Volltextsuche ändern

26 Treffer
Suchbegriff: Grashof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 24.12.1834
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1834
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] tem Kuhſtall; 2) eine ſeitwärts dieſes Gebäudes ſtehende Scheune von nemlicher Bauart, wiſchen den Scheunen des Peter Johann Wolter und Hermann Schultes gelegen; 3) # Ruthen Baum- und Grashof, an die eben erwähnten Gebäude liegend, neben dem Hof des Hermann und Daniel Schultes; ) 62 Ruthen Baum- und Grashof, unter dem Weier neben Johann Wolter und Erben Rütger Schultes; 5) 70 Ruthen Gras- und Ge [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 23.01.1835
  • Datum
    Freitag, 23. Januar 1835
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] tem Kuhſtall; 2) eine ſeitwärts dieſes Gebäudes ſtehende Scheune von nemlicher Bauart. zwiſchen den Scheunen des Peter Johann Wolter und Hermann Schultes gelegen; 3) 35 Ruthen Baum- und Grashof, an die eben erwähnten Gebäude liegend, neben dem [...]
[...] Hof des Hermann und Daniel Schultes; 4) 62 Ruthen Baum- und Grashof, unter dem Weier neben Johann Wolter und Erben Rütger Schultes; 5) 70 Ruthen Gras- und Ge müſe-Garten, im Garten genannt, neben eigenem Hof und Hermann Schultes gelegen; [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 26.10.1832
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1832
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erſte Abtheilung: 1) ein Wohnhaus, früher mit Nr. 384, jetzt mit Nr. 474 bezeichnet, nebſt angebauter Viehſtallung und den dritten Theil einer Scheune, mit Hof raum, Baum- und Grashof, welche incluſive der Gebäudeplätze 47 Ruthen 9 Fuß groß ſind, und begrenzt werden von Johann Peter Pohlig und Johann Hollweg. Die Ge bäude, wozu ein halber Sitz in der evangeliſchen Kirche zu Leichlingen gehört, ſind in [...]
[...] Baumjof der Erben Voß ſteht; ferner Hofraum, Baum- und Grashof, welche mit den Gebäudeplätzen 38 Ruthen 13 Fuß groß und neben Erben Voß und Johann Peter Holl weg gelegen ſind. Hierzu gehört ein halber Sitz in der Kirche zu Leichlingen; 2) 119 Ru [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 24.12.1832
  • Datum
    Montag, 24. Dezember 1832
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erſte Abtheilung: 1) ein Wohnhaus, früher mit Nr. 384, jetzt mit Nr. 474 bezeichnet nebſt angebauter Viehſtallung und dem dritten Theil einer Scheune mit Hof raum, Baum- und Grashof, welche incluſive der Gebäudeplätze 47 Ruthen 9 Fuß groß ſind, und begrenzt werden von Johann Peter Pohlig und Johann Hollweg. Die Ge bäude, wºzu ein halber Siz in der evangeliſchen Kirche zu Leichlingen ehört, Ä in [...]
[...] her mit Nr. 383 jetzt mit Nr. 472, in Holz gebaut, mit lehmen Wänden, und mit Pfannen gedeckt. Hierzu gehört der dritte Ä eines Brunnens, der zum Theil im Baumhof der Erben Voß ſteht; ferner Hofraum, Baum- und Grashof, welche mit den Gebäudeplätzen 38 Ruthen 13 Fuß groß und neben Erben Voß und Johann Peter Holl weg gelegen ſind. Hierzu gehört ein halber Sitz in der Kirche zu Leichlingen; 2) 119 Ru [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 26.11.1832
  • Datum
    Montag, 26. November 1832
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - Erste Abtheilung: 1) ein Wohnhaus, früher mit Nr. 384, jetzt mit Nr. 474 - bezeichnet, nebst angebauter Viehstallung und dem dritten Theil einer Scheune, mit Hof raum, Baun- und Grashof, welche inclusive der Gebäudeplätze 47 Nuthen 9 Fuß groß find, und begrenzt werden von Johann Peter Pohlig und Johann Hollweg. Die Ge bäude, wozu ein halber Sitz in der evangelischen Kirche zu Leichlingen gehört, sind in [...]
[...] ber mit Nr. 383 jetzt mit Nr. 472, 1n Holz gebaut, mit leimen Wänden, und mit annen gedeckt. Hierzu gehört der dritte The eines Brunnens, der zum Theil im Baumhof der Erben Veſ ſeit; ferner Hofrat n, Baun- und Grashof, welche mit den Gebäudevägen 33 Ru::en 13 Fuß grºß und neben Even Voß und Johann Peter Holl weg gelegen ſind. Hierzu ge: 5.t ein raber Siz in der Kirche zu Leichingen; 2) 119 Ru [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf03.12.1841
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1841
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Nr. 1159.) Die Cenſur der innerhalb der Regierungsbezirke Cöln und Düſſeldorf erſcheinenden Schrif ten philoſophiſchen und rein wiſſenſchaftlichen Inhalts betr. Die von dem verſtorbenen Conſiſtorial-Rathe Dr. Grashof wahrgenommene Cenſur der in den Regierungsbezirken Cöln und Düſſeldorf erſcheinenden Schriften philoſophiſchen und rein wiſſenſchaftlichen Inhalts iſt dem Regierungs- und evangeliſchen Geiſtlichen und [...]
[...] der in den Regierungsbezirken Cöln und Düſſeldorf erſcheinenden Schriften philoſophiſchen und rein wiſſenſchaftlichen Inhalts iſt dem Regierungs- und evangeliſchen Geiſtlichen und Schul-Rathe, Hrn. Grashof zu Cöln, mit höherer Genehmigung übertragen worden. Coblenz, den 2. November 1841. - - - Der Ober-Präſident der Rheinprovinz. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf22.03.1848
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1848
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] erklärt worden ſind: 1) Gotthelf Wilhelm Friedrich Huyſſen aus Nymwegen, dann 2) Auguſt Wilhelm Theodor Werner Grashof aus Düſſeldorf, und 3) Carl Caspar Philipps nus Lüdenſcheid, endlich 4) Carl Emil Jacobi aus Limlingerode; [...]
[...] 3) Carl Caspar Philipps nus Lüdenſcheid, endlich 4) Carl Emil Jacobi aus Limlingerode; daß jedoch dieſe Wahlkähigkeits-Erklärung bei den Candidaten Grashof, Philipps und Jacobi erſt dann in Kraft tritt, wenn dieſelben das canoniſche Alter erreicht haben werden. Coblenz den 6. März 1848. Königl. Conſiſtorium. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 23.09.1846
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1846
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 13) XVI 41 Wieſe am Pohligs-Irlenkamp, neben Friedr. Wilh. Hufſchmidt und Erben Pohlig . - 87 80 73 5 – 14) ,, 191 Grashof, jetzt Baumgarten zu Reusrath bei derſeits neben Theodor Pohlig - - – 80 30 15) „ 92 Gemüſegarten, jetzt Baumgarten daſelbſt ne- 310 – - [...]
[...] im Wohnhaus Nr. 41, Nebengebäude A. - Scheune B. Remiſe C. und Schweinſtall D. – 50 80 1500 – – 17) ,, 100 Grashof daſelbſt neben Joh. Heinr. Jan ſen und Theodor Pohlig - 4. 4 – 90 70 18) „, 101 Ackerland daſelbſt neben Joh. Heinr. Janſen [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf02.07.1834
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1834
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heinzen. v. Lasberg. v. Pelſer-Berensberg. Menkhoff. Ebermaier. v. Sybel. v. V oß. v. Am mon. Hatzfeld. Simons. Deus. Jacobi. Wolbrecht. v. Hymmen. Grashof. Joe ſten. Solger, " [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf08.12.1849
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1849
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] er ſ on a l - Chronik. - (Nr. 1794.) Die Wahl des Candidaten des Predigtamtes Aug. Wilh. Theod. Werner Grashof aus Düffeldorf zum zweiten Pfarrer der evangeliſchen Gemeinde zu Süchteln, iſt von dem Königl. Conſiſtorium zu Coblenz landesherrlich beſtätigt worden. [...]