Volltextsuche ändern

166 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf29.08.1827
  • Datum
    Mittwoch, 29. August 1827
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nord- und Roeweſtwind, wiederkehrte und an ſich ſelbſt ſehr läſtig, beſonders aber durch die mit ihm eintretende Kuhle unangenehm war. Am 13. Juni des Morgens aber fiel . ein warmer Regen ein und ſeitdem blieb die Witterung heiter und warm, abwechſelnd von Gewitterregen erfriſcht. - Jener Höhenrauch war übrigens allgemein verbreitet und beſonders am 11. und 12., [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf16.02.1838
  • Datum
    Freitag, 16. Februar 1838
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Meſſer zum Zuſchlagen; 2) mehrere Reſtchen eines auseinander geſchnittenen blautuchenen Herren Mantels; 22) eine blau tuchene Kappe, mit drei Klappen von ſchwarzem Krauſepelz, und vier ſchwarze Herren-Hüte, von denen einer von Filz; 23) ein braun ſeidenes Regen [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf09.08.1830
  • Datum
    Montag, 09. August 1830
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1. Witterung. - Einige wenige Tage ausgenommen, herrſchte ein anhaltendes und kühles Regenwetter An manchen Tagen, beſonders in der 2ten Hälfte des Juni, ergoß ſich der Regen in Strö men und häufig war er mit ſchweren und heftigen Gewittern verbunden. Die letztere führ ten auch bisweilen ſtarke Hagelſchauer mit ſich, die in einigen Gegenden des Regierungs [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf28.03.1868
  • Datum
    Samstag, 28. März 1868
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] braunem Buzckin, eine hölzerne Maserpseife mit Neu silberbeschlag und Hornspitze, sogenannte Kernspitze, eine braune Manns-Pelzmütze, ein oraunseidener Regen schirm, auf dem Griffe mit einem silbernen Plättchen mit den eingravnten Buchstaben A. W, versehen. 2) [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf25.01.1851
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1851
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Nr. 227) Diebſtahl zu Düſſeldorf. Am 6. d. M. wurde während des Hochamtes in der Franziskaner-Kirche hierſelbſt ein ſchwarzſeidener, mit einem Palliſander-Stocke und geſchnitztem weißen Griffe verſehener Regen ſchirm entwendet. Verdacht fällt auf einen unbekannten ſchon ältlichen Mann, der einen dunkelblauen [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf20.06.1833
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1833
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] ohne den Boden zu tränken, einigen Schaden verurſacht. Am 10., 11., 14., 17. und 18. d. zeigten ſich bald näher und bald ferner Gewitter, einige ſchienen ſich kurz nach dem Ausbruche, ohne den erſehnten Regen zu bringen, in Heer- odec Höherauch aufzulöſen, welcher den ganzen Horizont füllte, und gewöhnlich bis zum folgenden Tage anhielt. Andere waren mit ſtarkem Hagelwetter verbunden, durch welches beſonders die Fluren von Bockum, Serm, Laupen [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf15.12.1834
  • Datum
    Montag, 15. Dezember 1834
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] regen. Hauptſächlich ſind es Durchfälle, Maſern und nervöſe Fieber unter verſchiedenen For men, welche durch alle Kreiſe ſich verbreitet und viele Perſonen befallen haben. Am häufig ſten kommt ein nervöſes Gallenfieber vor, woran bloß in der Bürgermeiſterei Steele des [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf06.05.1837
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1837
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Da von einer ſolchen Verbindung unſtreitig mancherlei Vortheile ſich erwarten laſſen, ſo dürfen wir der Hoffnung Raum geben, daß dieſer Pferdemarkt ſo wie die Füllenſchau ſich einer regen und lebhaften Theilnahme zu erfreuen haben werden. Düſſeldorf, den 25. April 1837. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 19.04.1822
  • Datum
    Freitag, 19. April 1822
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es werden demnach alle diejenigen, welche an dieſelben als Eigenthümer-Ceſſiona rien, Pfand- oder Briefsinhaber Anſpruch zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert in dem vor dem Deputirten Herrn Oberlandesgerichts-Rath Regen herz, auf - den 20ſten Juni 1 822., - Morgens 10 Uhr, hierſelbſt angeſetzten Termin, entweder in Perſon, oder durch einen, [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf23.02.1832
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1832
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] henden Gewäffer bedeckten fich, auch die kleinen Flüffe froren an einigen Stellen zu, und der Rhein trieb, besonders um die Zeit des Jahreswechsels, ziemlich fatk mit Eis. Am 9. fiel ein gelinder Regen ein, der mehrere Tage anhielt. Die dadurch in den entfernteren Gebirgen aufgelösteten Schneemassen verunfachten ein rasches und bedeutendes Steigen des Rheins, welcher aber, nachdem um die Mitte dieses Monats von neuem ein [...]