Volltextsuche ändern

93 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bauern-Zeitung08.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1874
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3 des Feſtprogamms Preiſe erhalten: 1) die große ſilberne Vereinsdenkmünze mit 8 Vereinsthalern 6 männliche Dienſtboten, wovon 3 aus Oberbayern und 3 aus Niederbayern ſind, und 6 weibliche Dienſtboten, wovon 4 Oberbayern und 2 Ober [...]
[...] boten, wovon 13 Oberbayern, 10 Niederbayern, 5 Oberfranken, 3 Schwaben und 1 der Ober pfalz angehören und 32 weibliche Dienſtboten, [...]
[...] 5 Oberfranken, 3 Schwaben und 1 der Ober pfalz angehören und 32 weibliche Dienſtboten, wovon 19 aus Oberbayern, 5 aus Schwaben, 4 aus Oberfranken, 3 aus der Oberpfalz und 1 aus Niederbayern ſind. Ehrende Erwähnung er [...]
[...] Preiſe erhalten: 1) für Zuchthengſte des ſtarken Wagenſchlags 5 Ausſteller aus Niederbayern und 1 aus Oberbayern; 2) für Zuchthengſte des leichten Wagen- und veredelten Reitſchlages 3 aus Nieder bayern, 2 aus Oberbayern und 1 aus Schwaben; [...]
[...] bayern, 2 aus Oberbayern und 1 aus Schwaben; 3) für Zuchtſtuten des ſtarken Wagenſchlages 5 aus Niederbayern und 1 aus Oberbayern; 4) für Zuchtſtuten des leichten Wagen- und veredelten Reitſchlages 5 aus Niederbayern und 1 aus [...]
[...] Zuchtſtuten des leichten Wagen- und veredelten Reitſchlages 5 aus Niederbayern und 1 aus Oberbayern. – Ferner wurden Preiſe verliehen: Für Zuchtſtiere: Für Allgäuer-Vieh 6, wovon 4 auf Schwaben und 2 auf Oberbayern treffen; [...]
[...] auf Schwaben und 2 auf Oberbayern treffen; für Miesbacher - Pinzgauer- und verwandtes Schweizervieh 7, von denen 6 auf Oberbayern und 1 auf Schwaben treffen; für Kelheimer-Vieh 1, der in die Oberpfalz kam und für Voigtländer [...]
[...] nach Niederbayern. – Für Zuchtkühe: Für All gäuer-Vieh 8 Preiſe, davon 6 nach Schwaben u. 2 nach Oberbayern; für Allgäuer-Kalbinen 3 [...]
[...] ſämmtlich nach Oberbayern; für Miesbacher Pinzgauer- und verwandtes Schweizer-Vieh 3 nach Oberbayern; für Ansbacher-Triesdorfer-Vieh 5, [...]
[...] Pinzgauer- und verwandtes Schweizer-Vieh 3 nach Oberbayern; für Ansbacher-Triesdorfer-Vieh 5, hievon 3 nach Oberbayern und 2 nach Mittel franken; für Kelheimer-Vieh 2 in die Oberpfalz; für Fränkiſches-Vieh 1 nach Oberbayern; für Glan [...]
Bauern-Zeitung09.05.1878
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1878
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] werden wird. - Die Schwurgerichte werden künftig bei den Landgerich ten gebildet, ſo daß z. B. in Oberbayern ſo viel Schwurgerichte zuſammentreten können, als Landgerichte (jetzige Bezirksgerichte) vorhanden ſind. [...]
[...] vorhanden ſind. Dieſes iſt eine vortheilhafte öconomiſche Beſtimmung, denn wenn künftighin z. B. in Oberbayern an mehreren Orten Schwur gerichtsſitzungen abgehalten werden, ſo werden weſentliche Reiſe koſten der Geſchwornen und Zeugen erſpart und wird zugleich die [...]
[...] k gl. Staat s m i n iſt er ium des Innern machte durch Entſchließung ſämmtliche Diſtrikts- und Gemeindeverwaltungs behörden in Oberbayern auf die Möglichkeit des Auftretens des Kartoffelkäfers aufmerkſam. – Aus Oeſterreich wird eine Maſſe von Schlachtvieh eingeführt. – Die Einfuhr von co n [...]
Bauern-Zeitung21.01.1875
  • Datum
    Donnerstag, 21. Januar 1875
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oberbayern 110,820 Stück, auf Niederbayern 155,674, auf die Pfalz 56,922, auf die Oberpfalz [...]
[...] An Ziegen und Ziegenböcken ſind nachgewieſen für Oberbayern 12,893 Stück, Nieder bayern 17,562, die Pfalz 34,512, die Oberpfalz 14,681, Oberfranken 34,832, Mittelfranken [...]
[...] (60) vertreten. An Bienenſtöcken wurden gezählt: in Oberbayern 90,030 Stück, in Riederbayern 52,518, in der Pfalz 23,299, in der Oberpfalz 37,443, in Oberfranken 22,188, in Mittelfranken [...]
Bauern-Zeitung14.01.1875
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1875
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] Königreiche betrug am 10. Jäner 1873 3,066,263 Stück. Dieſe Ziffer vertheilt ſich auf die acht Regierungsbezirke, wie folgt: Oberbayern mit 635495, Niederbayern mit 513099, Pfalz mit 221834, Oberpfalz mit 348243, Oberfranken mit [...]
[...] Königreiche beträgt auf je 1000 E. 632, auf je 1 Quadrat-Kilometer 40 Stück und zwar treffen in Oberbayern auf je 1000 E. 755, auf je 1 Quadrat-Kilometer 42 Stück, in Niederbayern 850–48, in der Pfalz 361–37, in der Ober [...]
[...] als rindviehreich zu bezeichnen, indem bei ihnen die Stückzahl des Rindviehes jene der Menſchen überſteigt, – in dieſe theilt ſich Oberbayern mit 13, Schwaben mit 9 und Niederbayern mit 5 Bezirksämter; die höchſte Ziffer erreicht Memmin [...]
Bauern-Zeitung04.01.1870
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1870
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 27. v. Mts. war in Thalhauſen (Oberbayern) eine Verſammlung unſeres Vereines, in welcher eingehend über die Fortbildungsſchulen geſprochen wurde. Herr Graf Fugger [...]
[...] eintreten werde, in welchem bayeriſche Landeskinder aus An laß eines Krieges verwundet und der Hilfe bedürftig ſind. - – In dem freundlichen Gebirgsort Au, (Oberbayern) fand am 27. v. Mts eine größere Verſammlung des patrio tiſchen Bauernvereins Tuntenhauſen ſtatt. Sie war ſehr [...]
Bauern-Zeitung17.05.1870
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1870
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Wanderverſammlungen ſind angezeigt: am 22. Mai bei Joſef Widmann, Wirth in Münſter bei Rottenburg, am 29. Mai in Starnberg (Oberbayern); in Deggendorf Donnerſtag den 19. Mai Abends 7 Uhr beim Schmidbräu. - - - [...]
[...] mal zu wiederholen. - - - - Äujerwaltung Krankenhei. in Tölz (Oberbayern) [...]
Bauern-Zeitung22.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1875
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] A. Paßau. D. Ztg. Die Candidatenliſte zur Landtagswahl für Oberbayern lautet. Wahlkreiſe [...]
[...] Eingabe der oberbayeriſchen Handels- und Gewerbe Kammer hat auch das Kreiskomite des landwirth ſchaftlichen Vereins in Oberbayern gutgeheißen und mit dem Erſuchen um Vertretung bei dem Mini ſterium dem General-Eomité des landwirthſchaft [...]
Bauern-Zeitung19.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1875
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verletzung ÄÄÄ Rechte wurde unterm 28. Juni lf. Irs. von der kgl. Regierung von Oberbayern hauptſächlich verbeſchieden, wie folgt: Da thatſächlich die An zeige des Beſchwerdeführers vom 11. Mai zur [...]
[...] zur Beförderung ſchon nach Uebergabe derſelben auf den Disciplinarweg einzuſchreit R" ſ . . ? an die f. Poſtanſtalt nicht mehr rechtlich ange- Nach noch weiterer eingehender Widerlegung NOMINICUM werden, und dieſes hier um ſo Ä des Erlaſſes der kgl. Regierung von Oberbayern als der Gemeindeſchreiber und auch der Gemeinde- ſchließt die Berufung des Vereinsvorſtandes mit diener, welche doch Organe oder Bedienſtete der der Bitte: – „daß gemäß des gründlich eruirten [...]
Bauern-Zeitung26.04.1870
  • Datum
    Dienstag, 26. April 1870
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] I. Vorſtand, welcher dieſe Verſammlung leitete, wurde mit wahrer Begeiſterung empfangen. In U nt er ba a r (Oberbayern) waren am 18. ds. Mts. mindeſtens 800 Männer verſammelt. Herr Giſſer aus Thier haupten führte den Vorſitz; auſſer ihm ſprachen der zweite Vor [...]
[...] rer Feuſtle von Gundelsdorf. Am nämlichen Tage wurden auch in Wullenſtetten B.-A. Neuulm und in Perchting bei Starnberg (Oberbayern) groß artige Bauernverſammlungen abgehalten. Letztere, in welcher die Herren Radſpieler und Profeſſor Dr. Fraas ſprachen, beſchloß den [...]
Bauern-Zeitung18.05.1876
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1876
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] In den letzten 19 Jahren ſind in Bayern 142 Menſchen der Wuthkrankheit erlegen, davon treffen 42 auf Oberbayern, 22 auf Niederbayern, 6 auf die Pfalz, 1S auf die Oberpfalz, 8 auf Oberfranken, 15 auf Mittelfranken, 5 auf Unterfranken und 26 auf [...]
[...] Schwaben. Nach der Zählung vom Jahre 1874 habe man in Bayern 291,841 Hunde. Nach Provinzen ausgeſchieden, trifft in Oberbayern ein Hund auf 15 Einwohner, in Niederbayern auf 1 Einwohner, in der Pfalz auf 33, in der Oberpfalz auf 14, in Oberfranken auf 19 und in Schwaben auf 14 Einwohner. In [...]