Volltextsuche ändern

166 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf24.09.1827
  • Datum
    Montag, 24. September 1827
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der zweiten Hälfte des Monats Julius, ſo wie in der erſten Hälfte des Monats Auguſt war die Witterung meiſt warm, mitunter ſehr heiß, doch trat mit dem Anfang des Auguſt mitunter Regen ein, und erquickte die Fluren, die beſonders in ſandigen Ge genden, ſo wie überhaupt die Früchte in leichtem Boden von der Dürre gelitten hatten. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf26.07.1834
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1834
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf einen ſtarken Heerrauch, welcher am 24. Mai ſich einſtellte, folgte eine empfindliche Kühle und eine nachtheilige Dürre. Erſt am 5. Juni fiel ein erquicklicher Regen und ſeitdem iſt die Witterung angemeſſen abwechſelnd und im Ganzen ſehr fruchtbar geweſen. Die Hitze ſtieg übrigens an manchen Ta gen bis auf 24 und 25° Reaumür, wogegen bisweilen faſt unmittelbar darauf in Folge von [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf19.02.1827
  • Datum
    Montag, 19. Februar 1827
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum Orkan, der an vielen Orten mehr oder minder großen Schaden angerichtet hat. Er hielt meiſt S. S. W. – Seit dem 16. Januar iſt die Athmosphäre beruhigt. Der frühere Regen, ſpätere Schnee und die abwechſelnde Temperatur haben die Gewäſs ſer ſehr angeſchwellt; am 16. Januar erreichte der Rhein bei Düſſeldorf eine Pegelhöhe von 17. Fuß 1 Zoll, während er am 1ſten gedachten M. 4 Fuß 11 Zoll hoch ſtand. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf27.07.1866
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1866
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Meilen zu fahren und glaubte immer noch nicht recht an die Richtigkeit der Annahme, daß der Feind diesſeits der Elbe ſtehen könne. Aber nur zu bald ſollte ſich die Richtigkeit herausſtellen. Als ich in einem kleinen Dorfe, Dub, zu Pferde ſtieg, regnete es, und dauerte der Regen mit kurzen Unterbrechungen den Ä Äst Schon, vor den Truppen vorüberfahrend, wurde ich fortwährend von denſelben mit Hurrah bearüßt. - [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf26.10.1867
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1867
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nachtzeit aus ſeinem Wohnhauſe im Anfange dieſes Monats drei Paar Beinkleider, zwei ſchwarze Leib röcke und ein dunkelgrüner, baumwollener Kinder-Regen ſchirm, mit rother und weißer Baumwolle gezeichnet A. Z. N. geſtohlen worden. Wer über die Perſon [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf16.08.1828
  • Datum
    Samstag, 16. August 1828
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] 10. d. Mts. anhielt; ſeitdem iſt im Allgemeinen das Wetter milde und der Regen nicht ſelten. * Im Allgemeinen war die Witterung fruchtbar und der im Gefolge der Gewitter an [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf18.04.1855
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1855
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] 30) / Dutzend Gabeln mit ſchwarzen hölzernen Heften; 31) % Dutzend Meſſer mit ſchwarzen hölzernen Heften; 32) eine neue zinnerne Kaffeekanne; 33) einen blaukarrirten kattunen Regen ſchirm; 34) ein Stück Leinen (Wergtuch) 13 Ellen lang, ungefähr 9 Pfd. ſchwer; 35) eine ſchwarze Tuchweſte mit zwei Reihen Knöpfen, wovon einige fehlen; 36) ein Paar alte Strümpfe; [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf26.06.1829
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1829
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die unfreundliche, naſſe kalte Witterung dauerte ohne Unterbrechung bis zum 8. und 9. Mai fort. Faſt jeder Tag brachte Regen oder Sturm, ſo daß die kleinen Flüſſe zu einer, in dieſer Zeit ganz ungewöhnlichen Höhe ſtiegen; in den gebirgigen Theilen des Regie rungsbezirks ſtellte ſich auch wieder Schnee ein. Später wurden die Tage zwar heiterer, [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf23.11.1833
  • Datum
    Samstag, 23. November 1833
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Himmel war mehrentheils heiter und klar, die Temperatur der Jahreszeit gemäß, jedoch an manchen Tagen ungewöhnlich milde, wenn gleich viele Nächte Reif und ſogar ge linden Froſt brachten, und im Allgemeinen wechſelten Regen und Sonnenſchein in ſolchem Verhältniſſe mit einander ab, daß alle Feldarbeiten ganz erwünſcht von Statten gehen konnten. Der Waſſerſtand blieb mäßig und Ruhr und Lippe waren ſelbſt eine Zeitlang nicht [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf28.04.1877
  • Datum
    Samstag, 28. April 1877
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] G6:. 663. Der Handelsmann Hermann Hahn zu Hitdorf hat den für denſelben unterm 18. November v. J. für das Jahr 1877 um Handel mit Regen ſchirmen ausgefertigten Legitimations- und Gewerbe ſchein angeblich am 8. v. Mis. in der Bürgermeiſterei [...]