Volltextsuche ändern

498 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)11.07.1873
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1873
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Von einſamer Bergeshöhe blicken bei Lorch die Trümmer der Burg Fürſteneck in's Rhein thal herab. Hier ſaß im dreizehnten Jahrhun dert Oswald von Fürſteneck, einer der geſchickte [...]
[...] mals ſprüchwörtlich. Von einem Turniere her war Wilhelm von Saneck, deſſen Burg im benachbarten Sanwald lag, dem von Fürſteneck feindlich geſinnt. Sein höchſter Wunſch ging dahin, dieſen in ſeine Ge [...]
[...] Klausner, als dieſer ſeinen Gaſt bewirthete. Von dem Einſiedler erfuhr Edwin, daß die Burg Saneck nur eine Stunde von da am an dern Ende des Forſtes ſich erhebe. Der Beſitzer ſei ein wüſter und roher Geſelle, dem Trunke [...]
[...] geſammelt, habe er den Sanecker mit ſeinen Leu ten beobachtet, als dieſer einen gefangenen Rit ter nebſt Knappen auf die Burg ſchleppte. Zwei Pferde habe man hinten nachgeführt einen Apfel ſchimmel mit rothem und einen Rappen, etwas [...]
[...] Wer weiß, ob ich nicht etwas erfahre.“ Gegen Mittag kam der Einſiedler von der Burg zurück. Er erzählte, daß er die Burgfrau untröſtlich getroffen habe, wegen der ruchloſen That ihres Mannes. „Morgen,“ ſprach er wei [...]
[...] ſchaffenheit der Burg kennen zu lernen.“ [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen11.10.1820
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1820
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Intta ihrer Mutter über, und er betrieb die ertheidigungsanſtalten. Maj Steinegg ſeiner weyten Burg hatte er die hier unnöthigen ferde bringen laſſen, davon her aber kam ein Ä Theil der Beſatzung und ein ziemlicher [...]
[...] burg, und ſo ſah man ſich bald in dem Stande den Feinden auch durch eine geraume Zeit trotzen [...]
[...] einer leichten Rüſtung bedeckt, und zog an der Spitze von einer groſſen Schair wider die Hart muthsburg, nuan la zerte ſich um die Burg her, und oben ſtreckte ſich ein Wald von Lanzen aus den Zinnen heraus, die ſich vorwärts ge« [...]
[...] und in dem Augenblicke, da man glaubte, itzt lehnten ſie die Sturmleiter an, Ä im Innern der Burg Feuer aus, nun war die Verwirrnng allgemein, hier hatte man Feinde dort wüthete die Flamme heftig in einem hölzernen Tnurme, [...]
[...] eutgegenſtürzte, denn das Feuer, ſah ſchon bei den Fenſtern hinein, nnd das kleinmüthige Weibsvolk, das die Burg ſchon erſtiegen glaubte, wußte ſich nun nicht mehr zu helfen. Weib meiner Seele, ſagte er du mußt dich entfernen [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen27.09.1820
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1820
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Monats Sept. wird das Militärfuhrweſen von Dilingen nach Lauingen oder Günz burg, dann Dilingen nach Höchſtadt, Donauwörth, und Rain, ferner nach Wertingen, für den ganzen Landgerichts [...]
[...] ( Fortſetzung) „Das iſt eine Lüge antwortete Hartmuth am Hintertheil der Burg iſt ein alter Thurm der gegen das neue Gemäuer gewaltig abſicht: den hätteſt du ſollen niederreiſſen laſſen. Herr ! [...]
[...] chen Gemach, wo in der Bude Jutta ſpeeren ließ, des mag ſeine Liebesflamme abkühlen, dann 1:ögt ihr ihn mit Ruthen aus der Burg hin auspeitſchen. So ſagte Hartmuth, vergebens fiel ihm der [...]
[...] richtete ſich zur Abreiſe, da hielt ſie Ä noch an. Holde Jutta ſagte er ibr geht, nun aus der Burg jenes Hartmuths, der Euch ſei nen Schutz angebothen hätte, durch einen Zwey kampf und durch eine gefährliche Wunde aber [...]
[...] der eher kommt, der erhalt d; ey Goldgulden : Auf dieſes Verſprechen eilten die Beben fort, als ob die Burg hinter ihnen zuſammen fiele, der eine rechts nach den nächſten Kloſter, der andere mit fünf Knechten nach den Frauenkloſter [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)30.06.1868
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1868
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchickte er an den Biſchof einen Herold ab und ließ ihm ſagen: er wolle ihm noch an ſelbem Tage die Burg Ottenſtein öffnen, wenn er milde gegen ihn und die Bürger ſein und ſeine Tochter ohne Gefährde abziehen laſſe mit den ihr gehö [...]
[...] die Bedingung des Grafen und ſandte den Herold mit der Antwort zurück: „Wenn heut' Mittag um zwei Uhr die Thore der Burg mir geöffnet werden, ſo ſoll in Gottes Namen und bei nei nem biſchöflichen Wort und meiner fürſtlichen [...]
[...] die ſie tragen kann, der freie, ungefährdete Ab zug geſtattet ſein!“ Als der Herold mit ſolcher Botſchaft in die Burg zurückkam, jubelte das holdſelige Fürſtenkind in ihrem Herzen. Sie war eine ſtarke, ſtattliche Jungfrau und kein ſo zier [...]
[...] det, ich nehme dich als mein köſtlichſtes Kleinod auf meinen Rücken und trage dich hinaus aus den Thoren unſerer Burg und hinab in das Lager, und du biſt gerettet aus ſchimpflicher Ge fangenſchaft und geſichert vor jeder Mißhand [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen22.10.1823
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1823
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] bert hielt ſich die junge Wittwe Amalie mit ihren Sohne Adalbert in Feldbrun einer al ten, lange nicht mehr bewohnten Burg auf. Ein Jahr war bereits ſo verfloßen. Ama lie ſchien gleichſam ſeit dieſer Zeit aus der [...]
[...] ſer Burg war, machte, nebſt zwei andern [...]
[...] das Geräuſch einer Kutſche hören, die den Weg zur Burg eingeſchlagen hatte, und in einigen Augenblicken ſchon am Thor war. Amalie ſtand ſchnell auf, ihren Anzug ord [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen10.12.1823
  • Datum
    Mittwoch, 10. Dezember 1823
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Regen ſchlug Stromweiſe gegen die Fenſterſcheiben, die ganze Burg gerieth in grauſe Lebendigkeit. Guſtav konnte an kein Fortfahren denken, da der Regenguß nicht [...]
[...] über, doch das half nicht viel. Sie both ihrem Gaſt das einzige noch bewohnbare Zimmer das in der Burg war, und welches ſie ſelbſt nur einualfächtig angeſehen, deſ [...]
[...] jeder Winkel in der alten Burg war ihr unheimlich, und ſie kannte ſie erſt nach dem Tode ihres Gemahls. Guſtav nahm [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen08.11.1820
  • Datum
    Mittwoch, 08. November 1820
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] abgeſchnitten. Vergebens forderte der be lagernde Feldherr die Uebergabe der Fel ſen - Burg, vergebens drohte er mit der Einnahme durch Sturm; Graf Bert hold verließ ſich auf Gott – auf ſei [...]
[...] an vielen Bedürfniſſen, und zuletzt ſogar an Brod. Die wenigen Pferde, die in der Burg waren, wurden geſchlachtet und verzehrt. Endlich murrte die Beſatz ung und wünſchte die Uebergabe der [...]
[...] Eines Abends hörte ſie, wie er ſeine halbverhungerten Krieger befehligte, ſich am Thor der Burg zu verſammeln; ſie [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)14.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1873
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Getreidefeldern ſchritt ich meinem Ziele entgegen bis der aufſtrebende altersgraue Wartthurm der Burg Quanſtein mir die Nähe des Wyhrathales verkündete, denn das Flüßchen beſpült den Fel ſen, der das Schloß trägt und bildete einſt für [...]
[...] ſels, thronte die tauſendjährige trotzige Burg, wie ein beſorgter Wächter über das friedliche glück liche Leben rings umher, obgleich dieſem keine [...]
[...] pelle ſtand am 21. April 1547 Kaiſer Karl V., der auf ſeinem Heereszuge nach der Elbe in der Burg gaſtfreundliche Raſt geſucht, als Brautfüh rer des proteſtantiſchen Burgfräuleins und ver ewigte ſeine Anweſenheit im Schloſſe, indem er [...]
[...] Fenſterſcheibe grub, die ſich bis jetzt erhalten hat. Meine Betrachtungen über die an Roman tik und Geſchichte ſo reiche Burg, welche ſeit län ger als fünf Jahrhunderten der Familie Einſie del gehört, wurde durch ein Geläute vom Kirch [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen11.08.1819
  • Datum
    Mittwoch, 11. August 1819
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ------- -wie ein Inventar von Mu er auf Tochter übergegangen waren, verlebte die Frau von St. ihre Wittwenjahre auf der alten Burg Ihr einziger Sohn war Hauptmann in? H-ſchen Dienſten, und focht jetzt am linken [...]
[...] H-ſchen Dienſten, und focht jetzt am linken Rheinufer gegen die Heere Frankreichs. Das alte verfallene Anſehen der Burg ºder wirklich in der Gegend wohlbekann º. ärmliche Zuſtand der gnädigen Frau, [...]
[...] mehr als eine Bäurin zu entdecken glaubte. Sie wünſchte ſie öfter um ſich zu haben und bat ſie daher, zu ihr auf die Burg zu zie ben: Lorchen ſchlug es feſt aus; indeſſen konnte ſie doch nicht umhin; häufig die gnä [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen23.08.1820
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1820
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ters nach.“ Während dieſer Rede zogen die Schaaren von Hartmuths Bewafneten in die Burg ein, ach! ſagte Bruno - Du allein hätteſt mir auch die fröhliche Bothſchaft deines Sieges bringen können – [...]
[...] ten Tag hatten anthun können, verſtan den Har.hsmuths Wink, alles lief freu dig über den Sieg in der Burg herum. – Die alten Faſſer wurden angezapft, die beinahe ungenüßbar gewordenen Schinken, [...]
[...] . Die Augen ſtanden ihm voll Thrä nen, wenn er ſeinen Ruin vor ſich ſah– Hartmuth gieng mit ihm aus dem Burg hofe, und nun giengs erſt recht drunter Und drüber. - [...]