Volltextsuche ändern

508 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Abend-Zeitung30.05.1826
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Des Regens Wiederkehr. [...]
[...] „Rºsen, und immer von neuem nur Regen? . Stellt ſich der Lenz uns ſo weinerlich dar? Schwellen die Waſſer an Brücken und Stegen: [...]
[...] Viel willkommner ſtrahlt ſie Licht und Wonne Dir nach Sehnſucht zu im Wechſelgruß. Regen übt im Stilleſeyn und Hoffen, Beugt der Schwüle vor für Haupt und Herz. Säbſt Du ſtets den blauen Himmel offen: [...]
[...] Regen, wie geſtern, ſo heute noch Regen? ,,Kann da die Blüthe zur Ä m Lohnt es noch, Gurken und Pfirſchen zu pflegen? [...]
[...] m Regen am Morgen, am Abend noch Regen: Biſt Du der Bäder bedürftig, Natur? Dringt nicht das Waſſer auf offenen Wegen [...]
[...] m Regen im Thal und auf Bergen auch Regen Ueberall, Regen, in Stadt und Ä m Mißgunſt darf ich da weiter nicht hegen; [...]
Dresdner AnzeigenGemeinnützige Beyträge 004 1806
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1806
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 7
[...] größern Gärten dieſer Art haben in ihrer Mitte einen ſchattenreichen Baum oder eine Hütte, um gegen Regen und Sturm zu ſchützen. - Will der Eigenthümer der Chinampa [...]
[...] Von dem Unterſchiede der Re; gentropfen. Die Erfahrung lehret, daß die Regen tropfen zu einer Zeit nicht ſo groß ſind, als zur andern. Wie merklich hierin der Unter? [...]
[...] die Regentropfen ſo klein, daß ſie dem Staube gleichen, daher man auch einen ſol, chen Regen einen Staubregen zu nenz nen pflegt. Mariotte, ehemaliges Mitglied der Wiſ [...]
[...] ſenſchaften zu Paris, welcher ſich um die Phyſik ſehr verdient gemacht, hat eine Abs handlung über den Unterſchied der Regens tropfen geſchrieben, die ſich in einem ſeiner Werke, welches zu Leyden herauskam, befin, [...]
[...] mel ganz mit Wolken bedeckt war, und unten im Thale ein dichter Regen mit großen Tropfen fiel, ſtieg ich durch den Regen auf den Berg hinauf. Je höher ich kam, [...]
[...] vergrößern könnten. Daher läßt ſich mit Grund der Wahrheit behaupten, daß ein Regen mit großen Tropfen allezeit hoch her, unterkommt ein kleiner aber, und beſonders ein Staubregen aus ganz niedrigen Wol, [...]
[...] nur 478 Gran oder 14 Är“ Luftwaſſer ge? ſammlet, wovon allein der am 22. - 23. gefalne Schnee und Regen 233 Gran be? trug. An 18 Morgen ſtand das Thermt. nicht über o“ R; an 8 derſelben nicht über [...]
Die neuesten Staats-, Kriegs-, Friedens- und Weltgeschichte oder sonderbare historische Begebenheiten der gantzen Welt, vornehmlich in EuropaNo. 016 08.1752
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1752
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 6
[...] cken Regen, als gantz befonders, anzu tnerefen. Die Saale iſt dergeffalt ausgetreten, daß man fo wohl zu dem [...]
[...] bald wiederum ein Sturm, und die Woleken zogen fich zufehens in die Höhe, worauf ein fehr maßiger Regen [...]
[...] ift. Gegen 3. Uhr fiele eine halbe Stunde lang ein entfelzllcher einem Wolctenbruche gleichender Regen, we oon die meiften Gaffen in der Stadt hoch nberfchwemmet, die Hüufer- und [...]
[...] - zwifchen z. und 3.1lhrentfiund allhier ein erſchrecfliches llngewitter mit Blitz, Donner, Hagel und Regen. .Die Strahlen von dem Blitz fchienen langft dem Grunde fortzufchieffen? wobeyzu [...]
[...] ge jederman in anfferſtesſſ Schrecken brachten. Durch den haufigen und langen Platz-Regen fchienen alle Straf fen und Wege in Flüffe verwandelt zu ſeyn. Die Wreck-Leute, ,die an [...]
[...] waren,“ wurden alle geno‘thiget, ihre Ar beit liegen zu laffen, und fich vor dem Regen und dem Ungewitter in die Kir che zu retten, wo 6. von ihnen, nehm lich 4. Gefellen und z. Jungen, die mit [...]
Abend-ZeitungWegweiser im Gebiete der Künste und Wissenschaften 25.09.1822
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1822
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] ter Wolkenſchleier in Weſten Vorboten ſich zuſam; menziehender Gewitter zu, ſeyn ſchienen. Doch auf Regen folgt ja Sonnenſchein ! ſo tröſteten wir uns und wanderten froh und wohlgemuth weiter, lang ten gegen 11 Uhr im Lohmener Lehngerichte an, wo [...]
[...] nizer Gegend, erhoben ſich große Maſſen ſchwerer, nebeliger Dünſte, und noch ehe wir den Ottowalder Grund erreichten, ereilte uns der Regen, der uns durch den ganzen Grund bald ſtärker, bald ſchwächer begleitete. Im Grunde unter dem großen maſſiven [...]
[...] ſchloſſen. In der ſogenannten Teufelsküche warte ten wir einen heftigen Schauer ab. Zu unſerm Glücke verließen wir, als der Regen ein wenig nach ließ, dieſen Ort, der hätten wir länger verweilt, wie wir faſt Willens waren ſeinen Namen furcht [...]
[...] aus überzeugt, daß uns ein furchtbares Wetter be drohe, und etne der Hütten in Beſchlag genommen, als – es war - nach 8 Uhr – ſich der Regen mit ſolcher Gewalt und in ſo dichten Strömen, ergoß, daß man es wohl füglich einen Wolkenbruch nen [...]
[...] Macht, daß wir vergebens von einem Ort zum an dern rückten und im wahren Sinne des Wortes, aus dem Regen unter die Tranfe gerathen waren, wobei ſich zum Ueberfluſſe unter unſern Füßen ein anſehnlicher See bildete. [...]
[...] nahe bei uns ereignet hatte. Gegen 11 Uhr entſchloſſen wir uns, ungeachtet des noch immer anhaltenden und heftigen Regens, nebſt den bereits erwähnten ſechs Herren, nach Ra then aufzubrechen. Allein kaum wären wir auf dem [...]
[...] machen. Gleich nach Tiſche traten die Herren, die ſich auf der Baſte mit uns vereinigt hatten bei vollem Regen den Rückweg nach Dresden an. Wir übrigen blieben noch unentſchloſſen und ſahen beſ ſeres Wetter erwartend, durch's Fenſter. Auf der [...]
Dresdner AnzeigenGemeinnützige Beiträge 026 1804
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1804
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 5
[...] re gläſerne Flaſchen. – Von dieſem Feuchtmittel gießt man nun in ein Zuckerglas, das mit Regen oder Flußwaſſer angefüllt iſt Io – 12 Tropfen. Dieſe Blumen. Caraffen müſſen [...]
[...] gab 175 Gr. Der 13. 455. Gr. Der 14. 2o8 und der 15. bis Mitt. wo es klar wurde, durch intermittirenden Regen Io5 Gran. Alſo in viermal 24 Stunden, 1033 [...]
[...] währen, ſo iſt dieſer anhaltende, – am 13. beſonders bei RW. 2. und 3. immer fort gieſende Regen, und keine vermuth liche Wolkenbrüche ferner Ge gen den, deren Möglichkeit ich jedoch hier [...]
[...] hoch. Bei dem Windſtande erfolgen in deſſen auch nur ſeltne, aber deſto beftige re und ſich ſtets weit verbreitende Regen güſſe, Gewitter c. – Merkwürdig iſt es für den Naturforſcher, daß kurz vor dem [...]
[...] Winterſolſtitium eine ſo ungeheure Men ge Schnee, und jetzt vor den Sommer ſolſtitium ſo viel Regen fiel. – [...]
Dresdner AnzeigenGemeinnützige Beyträge 022 1806
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1806
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 5
[...] Man kann erwarten, daß Regen und Wind erfolgen werden 1) wenn des Mor gens der Himmel ſehr roth ausſieht, [...]
[...] 8) Von den Thieren hergenommene Merk, male des Regens ſind: wenn die Krähen mitei, ner rauhen Stimme von den Gipfeln der Bäuz me ſchreien; wenn zu Ende des Frühlings [...]
[...] 9) An den Spinnen hat man oft ſehr zuverläſſige Wetterpropheten. Es verkün: digt Regen, wenn man gar keine Hänge ſpinne ſieht, oder wenn ſie gar nicht ſpins nen oder ihre Fäden ſehr kurz anknüpfen. [...]
[...] Io) Vorboten des Regens ſind bei den Menſchen, wenn alte Schäden, Hüner augen c. zu jücken und zu ſchmerzen an [...]
[...] 11) In den Häuſern merkt man bald erfolgenden Regen daran, daß der Rauch nicht in den Schornſtein will, [...]
Abend-Zeitung14.02.1824
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wünſche. Alios alia juvant. Mag ein And'rer am Tage befruchtenden Regen ſich Mag das prophetiſche GÄ Äen verkündend, Daß den geranten Salat Ä. geſäeten Sa [...]
[...] Mag das prophetiſche GÄ Äen verkündend, Daß den geranten Salat Ä. geſäeten Sa Reichlicher Regen erscÄ er bewurzle ſich [...]
[...] Nächten wünſch' ich dann Thau, Blumen erfri ſchend und mild. Mag auch ein ſanfter erquickender Regen die Nächte durch rieſeln, [...]
[...] * - Maus. .. Daran ſtöre ſie nie der ſchnell herſtürzende Regen, Nicht der öſtliche Wind Säfte vertrocknend und [...]
Die neuesten Staats-, Kriegs-, Friedens- und Weltgeschichte oder sonderbare historische Begebenheiten der gantzen Welt, vornehmlich in EuropaNo. 014 07.1755
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1755
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 4
[...] dem Uherlauf des Zieder- gluffes eben fo wie im Jahr r736. angefullet wor den. Und wenn der Regen noch ein paar Stunden angehalten hatte, ſo wur de das Gewaffer biß an dem in gedach [...]
[...] wir allhier faft ein Gewitter nachdem andern gehabt, welche Wetter aber end lich den 4. Jul. mit hefftigen Regen und" einem darauf erfolgten Woltkenbruche uber Griesdorf und der Glaßhütteaus [...]
[...] ;an des Abends um |]. Uhr mit Don 'ner und Blitzen angehalten. Ein heff ‘ tiger Regen hat dabey zu benden Sei ten der Oder-.das zur Erndte bald reife Getrehde ſt‘nrcÉ nietergeſehlagcn, und [...]
[...] Früchte zerfehlagen. auch hat am leh tern Orte vor 8. Tagen. der einem Wolckenrrueh ähnliche Regen. das Gewüffer deraeſtnlt vermehret. daß die aufgeriffenen Felder nicht fo bald wie [...]
Dresdner Anzeigen. Gemeinnützige Beyträge zu den Dresdner Anzeigen (Dresdner Anzeigen)Gemeinnützige Beiträge 014 1803
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1803
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 4
[...] Infect zu der Saftdrüse, und wieder heraus gehen, und schlägt als denn wieder zu; hier durch hindert es das Einfallen des Regens. [...]
[...] Klee zum Gähren in Schober gebracht worden ist, kalt, oder neblicht seyn, oder Regen erfolgen sollte; so wird die Gäh rung erst nach 12 bis 24 Stunden, und wenn es der Klee vom zweiten oder drit [...]
[...] Stängel schwarz und zum Futter ganz unbrauchbar werden müßten. Hält der Regen an; so muß der Klee von Zeit zu [...]
[...] Dieß erfordert aber eine weit kürzere Frist, als die alte Methode, den Klee zu behan deln. Selbst wenn der Regen mehrere Wochen dauert; fo verdirbt der Kle: den noch nicht; nur muß er trocken werden, [...]
Dresdner Anzeigen. Gemeinnützige Beyträge zu den Dresdner Anzeigen (Dresdner Anzeigen)Gemeinnützige Beiträge 015 1803
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1803
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 4
[...] oder an einen Ofen, überhaupt an einen fehr warmen Ort gestellt, und mit so viel reinem Regen- oder Flußwaffer angefüllt, als man Effig machen will. Auf 12 Qnar tier Waffer nimmt man nur 1 Quartier [...]
[...] der Regen und Staub. Bäume, Pflan [...]
[...] ben, schwarz gedüpft, wild, stark, und fchwer zu fangen. Sie find ein Erzeug miß der Wüste. Der Regen, der in je nen Thälern gefallen, hatte sie wahrschein lich verscheucht, und zur Auswanderung [...]
[...] Lachsfischen ergötzen. Sie nahmen einen Schiffer jungen mit in ihr Boot. Der häu fige Regen hatte den Fluß außerordentlich angeschwellt. Der schöne Tag und das Ungewöhnliche der Belustigung lockte viele [...]