Freilich —— er hatte sie sicher erst für einen Jungen -gehalten. [...]
[...] Bei diesen Gedanken hatte sie gestützt. „Ach, ich wollte, ich wollte, ich wäre ein Junge, das wäre viel Hübscher. Dann würde Hans von Ried wohl znein Freund. Mer Mädels mögen ,, die Männer, glaube ich, nicht gut leiden." [...]
[...] festlich aus, wenn Sie so ein weißes Kleidchen tragen. »Hm!" Pia mußte Plötzlich an Hans von Ried denken. Ob der wohl weiße Kleider sehr festlich fand? „Also meinetwegen —— lassen Sie die weißen [...]
Coburger Zeitung31.08.1916
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1916
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] nahm sich gar nicht erst Zeit, in den Spiegel zu sehen. Sie hätte dann wohl auch schwerlich etwas geändert, dc^in sie war in höchster Eile, wieder hinab zu koman den Frühstückstisch —— und in Hans Rieds men Gesellschaft. Dieser hatte inzwischen den Hausherrn aufgesucht [...]
[...] lclbst ihrem Vater auf, wie unvorteilhaft sein Töch- terchen in dem steif abstehenden Haarknoten aussah. Hans von Ried aber starrte sie ganz betroffen an. Er begriff wieder einmal nicht, daß ein weibliches Wesen so total ohne jede Regung der Eitelkeit sein konnte. [...]
[...] frisieren?" „Lina ist ja noch nicht zurück, Papa. Und mit ofHaar darf ich mich nicht zu Tisch setzen, da fenem zankt Frau Dornemann. Und Herr von Ried mag sicher auch nicht mit einem Struwelpeter zu Tisch sitzen." [...]
[...] sitzen." Wider Willen mußte Graf Büchenau nun lächeln —— Hans Ried tat es auch und Frau Dornemann trat an das ganz unglückselig aussehende Komtetzchen heran und löste schnell die Nadeln aus dem grotesken [...]
[...] Vergnügt nahm' Pia nün mit den beiden Herren am Frühstücktstisch Platz und schmauste mit dem geAppetit der Jugend. sunden Hans von Ried aber dachte: „Sie muß unbedingt einige Zeit unter die Obhut einer Dame kommen, die sie lehrt, Toilette zu machen [...]
Coburger Zeitung10.11.1916
  • Datum
    Freitag, 10. November 1916
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Roman von H. CourthS-Mahler. 88) (Nachdruck verboten.) Hans von Ried war nun fast wieder jeden Tag als Gast in Buchenau. Er und Pia begegneten sich mit scheinbarer Ruhe und Heiterkeit, und sie suchten [...]
[...] alles zu vermeiden, was an ihr früheres Verhältnis erinnern konnte. Er umgab sie mit einer ri terlichen Artigkeit, die ihr oft das Blut in die Wangen trieb. Sie ritten auch wieder zusammen aus, und diese [...]
[...] So waren Wochen vergangen. Gräfin Eckhoff befand sich jetzt bei ihrer Tochter, wurde aber bald in Riedberg erwartet. Hans Ried wollte dann in Riedberg ein Fest geben, um sich für all die Einladungen der Nachbarn zu revanchieren. [...]
[...] all die Einladungen der Nachbarn zu revanchieren. Und Gräfin Eckhoff sollte dabei Honneurs machen. Graf Buchenau hatte auf Hans Rieds dringenden Wunsch sein und Pias Erscheinen zugesagt. Pia sollunter der Führung Tante Marias den Nachbarn te als erwachsene junge Dame vorgeführt werden. Ob [...]
[...] te niedergeschrieben sein möchten. So vertieft war sie in ihre Lektüre, daß sie nicht bemerkte, daß Hans Ried den Burgberg heraufgekam. Er war im Jagdanzug, früh hatte er schritten sich aus dem frohen Kreise in Hasselrode gestohlen. Die Sehnsucht nach Buchenau hatte ihn gepackt. Er [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)9. Oktober 1824
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1824
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neidiger, B. u. Weber allh. niil Jgsr. Helene Cath. Gacker. ri Geboren. Den i5. Septbr. «in unedel. Töchterchen, MarDorothea Carolina. garetha Den 19. Septbr. ein upehel. Töchterchen, Joh. [...]
[...] ——1—— —— Mstr. Johann Matthäus Weigler, B. u. Drechsler, alt 46 I. Neue Schriften welche inderB ii ed erm an riHofbuchhandlung zu Coburg zu schen haben sind: Penelope. Taschenbuch für ,825. Herausgegeben [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)21. Juni 1823
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1823
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tingent seit dieser Zeit die allermindeste Nachricht von demselben hierher nicht gelanget. Auf bcschehes ries ziemenvkü Nachsuchen dessen BruverS, WilFriedrich Münzer allhier, hat man deshalb helm die Crlassung gewöhnlicher Cvittalien besHlos- [...]
[...] Am »5. Jun. Verschiedene LiqueurS,, eingesotFruchte, mehrere noch nicht tene ausgepackte, und ganz neu von Pa, riS gekommene Gallonen, Franzen, Borden zu Stühlen und Canapre^S. Verschiedene Gemälde, worunter [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)2. August 1828
  • Datum
    Samstag, 02. August 1828
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neue Schriften welche in der BBiederm an riHofbuchhandlung zu Coburg zu schen haben sind: tlornelii bUpotis vilav. Mit erklärenden Anmerund mit geschichtlichen Einleitungen, [...]
[...] Liebhaber der Physik, Künstler, Landwirthe und Handwerker, aus den nachgelassenen Pades Chemikers J.A. Frommann, herausvon seinem Sohne^ neue Auflage, ö. gegeben Dresden 826. fl ,. ri kr. Griechenland und die Griechen, nach dem Engli, schen bearbeitet von W. A. Lindau. 2te Auflage. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)25. Juni 1825
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1825
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] andere Haus- und Küchengerächscyasren mehr gebaare Zahlung verstrichen. Personen, so gen diese Gegenstände vorher in Augenschein zu nehwünschen, haben sich Montag Vormittags men von 10 bis ri Uhr gefälligst an mich zu wenden oder in dieser Zeit in dem angezeigten Hause ein zufinden.­ Coburg den 22. Jun- 182Z. [...]
[...] Neue Schriften welche in der BB ii eeddeerrmm aa nn riHofbuchhanvlung zu Coburg zu schen haben sind: Hellback'S v., AdelSlericon. 22 Bde. gr. 6. Il Subleriptionspreiß1fl. 6. 66 kr. [...]