Volltextsuche ändern

182 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 28.12.1843
  • Datum
    Donnerstag, 28. Dezember 1843
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf Betreiben 1. der in Venrath Bürgermeiſterei Keyenberg wohnenden Eheleute Peter Joſeph Schaffrath, Ackerer und Anna Gertrud geborene Ehren; 2. der Eheleute Adolph Wimmer, Schloſſer und Catharina gebornen Ehren zu Düſſeldorf; 3. der zu Dahlen ohne beſonderes Geſchäft, wohnenden Wittwe von David Wöthen, Maria Mag [...]
[...] Adolph Wimmer, Schloſſer und Catharina gebornen Ehren zu Düſſeldorf; 3. der zu Dahlen ohne beſonderes Geſchäft, wohnenden Wittwe von David Wöthen, Maria Mag dalena geborne Ehren; 4. des in Willich wohnenden Ackerers Johann Peter Ehren; 5. des Ackerers Ambroſius Engels in Rintgen, Gemeinde Vierſen, Theilungskläger, ver treten durch Herrn Advokat-Anwalt Kramer in Düſſeldorf, gegen 1. den früher zu Neu [...]
[...] des Ackerers Ambroſius Engels in Rintgen, Gemeinde Vierſen, Theilungskläger, ver treten durch Herrn Advokat-Anwalt Kramer in Düſſeldorf, gegen 1. den früher zu Neu werk, gegenwärtig zu Hardt wohnenden Schmiedemeiſter Mathias Ehren, für ſich und in ſeiner Eigenſchaft als Hauptvormund der von dem verſtorbenen Heinrich Ehren hin terlaſſenen minderjährigen Kinder, namentlich: a. Peter Ehren, Weber zu Dahlen; b. [...]
[...] in ſeiner Eigenſchaft als Hauptvormund der von dem verſtorbenen Heinrich Ehren hin terlaſſenen minderjährigen Kinder, namentlich: a. Peter Ehren, Weber zu Dahlen; b. Anna Maria Ehren, ohne beſonderes Geſchäft zu Venrath, Gemeinde Keyenberg woh nend; c. Mathias Ehren, und d. Johann Ehren, die beiden letztern ohne beſonderes Ge ſchäft in Dahlen wohnend; 2. den zu Woof, Gemeinde Dahlen, wohnenden Tagelöh [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 29.01.1844
  • Datum
    Montag, 29. Januar 1844
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] 781. O e ff e n t l i ch e r de fi n i t i v e r V erk auf. 8. Auf Betreiben - der in Venrath Bürgermeiſterei Keyenberg wohnenden Eheleute Definitiver Peter Joſeph Schaffrath, Ackerer und Anna Gertrud geborene Ehren; 2. der Eheleute Verkauf. Adolph Wimmer, Schloſſer und Catharina gebornen Ehren zu Düſſeldorf; 3. der zu Dahlen ohne beſonderes Geſchäft, wohnenden Wittwe von David Wöthen, Maria Mag [...]
[...] Adolph Wimmer, Schloſſer und Catharina gebornen Ehren zu Düſſeldorf; 3. der zu Dahlen ohne beſonderes Geſchäft, wohnenden Wittwe von David Wöthen, Maria Mag dalena geborne Ehren; 4. des in Willich wohnenden Ackerers Johann Peter Ehren; 5. des Ackerers Ambroſius Engels in Rintgen, Gemeinde Vierſen, Theilungskläger, ver treten durch Herrn Advokat-Anwalt Kramer in Düſſeldorf, gegen 1. den früher zu Neu [...]
[...] des Ackerers Ambroſius Engels in Rintgen, Gemeinde Vierſen, Theilungskläger, ver treten durch Herrn Advokat-Anwalt Kramer in Düſſeldorf, gegen 1. den früher zu Neu werk, gegenwärtig zu Hardt wohnenden Schmiedemeiſter Mathias Ehren, für ſich und in ſeiner Eigenſchaft als Haupteormund der von dem verſtorbenen Heinrich Ehren hin terlaſſenen minderjährigen Kinder, namentlich: a. Peter Ehren, Weber zu Dahlen; b. [...]
[...] in ſeiner Eigenſchaft als Haupteormund der von dem verſtorbenen Heinrich Ehren hin terlaſſenen minderjährigen Kinder, namentlich: a. Peter Ehren, Weber zu Dahlen; b. Anna Maria Ehren, ohne beſonderes Geſchäft zu Venrath, Gemeinde Keyenberg woh nend; c. Mathias Ehren, und d. Johann Ehren, die beiden letztern ohne beſonderes Ge ſchäft in Dahlen wohnend; 2. den zu Woof, Gemeinde Dahlen, wohnenden Tagelöh [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 24.02.1837
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1837
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] ners Ludwig Weyersberg, und als ſolche ertrahirende Gläubigerin, ſollen die wider ihre Schuldner, Ehe- und Ackersleute Johann Peter Abrath und Carolina Hausmann zUT kleinen Ehren in gerichtlichen Beſchlag genommenen und denſelben zugehörigen zur be ſagten kleinen Ehren, Bürgermeiſterei und Gemeinde Gräfrath, Friedensgerichtsbezirk und Kreis Solingen gelegenen ſub Art. eins der Kataſtral - Mutterrolle der Gemeinde Gräf [...]
[...] des das ſogenannte Rottland im Mühlenbuſch, groß circa 5 Morgen, einer Seits an Peter Deus und eigenem Buſche, anderer Seits neben Wittwe Lüttges und Baus und mit beiden Vorhäuptern an den Buſch von Baus zu Ehren anſchießend. m) Circa 1 Mor gen Heidebuſch, anſchießend an das zuletzt benannte Ackerland, einer Seits an, Peter Deus und an den Bach und andern Seits an Peter Baus zur Ehren. . n). 2. Morgen [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 22.03.1837
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1837
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] ners Ludwig Weyersberg, und als ſolche extrahirende Gläubigerin, ſollen die wider ihre Schuldner, Ehe- und Ackersleute Johann Peter Abrath und Carolina Ä zUr kleinen Ehren in gerichtlichen Beſchlag genommenen und denſelben zugehörigen zur be ſagten kleinen Ehren, Bürgermeiſterei und Gemeinde Gräfrath, Friedensgerichtsbezirk und Kreis Solingen gelegenen ſub Art. eins der Kataſtral - Mutterrolle der Gemeinde Gräf [...]
[...] des das ſogenannte Rottland im Mühlenbuſch, groß circa 5 Morgen, einer Seits an Peter Deus und eigenem Buſche, anderer Seits neben Wittwe Lüttges und Baus und mit beiden Vorhäuptern an den Buſch von Baus zu Ehren anſchießend. m) Circa 1 Mor gen Heidebuſch, anſchießend an das zuletzt benannte Ackerland, einer Seits an Peter Deus und an den Bach und andern Seits an Peter Baus zur Ehren. . n) 2 Morgen [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 21.10.1839
  • Datum
    Montag, 21. Oktober 1839
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] Haan, den lS. Oktober 18Z9. D« Bürgermeister: Schnittert. 579. Auf den Grund des von der zweite» Eivilkammer deö Königl. Landgerichts zu Gl«»« am 17. Auguft d. I in de« TheilungSsach« de? Tagelöhner« Pete« Ehren zu Sroe» nemald, Klager, vertreten durch den Advokat-Anwald Herrn Koenig l., gegen 1) die Ta« gelöhnerinn Catharina Ku!p,«S, Wittwe von Friedrich Ehren zu Groenewald, für sich [...]
[...] gelöhnerinn Catharina Ku!p,«S, Wittwe von Friedrich Ehren zu Groenewald, für sich und als Bormönderin ihrer in der Ehe mit dem Friedrich Ehre» erzeugten »och minder, jährigen Kinder, Heinrich, Gertrud«, Hermann und Wilhelm Ehren; und 2) d«n Tage« löhner Hermann Ehre» daselbst, als Nedenvormund dieser Minorennen, Verklagte, ver» treten durch den Advokat-Anwalt Herrn Weinhagen, erlassenen UrtheilS, soll die zwischen [...]
[...] treten durch den Advokat-Anwalt Herrn Weinhagen, erlassenen UrtheilS, soll die zwischen den Partheien annoch gemeinschaftlich,, zu Groenewald, zwischen Jacob Klöft«,«, Johann Ehren, Mathias GozssenS und Derck Maaß belegen« KathSelle, bestehend aus Wohnhaus, Scheune, Garten, Ackerland und Wi,s«, im Ganzen 14 Morgen 15» Ruthen «6 Fvß grog, am Mittwoch den IS. Dezember d. Z., Nachmittags 2 Uhr, in dem zu verkaufen' [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 25.04.1837
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1837
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schuldner, Ehe- und Ackersleute Johann Peter Abrath und Carolina Hausmann zur kleinen Ehren in gerichtlichen Beſchlag genommenen und denſelben zugehörigen zur be ſagten kleinen Ehren, Bürgermeiſterei und Gemeinde Gräfrath, Friedensgerichtsbezirk und Kreis Solingen gelegenen ſub Art. eins der Kataſtral - Mutterrolle der Gemeinde Gräf [...]
[...] des das ſogenannte Rottland im Mühlenbuſch, groß circa 5 Morgen, einer Seits an Peter Deus und eigenem Buſche, anderer Seits neben Wittwe Lütiges und Baus und mit beiden Vorhäuptern an den Buſch von Baus zu Ehren anſchießend. m) Circa 1 Mor gen Heidebuſch, anſchießend an das zuletzt benannte Ackerland, einer Seits an Peter Deus und an den Bach und andern Seits an Peter Baus zur Ehren. n ) 2 Morgen [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 14.12.1846
  • Datum
    Montag, 14. Dezember 1846
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zufolge zweier in der gerichtlichen Theilungsſache der Wittwe von Wilhelm Ehren geborne Chriſtina Schuren ohne Gewerb zu Breyel wohnhaft in ihrer Eigenſchaft als [...]
[...] Anwalt König zu Cleve, gegen 1) den zu Breyel wohnenden Faßbinder Hermann Jo ſeph Ehren für ſich und als Vormund ſeiner minderjährigen Geſchwiſter Alegunda und Emilie Ehren und 2) die ohne Gewerb daſelbſt wohnende Hubertina Ehren, Verklagte, vertreten durch den Herrn Advokat - Anwalt Juſtizrath Dr. Speck zu Cleve von der [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf01.08.1820
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1820
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] centiat der Rechte . . 4. desgl. V. Landgericht zu Koblenz. von Bachofen, Joſeph Advokat keim Juſtiz“ Senat zu Ehren- Advokat-T(nw. breitſtein . . . . . . . . . zu Koblenz Balthaſar, Joh. Peter desgleichen desgl. [...]
[...] Broicher, Joh. Peter Advokat und Anwalt beim ehemal. Kreis gericht zu Bonn • . . . . . . desgl. Etſcheit, Joh. Baptiſt Advokat beim Juſtiz! Senat zu Ehren breitſtein . . . . . . . . desgl. Foelix, Peter Joſeph Advokat und Anwalt beim Kreisgericht [...]
[...] zu Koblenz . . . . • • • desgl. Haſſlacher, Franz Carl desgleichen desgl. Huyn, Joſeph Nicola Advokat beim Juſtiz- Senat zu Ehren us Franz breitſtein . • € 9 d . . - desgl. Jar, Johann ThadäusVormaliger Advokat und Anwalt beim [...]
[...] Longard, Johann Ne-Advokat und Anwalt beim Kreisgerichte pomuk zu Koblenz . . . » « - desgl. Meurers, Bernard Advokat beim Juſtiz-Senat zu Ehren breitſtein «h • • • • • desgl. Reinecke, Heinrich Advokat und Anwalt beim Kreisgericht [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 27.11.1839
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1839
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eleve am 17. August d. I in der TheilungSsach« de« Tagelöhner« Peter Eh,en zu Groe. _ ,' nemald, Klager, vertreten durch den Aovokat-Anwild Herrn Koenig l., gegen 1) die T«. «'^° gelöhnerinn Catharina Amper«, Wiltme von Friedrich Ehren zu Sroenewald, für sich und al« Bormünderin ihrer in de. Ehe mit dem Friedrich Ehre» erzeugten noch minder, jährigen Kinder, Heinrich, Gertrude, Hermann und Wilhelm Ehren; und 2) den Tag«, [...]
[...] und al« Bormünderin ihrer in de. Ehe mit dem Friedrich Ehre» erzeugten noch minder, jährigen Kinder, Heinrich, Gertrude, Hermann und Wilhelm Ehren; und 2) den Tag«, löhner Hermann Ehren daselbst, al« N«>«nvormund di«s«r Minorennm, Verklagt«, ver» treten durch den Avvokat-Anwalt Herrn Weinhagen, erlassenen Urtheil«, soll di« zwischen den Partheien annoch gemeinschastlich,, zu Groenemald, zwischen Jacob K!öft«,S. Johann [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf07.11.1865
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1865
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jhrigen, die mit dem Feinde kämpften, und den Schmerz um die Verlorenen, durch ausdauernde Thätig feit für die Sache des Vaterlandes zu ſtillen. Unmöglich iſt es, dieſe Handlungen des ſtillen Verdienſtes bei Allen öffentlich zu ehren, die ihr Leben, damit ſchmückten; aber Wir finden es gerecht, denjenigen unter ihnen eine Auszeichnung zu verleihen, deren Verdienſt beſonders anerkannt iſt. Wir verordnen daher hierdurch Folgendes: [...]
[...] die Königin - Wittwe Eliſabeth das Protektorat des Ordens in Bezug auf die erſte Abtheilung auch in der "F erweiterten Geſtalt beibehält. - - es Königs Willen iſt, das Verdienſt um das Vaterland auch vom Vater hande in Ehren gehalten werden. - Der Geiſt der Demuth und Selbſtverleugnung freilich, aus dem jene Verdienſte entſpringen, ſucht [...]
[...] gehalten werden. - Der Geiſt der Demuth und Selbſtverleugnung freilich, aus dem jene Verdienſte entſpringen, ſucht nicht Ehren und Auszeichnungen vor der Welt, doch wird die ehrende Anerkennung, welche der König Namens des Vaterlandes zollt, dem patriotiſchen Sinn zur freudigen Genugthuung gereichen und weite Kreiſe zur lebendigen Nacheifrung jener verdienſtlichen Thätigkeit anregen helfen. [...]