Volltextsuche ändern

31 Treffer
Suchbegriff: Egg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf16.09.1844
  • Datum
    Montag, 16. September 1844
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Düſſeldorf, den 4. September 1844. Für den Ober-Prokurator. Der Staats-Prokurator: von Ammon: (Nr. 929.) Diebſtahl einer Egge bei Jackerath. In der Nacht vom 30. auf den 31. vorigen Monats wurde aus dem Jackerather Felde, in der Gegend des Garzweiler Kreuzweges eine ganz neue zweiſpännige 6 zähnige [...]
[...] In der Nacht vom 30. auf den 31. vorigen Monats wurde aus dem Jackerather Felde, in der Gegend des Garzweiler Kreuzweges eine ganz neue zweiſpännige 6 zähnige Egge, mit einer neuen Kette und zwei Kloben, entwendet. Die letztere waren von Eſchen holz, die Egge von Eichen, und eine Ecke derſelben mit Eiſen beſchlagen. Wer über den Dieb oder den Beſitzer der geſtohlenen Egge Auskunft zu geben ver [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf31.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1860
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Nr. 866) Egge-Diebſtahl in der Gemeinde Dorp. Von Samſtag den 5. bis Montag den 7. d. M. iſt von einem Felde in der Gemeinde Dorp (das Höherfeld genannt) eine noch faſt neue, blau angeſtrichene Egge geſtohlen worden. [...]
[...] Dorp (das Höherfeld genannt) eine noch faſt neue, blau angeſtrichene Egge geſtohlen worden. Indemu ich vor dem Ankauf warne, erſuche ich Jeden, der über den Verbleib der geſtoh lenen Egge oder den Dieb Auskunft geben kann, mir oder der nächſten Polizeibehörde An zeige zu machen. Elberfeld den 18. Mai 1860. - Der Ober-Prokurator: Scriba. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf07.08.1843
  • Datum
    Montag, 07. August 1843
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſterei Opladen, von einem Pfluge der Pflugnagel, und eine ſogenannte Holzhippe; 2) zu Foßberg, Bürgermeiſterei Opladen, von einem Pfluge ebenfalls der Pflugnagel; 3) zu Ziegwebersberg bei Leichlingen von einem Pfluge der eiſerne Nagel, von einer Egge eine eiſerne Kette, etwa 2 Fuß lang nebſt einem Hacken und einem eiſernen Ringe, entwendet. Indem ich dieſe Diebſtähle zur öffentlichen Kenntniß bringe, erſuche ich Jeden, der [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 03.10.1825
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1825
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auna Margaretha Wilhelmina aeborne Kehrmann, Echuldner, folgende Grundſtücke einzeln zum Verkauf ausgeſetzt und dem Meiſtbietenden zugeſchlagen werden, nämlich: 1) ein halbes Wohnhaus, die Egge genannt, zweiſtöckig, mit Pfannen gedeckt, mit 9 Fenſtern und 4 Thüren veſehn, nebſt 59 Ruthen 60 Fuß Garten, 89 Ruthen 40 Fuß Wieſe und 1 Morgen 49 Ruthen 60 Fuß Weide, alles nahe dem Hauſe ge [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 03.11.1825
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1825
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anna Margaretha Wilhelmtna geborne Kehrmann, als Schuldner, folgende Grundſtücke einzeln zum Verkauf ausgeſetzt und dem Meiſtbietenden zugeſchlagen werden, nämlich: 1) ein halbes Wohnhaus, die Egge genannt, zweiſtöckig, mit Pfannen gedeckt, mit 9 Fenſtern und 4 Thüren verſehen, nebſt 59 Ruthen 60 Fuß Garten, 89 Ruthen 40 Fuß Wieſe und 1 Morgen 49 Ruhen 60 Fuß Weide, alles nahe dem Hauſe ge [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 24.08.1825
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1825
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hofgereiden, Mobilien und Moventien, zum Nachlaß des Hermann Horbeck gehörig, be ſtehend in Kiſten, Kaſten, Tiſchen, Stühlen, Betten, Bettſtellen, Karren, Wagen, Pflug, Egge, ein Pfer», eine Kuh, und mehreren anderen Sachen, den Meiſtbietenden gegen gleich baare Zahlung öffentlich verkauft werden. Kauf- und Pachtluſtige werden alſo [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 27.10.1825
  • Datum
    Donnerstag, 27. Oktober 1825
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Porcellaine Suppenkümpfen, Schüſſen Tellern, nd Pfefferdooſen, ein Wnd Uhr, Barometer, Gläſer und leere Boutellien, Wandeuchern, Schildereyen, ein Jagdgewehr und Gläſerkaſten, ein Wagen und Korbwagen, eine Karre, ein Plug, eine Egge, Pferde geſchirr, ein Pferd, zwei Kühe, drei bmen Rhein und Nierſteiner Wein, eiſerne Koch töpfen Schinken Keſſeln, eine Kaffee Mühle, eine Milchbüchſe, Spinnräber ein Flieger [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 10.04.1830
  • Datum
    Samstag, 10. April 1830
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] - auf dem Komes-Hofe ſelbſt, die ſämmtlichen Haus-, Hof- und Acker-Mobilien u. a., 9 Kühe, 2 Pferde, 4 Karren, Pflug, Egge, Welle, vieles Bettwerk und Flachs, eine Braupfanne von 400 Quart u. ſ. w., auf Credit dem Meiſtbietenden verkaufen. Hoogen, Notar. Hoenen, Notar. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 09.05.1835
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1835
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] eiſtehend, von Johann Schulte bewohnt, mit dabei ſtehender von Holz gebauten und mit Stroh gedeckten Schmiede. - An Grundſtücken gehören dazu B 1) Holzung an der Egge 2 Morgen 108 Ruthen 30 Fuß groß; 2) Ackerland im Wohlgarten, 2 Morgen 28 Ruthen 10 Fuß groß; [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 18.04.1839
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1839
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] gend« ppter 12 Morgen groß« W«idr der Kuhkamp und dir Acker b«i Walsum di« R>gg«n circa 7 Morg«n, «ndlich di« Mölleken« und K«rkmann«»Schlag, i» d«r Egg«rh«id« b«i Hofeld ppter 62 Morsen groß, öffentlich, jkdoch freiwillig unter sehr annehmlichen, bei dem Unterzeichneten schon vor dem Termin« zur Einsicht off«n liegenden Bedingungen, verkauft werden. [...]