Volltextsuche ändern

4380 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Militär-Zeitung30.09.1854
  • Datum
    Samstag, 30. September 1854
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſammenzüge zu verſchieben, nachdem ſchon in einem früheren Erlaſſe des eidgenöſſiſchen Militärdepartements eine ausgedehnte ſanitariſche Inſtruction wegen der Cholera erlaſſen worden war, wonach warme Kleidung bei Morgens und Abendkühle, eine warme Nahrung vor dem Ausrücken [...]
[...] kriegsdrohenden Zeit; verlieren werden nur die Cantinen beſitzer und Ihr Correſpondent, der dadurch, des Ver gnügens entbehrt, Ihnen ein getreues Bild eines eidge nöſſiſchen Lagers zu geben. - 11. [...]
[...] ſo lange ihre Bewegungen, Colonnen- und Carrébildungen c., mit einem Worte ihre Formationsveränderungen, auf einer feſt beſtimmten Eintheilung des Bataillons in eine gewiſſe Anzahl gleicher Abtheilungen und Unterabtheilungen be ruhen, und ſo lange noch irgend eine Formationsverände [...]
[...] Das Bataillon darf nicht als ein unzertrennbarer Körper betrachtet werden, dem man keines ſeiner Glieder berauben kann, ohne ihn zu lähmen, ſondern vielmehr als ein [...]
[...] wenig erforderlich ſein darf, als eine beſtimmte Anzahl von Compagnien zur Ausführung der verſchiedenen tak tiſchen Bewegungen und Formationen eines Bataillons. Es ſpringt in die Augen, daß hiernach eine ſymetriſche Eintheilung des Bataillons nach Flügeln u. ſw. nicht [...]
[...] Abweſenheit eines ſolchen Zuges darf keine der taktiſchen [...]
[...] ausgeführt werden, aber es kann dem ohnehin unprak tiſchen hohlen Carré eine Vertheidigungsſtellung in Co lonne ſubſtituirt werden, wenn man eine beſondere der= gleichen Stellung überhaupt für nöthig hält, und anſtatt [...]
[...] Eine allgemeine taktiſche Regel iſt es, daß eine in der Nähe des Feindes befindliche Truppe den dritten Theil ihres Beſtandes zum Sicherheitsdienſt verwendet und eben [...]
[...] Compagnie in drei Züge getheilt ſein und der Zug in drei Unterabtheilungen zerfallen. Es ſpringt in die Augen, wie ſehr eine ſolche Ein theilung nach der Dreizahl den Uebergang aus der tak tiſchen Aufſtellung in die oben angedeuteten Gefechtsver [...]
[...] ſtützung geneigt ſein, als ihr Intereſſe an einander durch fortwährendes enges Zuſammenleben geſteigert wird. Ueberblickt man die Vortheile, welche eine taktiſche Ein theilung nach der Dreizahl gewährt, indem dabei nicht nur der Grundſatz: zu jeder Entſendung aus dem Bataillon [...]
Allgemeine Militär-Zeitung15.02.1853
  • Datum
    Dienstag, 15. Februar 1853
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] (?) Der Kriegsminiſter hat dem General Rivero geſtattet, eine von demſelben bereits im Jahre 1844 ein [...]
[...] Einzelne auf das Tirailleurgefecht eingeübt ſein muß. Es folgt aber auch noch weiter daraus, daß die Lehre vom Gefecht in zerſtreuter Ordnung nicht blos ein Anhängſel, ſondern ein integrirender, gleichberechtigter Theil der ge ſammten Infanterietaktik iſt, welcher ſeine Anwendung [...]
[...] von der übermäßigen Anwendung der Plänkler, daß es bei Manchem zum förmlichen Glaubensartikel geworden iſt, dieſelben nur wie eine homöopathiſche Arznei in mög lichſt verdünnten Gaben zu verwenden, eine Meinung, mit der ich mich nie habe befreunden können; denn wenn [...]
[...] alſo nicht, wenn ſie allein iſt, als der Beſtandtheil eines innerhalb des Geſichtskreiſes befindlichen ſupponirten Ar meecorps betrachtet werden; ein einzelnes Bataillon, das ein Feldmanöver ausführen ſoll, nicht als der Theil einer Brigade, deren ſupponirte Bataillone ſich auf demſelben [...]
[...] Brigade, deren ſupponirte Bataillone ſich auf demſelben Terrain bewegen, ſondern in dem einen wie in dem an deren Falle muß der Entwurf ein Kriegsverhältniß an= nehmen, das eben für eine einzelne Brigade oder für ein einzelnes Bataillon geeignet iſt. Es ſcheint dieß zwar [...]
[...] kleinere Truppentheile gilt, daß dieſer Fehler wohl der Erwähnung verdient. Soll ferner ein Feldmanöver für die Befehlshaber nutzbringend ſein, ſo dürfen die Dispoſitionen dazu nicht zu viel, oder vielmehr ſo wenig als möglich in die Ein [...]
[...] lichen Gefechtes darbieten wird, denn bei aller Genauig keit der Dispoſitionen wird doch nicht immer Alles ſo zuſammentreffen wie es ſoll; ein Fehler in der Auffaſſung eines Befehls, ein zu ſpätes oder überhaupt unzeitiges Eintreffen einer Abtheilung auf irgend einem Punkte, oder [...]
[...] und um die etwaige falſche Auffaſſung der Dispoſition von einem der Commandeure unſchädlich zu machen, be vor das ganze Manöver dadurch eine falſche Richtung er hält. Ein direct gegebener Befehl, oder die Mittheilung einer ſcheinbar eben eingegangenen Nachricht, oder neue [...]
[...] Die ſerbiſche Bewegung in Südungarn iſt ihrem allgemeinen Verlauf nach bekannt; auch haben dieſe Blätter bei der Beſprechung eines früheren Werkes darüber (Jahrg. 1852, Nr. 78) bereits eine Ueberſicht derſelben gegeben. Die oben genannte Schrift ſchildert eine Reihe von Erfah [...]
[...] und war nur an Erfahrung, Tapferkeit, Anſehen überlegen. Die ganze Richtung der Zeit und ſo auch manche Maßregeln der Re gierung führten aber eine allmälige Umwandlung des Verhältniſſes herbei, der Offizier trat in eine andere Bildungsrichtung, in eine gegen den Soldaten fremdere Stellung ein u. ſ. w. Es iſt über [...]
Allgemeine Militär-Zeitung22.11.1862
  • Datum
    Samstag, 22. November 1862
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtändlich die gegenſeitige Unterſtützung der beiden Heeres gebiete nicht ausgeſchloſſen; ſie könnte vielmehr weit eher als jetzt durch Verträge geregelt werden. Ein Vertrag könnte feſtſetzen, daß im Falle eines Krieges zwiſchen dem Reich und Frankreich ein öſterreichiſches Beobachtungs [...]
[...] iſt ein größerer Stolz, als am beſten exereirt oder manövrirt zu haben, und für einen verunglückten Frontmarſch oder eine fehlerhafte Vedettenaufſtellung findet ſich leichter eine Entſchuldigung und erfolgt eine weniger ſcharfe Rüge, als wenn das Defiliren nicht befriedigt hat. Daher [...]
[...] friegeriſchen Zwecke wegen erfunden und beibehalten worden. Paraden oder Revuen, wenn ſie als ein öffent liches Schauſpiel, als ein Volksfeſt veranſtaltet werden, ſind nicht nur nutzlos, ſondern gradezu ein Mißbrauch. [...]
[...] ſind nicht nur nutzlos, ſondern gradezu ein Mißbrauch. Die Beſtimmung der Armeen iſt zu ernſt und hehr für dergleichen Allotria. Hat dagegen eine Revue einen militäriſchen Zweck, iſt ſie das, was ſie ſein ſoll, nämlich eine Truppenſchau zur Begründung eines Urtheils [...]
[...] Waffe auf ernſtere und wichtigere Dinge ankommt, und man ſie durch derartige Spielereien gewiſſermaßen pro fanirt? Ein ſolches Gefühl wäre ein ganz richtiges und [...]
[...] 5. Eine Sammlung Bruchproben von Gußſtahl ver [...]
[...] probe dienend. 6. Ein Stück Gußſtahl, welches die Fabricationsweiſe eines der wichtigſten Producte des Etabliſſements, der ſeit 1853 patentirten, in Preußen und England noch unter Pa [...]
[...] len Durchlauf, ohne ſeit der Inbetriebſetzung abgedreht worden zu ſein. 13b. Eine Locomotiv-Hinterradachſe mit Rädern und Gußſtahl-Radreifen. 14. Eine Gußſtahl-Achſe mit Scheibenrädern und [...]
[...] züngelt doch noch hier und da ein Zöpfchen hervor, das der [...]
[...] ſtehen wir nicht, daß der Kriegsminiſter ein großer Redner [...]
Allgemeine Militär-Zeitung08.06.1870
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1870
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] mann, der einen ordentlichen Dienſtthuer unter ſeinen Unteroffizieren zählt, aber unglücklich auch dieſer Eine, der nun auch Alles beſorgen ſoll. Es iſt wohl ein altes, gutes Wort: „je mehr Dienſt, deſto mehr Ehre“, [...]
[...] permanenter Heiſerkeit von einer Recruteneinſtellung zur anderen verhilft, – dann ſcheint ſie doch in einigem Uebermaß vorhanden zu ſein. Ein Feldwebel, ein Capitän d'armes, ein Schießunteroffizier, ein Turn lehrer findet ſich noch bei weitem leichter als ſolcher [...]
[...] die Peripherie ſeines Wirkungskreiſes beginnt beim „Ausputz der Griffe“ und endet in der ſchleunigen, zweckmäßigen Beſetzung eines Gehöftes, reſp. in der Möglichkeit ſeiner Verwendung als Führer eines Halbzugs im Felddienſt ohne ſpecielle Beaufſichtigung. [...]
[...] ſein ſoll, die Bataillonsadjutanten ſind Secondelieute nants, und zwar jüngere, damit nicht ſobald wieder ein Wechſel einzutreten braucht. Iſt nun wohl ein ſolcher Herr, der etwa 4 bis 5 Jahre dient, die ge eignete Perſönlichkeit, das Unteroffiziercorps eines [...]
[...] weiter Ferne von der Garniſon herüber ein Trommelmarſch mit Hörnern, ein ſicheres Zeichen, daß mindeſtens eine Abtheilung bereits eben einrückt. Unſere beiden Compagnien ſtehen Naſe an [...]
[...] cember wieder in das 8. Infanterieregiment zurück verſetzt wurde. Im Beginn des Jahres 1846 erklärte eine Sanitätscommiſſion Joner wegen Augenleidens und Geſichtsſchwäche zum Halbinvaliden der zweiten Abtheilung, ein Ausſpruch, welcher den Verblichenen [...]
[...] das ganze militäriſche Leben einer Armee, damit er Nach richten bringen kann, welche für uns wirklich intereſſant ſind. Kann dieſe Aufgabe ein Mann erfüllen, der nicht ein vollkommener Reiter iſt?“. Graf Bothmer verneint, daß eine Thätigkeit der Reiterei im eigentlichen Gefecht [...]
[...] noch ein Drittes. [...]
[...] Wenn einiges Wahre daran iſt, daß die Reiterei gegen die intacte Infanterie jetzt in ſo großem Nachtheil iſt, daß ein Cavalerieführer wohl Bedenken tragen würde, auf ein ganz unbeſchädigtes Quarré oder eine noch in voller Ordnung daſtehende Infanterieabtheilung [...]
[...] Formationsſtandes auf 40.000 Mann entſpricht einer Verminderung der Armee, welche wir vor den Feind ſtellen, um 9 Bataillone, 2 Cavalerieregimenter, ein Paar Feld- und Fußbatterien, alſo um eine kleine Diviſion. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung30.03.1861
  • Datum
    Samstag, 30. März 1861
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] bedeckung. Hamburg. Abſchluß eines Vertrags mit der preußiſchen Regierung wegen Bewaffnung des Contingents mit Zünd [...]
[...] Belgien. Annahme der Kammervorlage, einen Credit zur Anſchaffung eines neuen Feldmaterials 2c. betreffend. [...]
[...] Eiſenbahnen. (Bekanntlich hat die Bundesbehörde – im Verfolg ihrer mehr jährigen Beſtrebungen auf dieſem Gebiete – eine Commiſſion von [...]
[...] durch welche Kräfte und Mittel die Schienenwege gegründet und erhalten werden. Auch die Regierung eines völlig centraliſirten Staates würde ſich außer Stand ſehen, ein Bahnſyſtem genau nach einem militäriſchen Plane zu conſtruiren. Aber trotz [...]
[...] und umſchlingen die Mittelpunkte des materiellen Reich thums mit concentriſchen Linien, während ſie andererſeits – über die wirkliche Bedeutung eines jeden Punktes ent ſcheidend – ſich von Plätzen abwenden, denen nur eine conventionelle Wichtigkeit innewohnt. [...]
[...] verlangt werden, und insbeſondere alle ſtrategiſch wichtigen Linien enthält. *) Auch in friedlicher Zeit findet die militäriſche Ein wirkung auf den Bau der deutſchen Bahnen eine enge Beſchränkung, und kann ſich nur auf den beſchleunigten [...]
[...] gerufen durch die genügende Maſſe des Hülfsperſonals, theils durch eine Herbeiziehung der Aerzte des Civil ſtaatsdienſtes zum wirklichen Kriegsdienſte, theils aber auch durch eine Bereitſtellung jüngerer ärztlicher Kräfte. – [...]
[...] # ein krankes oder verletztes Pferd entweder ganz zu [...]
[...] wird erhoben werden müſſen. Schon die Frage des Materials der Reiterei gehört hierher. Nicht alle Staaten, welche ein Reitercontingent ſtellen, reichen mit der eigenen Pferdezüchtung aus. Eine Vereinbarung zu gemeinſamen Anſtalten wäre darum ſchon [...]
[...] gewinn iſt hier Ordnungsſinn, Pünktlichkeit und Gehorſam. Die Gymnaſtik als weiteres Bildungsmittel in den Schulen. Beim Leib-Grenadierregiment wurde ein Verſuch mit Feld gymnaſtik gemacht. Ein größeres Lager beſtand 21 Tage lang; 2 größere Feldmanöver wurden abgehalten. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung14.01.1860
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1860
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unſere Zeitung will eine Zeitung für die deutſchen Heere ſein, und wenn ſie in dieſem Sinne ſich eine All gem eine nennt, ſo iſt auch am Namen kein Tadel mehr. [...]
[...] Umwandlung; wir dürfen uns den klaffenden Riß nicht vertuſchen zwiſchen dem, was beſteht, und zwiſchen dem, was werden ſoll. Es iſt nicht ein Streit um ein Mehr oder Weniger, für den ſich eine Vermittelung finden ließe; es ſtehen ſich hier zwei Geſammtanſchauungen gegenüber, [...]
[...] Kämpfen berichten können. Das Neue hat noch nicht die Kraft eines untrennbaren, einigen, unabweisbaren Prin cips gewonnen; das Alte widerſteht noch mit der Macht eines Princips, das bis daher im innerſten Kern unſeres [...]
[...] genauer Feſtſtellung eines im entſcheidenden Augenblick raſch ausführbaren Modus der Wahl eines Bundes-Ober feldherrn, bezüglich der gemiſchten Bundesarmeecorps als [...]
[...] Corpscommandanten mit den ihnen zur Seite ſtehenden Generalſtäben einzuſetzen. Nur durch eine in dieſer Weiſe einheitlich hergeſtellte fortwährend thätige Einwirkung auf den Corpsgeiſt und den inneren Organismus eines aus einzelnen unter ſich [...]
[...] Art. 5. . Kein Bundesſtaat, deſſen Contingent ein oder mehrere Armeecorps für ſich allein bildet, darf Contingente anderer Bundes ſtaaten mit dem ſeinigen in eine Abtheilung vereinigen. [...]
[...] hohe Bundesverſammlung wolle die zur Befe Ä der deutſchen Nordſee- und SÄ nöthigen Maßregeln in Berathung nehmen und zunächſt eine ſachverſtändige Prüfung der Nothwendigkeit und des Umfangs ſolcher Küſtenbefeſtigung, eventuell die Vorlegung eines Gutach [...]
[...] ſtaaten eine Verſtändigung über ein zuſammenhängendes Küſtenvertheidigungsſyſtem zu erzielen, für welche Aufgabe ſeit längerer # auf Befehl Sr. K. H. des Prinz-Regenten [...]
[...] Hannover alſo wird dieſelbe Angelegenheit, die man bei aller ſonſtigen Verſchiedenheit der Standpunkte doch mit voller Uebereinſtimmung in Würzburg wie in Berlin als eine deutſche Sache behandelt hat, ein fach als Landesſache angeſehen und behandelt. Dem zu ſchaffen den Vertheidigungsſyſtem unſerer Nordküſten droht ſo eine gefährliche [...]
[...] ſtande aus je 4 Bataillonen, von denen eines, das vierte, Depotbataillon war und beſtändig im Werbbezirke garniſonirte. Auf dem Kriegsſtand wurde noch ein eigenes Depotbataillon, [...]
Allgemeine Militär-Zeitung13.07.1872
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1872
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schlachtenlenkers; daß die Franzoſen uns ſoviel Zit ließen, um dieſen Aufmarſch ſo vollſtändig auszufüh ren, iſt eine ſchon genugſam beſprochene, noch heutigen Tages faſt unbegreifliche Ungeſchicklichkeit unſerer Geg ner. Eine Erfahrung, die wir bei dieſer Mobil [...]
[...] mentationen aus undreſſirten, vom Lande oder vom Pferdehändler gelieferten, des Futters und der Stra pazen ungewohnten Pferden beſtehen, welche eher eine Schwächung wie eine Verſtärkung der Escadrons ge nannt werden müſſen, verzögern ſie in hohem Grade [...]
[...] Berichte, Aufforderungen wurden an's General-Com mando, an die Erſatz-Truppen geſendet, nichts kam. Und traf endlich ein Erſatz ein, ſo war er in der Regel ſo gering, daß er kaum ausgereicht bätte, eine Escadron vollſtänig wieder beritten zu machen; ſtatt [...]
[...] quirirten Wagen mitführen, um dieſelben im Falle der Noth, Gefahr oder Entbehrlichkeit ſofort zu ver nichten, oder wieder zu entlaſſen. Eine Reviſion ſei tens der höheren Vorgeſetzten und eine unnachſicht liche Strenge bei Ueberſchreitung der geſtatteten An [...]
[...] ich vom Bahnhofs - Vorſteher erfuhr, daß mehrere Tauſend Soldaten der Loire - Armee in der Stadt ſeien. Ich ſetzte ſofort 3 ſtarke Wachen aus: eine an die große Straße nach Salbris, eine zweite die Eiſen bahn-Linie weiter vorwärts, eine dritte auf der Linie [...]
[...] machten. Hier verſuchte ich einige Mobilgardiſten zu ordnen, aber wenn ich ſie zuſammengebracht und ihnen eine Anſprache gehalten hatte, um ihnen eine Idee von dem zu geben, was ſie zu thun hatten, ſo verließen ſie mich wieder. [...]
[...] Idee von dem zu geben, was ſie zu thun hatten, ſo verließen ſie mich wieder. Es waren keine Offiziere unter ihnen; eine Gruppe, beſtehend aus einem decorirten Adjutanten und 4 Soldaten, von denen einer ein Tambour, alte mit [...]
[...] frei. Ich ſah mich genöthigt, dieſe verwilderten Ban den fortzujagen, die ohne Zweifel ſich nicht denken konnten, daß eine Truppe, die in guter Ordnung neben ihnen marſchirte, eine Franzöſiſche Truppe ſei. Endlich, nachdem die Nacht längſt hereingebrochen [...]
[...] im Bunde wäre. - Ich bin u. ſ. w. Laurent“. Und das iſt ein officieller militäriſcher Rapport, [...]
[...] nen, aber wie es ſcheint, nicht überall unwillkommenen Gäſte zu entledigen. Eine der Hauptfragen bildet gegenwärtig die Reor ganiſation der Artillerie. Es handelt ſich um eine be deutende Vermehrung dieſer wichtigen Waffe, und zwar [...]
Allgemeine Militär-Zeitung21.01.1860
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1860
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] es gethan hat. Solche Symbole ſind gar nicht ohne ernſten Sinn. Auch ein Bundesfeldzeichen wäre ein Symbol von ernſter Bedeutung. Das Bundesheer aber entbehrt eines ſolchen, obſchon der Spectateur das Gegentheil ſagt. Freilich [...]
[...] In ganz Europa ſind nur die Engländer uns voran; gegen welches ein hoher preußiſcher General und Kriegs Hamburg ſteht in Größe der Handelsbewegung allein den miniſter, ein Rohr, nichts ausrichtete, dem alle neueren [...]
[...] ſondern deſſen Früchte dem ganzen Binnenland zu gut kommen. Der Seeverkehr im Norden iſt im ausge ſprochenſten Sinne eine Bedingung unſeres nationalen Wohlſtandes geworden, ſein Schutz eine gemeinſame Sache, eine nationale Angelegenheit. [...]
[...] Wie aber ſollen unſere großen Handelsemporien im Norden, unſere verkehrsreichen Ströme und Küſtenländer geſchützt werden? Ein ernſtes Vertheidigungsſyſtem fordert mehr, als durch Strandbatterien, Flußſperren 2c. allein geleiſtet werden könnte. Ueberhaupt genügt eine Verthei [...]
[...] Stelle im unverändert fortbeſtehenden Syſtem angewieſen. So konnte die Uebung nichts leiſten; ſie mußte wie ein Nebending, eine Zeitverſchwendung, ein Schade erſcheinen. Wenn man einige Wochen oder Monate lang Alles gethan hat, um ſelbſtſtändige und individuelle Entwicklung bei [...]
[...] zu Gunſten des Dienſtes ein ganzes Stück ſeiner geſunden Mühe, in die einzelnen Mängel und Gebrechen hineinzu [...]
[...] und der Reſervediviſion wirklich conſtatirt werden kann. Denken wir uns die Verwendung des Bundesheeres IN eine mächtige Hand gelegt, etwa in die eine mit aus reichender Befugniß und Einſicht gerüſteten Bundesfeld herrn, würde dieſe – leider durchaus hypothetiſche – Per [...]
[...] großen, durch deren „Selbſtſtändigkeit, Würde und reale Machtverhältniſſe“ die einheitliche Action einer deutſchen Bundesarmee eine ſehr zweifelhafte Chance unſerer nationalen Zukunft geworden Ä eine Eventualität, die im Kriegsplan des Erbfeindes leider kaum noch verrechnet [...]
[...] die Erfahrung gemacht, daß die Handwerkercompagnien nicht mehr ausreichen und man ſich in dringenden Augenblicken nicht auf die Privatinduſtrie verlaſſen kann. Darum hat jetzt eine bereits organiſirte Privatfabrik den Auftrag erhalten, jährlich eine Reſerve von 300,000 Paar Schuhen anzufertigen. End [...]
[...] *) Wir theilen dieſes Curioſum mit, ohne demſelben irgend eine praktiſche Bedeutung beizumeſſen. D. Red. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung02.06.1866
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1866
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ein und vierzigſter Jahrgang. [...]
[...] Standpunkt verſchwand. An bombenſicheren Unterkunftsräumen für die Be ſatzung fand ſich in der ganzen Feſtung nicht ein ein ziger, und erſt Matthäi am letzten hatte man darauf Be dacht genommen, ſolche nothdürftig herzuſtellen. Man [...]
[...] erbaut iſt, und durch welches die Koldinger Straße führt. In ihm befinden ſich 3 Geſchützemplacements, eins in der Spitze, je eins nahe derſelben, auf jeder Face. Vorgeſchoben vor dem Ravelin, hart an der Straße, etwa 600 Schritt vom Hauptwall, liegt ein [...]
[...] nißmittel. Zur Flankirung dieſes Werkes liegt ein an [...]
[...] Lager gelangt, zwiſchen linker Face und Hauptgraben hinaus. Endlich liegt vor Courtine Dänemark-Nor wegen eine Grabenſcheere, hinter welcher eine mit der Palliſadenreihe des letztgenannten Ravelins in Verbindung ſtehende Palliſadirung eine Art Ronden [...]
[...] Portierdienſt; der Urſprung des Wortes Planton mag ſich, wie die Franzoſen zugeben, auf planter feſtge nagelt ſein, zurückführen laſſen; will ein Colonel ein Haus machen, ſo nimmt er ſich wohl auch zwei Plan tons als Thürhüter, die dann wie ein Paar Cerberi [...]
[...] womöglich eine Freiſtelle in St. Cyr ausgewirkt und ſo der Armee einen tüchtigen Offizier mehr wieder zuge [...]
[...] engagirt ſich und kann es dann wohl vorkommen, daß 20 bis 30 Jahre ſpäter der Colonel daſſelbe Regiment commandirt, das ihn als Kind wie eine Mutter, wie eine Familie aufgenommen und gepflegt. La cantinière. Für eine Armee wie die franzöſiſche, [...]
[...] Marine.] Wenn für die nahe gerückte Eventualität krie geriſcher Ereigniſſe in Italien ohne Zweifel auch der Kriegs marine eine hervorragende Betheiligung zugewieſen werden wird, ſo mag es ein Intereſſe haben, den augenblicklichen Stand dieſer Marine, wie er kürzlich durch eine kaiſerliche [...]
[...] in der That vollkommen geeignet, die Anweſenden in Staunen zu ſetzen. So wurde u. a. an einem zwölf Centner ſchweren Eiſenblock ein Verſuch angeſtellt. In denſelben war eine Oeffnung von etwa 1%, Zoll Durchmeſſer gebohrt, in welche eine mit 6 Loth von dieſer Flüſſigkeit gefüllte [...]
Allgemeine Militär-Zeitung03.05.1871
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1871
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lieutenant. (Schluß). Miscelle. Ein Feldpoſtbrief aus Nachrichten. Deutſches Reich. der - Thurmſchiff „Glatton“. [...]
[...] [Ein neues Wid [...]
[...] Wahrſcheinlichkeit des Treffens ſelbſt auf bedeutendere Entfernungen (bis über 3000 Schritt) und gleichzeitig dabei eine kräfti gere Geſchoßwirkung durch eine vermehrte Sprengladung gegen ſehr ſtarke Deckungen [...]
[...] Ladung von 2 Kilo conſtruirt. Aus der relativ bedeutenden Seelenlänge reſultirt ein Rohrgewicht (1750 bis 1800 Kilo), das eine genügende Transportfähigkeit, bei entſprechender Scho nung der Laffete garantirt. (Das Gewicht von Rohr [...]
[...] [ Blätter aus dem Feld-Tagebuche eines Großher zoglich Heſſiſchen Offiziers. [...]
[...] einem gewiſſen Behagen an, dieſe „Brummer.“ Nach einer Weile ging es ſtille weiter; da öffnete ſich der Wald zur Rechten, ein Todter lag am Wege: ein Bauer, wir marſchirten auf und rückten vor; da lag die Leiche eines Soldaten, auf einmal ſahen wir wie [...]
[...] bald erkannten wir eine Truppe Spahis und hinter [...]
[...] und Todte anzeigten, wer unſer Feind geweſen war. Alſo an der Bahn, wo dieſe die Höhe zwiſchen Ha bonville und Amanvillers erreicht, ſtand nördlich eine Batterie, ſüdlich eine Batterie Mitrailleuſen, dann weiter ſüdlich eine Batterie, dann Infanterie und zwar [...]
[...] links auf 200 bis 300“ Breite entfernt, ſo entſteht eine Waldblöße, wie ſie in der Wirklichkeit vorhanden iſt. Es bleibt dann eine Waldfläche auf der Oſt ſeite übrig, ein Theil des Bois de la Cuſſe, die [...]
[...] dung der Dinge wohl Nicolajew zu erwarten. Be kanntlich iſt dieſe Stadt ſehr günſtig an dem Punkte ge legen, wo der Bug und der Ingul ſich in eine tief ein geſchnittene Buchtung des Schwarzen Meeres ergießen. Mit ihren ſechs Vorſtädten zählt ſie bereits 65,000 Ein [...]