Volltextsuche ändern

4587 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Literaturzeitung04.06.1819
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Philosophie, wo auch uns e Literatur-Zeitung vom Jahr 1809 und 1812 aufgeführt wird. 5) Jakob Ber told, vom Franciscan orden, geboren zu Bamberg 1758. Der unglückliche Elog Schneider wird S. 45 sein talentvollester Schuler genannt. In seiner [...]
[...] 1758. Der unglückliche Elog Schneider wird S. 45 sein talentvollester Schuler genannt. In seiner Schrift: Orthodoxe Bibelexegese etc. Bamberg 18o7, 2te Ausg. 1815, 8. sucht er den biblischen Com mentar des D. Paulus zu widerlegen. 4) Joseph [...]
[...] licher Rath und Professor der Naturgeschichte zu VWürzburg, Schöpfer des dasigen mosaischen Kunst kabinets; von welchem im J. 181o zu Bamberg bey Goebhardt eine Beschreibuug gedruckt worden ist. 5) Bernard Boll, bischöflich-konstanzischer Com [...]
[...] stem des Ä Deutschlands. 1o) Luduvich Busch, Pfarrer und Schulinspector zu Weismain, geboren zu Bamberg 1763. Er ist Verfasser des deutschen Ritualbuchs für katholische Kirchen, welches er als katholischer Seelsorger zu Erlangen [...]
[...] her der theologischen praktischen Monatschrift von Linz, die in der neuen Salzburger Auflage 21 Bände füllt. 8) Franz Andr. Frey, geboren zu Bamberg 1765, geistl. Rath und Professor des Kirchenrechts am dasigen Lyceum. 9) Andreas Friedrich, Pfar [...]
[...] Gregorius von Zirkel, Bischof zu Hippen (Hypponensis) und Weihbischof zu Würzburg. sen Charakterschilderung. Bamberg und Würz [...]
[...] aus dem Bürgerstande zu Silbach bey Hassfurt im Jahre 1762. Die Humaniora und die Philosophie studirte er zu Bamberg. Im Jahre 1781 wurde er in das Priesterseminarium zu Würzburg aufgenom men, und hörte die Theologie und das Kirchen [...]
Der Volksstaat08.02.1874
  • Datum
    Sonntag, 08. Februar 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] katholiſche Lanzenreiter von Loë und der jüdiſche rſenreiter Bamberger, alias Original Stern [...]
[...] * von Loë: „Ich habe als Offizier die Revolution in der Pfalz bekämpft, die Aufſtändiſchen unter Bamberger fochten.“ Die preußiſche ſogenannte „Rangliſte“ von 1848 auf 1849 nur einen von Lºë auf, der als „Baron“ erſcheint. Er [...]
[...] hren kleinen Anläufen von Wieſenthal und Ubſtadt ohne große engung der Rebellen davon gejagt worden war. Der Original Stern Geſcheidt Bamberger – ſo heißt er im er Vogt“ von Karl Max – hat niemals gefochten, daher "Niemand unter ihm. Er hatte manche Rheinheſſen aufge [...]
[...] er Vogt“ von Karl Max – hat niemals gefochten, daher "Niemand unter ihm. Er hatte manche Rheinheſſen aufge lt, die ſich von den „Krſchern“ Bamberger u d Zitz nach *Pfalz führen ließen. Da es dort zu keinem ernſten Schlagen und die leicht erreichbare franzöſiſche Gänze ſtets beruhigend [...]
[...] *Pfalz führen ließen. Da es dort zu keinem ernſten Schlagen und die leicht erreichbare franzöſiſche Gänze ſtets beruhigend te, war Bamberger zur Stelle geblieben, bis die rheinbaieriſchen, heſſiſchen und anderen Freiſchärler bei Knielingen nach Baden “getreten waren. Hier aber war es gleich nicht ſchwer zu [...]
[...] nen, daß man ſich ſofort würde ernſthaft prügeln müſſen, und es zu dem erſten der faſt täglich vom 20. bis 30. Juni ge rten Gefechte kam, wiegelte Bamberger die Rheinheſſen ab und in eigener Perſon ganz feige von dannen. Dieſe Angaben ſind ſeiner 1849 zu Frankfurt a. M. erſchienenen [...]
[...] Dieſe Angaben ſind ſeiner 1849 zu Frankfurt a. M. erſchienenen ſchüre entnommen. (Erlebniſſ: aus der pfälziſchen Erhebung Mai und Juni 1849 von Ludwig Bamberger.) Seine Hand gsweiſe iſt am beſten durch ſeine eigenen Worte gekennzeichnet: „Ich geſtehe, daß ich den Widerſtandsformalismus, der nicht [...]
[...] über hinaus, ſo lange nur Platz zum Schlagen iſt, zwar für ſehr natürliche Stimmung, aber durchaus nicht für recht halte.“ - Gemäß Stern Geſcheidt hat die Natur Unrecht. Bamberger' Jr Muth beſteht alſo im „Kriſchen“ und Hetzen; wenn er ſich agen ſoll, erfindet er zu ſeinem Troſte, daß er in ganz un [...]
[...] rn Geſcheidt Bamberger. [...]
Leipziger Literaturzeitung20.07.1814
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1814
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] als durch Aderlass behandelt werden kann? Nach allem diesen übernimmt nun noch Hr. M. die Ver theidigung des von einigen Bamberger Aerzten an gegriffenen ärztlichen, guten Rufs des Verstorbenen, so wie seiner von denselben angegriffenen ärztli [...]
[...] wie sie überall und also auch in Bamberg leider un ter Aerzten nur zu häufig vorfallen. Hr. M. han [...]
[...] phösen Spitälern kamen , Ansteckung entstehen. Besondere Bey lagen. Sie enthalten mehrere Be kanntmachungen an das Bamberger und Bayreuther Publikum über den ansteckenden Typhus. Wozu solche Bekanntmachungen, deren die gefahrvolle [...]
[...] ken. In diesen beyden Aufsätzen finden wir die blos geschichtliche Darstellung des Verlaufs des Typhus im Bamberger Krankenhause. Vom Febr. bis Septbr. wurden daselbst 155 Typhus-Kranke behandelt, von diesen starben zwölf, (unter wel [...]
[...] beweisend seyn, so müssen wir eine, von einem . unparteyischen Arzte verfasste Geschichte des Ver laufs des in Bamberg geherrscht habenden Typhus erhalten; wir müssen erfahren, wie sich dieser Ty phus an eben diesem Orte bey der sogenannten [...]
[...] mirender Gemüthsaffecte zur Entstehung des Ty phus hin, unzählige Opfer fielen ihm. Herrschte ein eben so gefährlicher Typhus zu Bamberg, (woran zu zweifeln, Rec: mehr als einen Grund hat, ) so war Hr. M. in seiner Behandlung über alle Maassen [...]
[...] der Venaesection keinen Gebrauch machten. Fer ner müssen wir die glückliche Heilung der Typhen im Bamberger Krankenhause nicht allein auf Rech [...]
[...] beschäftigt sich Hr. M. mit der Abfertigung eines Gegners seiner Theorie vom Typhus, des Medici nalraths Dorn in Bamberg. Die geringe Mühe, die sich Hr. M. hier gibt, die von seinem Gegner vor gebrachten Widersprüche gründlich zu widerlegen, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 07.1799
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1799
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] v. Campenhauſen in Petersburg 94, 755 Davidſon in Berlin 86, 682. Dorn in Bamberg 94, 754 Drechsler in Nürnberg 86, 683 v. Eck in Deventer - 94, 758. [...]
[...] Netſchmann in Sarepta 94, 755 Panzer in Nürnberg 88, 698. Höſcklaub in Bamberg - 94, 754 Scharp in Emden 94, 754 Schelling in Jena - 86, 682 [...]
[...] v. Zedtwitz Frhr. in Dresden 94, 755 Belohnungen. v. Künsberg in Bamberg 94, 756. /Markus in Bamberg 94, 756. v. lieider in Bamberg 94, 756. [...]
[...] /Markus in Bamberg 94, 756. v. lieider in Bamberg 94, 756. // eber in Bamberg 94, 756-- - Preis [...]
[...] Todesfälle. André in Offenbach 87, 696. Aſchenbrenney in Bamberg 94, 757 Batthyani Biſchof v. Siebenbürgen 94, 757. de Beaumarchais 88, 699. [...]
[...] Batthyani Biſchof v. Siebenbürgen 94, 757. de Beaumarchais 88, 699. Fink in Bamberg 88, 700. 94, 757. Heckel in Augsburg) 88, 699. Hubner in Stuttgardt 88, 699 [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)15.07.1806
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1806
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſchen Staatskörpers, welcher zufolge die geiſtlichen Stifter verweltlicht und zwey der vornehmſten im fränkiſchen Kreiſe, Ä und Bamberg, dem Kurfürften, jetzt Könige von Bayern, als Entſchädi gung zugetheilt wurden. Ihr Vf, fueht, unterſtützt [...]
[...] fang des eilften Jahrhunderts) „an liegenden Gütern einen Erſatz für das, was ihr für die neue Kirche von Bamberg entriſſen ward. Im neunzehnten Jahr dert wird das Eigenthum der Kirche von Wirzºg und Bamberg zur Ä für den Verluſte [...]
[...] Hich. „Eine Synode von deutſchen Biſchöfen geneh migt auf die Bitte von Deutſchlands Königs die Tren jg Bambergs vom Wirzburgiſchen Sprengel und die Errichtung eines neuen Bisthums. Femde Mächte dictiren, mitten im Sitze des deutſchen Staatskörpers, [...]
[...] die Zernichtung geiſtlicher Fürſtenthümer in Deutſch and, zur Entſchädigung deutſcher und ausländiſcher Fürſten; dictiren die Vereinigung Bambergs und Wirzburgs mit Bayern zu einem Staatskörper" - S. 69. wird erzählt Bauer von Eiſeneck 3 Hauptmann [...]
[...] Wirzburgs mit Bayern zu einem Staatskörper" - S. 69. wird erzählt Bauer von Eiſeneck 3 Hauptmann der fränkiſchen Truppen, die er aus Bamberg und Wirzburg, 8ooo Köpfe ſtark, dem Herzog Maximi lian von Bayern zuführte, habe zur glücklichen Ent [...]
[...] ten Fries S. 35 ff. (von der ehemaligen Gröfse des Wirzburgiſchen Kirchſprengels und vön der Stiftung des Bisthums Bamberg), S. 76ff und anderwärts, ze weitläufig. Mag die Erzählung dieſes biedern Chro riften auch noch ſº naiv ſeyn (ſ. S. 49); für die mei [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 28.12.1805
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1805
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] aften 176, zuſammen 267. Mit dem Schluffe des Schuljahres hat der um die Bamberger Studienanſtalten ſehr verdiente Hr. Rector und geiſtliche Rath Friedrich Batz, die Stelle eines Rectors niedergelegt, und die Landpfarrey Baunach [...]
[...] Sammlung verdient gemacht hat, alt 69 Jahre. Am 4ten Nov. ſt. Joh. Adam Behr, Weihbiſchof zu Bamberg, in ſeinem 82ſten Jahre. Seine Verdienſte um die Bildung des Klerus waren in ſeinem vorherge henden Geſchäftspoſten ſowohl, als bey der Verwal [...]
[...] Am 17ten Nov. ſtarb Ferdinand Ignatz von Faber, ehemaliger fürſtbiſchöfl. geheimer Rath, wie auch er ſter Conſulent des Ritterkantons Gebürg, zu Bamberg, durch einige Druck- beſonders Proceſs - Schriften be kannt, nachdem er das 88ſte Lebensjahr erreicht hatte. [...]
[...] vaterländiſchen Geographie thätig arbeiteten. Von ihm iſt die Schrift: „ Grundriſs einer Geographie des Fürſtenthums Bamberg in Franken. Frankfurt und Leip zig 1796.“ – „Auch hinterlieſs er das Manuſcript zur zweyten Auflage derſelben, vorzüglich zum Ge [...]
[...] CrS 11t. Der ehemalige Univerſitäts-Bibliothekar und Pro feſſor der Naturgeſchichte zu Bamberg, Hr. Konrad Frei, der ſchon vom Fürſten Franz Ludwig auf Reiſen geſchickt wurde, und ſich auch bisher durch den Be [...]
[...] ſtellt worden. - Hr. Lehner, ehemals Lector in dem Kapuzineror den zu Bamberg, iſt als Lehrer für den Religions-Un terricht am Gymnaſium proviſoriſch ernannt worden: Die beiden auſserordentl. Profeſſoren Hr. Martin [...]
[...] terricht am Gymnaſium proviſoriſch ernannt worden: Die beiden auſserordentl. Profeſſoren Hr. Martin Aſchenbrenner und Hr. Reſch jun. zu Bamberg, die biº her in den Quieſcentenſtänd verſetzt waren, ſind einſt weilen als Raths-Acceſüſten zur kurfürſtl. Landesdire [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 049 1814
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] lage von dem königl. bair. Regiments-Arzte Dr. Weintz. 1813. VI u. 215 S. gr. 8. - 3) BAMBERG, im Zeitungs-Comptoir: Berichtigun einiger Sätze in der eben erſchienenen # des Hn. Medicinaldirector Marcus über den [...]
[...] vom k. b. Regimentsarzte, Dr. der Med. u. Chi rurgie P. J. Weintz. 1813. 11o S. gr. 8. 4) BAMBERG, auf Koſten des Vfs.: Beleuchtung der Einwürfe gegen meine Anſichten über den herr ehenden anſteckenden Typhu, mit beſonderer [...]
[...] Univerſität zu Landshut ord. Profeſſor u. ſ. w., an Dr. Adelb. Fr. Marcus, Vorſtand der königl. bair. Medicinalcomité zu Bamberg u. ſ. w., über den Typhus. 1814. X u. 167 S. gr. 8. (14 gr.) 6) BAMBERG, b. Göbhardt: Dr. Adalb. Fr. Marcus [...]
[...] an Dr. Andreas Roeſchlaub über den Typhus. 1814. 56 S. gr. 8. 7) BamBERG, im Zeitungs- Comptoir: Beyträge zur Erkenntniſ und Cur des anſteckenden Typhus, mit beſonderer Rückſicht auf den Mainkreis. Von [...]
[...] u. 83 S. gr. 8. ( 12 gr.) -- No. 1 enthält biographiſche Notizen über den am Nervenfieber zu Bamberg verſtorbenen verdienſtvol len Arzt, Hn. Hofr. Ritter. Der Vf. theilt zugleich die Krankheitsgeſchichte und die Leichenöffnung des [...]
[...] findet hier manche wichtige Behauptungen, welche der genauen Beleuchtung nicht unwerth ſind Der Grund zu der im Frühling 1813 zu Bamberg herrſchenden Typhusepidemie wurde, nach der Verſ cherung des Vfs durch die aus dem Norden zurück [...]
[...] ſo iſt doch noch Niemand, weder ein Wärter, noch Arzte und Gehülfen, angeſteckt worden.“ – In den Militärhoſpitälern zu Bamberg war das Verhältniſs nicht ſo günſtig, indem dreyÄrzte und mehrere Ge hülfen daſelbſt angeſteckt, und von der Krankheit [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)25.09.1797
  • Datum
    Montag, 25. September 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] das nördliche Franken, und verfolgt dann ſeinen Weg, der ihn über Schweinfurt, Sennfeld, Gochs heim und Bamberg nach Erlangen führte. Schwein furt hat 1100 Häuſer, 7ooo Einwohner und ein Gebiet voü 53 Quadratmeilen. Kein Jude darf in der Stadt [...]
[...] ihren Gartenbau auszeichnen; Würzburg, Schwein furt und mehrere nahe Städte erhalten von ihnen Feldfrüchte. Die Stadt Bamberg litt auch 1777 und 1-3 , ſehr durch die Ueberſtrömungen der fiſchreichen Rednitz. Die Fahrt auf dieſen Fluſſe hat ſehr zuge [...]
[...] den erſten Jahre würden 307 aufgenommen; von die ſen entlieſs man 6 als Unheilbare, 3o blieben noch und 245 genaſen. Bamberg zählt 2 oco Einwohner. Gartenbau und Brauweſen ſind Hauptnahrungsquellen. 6o Brauer liefern jährlich über 25 000 Eimer Bier; [...]
[...] in Bamberg und der jedesmalige Umſatz ſteigt auf [...]
[...] haben 224 Ochſen, 335 Kühe, 28 Stiere, 3228 Käl ber, 21 17 Schweine, 809 Hammel, 233 Lämmer, und 281 Ziegen. Der Umfang des Bisthums Bamberg wird auf 65 Quadratmeilen angegeben, die Zahl der Ein wohner ſchätzt man auf 165ooe, und die Einkünfte [...]
[...] Familien bewohnt wird, erhält ſich bloſs durch Kunſt fleiſs. Alle ſeine Einwohner ſind Korbmacher; ſie ſenden ihre Arbeiten nach Bamberg und dieſe ſind ſo ſchön, daſs man fiebis nach Ruſsland verführen kann. Die mehrften von Bamberg mitgetheilten Nachrichten - [...]
[...] Fürſten Europens haben wenige ſo viel Gutes aus Ach- tung für Regentenpflicht, und ſicherlich keiner mehr ge than. Von Bamberg bringt Hr. v. H. uns nach Forch heim. Vor einigen Jahren wurde hier ein neues Schul haus erbauet. Der Hr. Stiftsdechant Müller ſuchte [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 005 01.1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] - -- * - - - - -De Univerſität zu Bamberg wurde [...]
[...] =ARzNEY GELAHRTHEIT. BAMBERG, b. Kunz: Dr. A. F. Marcus nach ſei nem Leben und Wirken geſchildert von ſeinen Neffen Dr. Speyer und Dr. Marc. Nebſt Krank [...]
[...] vorwalten, konnte ſich einige Monate ſpäter ſelbſt dort ganz anders darſtellen, und einige Meilen von Bamberg jetzt ſchon ſich anders verhalten. Eine Ä Art der Bekanntmachung erfüllt beſſere Aerzte nicht mit Vertrauen, und das groſse Publicum hat längſt [...]
[...] richt den Erwartungen entſprach. In Bamberg ein vollendetes geſellſchaftliches Inſtitut aufblühen zu ſe [...]
[...] ſchöne engliſche Anlage um. Dem Publicum waren alle Zimmer und Gärten Ä und die Altenberg ward bald der Lieblingsſpaziergang der Bamberger Den 1. May ward daſ Ä von lange her an einem von Steinen errichteten Kreuze eine feyerliche Meſſe [...]
[...] auch die Bamberger Zeitung, indem er 1793 dieſes Unternehmen veranlaſste und kräftig unterſtützte. Man hat ihn des Leichtſinns beſchuldigen wollen, [...]
[...] ernſt, unermüdet, thätig und unverdroſſen, und dul dete lieber Unordnungen in ſeinem Hauſe, als in je men Anſtalten. Bambergs Bewohner wuſsten ſtets, was ſie an ihm hatten, und bezeigten es ihm durch Dankbarkeit und Bewunderung. Sein Tod verſetzte [...]
[...] kann nur beurtheilen und würdigen, wer ihn und die örtlichen Verhältniſſe Bambergs genauer kannte und zu beobachten Gelegenheit hatte. Im Allgemei nen ziemt, und frommt es ſich nicht, am wenigſten [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 089 04.1822
  • Datum
    Montag, 01. April 1822
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] - Bambergs Gartenbau als die höchſte Cultur des [...]
[...] nene erſte Band kann füglich für ſich beurtheilt ºrden, da er etwas Ganzes, nämlich die Beſchrei bung der Landwirthſchaft in der Bamberger Flur, enthält. Man kann ſchlieſsen, daſs das ſo weitläu fig angelegte Werk groſsen Umfang erhalten wird; [...]
[...] werden, viel Gutes, und beſorgen Äf # º mit dem ganzen Königreich Baierj den. Der Nebentitel: Bambergs Äj fenbar ? Wenig ſagend: und bey einer j [...]
[...] zeichniſs nach jenen Worten wöſlerſ rt werd können. Aus dem Werke ſelbſt geht Ä vor, daſs die Umgegend von Bamberg zu den amj ften. angebauten Stellen des deutſchen Vaterlandes Ä Ä iſt Ä des hier bearbei [...]
[...] einer nähern Betrachtung des Inhj über Abſchn. Lage Änd "zgebung der Stadt Bamberg. Die genaue Äurbeſchreibung iſt unve ſtändlich, da keine Karte beygefügt iſt, auch „dieſſeits, jenſeits der Rednitz" mu Ä' VerVVj 3S [...]
[...] miſst man. - Die Altenburg bej - U (4) "urg bey Bamberg "rº [...]
[...] den ſchnellen Abſatz der Gärtnerswaaren, die zu Land und Waſſer weit verführt werden. Saamen und Süſsholz verſenden die Bamberger Kaufleute. – II. Bevölkerung. "Wir lernen aus der Schilderung [...]
[...] ebenfalls allgemein, wie im ganzen Süddeutſchland. Dagegen find Pferdebohnen daſelbſt wenig verbrei tet. Auſser der Bamberger Gegend, mehrere Stun den um die Stadt, erinnert ſich Rec. ,fie an der Rhön gefunden zu haben. – VII. Düngung. Die [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel