Volltextsuche ändern

419 Treffer
Suchbegriff: Ed

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfRegister 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bebauungsplan der Stadt Düſſeldorf. 125. Belobungen, des Wilh. Eichel. 93. W. Meuter. 115. Ed. Mohnes. 198. - - - - - - Bergreviere zu Eſſen und Gelſenkirchen. 88, 115. Brühl-Unkel, 241. . . [...]
[...] Civilſachen. 66. Gewerbeſcheine, verlorne, des Jak. S# 68. W. Tuchbereiter. 84. Der Ehefrau Ed. Gans 172. W. Mengwaſſer. 198. W. Rentmeiſter und P. J. Eickmanns. 214. F. W. Kreiskötter. 237. Ehefrau [...]
[...] Baumann FW zu Perlenburg. 50. BaLÄ W. Hjörtoj Ä4. Bedro M. zu. Man Ä 202. Benninghaus Ed. zu Varel. 234- Biſchof [...]
[...] Wernicke J. F. W. zu Berlin. 210. Wilſon Th. zu Birmingham. 42. Wirth u. Eomp. zu Frankfurt a. M. 12. Zachariae Ed. zu Bockenheim. 8. Zeyß F. zu Berlin. 48. Patente, Erfindungs- und Einführungs-, erloſchene [...]
[...] . Otto und Ehefrau Cl. Aug. Auf'm Ordt von Elberfeld. 61. Eugenie Rea. Berger von Crefeld, Marim Patt von Barmen und Ehefrau Ed Lübſcher von Crefeld. 61. J. K.E. Kayſer von Lüttring hauſen. 75. Wittwe Balth. Spatz von Vierſen. 75. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 01.07.1829
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1829
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 842. -, Ed i ct a l - C it a t i on. Nachbenannte Perſonen, als: 1) der Johann Arnold Palink, aus Emmerich, welcher vor 38 Jahren von hier [...]
[...] 344. Ed ict a l - C it at ion. „, - 767. Die Ehefrau Wilhelm Wunderlich, geborne Helena Müller, hat dem Ä Aufforderung des neten Gerichte klagend angezeigt, und beſcheinigt, daß ihr Ehemann Wilhelm Wun- Wilhelm Wun [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 03.11.1826
  • Datum
    Freitag, 03. November 1826
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] a) ein Haus, an der Ä , zwiſchen Frau Wittwe Chriſtoph Karſch, und Ä Daniel Ä Ä mit Pfannen ede Ä er vortheilhaften Lage ſowohl als wegen ſeiner Geräumig it zu jede Ä und vön den ÄÄÄÄÄ WI ches Haus ſo verkauft wird, wie die Schuldner ſolches bisher beſeſſen, eder nach [...]
[...] Ed i ct a l - C it a t i on. - - - I407. Der Schreiner und Stellmacher Johann Heinrich Lüttkemann aus Weſel, welcher Eheſcheidung [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 21.03.1836
  • Datum
    Montag, 21. März 1836
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 24. Ed i c t a l • C it a t i o n. - 25, Nachdem über das Vermögen des entwichenen Sparkaſſen-Rendanten und Leihhaus eaujeusts. Verwalters Ludolph Bock hieſelbſt, der Concurs eröffnet worden, ſo werden ſämmtliche [...]
[...] 130. Ed i c t a l - C it a t i on. Auf Requiſition der Königl. Intendantur des 8. Armee-Corps zu Coblenz, werden die unbekannten Gläubiger, welche an die Kaſſen der nachſtehend benannten Truppen [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 03.09.1830
  • Datum
    Freitag, 03. September 1830
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 325, Ed i ct a l - L a d u n g. Nachdem von den Erben, der zu Bislich verſtorbenen Eheleute Bernhard Lenſing, auf Eröffnung des erbſchaftlichen Liquidations-Prozeſſes angetragen, dieſer Antrag ſo [...]
[...] Räthe Gantesweiler und von Hagens, Landgerichts-Aſſeſſor von Wechtritz, und Landge richtſchreiber Custodis, folgenden Beſchluß erlaſſen hat: Ed i ct a l - E it a t i 0 n. Nach Einſicht der von dem Herrn Advokat-Anwalte Hardung, Namens des ka tholiſchen Kirchen - Vorſtandes zu Rees, übergebenen Bittſchrift, worin derſelbe ange [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 21.08.1848
  • Datum
    Montag, 21. August 1848
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Ed i ct a l - L a du ng. - Die Erben der am 28. April 1846 hieſelbſt geſtorbenen Wittwe Bernhard Win kes geborene Anna Diek, werden aufgefordert, ſich bis zum Termine den 9. Oktober [...]
[...] 382. Ed i ct a l - L a d u n g. 1: Der in Landsberg an der Warthe am 28. Auguſt 1804 geborne Lieutenant im 17. Infanterie Regiment Auguſt Heinrich Bahr, Sohn der Eheleute Tuchmachermei [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 08.12.1840
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1840
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 542. Ed i ct a l - L a d u n g. 1294. 1) der Jacob Friedrich Büſcher, geboren zu Weſel am 4. October 1805, Edictal-La [...]
[...] gedachtem Weg 20 Fuß breit, 160 Fuß tief, im Kataſter unter Nro. 28, Flur 12, An hang l. Nr. 25. Anhang Vll. Nr. 124, an Flächenraum 22 Ruthen 20 Fuß; welche Realitäten von dem Fuhrmann Wilhelm Becker und von dem Poſtſekretär Ed. Prüls be wohnt resp. benutzt werden, - am zukünftigen Dienstag den 12. Januar 1841, Vormittags 9 Uhr, [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf21.12.1867
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1867
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1875. Den Herren Thode und Knoop (Firma Ed mund Thode & Knoop) in Dresden iſt unter dem 1. Dezember 1867 ein Patent auf eine Reinigungs-Ma [...]
[...] ertheilt worden. 1876. Den Ä Thode und Knoop (Firma Ed mund Thode & Knoop) in Dresden iſt unter dem 1. Dezember 1867 ein Patent auf einen Zünder für Hohl [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf06.06.1868
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1868
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Commisfion zur Controlirung der Banknoten mit den Unterschriften Costenoble. Ed. Conrad. Dehnicke. 4) das Wort „ausgefertigt" in dunkelvioletter Farbe und den mit Dinte geschriebenen Namen des aus [...]
[...] aus Düsseldorf, von der 8. Kompagnie, 2) der Janitschar Jacob Napp, aus Düsseldorf, von der 4. Kompagnie, 3) der Oeconomiehandwerker Peter Ed.:ard Gitzel- mann auS Crefeld, Regierungsbezirk Düsseldorf, von der 8. Kompagnie, 4) der Musketier Johann Joseph [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf03.08.1854
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1854
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] CNr. 1221.) Die Agentur des Ed. Lemmer betr. 1. S. III. Nr. 8181. Der Ed. Lemmer zu Lüttringhauſen iſt als Agent der Vaterländiſchen Feuer-Verſicherungs Anſtalt zu Elberfeld conceſſionirt worden. [...]