Volltextsuche ändern

248 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Dresdner AnzeigenMiscellen 011 1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ae Churfürſt Ernſt und Herzog Albrecht die Länder ihres Vaters, Friedrichs II. und ihres Oheims Wilhelm eine Zeit lang ge [...]
[...] Gülden herausgeben. Ernſt, der auf Meiſ ſen rechnete, traf dieſe Einrichtung, um ſeinen Bruder Albrecht, dem bei ſeiner Luſt zu kriege riſchen Unternehmungen Geld willkommen ſein mußte, deſto eher zur Wahl des thüringiſchen [...]
[...] mußte, deſto eher zur Wahl des thüringiſchen Antheils zu beſtimmen. Aber gegen dieſe Erwartung griff Albrecht nach dem edleren Looſe. „Hab' ich Städte, ſo kann ich auch bald Geld haben. [...]
Abend-Zeitung20.08.1824
  • Datum
    Freitag, 20. August 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ger ſeyn werde der Zolkiewski und Chodkiewicz. So ſollte er ſeinen erſten Ausflug machen in den Krieg unter dem Albrecht Wallenſtein, dem Herzoge von Mecklenburg gegen die Feinde ſeines Hauſes gegen die Schweden; da aber zur ſelben Zeit der Abfall die [...]
[...] Darauf, fuhr Gotthard Buttler fort: begleitete ich den Prinzen nach Padua, wo er mit ſeinem Herrn Bruder Johann Albrecht, dem Kardinal, den Studien oblag und ſich darin bald eben ſo geſchickt erzeigte, als er es geweſen in den kriegeriſchen Wiſſenſchaften [...]
[...] ſind geboren als Helden und kriegeriſche Fürſten, den Karl Ferdinand ausgenommen, den Biſchof von Bres lau, dem der ſelige Johann Albrecht hätte wohl gern eine tüchtige Sturmhaube aufgeſetzt, ſtatt des rothen Kardinalhutes, welchen jetzt manches unwürdige Haupt [...]
Abend-Zeitung20.10.1823
  • Datum
    Montag, 20. Oktober 1823
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Baume lauſcht der Tod – von Michael Wohl gemut C eigentlich Wenzel von Ollmütz D ges gen 1490. Auch geſtochen von Albrecht Dürer und Marc Anton. 2) Drei ſpringende Todte; ein vierter bläſt [...]
[...] 17) Der Ritter Sickingen, oder der Ritter von Tod und Teufel – ſo nennt man wenigſtens dieſes Blatt – von Albrecht Dürer. Dieſes Bild hat dem ſowohl in den heitern als düſtern Regionen des Geiſterreichs mit ſeltner Macht herrſchenden Sän [...]
[...] **) Sintram und ſeine Gefährten. Eine nor, diſche Erzählung, nach Albrecht Dürer – in Fou: qué's Jahrszeiten. Winterheft. Berl. b. Hitzig. 1814. – Das neueſte Werk dieſes edlen Dichters: „ Don [...]
Abend-Zeitung16.10.1823
  • Datum
    Donnerstag, 16. Oktober 1823
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herzog Albrecht und Baſel. 13 56. [...]
[...] Held Albrecht hört es, drohet Gewalt Und ſchärfet den ſiegenden Stahl, Da ſchließet Baſel die Thor' alsbald [...]
[...] Wie Albrecht dieß vernommen hat, Drauf. Einer im Rathe ſpricht: 1, Gott ſelbſt erſchließt uns ja die Stadt, [...]
Abend-Zeitung26.01.1826
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] immer edel, aber es fehlte an einer einzigen großen, hervortretenden Haupthandlung an einer Kataſtrophe auch mußte Albrecht zu oft ſelbſt bemerken und ſº bemerken laſſen, daß er Albrecht der Weiſe ſey. – Das Fundament des Ganzen war Herr Hölken, [...]
[...] bemerken laſſen, daß er Albrecht der Weiſe ſey. – Das Fundament des Ganzen war Herr Hölken, der den Albrecht mit allgemeinem Beifalle ſpielte und am Schluſſe einſtimmig gerufen wurde. Durch wür [...]
Abend-Zeitung14.07.1824
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ger, das Käthchen von Heilbronn, Signo ra Catalani in Krähwinkel, der Geiſt auf dem Schloßzwinger, Albrecht Dürer, Cor reggio, Ludwig der Baier, Precioſa und die beiden Philibert. Von dieſen war das [...]
[...] mer zu verſchwinden. Erfreulicher war der Abend des 20ſten Mais, des Geburttages Albrecht Dürers. Zur Weihe dieſes Tages gab uns der Dramaturg unſerer Bühne, Herr Lewald ein paſſendes Gedicht: Albrecht Dürer [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)12.10.1858
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1858
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1100) Albrecht, Louis, Stickereihändler v. Gueb viller (Bd. XLVII, S. 39). Derſelbe wurde durch Urth. des großh. Hofgerichts des Mittelrheinkreiſes v. [...]
[...] wird nach Erſtehung ſeiner Strafe über die Grenze transportirt werden. Ueber ſeine Vergangenheit iſt es gelungen, Folgendes zu ermitteln: Albrecht wohnte mit ſeiner Familie, einer Frau u. 3 Töchtern, ſeit 10 Jahren in Havre, wo er mit ſeiner Frau ein Weiß [...]
[...] New - W)ork wegen Betrugs verurtheilt worden ſein; auch wird von den franzöſiſchen Behörden der Ver dacht ausgeſprochen, daß Albrecht auch bei einigen in Rouen begangenen Verbrechen betheiligt ſei. Ueber ſeinen Geburtsort konnte Beſtimmtes nicht ermittelt [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)16.05.1855
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1855
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1457) Albrecht, Heinrich Carl, getaufter Jude aus Bremen. Der ſelbe wurde i. I. 1840 Bürger in Bremen und fing dort einen Handel mit Cigarren, goldenen Uhren, Ketten u. ſ. w. an. Am 22/11. 53 gerieth er in [...]
[...] nen, von welchen er gewonnen hat, perſönlich zu bedrängen, um den Schein eines Gentleman zu bewahren und um ſie nicht abgeneigt zu ma chen, ſich wieder mit ihm einzulaſſen. Albrecht dagegen tritt völlig unge nirt auf. Macht es Schwierigkeiten von den Betrogenen die Summen, welche ſie ſchuldig geworden ſind, einzucaſſiren, ſo legt Reiff ſich ins Mit [...]
[...] welche ſie ſchuldig geworden ſind, einzucaſſiren, ſo legt Reiff ſich ins Mit tel, ſtellt ihnen vor, er habe ſeine Forderung abgetreten, – er würde in Verlegenheit kommen, wenn Albrecht nicht befriedigt würde, – deſſen An gabe, daß er Geld noch nicht erhalten habe, ſei vielleicht gar erlogen, er bitte um Auskunft darüber u. ſ. w. In einem ſolchen hier vorliegenden [...]
[...] bitte um Auskunft darüber u. ſ. w. In einem ſolchen hier vorliegenden Briefe heißt es z. B.: „da mir Ihre ſtrenge Rechtlichkeit bekannt iſt, ſo kann ich faſt unmöglich vom Herrn Albrecht annehmen, wie derſelbe ſich gegen mich äußerte, daß Sie den kleinen Betrag noch nicht bezahlt ha ben ſollten.“ [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)16.03.1853
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1853
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 268) Albrecht, Johann Michael, Webergeſelle aus Heinrichs bei Suhl (zuletzt Bd. XXVII, S. 177), Er übernachtete vom 26. zum 27. September v. J. auf einer hieſigen Herberge und beſtahl einen andern [...]
[...] September v. J. auf einer hieſigen Herberge und beſtahl einen andern wandernden Geſellen, der dort ſchlief, ſowie auch die Herbergsmutter. Das hieſige Kreisgericht erkannte gegen e. Albrecht drei Jahre Zucht hausſtrafe und vier Jahre Stellung unter polizeiliche Aufſicht. Der Eri minalſenat zu Naumburg beſtätigte in zweiter Inſtanz jenes Erkenntniß [...]
[...] minalſenat zu Naumburg beſtätigte in zweiter Inſtanz jenes Erkenntniß und der Verurtheilte büßt nun ſeit Mitte November 1852 ſeine Strafe in Zeitz. Nach den hier vorgelegenen Acten hat Albrecht bereits folgende Strafen verbüßt: 1) durch Erkenntniß des k. Oberlandesgerichts vom 29/1.31 wegen wiſſentlicher Theilnahme an den Vortheilen der betrügeri [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)05.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1866
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 461) Albrecht, Friedrich, früherer Grenadier der 2 Compagnie 2. Oſtpreußiſchen Grenadier-Regiments Nr. 3, geb. a. Rauſchken (Bd LXIIl, S. 45) Al: [...]
[...] dieſer Sachen verkaufen oder ſchon verkauft haben, die übrigen aber zur eigenen Bekleidung benutzen. Es wird erſucht, den Albrecht feſtzunehmen und da Än hºher Nachricht zu geben. Feſtung Graudenz, 24/8. 06. K. Pr. Commandanturgericht [...]