Volltextsuche ändern

6802 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf17.07.1863
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1863
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] #1 ** Eberhard, Tagelöhner aus Stec f m. 2. Kretzer, Helene, Dienſtmagd aus Homberg. [...]
[...] tingen. *** der Beck, Bernhard, Schloſſer aus Bor ken. 5 Gierig, Johann, Tagelöhner aus Steele. [...]
[...] 8 Reichartz, Mathias, Tagelöhner aus Duis [...]
[...] burg. 9 Kirſchbaum, Joſeph, Schuhmachergeſelle aus Alteneſſen [...]
[...] 10 Mankus, Levy, Handelsmann aus Mülheim a/d. Ruhr. 11 Kutter, Gottfried, Schachtmeiſter Ehefrau aus [...]
[...] Dribura. 12 Strauß, Samuel, Metzger aus Steele. [...]
[...] 13 Schilling, Franz Maurer aus Mülheim a/d [...]
[...] Ruhne. 15 Kaltner, Carl, Bäckergeſelle aus Soeſt. 16 Wiethoff, Chriſtian, Weber aus Westönnen. 1 Wittmann, Andreas, Tagelöhner aus Rhein [...]
[...] marſtein 21 Frohwein, Caspar Diedrich, aus Grürmanns [...]
[...] Mathias, ſämmtlich aus Hillebrandhauſen. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf14.01.1854
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1854
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchäftslos aus Apler beck [...]
[...] Tagelöhner aus Kett wig [...]
[...] - genſchirmmacher, aus – [...]
[...] Dachdecker aus [...]
[...] gelöhner, aus Wil [...]
[...] aus Brenſcheid [...]
[...] magd, aus Werden [...]
[...] ſer, aus Dortmund [...]
[...] Tagelöhner, aus erlohn [...]
[...] Tagelöhner, aus Bis 63 [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf25.10.1851
  • Datum
    Samstag, 25. Oktober 1851
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3) eine tägliche, zweiſpännige, achtſitzige Perſonenpoſt zwiſchen Cöln und Neuß, welche aus Cöln 6 Uhr früh - aus Neuß 5 Uhr früh abgefertigt und in 3 Stunden 20 Minuten befördert wird; [...]
[...] 1) die Perſonenpoſten zwiſchen Aachen und Düſſeldorf aus Aachen um 7” Uhr früh, 8” Uhr Abends aus Düſſeldorf um 10” Uhr Vormittags, 10 Uhr Abends; 2) die Perſonenpoſten zwiſchen Barmen und Lennep - [...]
[...] aus Cöln täglich um 6 Uhr früh - - - aus Rheydt täglich um 9° Uhr früh; 7) die Perſonenpoſt zwiſchen Cleve und Nym wegen [...]
[...] 5° Uhr Nachmittags; 0) die Perſonenpoſt zwiſchen Crefeld und Neuß aus Crefeld um 8 Uhr 30 Minuten Abends aus Neuß um 4 Uhr 30 Minuten früh; 10) die Perſonenpoſten zwiſchen Düſſeldorf und Gladbach [...]
[...] Ü” Uhr Abends; 12) die Perſonenpoſt zwiſchen Dülken und Vierſen aus Dülken 12 Uhr Mittags aus Vierſen 0° Uhr Abends; 13) die Perſonenpoſt zwiſchen Dorſten und Oberhauſen, [...]
[...] aus Vierſen 0° Uhr Abends; 13) die Perſonenpoſt zwiſchen Dorſten und Oberhauſen, aus Dorſten 6” Uhr früh, aus Oberhauſen 7 Uhr Abends; 14) die Perſonenpoſten zwiſchen Duisburg und Mülheim a. d. Ruhr, [...]
[...] 7° Uhr Abends; 16) die Perſonenpoſt zwiſchen Erkelenz und Gladbach, aus Erkelenz 5” Uhr früh, aus Gladbach 9° Uhr Abends; - 17) die Perſonenpoſten zwiſchen Elberfeld und Lennep, [...]
[...] Nachmittags; 18) die Perſonenpoſten zwiſchen Eſſen und Kettwig, aus Eſſen 11” Uhr Vormittags, 7” Uhr Abends, aus Kettwig 5 Uhr früh, [...]
[...] aus Solingen um 6“ Uhr früh, 10“ Uhr Vormittags; 24) die Perſonenpoſt zwiſchen Leichlingen und Ojadj, aus Leichlingen 6* Uhr früh, aus Opladen 5 Uhr Nachmittags; 25) die Perſonenpoſt zwiſchen Lennep und Schwelm, [...]
[...] aus Opladen 5 Uhr Nachmittags; 25) die Perſonenpoſt zwiſchen Lennep und Schwelm, aus Lennep 5” Uhr Nachmittags, aus Schwelm 10 Uhr Vormittags; [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf04.10.1854
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1854
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] Straeter, Wilhelm, Schneider aus Schwelm. [...]
[...] Oſthoff, Carl, Bäcker aus Iſerlohn. [...]
[...] Schuſter aus Unna. [...]
[...] meier aus Dortmund. [...]
[...] Schuhmacher aus Dort-vorſätzlicher Meineid. mUnd. Wortmann, Heinr, aus Verſuchter ſchwerer Dieb [...]
[...] Tagelöhner aus Bens-im wiederholten Rück [...]
[...] gelöhner aus Schermbeck. [...]
[...] Nierhaus, Wilhelm, Bergmann aus Dümpten. [...]
[...] Lauth, Peter, Tagelöh ner aus Weſel. [...]
[...] löhner aus Weſel. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 18.03.1829
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1829
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] einrich Wilhelm Friedrich Gathmann, aus Brenſchede; chneider Johann Heinrich Neuhaus, aus Witten; Caspar Heinrich Wilhelm Aufmann, aus Rheinen; [...]
[...] Wilhelm Ludwig Clemens Joſeph Wien , daher; Tiſchlergeſellen Adolph Herm. Theodor Wulff, aus Dorſtfeld; Johann Heinrich Rühe, aus Raurel; auſirer Mathias Florentius Neumetzel, aus Barmen einrich Carl Mattuck, aus Hoerde; [...]
[...] auſirer Mathias Florentius Neumetzel, aus Barmen einrich Carl Mattuck, aus Hoerde; Paulus Frönd, aus Brüninghauſen; Heinrich Hermann Fripve, aus Brackel; Johann Bernhard Grote, aus Lanstrop; [...]
[...] Heinrich Hermann Fripve, aus Brackel; Johann Bernhard Grote, aus Lanstrop; Ä Diedrich Cloot, aus Hengſen; aspar Heinrich Greve, aus Hoſtede; Joh. Wirth, aus Iſerlohn; [...]
[...] aspar Heinrich Greve, aus Hoſtede; Joh. Wirth, aus Iſerlohn; Heinrich Wirth, aus Schwarzpaul; Johann Heinrich Förſter, aus Iſerlohn; Fr. Joh Dürr, daher; [...]
[...] Friedrich Wilhelm Bremſchey, daher; Schneider Johann Carl Heinrich Marks, daher; Schneider Veit Peters, aus Reinermark; Frz. Caspar Theodor Janſen, aus Niederhemer; Friedrich Heinrich Wilh. Wienbrock, aus Ihmert; [...]
[...] Frz. Caspar Theodor Janſen, aus Niederhemer; Friedrich Heinrich Wilh. Wienbrock, aus Ihmert; Johann Franz Hartnacker, aus Oeſe; Schuſter Caspar Heinrich Tütelmann, aus Weſtig, Peter Heinrich Diedrich Wilh. Weſterhoff, aus Dröſchede, [...]
[...] Schuſter Caspar Heinrich Tütelmann, aus Weſtig, Peter Heinrich Diedrich Wilh. Weſterhoff, aus Dröſchede, Carl Steinbach, aus Limburg; Bäcker Jobſt Diedrich Geora Friedrich Lohberg, aus Iſerlohn; Schurer Johann Diedrich Lötters, aus Ihmert; [...]
[...] Bäcker Jobſt Diedrich Geora Friedrich Lohberg, aus Iſerlohn; Schurer Johann Diedrich Lötters, aus Ihmert; Buchbinder Friedrich Conr Heinrich Vahlnamp, aus Lippſtadt; Schneider Johann Peter Caspar Wilhelm Schulte, aus Hardenberg; Schneider Heinrich Weber aus Hamm; [...]
[...] Ä Johann Oßkämper, aus Eppendorf; [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf24.05.1851
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1851
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus Küpperſteg aus Opladen 6 Uhr 25 Min. früh 6 Uhr – Min. früh 8 // 50 // // 8 // 25 // // [...]
[...] Die Botenpoſt zwiſchen Duisburg und Ruhrºrt. aUs Ä p z ſch g aus Ruhrort [...]
[...] aus Herne aus Langenberg 11 Uhr 45 Min. Vorm. 5 Uhr früh 5 ,, 45 „ Nachm. 10 „ Abends. [...]
[...] Die Perſonenpoſt zwiſchen Vohwinkel und Solingen per Gräfrath; aus Vohwinkel aus Solingen [...]
[...] aus Elberfeld aus Lennep 6 Uhr früh 4 Uhr 45 Min. früh 10 „ Abends 4 , 30 „ Nachm. [...]
[...] aus Barmen aus Wupperfeld 7 Uhr 30 Min. früh 7 Uhr 50 Min. früh [...]
[...] 7 „ 30 „ Abends 7 „ 50 ., Abends. Die Botenpoſt zwiſchen Neviges und Velbert: aus Neviges aus Velbert [...]
[...] Die Perſonenpoſt zwiſchen Lennep und Lüdenſcheid: aus Lennep aus Lüdenſcheid [...]
[...] Eine Eſtafetten-Poſt zwiſchen Emmerich und Oberhauſen, aus Emmerich aus Oberhauſen [...]
[...] aus Duisburg 6 Uhr 50 M. Nachm. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf16.07.1857
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1857
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus Lennep 3" Früh, 4 Nachm.; b) von Wipperfürth nach Elberfeld II: [...]
[...] 4 Nachm.; b) von Wipperfürth nach Elberfeld II: aus Lennep um 7 Uhr 40 Min. Abds. ſtatt bisher um 8 Abends; c) von Elberfeld nach Remſcheid II (direct): aus Elberfeld 11 Vorm., ſtatt bisher um 10” Vorm.; [...]
[...] aus Elberfeld 11 Vorm., ſtatt bisher um 10” Vorm.; d) von Elberfeld nach Remſcheid (per Ronsdorf): aus Elberfeld 6 Uhr Abds. ſtatt bisher 5" Abds., e) zwiſchen Hückeswagen und Lennep : aus Hückeswagen 2” Nachm., [...]
[...] 2) Richtung von Soeſt nach Düſſeldorf: aus Rittershauſen 5° fr. bis Düſſeldorf, aus Dortmund 6 „ „ do. [...]
[...] aus Soeſt 6” „ , do. aus do. 10” „ „ do. aus Dortmund 4” Nm.„ do. [...]
[...] aus do. 10” „ „ do. aus Dortmund 4” Nm.„ do. aus Soeſt 6” Ab. „ do [...]
[...] ans Steele Bahnhof 8" fr., 12" Nm., 4 Nm., 9 Abds.; 2) zwiſchen Aprath und Wülfrath: aus Aprath 7 fr., 6" Abds., aus Wülfrath 6 fr., 5 Abds.; 3) zwiſchen Vohwinkel und Wald: - aus Vohwinkel 6" fr., 7" Abds., aus Wald 5" fr., 12 Mitt; [...]
[...] aus Vohwinkel 6" fr., 7" Abds., aus Wald 5" fr., 12 Mitt; 4) zwiſchen Barmen und Lennep: aus Barmen 10" Vm., 1” Nm., aus Lennep 5” fr., 4 Nm.; 5) zwiſchen Lennep und Schwelm: aus Lennep 11" Vm., 3“ Nm., aus Schwelm 1 Vm., 10 Abds.; [...]
[...] II. Cariolpoſten: 1) zwiſchen Barmen und Wichlinghauſen : aus Barmen 8" fr., 4 Nm., aus Wichlinghauſen 9° fr., 4” Nm.; Ill. Botenpoſten: 1) von Gerresheim Bahnhof nach Gerresheim Stadt 6 fr.; [...]
[...] 1) von Gerresheim Bahnhof nach Gerresheim Stadt 6 fr.; - 2) zwiſchen Erkrath und Wülfrath: aus Erkrath 10 Vm., aus Wülfrath 3" Nm.; 3) zwiſchen Haan und Haan Bahnhof: aus Haan 5° fr., aus Haan Bahnhof 6” fr.; [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf10.10.1862
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1862
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] Elberfeld. Heinrichs, Friedrich Wilhelm Andreas, Ta Ä aus Rodenbeck. angen, Gertrud, unverehelicht, aus Lintorf. [...]
[...] Brüggemann, Franz, Korbflechter aus Brackel. [...]
[...] Büggemann, Franz, Ehefrau Friederike, ge borne Keller aus Bracke. Wolff, Chriſtian, Schuhmacher zu Hoerde. Är , Friedrich, Bergmann aus Bommer [...]
[...] Werdelmann, Wilhelm, Schulze aus Hoen trop. Lechner, Ludwig, Fabrikarbeiter aus Dort [...]
[...] Wegener, Norbert, Knecht aus Verlar bei Salzkotten. sºn, Carl, Tagelöhner [...]
[...] sºn, Carl, Tagelöhner LDf. Klute, Friedrich, Handarbeiter aus Hamm. [...]
[...] aus Langen [...]
[...] ºühne, Caroline, zu Sundwig. Wilmann, Heinrich, Fabrikabeiter aus Ha lingen. Düllberg, Heinrich, Fabrikarbeiter aus Ober [...]
[...] Rüſchenſchmidt, aUs Schmitz, Friederike, unverehelicht. [...]
[...] FF Wilhelm, Schneider aus Eppen OT. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf08.01.1870
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1870
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus [...]
[...] enſionen, ſtützungen. Perſonen aus auswärtigen Kaſſen, die Gehälter der Verwa der Chäuſſee Auſſichtskoſten, der Medizinal- und --- - [...]
[...] jäus Duisburg L- Sittlichkeit - unverehelichte Chriſtine Paſſing desgl. 2 Jahre Zuchthaus 29. „ aus Mülheim a. d. Ä ſº 24 dasſelbe Fabrikarbeiter nHartmann j desgl. Wie vor aus Holten Ä-, [...]
[...] Rahm Sittlichkeit Dienſtknecht Johann Georg Hund cher Diebſtahl im / 3. October aus Aſcheröde "wiederholten Rückfall Handlanger Wilhelm Ärmsten .. 4. „ aus Byfang bei Sterkrade - - [...]
[...] Soeſt. (0 dasſelbe Schneidergeſell Theodor Hoffmann Wie vor 4 Jahre Zuchthaus und " aus Soeſt 5 Jahre Polizeiaufſicht [...]
[...] Hamm Schwerte 42 - dasſelbe Julius Hermſen geſchäftslos aus Betrug im wiederh. Rück-5 aus, 1300 0 FFF - FE FÄ - Ä Ä noch # chthaussand [...]
[...] Staatsgewalt anna. . . - - 43 dasſelbe Fabrikarbeiter Theodor HeckefkampEinfächer Widerſtänd2 Jahre Zuchthaus 26. aus Dortmund gege ie Staatsgewalt - u so [...]
[...] Schwelm. d. 0 m 58 dasſelbe sHammerſchmidt Peter in Wilhe Spelsberg aus Lenne bei [...]
[...] ſonenpoſt zwiſchen Burgwaldniel und Dülken in folgender Weiſe abgefertigt werden: - aus Burgwaldniel 1.50 Nachmittags, aus Dülken 10.45 Vormittags. Düſſeldorf, den 29. December 1869. [...]
[...] 10. 1723. Es werden abgefertigt: 1. die 1. Perſonenpoſt von Wülfrath nach Aprath: aus Wülfrath 6.35 Früh, 2. die I. Perſonenpoſt von Werden nach Neviges: aus Werden 4.55. Früh. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 30.01.1829
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1829
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die dem Heinrich Verwaayen zugehörige, in hieſiger Sjaj - Seifenſiederei, beſtehend aus einem Ä und MÄ HO [...]
[...] 59. - Edi ct a l - C it a t i o n. Da von der fiscaliſchen Behörde wider die Cantonpflichtigen des Jahres 1825 1) den Heinrich Johann Oßkämper, aus Eppendorf; 2) „ Heinrich Wilhelm Friedrich Gathmann, aus Brenſchede; 3) „ Schneider Johann Heinrich Neuhaus, aus Witten; [...]
[...] 2) „ Heinrich Wilhelm Friedrich Gathmann, aus Brenſchede; 3) „ Schneider Johann Heinrich Neuhaus, aus Witten; 4) „ Caspar Heinrich Wilhelm Aufmann, aus Rheinen; 5), Gerhard Friedrich Mathias Borſter aus Schºerte; 6) „ Wilhelm Ä. Clemens Joſeph Wien, daher; [...]
[...] 5), Gerhard Friedrich Mathias Borſter aus Schºerte; 6) „ Wilhelm Ä. Clemens Joſeph Wien, daher; 7) j Tiſchlergeſellen Adolph Herm. Theodor Wulff, aus Dorſtfeld; 8) j Johann Heinrich Rühe, aus Raurel; 9) , # Mathias Florentius Neumetzel, aus Barmen [...]
[...] 8) j Johann Heinrich Rühe, aus Raurel; 9) , # Mathias Florentius Neumetzel, aus Barmen 10) „ Heinrich Carl Mattuck, aus Hoerde; 11) „ Paulus Frönd, aus Brüninghauſen; 12)j Heinrich Hermann Frippe, aus Brackel; [...]
[...] 11) „ Paulus Frönd, aus Brüninghauſen; 12)j Heinrich Hermann Frippe, aus Brackel; 13) j Johann Bernhard Grote, aus Lanstrop; 14) j Heinrich Diedrich Cloot, aus Hengſen; 15) j Caspar Heinrich Greve, aus Hoſtede; [...]
[...] 14) j Heinrich Diedrich Cloot, aus Hengſen; 15) j Caspar Heinrich Greve, aus Hoſtede; 16) j Joh. Wirth, aus Iſerlohn; 17) j Heinrich Wirth, aus Schwarzpaul; 18) j Johann Heinrich Förſter, aus Iſerlohn; [...]
[...] 24) j Friedrich Wilhelm Bremſchey, daher; 25) Ä Schneider Johann Carl Heinrich Marks, daher; - 26) „ Schneider Veit Peters aus Reinermark; - 275 j Frz. Caspar Theodor Janſen, aus Niederhºmº 23) , Friedrich Heinrich Wilh. Wienbrock, aus Ihmert; [...]
[...] 30) j Schuſter Caspar Heinrich Tütelmann, aº Äz Ä FÄDÄ Wii Weſterhoff, aus Öröſchede, 32) j Carl Steinbach, aus Ämburg - ## # Bäcker sobſt Diedrich Georg Friedrich Lohberg aus Iſerlohn; [...]
[...] 34) den Schuſter Johann Diedrich Lötters, aus Ihmert; 35) „ Buchbinder Friedrich Conr. Heinrich Vahlnamp, aus Lippſtadt; 36) „ Schneider Johann Peter Caspar Wilhelm Schulte, aus Hardenberg; [...]