Volltextsuche ändern

2718 Treffer
Suchbegriff: Mehring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 16.07.1828
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1828
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] haben die Höhe des Erdgeſchoſſes, ſind theils in Stein, theils in Lehm aufgeführt, und alle mit Pfannen gedeckt; II. ein Stück Heidegrund, Gemeinde genannt, beim Hofe neben Witten und Verings gelegen, groß 5. Morgen mehr oder weniger; I I. ein Ackerſtück von 16 Morgen, mehr oder weniger, welches ebenfalls in der - - Nähe des Hofes, mit beiden Seiten neben Witten liegt, an einen Weg und an die [...]
[...] I I. ein Ackerſtück von 16 Morgen, mehr oder weniger, welches ebenfalls in der - - Nähe des Hofes, mit beiden Seiten neben Witten liegt, an einen Weg und an die ſogenannte Witten ath anſchießt; l V. 7 # Morgen Ackerland, mehr oder weniger, un weit des Hofes gelegen, und mit einer Seite ſo wie mit einem Vorhaupte an die Witten (Gath und mit der anern Seite an Witten - Land und mit dem andern Vor [...]
[...] Bei der zu Hafen & Mehr, Bürgermeiſterei Haldern neu erbauten Wind- 892. des Morgens nadin zu mehr [...]
[...] 513. mühle, ſoll eine neue Müllerwohnung erbaut, und am 31. Juli d. J., um 9 Uhr, in der Behauſung des Schenkwirths Becking zu Mehr, dem Wenigſtfor [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf11.07.1864
  • Datum
    Montag, 11. Juli 1864
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] u einem andern Zwecke zu finden, wird ein Hafen-Schutzgeld entrichtet. Daſſelbe beträgt für: A. Segel chiffe und Schlepplähne bei einer Tragfähigkeit bis zu 2 Laſten zu je 4000 Pſd. einſchließlich 10 Sgr. von mehr als 2 bis zu 5 Laſten einſchließlich 20 Sgr.; von mehr als 5 bis zu 10 Laſten einſchließlich 1 Thlr.; von mehr als 10 bis zu 20 Laſten einſchließlich 2 Thlr. . ſ. w. je 1 Thlr, mehr für jede fernere 10 Laſten Frººg Der zu einem größeren Sujiff gehörige, demſelben leer anhängende Flieger iſt [...]
[...] 10 Laſten Frººg Der zu einem größeren Sujiff gehörige, demſelben leer anhängende Flieger iſt Ä Dampfſchiffe bei einer Länge (von Steven zu Steven) bis zu 120 Fuß rheiniſch ein Ä 18 Thlr.; von mehr als 120 bis zu 130 Fuß h. einſchließlich 19 Thtr. 15 Sgr.; von mehr als 130 bis zu 140 Fuß rh. einſchließlich 21 Thl.; von mehr als 140 bis zu 150 Fuß rh. einſchließlich 22 Thlr. 15 Sgr. u. ſ. w. je 1", Thlr. mehr für jde fernern 10 Fuß Länge. Dampfſchiffe, deren größte [...]
[...] 29 „ 14800 | „ 15600 8 | – -- 27 – | – * * 30 „ 15600 „_ 16400 8 10 | – 28 – – bei weiteren 800 Ctr mehr | – 10 – | – – [...]
[...] -liſche Kapſeluhr entwendet worden; das Zifferblatt derſelben hatte gewöhnliche deutſche Zahlen nnd ſtanden auf demſelben die Worte in lateiniſcher Schrift: „Northern London“. Der große Zeiger der Uhr hatte keine Spitze mehr. Auf dem Gangwerke inwendig befanden ſich ebenfalls die Worte: „Northern London und war das Gangwerk mit einer Meſſingkapſel umgeben. Jedermann, der über den Verbleib des ge: ſtohlenen Gutes oder den Dieb Auskunft geben kann, wird hierdurch aufgefordert, den Unterzeichneten [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf14.01.1864
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1864
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Namen # Anzahl der Einnahme. Ausgabe. Bal an c e. Vermögen unter SS Zºº Hinzurechnung. Bemerkun - der # # # # ### Geſammt- Geſammt. Mehr Mehr-ÄÄ - S5S Z SEEF - - An rechnung der gen. S Kreiſ e. ## é KS #=# Summe. Summe. Einnahme Ausgabe. Mehr-Ausgabe. [...]
[...] - - Namen # Anzahl der Einnahme. sº B a an Ä unter G TETT Ä. Bemerkun der ä| 5 | 2 : ##5 Geſammt- Geſammt- Mehr- Mehr- Ä Ä. - # # # # #FF º 2 rechnung der zen. F Kreiſe. º2 & šš #== Summe. Summe. Einnahme. usgabe Mehr-Ausgabe, [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf26.11.1870
  • Datum
    Samstag, 26. November 1870
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Termin, nach deſſen Ablauf die Grundrentenſcheine allen Werth verlieren und einen Anſpruch an den Staat uicht mehr begründen können, auf den 31. Dezember 1870 feſtgeſetzt worden iſt. Die Inhaber von Großher [...]
[...] löſung dieſer geſetzlich werthlos gewordenen Scheine nicht mehr ſtattfinden kann. Berlin, den 16. April 1870. Der Miniſter für Handel, Gewerbe und öffentliche [...]
[...] Ä Feldarmee aus den Lazarethen in die Privat pflege iſt nicht zuläſſig. Äten, die, wenn auch nicht mehr ärztlichen Behandlung, ſo doch noch der Schonung zu ihrer Kräftigung bedürfen, werden unter Beobachtung [...]
[...] im October 1870 . . . « O e. 898300 788300 273488 1960088 im October 1869 . . « - » 1328482 536950 609341 2474773 mehr . . . "? - 251350 - - in 1870Är s 9 • • 9 430182 - Z35653 514685 vom 1. Januar 1870. e * 10228717 7605800 3570228 21404745 [...]
[...] vom 1. Januar 1870. e * 10228717 7605800 3570228 21404745 incl. October 1869 . d h 13226495 6496740 3654784 23378019 - \ mehr. . . . . . . . . - 1109060 - - in 1870 weniger . « - e « * 2997778 - 84556 1973274 B. Kohlen-Abfuhr nach: [...]
[...] im October 1870 . . . 698052 46783 - 94960 Z4814 1355724 – : 2230333 TM Oesber 1869 . - 780067 161662 13998 120391 79187 1422681 7553 2585539 in 1870 mehr * * * * * – - * –TTTT- – –T – weniger 82015 114879 3998 25431 44373 6695 7553 355206 pom 1. Januar 1870 6564953 509736 : 32566 888794 ,45378411497192 74 20021747 [...]
[...] im October 1870 . . . . . . . 154200 624400 280135 1058735 im October 1869 . . . . . . . . 224750 561800 265977 1052527 mehr . . . . . . . . - 62600 14158 6208 in 1870 weniger . . . . . . . . 70550 - - - Vom 1. Januar ( 1870 . . . . . . 1898250 5869300 2541384 10308934 [...]
[...] Vom 1. Januar ( 1870 . . . . . . 1898250 5869300 2541384 10308934 incl. October 1869 . . . . . . . 2701800 6531 150 2412639 1 1645589 mehr d d s d h - - 128745 - in 1870 Ä- • • • • • • , 803550 661850 - 1336655 B. Kohlen-Abfuhr. [...]
[...] vom 1. Januar 1870 . . | 3705544 1239719 172530 783437 320300 2394576 69217| 8685323 incl. October 1869 . . | 4167238 1451218 229007 779126 359108 2609981 148062 974374 0 in 1870 mehr s - -- d - - - 4311 - - - - weniger . . . . 461694 211499 56477 - 38808 215405 78845 1058417 Düſſeldorf, den 14. November 1870. I. R. 789. [...]
[...] lichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten beſtimmt worden, daß die trocknen narkotiſchen Extracte künftig nicht mehr mit Süßholzpulver gemengt, ſondern mit Zuſatz von reinem Dextrin, im Uebrigen aber auf die in der Landespharmakopoe vorgeſchriebene Weiſe [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf05.07.1871
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1871
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſämmtlichº effnungen mit Waſſerdruck geprüft werden. Sie Prüfung erfolgt bei Dampfkeſſeln, welche für eine Dampfſpannung von nicht mehr als fünf Ämoſphären Ueberdruck beſtimmt ſind, mit dem zwei j Betrage des beabſichtigten Ueberdruckes, bei [...]
[...] bringung des amtlichen Manometers geſtattet. IV. Aufſtellung der Dampfkeſſel. § 14. Dampfkeſſel, welche für mehr als vier Atmoſphären Ueberdruck beſtimmt ſind, und ſolche, bei welchen das Produkt aus der feuerberührten [...]
[...] bei welchen das Produkt aus der feuerberührten Fläche in Quadratmetern und der Dampfſpannung in Atmoſphären Ueberdruck mehr als zwanzig beträgt, dürfen unter Räumen, in welchen Ä ich aufzuhalten pflegen, nicht aufgeſtellt werden. Inner [...]
[...] zelnen Bezirke die in Betreff der Aufſtellung und des Betriebes der beweglichen Dampfkeſſel erlaſſenen Vor Ä nicht mehr ausreichend oder zweckmäßig er ſcheinen ſollten, bleibt es der Königl. Regierung über laſſen, dieſelben nach Maaßgabe des obwaltenden [...]
[...] prüfenden Beamten in den Beſitz von Kontrolmano metern ſich befinden werden. – Dagegen muß nun mehr nach § 13 der Beſtimmungen an jedem neu aufzuſtellenden Dampfkeſſel eine Einrichtung, ſich be finden, welche dem prüfenden Beamten die Anbringung [...]
[...] gen iſt oder nicht. Je weniger es möglich war, in dieſer Ä einen völlig beſtimmten und durch greifenden Grundſatz aufzuſtellen, um ſo mehr wird es die Pflicht der konzeſſionirenden Behörden ſein, die vorkommenden Fälle einer ſorgfältigen Prüfung zu [...]
[...] 4) Die zuläſſige Belaſtung der Sicherheitsventile kann nach der Vorſchrift des § 8 Abſatz 4 der neuen Beſtimmungen nicht mehr im Voraus normrt werden, ſondern müß, wenn die Keſſel vor dem Beginn des Betriebes der vorſchriftsmäßigen Reviſion unterzogen [...]
[...] die Ä ung nicht einlaſſen: Zugleich werden die Inhaber der in der Anlage bezeichneten, nicht mehr verzinslichen Schuld verſchreibungen der vorbezeichneten Anleihe, welche in den Ä Verlooſungen (mit Ausſchluß der am [...]
[...] Armee-Corps in Elſaß und in Lothringen feſte Frie densgarniſonen bezogen haben, die betreffenden Poſt ſendungen daher nicht mehr auf die Poſtſammel ſtellen, ſondern Behufs größerer Ä direct nach jenen Garniſonorten zu leiten ſind, ſo iſt es er [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf30.04.1870
  • Datum
    Samstag, 30. April 1870
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 9
[...] mehr oder weniger, je nachdem die Länge der Ä Heeh vom ja des Ä [...]
[...] heit des Baues ein mehr oder weniger irregulairer Körper, Ä Auſmeſſung Ä wie bei der vorderen Heeh zu Ä iſt. - [...]
[...] nämlich viereckig ſein und Köpfe von der Dicke eines Centimeters haben, wenn dieſelben in Folge des Betheerens des Schiffes nicht mehr leicht bemerkbar ſind, ſo ſoll der Schiffer auf Verlangen der Hafen beamten gehalten ſein, dieſe Nägel mit einer hellen [...]
[...] im März 1870 . . . . . . . . . 1325800 770500 566573 2662873 im März 1869 . . . . . . . 1256163 546450 860133 2662746 mehr . . . . . . . . 69637 224050 - 127 "870 Äer - 293560 - Vom 1. Januar (1870 . . . 2778067 1588300 932365 5298732 [...]
[...] Vom 1. Januar (1870 . . . 2778067 1588300 932365 5298732 incl. März ( 1869 . « - - - 2900063 1426700 1271925 5598688 - mehr . . . . . . . . . . - 161600 - - in 1870 Ä . . . . . 0 121996 - 339560 299956 [...]
[...] im März 1870 . . . . 904665859- 115892IT57068T1606683 T6878 2756546 im März 1869 . . . . 828795 71045 - 130095 53180 92611017275 2026500 so mehr ... - - - 75371 - - - 3888 680573 – 730046 m 1. Äe - - - * - 5186 - 14203 - - 10397 – vom 1. Januar 1879 . . TETWETTEWITTS423 8788 355! Ä7ÄTZITÄTTI5305 [...]
[...] vom 1. Januar 1879 . . TETWETTEWITTS423 8788 355! Ä7ÄTZITÄTTI5305 incl. März 1869 . . | 1569330 126385– 257930 108860 2049095 18940 4130540 mehr . . . . . . - - 8423T | – 330885 – in sº Fr 1 250117 14784 – 76142 15272 – º 234 II. in dem Duisburger Hafen. [...]
[...] vom 1. Januar 180 . . . . - - 540450 1326850 666763 2534063 incl.März 1869 . . . . . . . 663000 1631200 | 903145 3197345 - mehr. - - - - - - - - - - – - in 1870 Äer 122550 304350236382 663282 B. Kohlen-Abfuhr. [...]
[...] mehr ... ... 43776 29528 ==TTTFTTFT- 89 in 189jger . . . – - 744443569 – – es“ vom 1. Januar 189 7ETTÄTZÖFFTTFÜSTEFTWETTEMSTFÄTISTTSTÖSTSTIG [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf23.12.1871
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1871
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 9
[...] - 1871 mehr. - – T - - - - 11 werwger 186100 472380 151153 809633 vom 1. Januar 1871 . . . . 10855880 8422855 3505190 22783925 [...]
[...] vom 1. Januar 1871 . . . . 10855880 8422855 3505190 22783925 ncl. Novbr. 1870 . . . . 10971217 8272900 3843137 23087254 1871 mehr . . . . . . . - 149955- - - 11 Är i5337 . 337947 Ägosses B. Kohlen-Abfuhr. [...]
[...] im Moºbr. 1871T . . . TT 368639 T74968T8000 T109768T105907T1374689T 20497 im Novbr. 1870 620089 55504 – 86577 571571024107 - mehr ... ... TT TITETTSTÜTTSTFTTFöTZ5TFSITTTGS557 in is "ger . . . . _251450_-__“ - – | 3 – – -- Tºda vom Januar ) 187 . TÄTZETETTÄTFTÄFTSTÄÄÄTETESTÄÄÄÄÄÄÄÄs [...]
[...] vom Januar ) 187 . TÄTZETETTÄTFTÄFTSTÄÄÄTETESTÄÄÄÄÄÄÄÄs incl. Noobr. - 1870- . - 7185042-565240-- 32566-975371 - 510941|12521299-7472221865181 in 1871 mehr . . . – - - 61422 - – r . - - weniger. 941915 5)895 12793 – 23349 444839 65353 1477722 - - - 3 - - - - - - - - [...]
[...] - FT -- ... .. 4600 FTS75ÜÖTTFTFF – im Novbr. 1870 . . . . . . . 131900 520900 248905 901705 in sº mehr . . . . . . . – | – T_ –= “wenige sººoo__ºsoo – 7rºs – Goºs ###“ bis 1871... . TFTTFTÄTTÄTTE –Ä+ [...]
[...] ###“ bis 1871... . TFTTFTÄTTÄTTE –Ä+ L Noph 1870 .. - - 2030150 6390200 2790289 | 11210639 in 1871 mehr ... ... . - – T– T- _ TT "" weniger ....... 540800 340750 477971 135952 [...]
[...] im Novbr. 187 240778TIß723T1359T7985T193TTW2180T öÄö im Novbr. 1870 - - 376427122109 4166 78643 28019 162852 - 772207 mehr . . - 42614 7193 1222 – – - - in 87- Äger 135649 - – – 8885 60672 – | 154177 vom 5. Januar bis 4 1871TZST57TTSTETTOTTTST7TTE55T25W5GST750F5GT ### [...]
[...] vom 5. Januar bis 4 1871TZST57TTSTETTOTTTST7TTE55T25W5GST750F5GT ### incl. Novbr. 187ö ösi97i iščićÄ i76j. 62öffi 3ssi5 255428 69217 9457530 z. mehr. . 299266 – – - - - - - - sº FÄ :: “FFÄFe Figo Gar 0009 - III. im Hochfelder Hafen pro Monat November 1871. - [...]
[...] Um mehr darf die Poſtbehörde an, die Verſender die erneute Aufforderung richten, ſich einer undeclarirten Verpackung [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf08.02.1825
  • Datum
    Dienstag, 08. Februar 1825
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] 99 15 79 20 99 19 19 4 . 99 9y 20 ,, 30 9 »» . » • • 5 Py - und von da an für jede 10 Meilen 1 Sgr. mehr. - b) Nach dem §. 6. Ein einfacher Brief iſt ein ſolcher, welcher mehr nicht als Z Loth [...]
[...] 99 2# M » 3 yp. 1 9 3# ? y 9 •, 3 99 31 3# yy 11 4 1 9 99 % » u. ſ. w., für jedes halbe Loth Mehrgewicht, ein halber Brief- Portoſatz mehr [...]
[...] 99 24 9» 1 Pfd. 99 6 yy 99 99 99 1 99 2 99 % y 7 P 99 9 u. ſ. w. für jedes Pfund einfaches Briefporto mehr. Gehören mehrere dergleichen Sendungen zu einer Adreſſe, ſo wird für jede einzelne das Porto nach obiger Progreſſion erhoben. - [...]
[...] tritt eine Erhöhung des Portoſatzes (§. 23.) von 50 Prozent ein. S. 28. Der zu einem Packete gehörige Brief gehet bis zu dem Gewichte von # Loh frei. Beträgt deſſen Gewicht mehr, ſo wird vom Uebergewichte das Briefporto bei den Schnellpoſten nach § 7., und [...]
[...] erhoben. - - §. 29. Gegenſtände, deren Werth für das Pfund, die Thara abgerech net, 19 Rthlr. oder mehr beträgt, müſſen deklarirt und der Werth davon muß auf der Adreſſe angegeben werden. Bei Gegenſtänden von geringerem Werthe kann, nach der Wahl des Ab [...]
[...] wenn dieſes nicht mehr beträgt, als das Porto von 100 Rthlr. voll, in wel chem Falle nur das letztere in Anwendung kommt; über 50 Rthlr. bis 100 Rthlr., wie 100 Rthlr. voll. [...]
[...] von 8 Loth nachgegeben. - - - §. 45. Dafür wird bis 4 Loth doppeltes, über 4 Loth 3 faches Brief porto erhoben, oder wenn nach dem deklarirten Werthe die Tare (§. 37.) mehr beträgt, letztere in Anwendung gebracht. - §. 46. Bei Sendungen von größerem Gewichte wird eine Vermiſchung [...]
[...] § 47. Gehören zu einer Adreſſe mehrere Gegenſtände, wofür die Geld Portotare nach Abſchnitt J. Litr. C. in Anwendung kommt, ſo darf an Porto für dieſe zuſammen genommen nicht mehr erhoben werden, als vom Geſammt werthe derſelben: a) wenn Silbergeld darunter begriffen iſt, die Tare für Silbergeld, und [...]
[...] über 100 Rthlr. bis 500 Rthlr. . 2 „ über 500 Rthlr. bis 1900 Rtylr. . 3 „ und für jede 1000 Rthlr. 1 Sgr. mehr. S. 61. Bleiben die Packete länger liegen, ſo wird vom 5ten Tage ab der doppelte Betrag vorſtehender Sätze reſp. mit 2, 4 und 6 Sgr, u. ſ. w. fur [...]
[...] a) bis 10 Rthlr. . . . . . . . 1 – und b) von da weiter . . . . . . . . – mehr. S. 69. Briefe, Packete 2c. , worauf Vorſchüſſe geleiſtet worden, dürfen Regel bei [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf24.12.1870
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1870
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zugleich werden die Inhaber der in der Anlage bezeichneten, nicht mehr verzinslichen Schuld verſchreibungen der vorbezeichneten Anleihe, welche in den früheren Verlooſungen (mit Ausſchluß der am 8. [...]
[...] im November 1870 . . . . . . . 742500 667100 272909 1682509 im November 1869 . . . . . . . 1032540 484450 241832 1758822 mehr . . . . . . . . . - 182650 21077 - "*79Äger 290040 - - 76313 vom 1. Januar 1870 . . . . . . 10971217 8272900 3843137 23087254 [...]
[...] vom 1. Januar 1870 . . . . . . 10971217 8272900 3843137 23087254 incl. November ( 1869 . . . . . . 14259035 6981190 3896616 25136841 - mehr. . . . - * - 1291710 - - in 1870 Är: - - 3287818 eno 53479 2049587 B. Kohlen-Abfuhr nach: [...]
[...] im November 1870. 620089 55504 – 86577 571571024107 – 1843434 im November 1869 . . . 673781 96696 4049 117012 933191518401 174572520715 in 1870 mehr - - - - - - - - - - - - r" 772 1 weniger . . 53692 41192 404930435 36162494294 17457 67728 vom 1. Januar 1870 7185042T565240T32566T975371 510941|12521299 7472221865181 [...]
[...] vom 1. Januar 1870 7185042T565240T32566T975371 510941|12521299 7472221865181 incl. November 1869 7885226 1157536 326801187713 55347013351790 156752138530 mehr . - - - - - - - - - - - "”jger 700184 592296 114212342 42529 830491 81993 2459949 Il. in dem Duisburger Hafen. [...]
[...] im NovemberT87ÖTFT 131900 520900 248905 90705 im November 1869 . . . . . . . 219300 452250 137307 # mehr . . . . . . . . - - 68650 111598 28 in 1870 weniger . . . . . . . . 87400 - - - 39 Vom 1. Januar (1870 . . . . . . 2030150 6390200 279028 112106 [...]
[...] Vom 1. Januar (1870 . . . . . . 2030150 6390200 279028 112106 incl. # 1869 . . . . . . 2921100 6983400 2549946 12454446 mehr . . . . . . . . - - - 240343 - in 1870 Är - - - - - - - sºosso 1593200 - 1243807 [...]
[...] vom 1. Januar ( 1870 . 4081971 1361828 176696 862071 348319 2557428 69217 9457530 incl. November 1869 . 4534471 1654776 247180 860558 379774 2874815 16832510719899 in 1870 mehr . . . . . - - - 1513 – - - - weniger . . . . | 452500 292948 70484 - 31455 317387 99108| 1262369 Düſſeldorf, den 9. Dezember 1870. I. R. 849. [...]
[...] nicht mehr zahlbaren Zins-Kupons Serie III. Nr. 10 bis 16 und Talons vom 1. April künftigen Jahres ab bei der Rentenbank-Kaſſe in Münſter in Empfang [...]
[...] 1756. 1645. Die Lehrerin Anna Konert iſt provi ſoriſch auf 2 Jahre zur Lehrerin an der kath. Elemen mentar-Mädchenſchule zu Mehr ernannt worden. 1757. 1646. Die Lehrerin Adele Grieben iſt provi ſoriſch auf 2 Jahre zur Lehrerin an der kath. Ele [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfBeilage [004] 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Smoeriak. Amehr al« ?i», bvo« zu zeichnen. ». Dasj «n jeder Zeichner Li», IS. für da« Hundert de« Betrage« seiner Zeichnung de! Vollziehung der Bcrtrag«.Urkunde, mlttclS welch« die Gesell« schalt gegründet wird, zu deponirc» habe, und das, «in solcher gleichzeitig die Verbindlichkeit einzugehen, oder andere geeignete Sicherheit zu beftele» habe, traft [...]
[...] r Nichtzahlung de« ganzen Deposit« und sollen >c zwei oder mehr Mitglieder de« ie Gründung der dcabsichtigtcn («sellschast nölhia macht, ans die Bang»,er? zu ziehe 5. Daß da« Somit« ermächtigt werde, dafür zu sorgen, daß eine Gründung«, [...]
[...] m General.Bersammlung, zehn Tage vorher mittel, Bekanntmachung m der London Gazette und ür zwcim oder mehr der Londoner Morgevzeitungen Anzeige gemacht werden soll. «««.K«„« ^ 5. Daß die Direktoren dieser Gcse'llschast. «der die Majorität, derselben. oder zwanzig od« mehr ^tg^» d« Concham, mit der schriftlichen Bewilligung von fünf oder mehr Mitgliedern de» Direktoriums von Zeit zn Zeit ""° b^nder^ [...]
[...] ^,e°rgenzeitungen zu erlassen und mit dun Namen derjenigen Personen, welche d.e Bersammlnug wm, chen unter Angabe «cw«. qrünbe untemichnet sei, lnuß. Die mittels derartiger Bekanntmachung berufene Bersamm nng soll ledoch mcht nach Berlauf von mehr als^iÄnzig Tagen, oder vor Ablauf von zehn Tagen „ach Erlaß ber BeKnutmaa)u,lg m ber London Gazette und zw« anderen Lvildouer Zeitungen abgehalten werden. . ^ , . ^ z» MtgNed« »a«e» die ?er>a»mc»ng »eschl»Mt)ig. , , ^ . [...]
[...] S. Dag alle in der General »Versammlung der Gesellschaft zu berathenden Angelegenheiten und Sachen jedesmal im Falle von Meinungsverschiedenheit durch Stimmenmehrheil der anwesenden und statutenmäßig berechtigten Mitglieder zur Erledigung zu bringen sind, und daß die queft. Majorität im Wege der Abstimmung zu ermitteln ist, wenn solche von zwei oder mehr Mitgliedern beantragt wird, sowie daß im Fall von Stimmengleichheit der Borsitzende die entscheidende Stimme abgeben soll. Stimmrecht. [...]
[...] Stimmrecht. 10. Daß in jeder solchen General»Versammlung ein jedes Mitglied, welches znr Zeit im Besitze sich befindet von, oder in eigenem Rechte die Besugniß besitzt, auf eine, zwei oder drei Mim, aber nicht mehr, de« Aktien »Capiwls der besagten Versicherung»» Gesellschaft, Eine Stimme haben soll, ein jedes Mitglied jedoch, welche« im eigene» Besitze ist von vier, fünf, sechs, sieben, acht ober neun Aktie» und nicht niehr des besagten Capital«, soll zwei Stimmen haben, und jede« Mitglied, welche« im eigenen Besitze ,st von [...]
[...] Gesellschaft, Eine Stimme haben soll, ein jedes Mitglied jedoch, welche« im eigene» Besitze ist von vier, fünf, sechs, sieben, acht ober neun Aktie» und nicht niehr des besagten Capital«, soll zwei Stimmen haben, und jede« Mitglied, welche« im eigenen Besitze ,st von zehn AKien d« besagten Capital«, soll drei Stimmen haben; keine« der Mitglieder soll, indessen in irgend einem Falle mehr als drei Stimmen haben. Ztesngnlsse der Kencrar»Z»ers>>mmrunge». [...]
[...] gebracht worden, nebst den Einzelheiten der propouiNen,Abänderungen oder Amendirung, ferner die Einzelheit« der vorzuschlagenden, beabsichtigten neuen Vorschriften, Erlasse und Regulative und soll da« Direktorium (wenn dasselbe es für gerathc» erachtet) eine derartige Anzeige m der London Gazette und m zwei oder mehr Londoner Morgenzeitungen erlassen, und soll eine solche General'Versammlung nicht das Recht haben, irgend welche solcher Vorschriften, Erlasse «der Regulative, wie oben bemerkt, aufzuheben, abzuändern oder zu amendiren oder neue Borschriften, Verfügungen oder Regulative, die Verwaltung der Angelegenheiten der Gesellschaft betreffend zu [...]
[...] Kefngniffe de» Z>Irmehr derzeitig im Amte sich befindenden Direktoren verlangt wird) eine ordentliche Sitzung der Direktoren stattfinden jfoll, mnn der Benennung „Direktorium", zu welcher lämmtliche Direktoren vorschriftsmäßig einzuladen siüd, und sollen je fünf «der niehr Mitglieder desselben da« Direktvrinm bilden und die Besugniß haben, irgend welche Geschäfte und Angelegenheiten der besagten Gesellschaft [...]
[...] desselben da« Direktvrinm bilden und die Besugniß haben, irgend welche Geschäfte und Angelegenheiten der besagten Gesellschaft geschäftlich zu behandeln und soll dasselbe unter der Leitung und Anordnnngen der Direktoren der besagten Gesellschaft flehen, mit Ausnahme solch» Fälle und Gelegenheiten, wo die Anweseicheit von 11 oder mehr Direktoren ausdrücklich vorgeschriebe» ist für die Beschlußfähigkeit und Constititirung der Versammlung zur Beschlußfassung betreffs dec Ausführung oder Bornahme von besonderen, hi»in erwähnten und namhaft gemachten Special »Angelegenheiten, welche als solche die Anwesenheit von 11 oder mehr Direktoren [...]