Volltextsuche ändern

402 Treffer
Suchbegriff: Unkraut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung21.12.1913
  • Datum
    Sonntag, 21. Dezember 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Schatten gewähren, hat sie ihren natürlichen Standort. Die modernen Staudentzüchter haben diese ehemals als Unkraut —— weil so schlicht und so g!amz deutsch —— verachtete Pflanze ihrer Befür wert gehalten und durch planDurchziichtun'g zahlreiche Kreuzungen erderen aparte Blütenfärbungen das Helle zielt, Entzücken eines jeden Naturfreundes hervorHeute darf die Christrose im Garten eiStaudenfreundes nicht fehlen. [...]
Coburger Zeitung25.06.1907
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die anhaltend fruchtbare Witterung hat einen besseren Stand sämtlicher Früchte und Futterkräuter herbeigeführt, doch haben die Früchte unter Unkraut (Hederich), welcher in außergewöhnlich großer Menge auftritt, zu leiden [...]
Coburger Zeitung03.12.1931
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1931
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mdhultudeküm-s««! mit KulksWoff. -- Dieses lästige Unkraut kann ohne besondere Unkosten sicher verwerden. Die -Bekämpfung erfolgt durch eine einfach? Kopfmit etwa 200 Kilogramm ungeöltem Kattstickstoff je Heketwa 3—7 Wochen nach Auflaufen der Wintersaaten. Der tar Kalkstickstoff ist möglichst auf die abgetrockneten Kulturen zu verabsolange der Boden offen ist. Gleichzeitig mit dem Windhal», folgen, werden hierdurch auch andere Unkräuter des Winlcrgetreides, wi [...]
Coburger Zeitung20.06.1890
  • Datum
    Freitag, 20. Juni 1890
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Friedens heim und arbeiten Sie im Geiste des Friedens, durch den allein Bleibendes geschaffen wird, denn da, wo Steit ist, wächst Unkraut und kann nichts gedeihen. Ich gebe gern zu, daß da und dort Veranlassung zu streiten ist, aber der Kampf kann in einer Weise geführt werden, die Niema nn dd [...]
Coburger Zeitung20.08.1928
  • Datum
    Montag, 20. August 1928
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fest. Essens nur immer früh nüchtern Kren mit Honig, so einen kleinen Löffel voll, das ist sehr heilend." „Ach, Unkraut geht nicht unter," scherzte er, „die Luft hier macht allein schon gesund. Passens mal auf, das nächstemal, wenn ich wieder mal heroben bin, da muß Ihr Mann oder [...]
Coburger Zeitung03.06.1926
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juni 1926
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frühwirsing, Erbsen, Buschbohnen, Kohlrabi, Radies, KarotHerbstrüben. Ausgepflanzt werden alle Kohlarten für ten, den Wintergebrauch, ferner Sellerie, Poree, Salat, Rotebeete, in rauheren Gegenden auch noch ausgetopfte Tomaten, GurundKürbis. Dem Unkraut gebührt ein wachsames Auge. ken Viel Hacken und Lockern trägt neben reichlicher Bewässerung zum freudigen Wachstum außerordentlich bei. Gurken, Mr- [...]
Coburger Zeitung05.05.1927
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1927
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] größte Fehler, den wir begehen können, ist der, bei der Anlage neuen Rasens zu knausern! Der Boden soll für längere Jahre Nahrung bekommen, soll tiefgründig und rein von ausdauernUnkraut sein. Bodenverbesscrung und Düngung muß dem mit sorgfältiger Bodenbearbeitung Hand in Hand gehen. Der Boden wird gut geebnet; dann lassen wir ihn sich setzen oder [...]
Coburger Zeitung28.07.1927
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1927
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] derartig, daß es fast unmöglich ist, das Wasser klar zu erhalten, selbst wenn man jährlich große Mittel aufwendet, um das Unkraut zu entfernen. Uebev- läßt man aber den Pflanzenwnchs sich selbst, so werden absterbende Pflanzen von dem frischen [...]
Coburger Zeitung21.04.1927
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1927
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] reggen, Sommerweizen und Sommergerste: für Klee: Wicksutter. I» Zweifelsfällen lieber Umpflüge», als Unkraut züchten. Der Vortragende kommt zum Schluß aus die allgemeine Unkrautbekämpfung zu sprechen und empfiehlt besonders die Vernichtung des Hederichs mit [...]
Coburger Zeitung08.03.1932
  • Datum
    Dienstag, 08. März 1932
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] rechten ger künstlichen Dünger bezogen, weniger K-rastfuttvrmit- tel, weniger gutes und nicht anerkanntes Saatgut von unbekannten Firmen. Die Pflege der Wielen fft vielvernachlässigt worden. Wo nur mit Jauche jahrjahrein gedüngt wurde, wächst Unkraut in Hülle aus inrd Fülle. Es fehlte das Ueberziehe» mit Kompost. Der Mist und die Jauche sind nicht pfj-glich behandelt [...]