Volltextsuche ändern

419 Treffer
Suchbegriff: Ed

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf05.11.1861
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1861
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] §. 10. Die Umwähler werden nach Maßgabe der von ihnen zu enrichtenden direkten Staatsſteuern Ä Grundſteuer, Gewerbſteier) in 3 Abtheilungen geheilt, und zwar in der Art, daß auf ede Abheilung ein Drºtt eil« der Geſammtſumuie der Steuerbetäge aller Urwähler fällt. - Dieſe Geſammtſumme wird berechnet: - - - - . . . a) gemeindeweiſe, falls die Gemeinde einen Urwahl- Bezirk ſür ſich bildet oder in mehrere Ur [...]
[...] niß zu ſetzen und zur Erklärung über die Annahme derſelben, ſo wie zum Nachweiſe, daß ſie nach §. 29. der Verordnung nählbar ſind, aufzufordern. - - " Annahue unter Prºteſt ed.r Vorbehalt, ſo wie das Ausbleiben der Erkärung binnen 8 Tagen, von der Zuſtellung der Benachrichtigung, gilt als Ablehnung - # oällen der Ablehnurg oder Nichtnählbarkeit hat die Regierung ſofort eine neue Wahl zu [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf16.06.1866
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1866
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] nähere Beſchreibung der Darlehns-Kaſſen-Scheine zu 10 Thlr, 5 Thlr. und 1 Thlr. hiermit zur öffent lichen Kenntniß. Berlin, den 8. Juni 1866. Königliche Immediat-Kommiſſion zur Kontrollirung der Banknoten: Coſtenoble. Ed. Conrad. Dehnicke. Beſchreibung der Darlehns-Kaſſen-Scheine à 10, 5 und 1 Thaler. Die Darlehns-Kaſſen Scheine à 10, 5 und 1 Thaler, 4“ 11', “breit 3“”, “hoch, ſind auf Hanfpapier gedruckt und ent [...]
[...] die Strafandrohung gegen die Nachbildung in 3facher Wiederholung in brauner (grüner, blauer) Farbe und ſcharf ausgeprägt, unter dem Ä der Stempel der Controll-Commiſſion und die Namen der Mitglieder derſelben Coſtenoble. Ed. Conrad. – Dehnicke zwiſchen Haupt-Verwaltung der Darlehns-Kiſſen und der Strafandrohung gegen die Nachbildung, die Namen der Mitglieder der Haupt- Verwaltung v. Dechent. Scheller. P. Mendelsſohn Bartholdy. Böſe. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 12.03.1848
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1848
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 207. Wald- und W i eſ e n ſ a m en friſcher Qualität wieder zu beziehen von Ed. Hartmann in Deutz. Namentlich erlaſſe ich unter Garantie vorzüglichſter Keimfähigkeit Kiefern, Pinus syhs. à 20 Sgr. p. Pf Luzerne 1. Qualt. à 6 Sgr. p. Pf. [...]
[...] Rothtannen „ picea à 3 ,, „, 1 Raygraß, engl. und franzöſ. à 4 Sgr. Alle übrigen Wieſen-Laub- und Nadelholz-Samen zu billigſten Preiſen. Briefe erbitte Franco. Deutz den 1. März 1848. Ed. Hartmann. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 22.02.1841
  • Datum
    Montag, 22. Februar 1841
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ed i ct a l - C it at i o n. - 164. Auf Requiſition der Königlichen Intendantur des 7ten Armee-Corps zu Münſter Edictal-Cita werden die unbekannten Gläubiger, welche an die Kaſſen: 1) des 1. Bataillons 4tention. [...]
[...] Z89. Ed i ct a l - L a du ng. 166. Die unbekannten Erben, deren Erben oder nächſte Verwandten der am 29. Juli Edictal-La 1834 verſtorbenen Ehefrau des am 16. Auguſt 1838 ebenfalls hieſelbſt verſtorbenen Tage- dung. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf10.01.1833
  • Datum
    Donnerstag, 10. Januar 1833
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der Nacht vom 17. auf den 18. d. M. ſind aus dem Wohnhauſe der Geſchwiſter Binsfeld zu Mo ed rath bei Kerpen folgende Sachen: 1) Ein neuer lichtblauer feiner Frackrock mit ſammfnen Kragen und gelben meſſingnen Knöpfen; 2) ein dunkel grünes kattunenes Frauenkleid mit Puff-Aermeln; 3) ein roth kattuner [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf24.11.1827
  • Datum
    Samstag, 24. November 1827
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] =-= = ED [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf03.12.1851
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1851
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Nr. 2322.) Die Ergänzung der Handelskammer für Elberfeld und Barmen betr. I. S. III. Rr.'9184. Bei der Handelskammer für Elberfeld und Barmen trifft die Reihe des Ausſcheidens: die Mitglieder W. Meckel Sohn, Louis Schniewind, C. Karthaus, Ed. Molineus, die Stellvertreter C. Duncklenberg, Jac. Blaß, Julius Leeſer, C. A. Holthaus, F. H. Wirth, und W. Lange; das Mitglied Commerzienrath Böddinghaus iſt mit [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf21.04.1849
  • Datum
    Samstag, 21. April 1849
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] P er ſo n a l - Chronik. (Nr. 562) Der practiſche Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer Dr. Ed. Peipers iſt zum Phyſikus des Kreiſes Solingen ernannt. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf21.11.1842
  • Datum
    Montag, 21. November 1842
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Beſtellungen haben ſich die Du Mont-Schauberg'ſche Buchhandlung in Cöln, die Stahl'ſche Buch- und Kunſthandlung in Düſſeldorf, die J. H. Funke'ſche Buchhandlung in Crefeld, die Baedeker'ſche Buchhandlung in Eſſen, Hr. Ed. Horrig und Wilh. Fiſcher in Jülich, bereit erklärt. Die Herren Landräthe, Schul-Inſpectoren und die ſtädtiſchen Schulkommiſſionen werden [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf29.06.1836
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1836
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Landgerichtsrath und Inſtruktionsrichter: Graeff. - Sign a l e m e n t. Namen: Adam Fleck; Alter 24 – 27 Jahre; Gewerbe Schuſter; Geburtsort: Ed der bruchhauſen, Kreis Frankenberg; letzter Wohnort: Windfoche, Bürgermeiſterei Lüttringhauſen; Größe 5 Fuß 6 Zoll; Haare blond; Stirne bedeckt; Augenbraunen blond; [...]