Volltextsuche ändern

1742 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Stadt Dillingen28.04.1819
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1819
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] -Augsburg, den 26. April: Se. Majeſtät der Kaiſer von Rußland ſtets gewohnt, verdienſtvolle Männer, auch [...]
[...] Magiſtrat der Stadt Augsburg. v. Caspar, Bürgermeiſter. [...]
[...] - telkupfer. 8. Augsburg. y Jeniſch u. Stage 1 f. [...]
[...] burg u. Leipz. v. Jeniſch u. Stage2fl. 39 kr. – – Die Schönheiten der königl. Kreisſtadt Augsburg und deren Umgebungen in 49 bildli chen Vorſtellungen mit Beſchreibung. ebeud. - : ** : - 5 fl, 3Q Ir» [...]
[...] Nieſenböck, Th. Erſte Grundlage der allgemeinen - Ä nebſt einer kurzen Beſchreibung des Königreiches Baiern: 6te Aufl. 8. Augsburg u. Leipzig. v. Jeniſch u. Stag. : 2 : 4o kr. eingruber. Ueber, die Brod-Tare, als Antwºrt [...]
[...] Rumpf, C. A.- Neue Tabellen der Münz-Maas und Gewichtsverhältniſſe von vierzig Wechſel Plätzen für Handlungs-Zöglinge. 8. Augsburg [...]
[...] ken oder der Sieg der Deutſchen auf dem Lech felde. Ein geſchichtliches Schauſpiel in 5 Aufz. Augsburg u. Leipzig. v. Jeniſch u. Stage 1 f. Schrank, F. v. P. v. Kann ein Religioſe # glied einer Akademie der Ä ſeyn? [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)28.10.1872
  • Datum
    Montag, 28. Oktober 1872
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſo kann man mit Recht ſagen, „Mein Liebchen, was willſt Du noch mehr?“ Augsburg, 24. Okt. Der hochwürdigſte Hr. Biſchof von Augsburg ordnet in einem Hir tenſchreiben vom 15. ds. an die Diöceſanen die [...]
[...] beten den vollen Frieden für die katholiſche Kirche zu erflehen. Demgemäß ſoll die Andacht in der Diöceſe Augsburg in folgender Weiſe ſtattfinden: Nach dem Segen (mit vorausgehendem Segens lied) iſt die Litanei zum heiligſten Namen Jeſu [...]
[...] Neu-Ulm, 22. Okt. Geſtern Abend nach Ankunft des Augsburger Poſtzuges kam aus dem Feſtungsdurchlaß bei der Harmonie in ſcharfem Trabe ein Einſpänner gefahren, deſſen [...]
[...] Niederlagen: in Augsburg, J. G. Wörle. [...]
[...] Flachs-, Hanf- und Abwergſpinnerei Schretzheim bei Dillingen a/D. Station: Offingen. Linie: Ulm–Augsburg erlauben wir unterzeichnete Vertreter uns zur Uebernahme und Beförderung von Rohſtoffen ) zum Spinnen, Weben, Bleichen, Färben und Zwirnen beſtens zu empfehlen. Ge [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)08.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 08. Januar 1874
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] - - was das Augsburger Frei maurerblatt die „Allgemeine Zeitung“ im Jahre 1872 im April über die Verdienſte der geiſtlichen [...]
[...] Andechs, Schäftlaun, Scheyern, Metten und Augs burg; der Kapuziner zu Burghauſen, Laufen, Augsburg und Türkheim; der unbeſchuhten Kar meliter zu Reiſach; der Franziskaner zu Tölz und Dettelbach; der barmherzigen Brüder zu [...]
[...] am Laim, Judersdorf und Augsburg; der eng liſchen Fräulein zu Nymphenburg, Paſing, Berg am Laim, Burghauſen, Sanct Zeno, Eichſtätt, [...]
[...] liſchen Fräulein zu Nymphenburg, Paſing, Berg am Laim, Burghauſen, Sanct Zeno, Eichſtätt, Aſchaffenburg, Augsburg und Neuburg; der ar men Franziskanerinnen zu Mallersdorf, Aiterho [...]
[...] fen, Kaiſerslautern, Silz, Frankenthal, Augsburg, [...]
[...] den.“ So ſchrieb das liberale Augsburger Welt blatt im April 1872. : - - - Wie der Geſammtheit der geiſtlichen Orden [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen19.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Von Augsburg: Poſtzug 1. 2. und 3. Klaſſe 2 Uhr 3 Min. Mittags, 9 Uhr 20 Min. Abds. Güterzüge mit Perſonenbeförderung 2. und 3. Klaſſe 9 Uhr 5 Min. Vormit # 3 Uhr 46 Min. Nachmittags, 9 Uhr 46 Min. Nachts, 3 Uhr 11 Min. [...]
[...] kirche in der Au an dem Draht des Blitzableiters beſtiegen hat, wurde wegen dieſes kecken Wageſtückes mit 5 Tagen Zimmerarreſt beſtraft. Augsburg. Samſtag den 16. d. Nachts halb 12 Uhr wurde in der Allee, dem Bahnhofe gegenüber (zunächſt dem Zell'ſchen Neubau) der 16 Jahre alte Eiſen bahn-Portiers-Sohn Münch, mit verdecktem Angeſichte, erſchoſſen aufgefunden. Der [...]
[...] Bruder desſelben, welcher ſich in der Nähe befand, erſtattete auf der Polizei Bericht. Die Leiche verblieb bis Sonntag Morgens halb 9 Uhr am Platze. Augsburg, 17. Sept. Die für die Manövers kombinirte Brigade Augs burgs beſteht unter dem Kommando des Herzogs Ludwig aus 5 Bataillons zu 27% [...]
[...] Das Feldmanöver beginnt bei Meitingen und Biberbach und endet bei Gerſthofen, wo abgekocht wird. Im Lager findet jeden Abend vor der Lagerfronte Muſik ſtatt. Augsburg. Der vormalige Straßen Reinigungs-Aufſeher Hr. Müller wird ſeit Freitag vermißt. Derſelbe hinterließ ſeiner Frau einen Brief folgenden Inhalts: „Ich habe mir viele Mühe gegeben zu thun, was in meinen Kräften ſtand, ich ſehe, [...]
[...] Fehler nicht entgelten zu laſſen. Gott wird mir ein gnädiger Richter ſein.“ Müller wurde erhängt aufgefunden. Augsburg, 17. Sept. Ein Maurer, Namens Pfänder, in der Fuggerei wohnend, der ſich geſtern Mittags ſein Eſſen noch recht gut ſchmecken laſſen und dabei ſehr heiter erſchien, wurde Abends erhängt, auf dem Boden des Hauſes, in [...]
[...] Thäter ſeien bereits verhaftet und einer hätte ſchon Bekenntniß abgelegt. Der eine unter den Verhafteten ſoll ein gewiſſer H. aus Günzburg ſein, und wäre derſelbe früher bei der Augsburger Bahnhof-Verwaltung eim ſehr fleißiger und tüchtiger Ar beiter geweſen. - Brückenau, 12. Sept. Heute Nachmittag 2 Uhr brach in dem Frhr. v. [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen14.06.1865
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juni 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] betrügl. Bankerotts. – Freitag den 23. Juni, Vorm. 8 Uhr: Karoline Henne, led. Dienſtmagd von Ermingen, k. würt. Oberamts Blaubeuren, wegen Diebſtahls. – Nachm. 3 Uhr: Karl Necker, led. Zimmergeſelle von Augsburg, wegen Diebſtahls. – Montag den 26. Juni: Bertha Schuh, led. Kürſchnerstochter von Augsburg, wegen Betrugs. – Dienſtag den 27. Juni: Gg. Höchenberger, led. Schloſſergeſelle [...]
[...] Freitag den 30. Juni, Vorm. 8 Uhr: Anton Loaſch, led. Schneidergeſelle von Kriegs haber, und Eduard Hämmerle, verh. Wagner von Hiltenfingen, wegen Diebſtahls. – Nachm. 3 Uhr: A. Lipp, ledig aus Augsburg, vormals Korporal im 3. Inf. Regiment, wegen Diebſtahls. – Samſtag den 1. Juli: Michael Feiertag, lediger [...]
[...] Handlungskommis von Unterſtraß, Kantons Zürich, wegen Betrugs. – Donnerſtag den 6. Juli: Auguſt Kündig, led. Fabrikobermeiſtersſohn und Julius Jaquet, led. Kaſſiersſohn von Augsburg, wegen Betrugs. – Freitag den 7. Juli: Joſ. Anton Fäßler, led. Regenſchirmmacher von Litzis, wegen Nothzuchtverſuchs. – Samſtag den 8. Juli: Johann Kratzer, ledig, Webergeſelle von Lützelburg, wegen Körper [...]
[...] den 8. Juli: Johann Kratzer, ledig, Webergeſelle von Lützelburg, wegen Körper verletzung. – Montag den 10. Vormittags: Julius Bleich, Redakteur des Augs burger Anzeigblattes von Augsburg, wegen Religionsfriedensſtörung durch die Preſſe. – Nachmittags: Ludwig Unſinn, led. Dienſtknecht von Münſterhauſen, k. Bez.-Amts Krumbach, wegen Mißbrauch eines Mädchens. – Dienſtag den 11. Juli: Iſidor [...]
[...] led Schäfer von Rotthalberg, Leonhard Ruf, verh. Pferdehändler von Immelſtetten, Joh. Stöppel, led. Taglöhner von Ellenried, wegen Raub. – Samſtag den 15. Juli: Margarethe Koch, led. Dienſtmagd von Ampferbach, zuletzt in Augsburg, wegen Kindsmords. – Montag den 17. Juli: Alois Ueth, verh. Bauer von Ober einharz, wegen Meineid. – Dienſtag den 18. Juli: Ferdinand Renn, led. Regen [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen14.07.1819
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1819
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] an Gichtern. Den 11ten Julv. Anton Leonhard, Sohn des ehemaligen Augsburger Bothen, Xaver Gallenmüller, 1 Jahr 9 Monat alt, an der Abzehrung. - [...]
[...] . Haber 24o Schäfl. Von dieſen Fruchtgattungen liegen auf den Kornprobſteykäſten in Augsburg; Kern 154 Schäfel, Veſen 441 - Schäfl. [...]
[...] Unterzeichnetem, ſowie in der Martin Veith und Mich. Riegerſchen Buchhandlung in Augsburg zu haben, nämlich: Geſchichte des Kloſters zum heil. Kreuz in Donauwörth. Von Cöleſtin Königs [...]
[...] Augsburg den 2. July. Waitzen 15f.4kr. 14f. 56kr. 13f. 55kr, Kern 14, 8, 13, 25, 2 , 33, [...]
[...] Magiſtrat der Stadt Augsburg. - v. Caspar, Bürgermeiſter. [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen15.03.1826
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1826
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Augsburg den 18. Februar 1826. Königl. Regierung des Oberdonau-Kreiſes Kammer des Innern. [...]
[...] - Augsburg den 10. März. Schaff. [...]
[...] Magiſtrat der Stadt Augsburg - - Barth, Bürgermeiſter. [...]
[...] daß er nächſten Mittwoch den 22. März nicht wie gewöhnlich Nachts, ſondern Mit tags nach 2 Uhr nach Augsburg abfahre, wer alſo bis dahin Verſendungen machen will, beliebe dieſelben am genannten Tage [...]
[...] Dilingen den 14. März 1826. M. Hiller, Augsburger - Both. [...]
[...] (Bleich anzeige.) Die von Molo ſche Bleiche in Haunſtetten bei Augsburg iſt dem Unterzeichneten von dem kreditorſchaftlichen Ausſchuß für mehrere Jahre in Pacht gege [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)15.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1874
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Zusmarshauſen: Herr, Rud. Weiß, Dekan von Wallerſtein 13775 und Freiherr v. Secken dorf, Regierungsdirektor von Augsburg 3697 Stimmen. - [...]
[...] Augsburg, 12. Januar. Die Wahl ſchlacht iſt geſchlagen. Der Liberalismus hat eine empfindliche Niederlage erlitten. Faſt alle [...]
[...] tholiken die Oberhand zu behalten ſcheinen. An lebhafteſten und heftigſten war die Wahlbeweg ung in Schwaben, insbeſonders in Augsburg. Der Umſtand, daß ſich hier die Führer der zwei großen Parteien in Bayern, der katholiſch-patrio [...]
[...] ſchluß, ſo boshaften Gegnern an der Wahlurne die entſprechende Antwort zu geben. Und das ka tholiſche Volk Augsburgs gab dieſe Antwort. Sie war deutlich und unzweideutig genug. 3705pa triotiſche Männer ſtimmten für den ultramonta [...]
[...] es an den Tag, daß der Liberalismus nicht mehr die Majorität in Augsburg be ſitzt, daß alſo Herr Fiſcher nicht mehr der Mann der Mehrheit iſt, da 1328 Stimmen auf den So [...]
[...] Wahlerfolg übertraf ſelbſt die kühnſten Erwart ungen der Führer. Allen Nachrichten zufolge ſtellt ſich das Wahlergebniß im Bezirk Augsburg alſo: Dr. Jörg circa 12,000, Fiſcher 6100, Moſt 1600 und Luthardt 180 Stimmen. [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)18.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 18. Februar 1868
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] worden ſind, und daß hievon 7523 Stim men auf den Advokaten Dr. Karl Barth zu Augsburg gefallen ſind, ſo daß dieſer mit abſoluter Stimmenmehrheit zum Ab geordneten des Wahlkreiſes Augsburg für [...]
[...] geordneten des Wahlkreiſes Augsburg für das Zollparlament gewählt iſt. Augsburg, am 14. Februar 1868. Luthardt. [...]
[...] ſchrittlichen „Münchener Neueſten Nachrichten“ ſchreibt das Hauptblatt der Fortſchreiter, die „Augsburger Abendzeitung“ in ihrer Nr. 46 S. 520 den Wahlſieg des Grafen Arco-Valley einer Fälſchung zu, die ſich eine unbekannte Per [...]
[...] für die Wahl Stauffenbergs agirte. Das ge ſchah aber von fortſchrittlicher Seite, was die Augsburger Abendzeitung natürlich verſchweigt. [...]
[...] Dillingen den 17. Februar 1868. - „ . . . –11i –22 26 Dillingen den 7. Februar 1868. __ Augsburg den 1. Februar 1868. ___ Gaffung. f. Tkr. TTſ. Tkr. f. Tkr. Gattung. fl. kx. | fl. | kr. | fl. kr Weizen - – – – – – – Weizen 27 28 26 55 25 34 [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)23.09.1872
  • Datum
    Montag, 23. September 1872
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Augsburg, 18. Sept. Seit einigen Tagen findet hier unter dem Vorſitz des Hrn. Kreisſchulreferenten Regierungsrath Müller Be [...]
[...] gen; die Bürgermeiſter Arnold von Kempten, Röck von Memmingen und Sinz von Neuburg; die Schulräthe Baur von Augsburg und Ha vercamp von Kempten; die katholiſchen Lehrer Britzelmayr von Augsburg, Sedelmayr von [...]
[...] von Mindelheim, Stockhammer von Wolferſtadt, Diem von Neuburg; die proteſtantiſchen Lehrer Brand von Eſchach, Schiele von Augsburg, Löfflad von Nördlingen, Riegger von Burten bach. Als Grundlage der Berathungen dient [...]
[...] Biſchöfe von Fulda, Rottenburg, Limburg, Mainz, Culm, Hildesheim, Paderborn, Münſter, Trier, Straßburg, Augsburg, Regensburg, Würzburg, Eichſtätt, der apoſtoliſche Vikar von Dresden, für Ermeland Generalvikar Hope, für Paſſau [...]
[...] Niederlagen: in Augsburg, J. G. Wörle. „ Kempten, Dav. Heydecker [...]