Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Dresdner AnzeigenGemeinnützige Beyträge 036 1805
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1805
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſo wird derſelbe verbeſſert. Die bindende Kraft des Salzes im Kalk äußert ſich auf den Kieſel des zugeſetzten Sandes, löſet ei: [...]
[...] gehörige Sand zugleich gegeben werden, wenn der Kalk dadurch Zeit zur Auflöſung des Kieſels haben ſoll. Es ſtehet dahin, ob man nicht die Auflöſung des Kieſels da durch beſchleunigen könnte, wenn man et; [...]
[...] ob man nicht die Auflöſung des Kieſels da durch beſchleunigen könnte, wenn man et; was pulveriſirten Kieſel beimiſchte, ſo wie man durch pulveriſirten Marmor den Tünch in Zimmern feſter und glänzend, machen [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)Register 07.1854/08.1854/09.1854/10.1854/11.1854/12.1854
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1854
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nadel als Kranz mit Granaten. dergl. mit Kieſel. [...]
[...] gold. Kopfnadeln als Blumen. - - dergl. von Silber und vergoldet mit Türkiſen, Granaten 2c. Paar dergl. von Silber mit Kieſel und Granaten. Paar dergl. mit 4 Silberkugeln. Nadel mit Granat pavé als Kugel. [...]
[...] 1 dergl. (Cigarrenpfeifchen). 1 - mit unächtem Beſchlag. 1 Paar alte ſilberne Hemdeknöpfchen mit Kieſel, 1 Schnalle mit Kieſel und 1 Paar ſilberne Gürtelnadeln. 1 gehenkelter ſächſiſcher Thaler vom Jahre 1850. [...]
Abend-Zeitung10.08.1805
  • Datum
    Samstag, 10. August 1805
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Charakter des Weltmanns beſteht in der Form, die er von außen erhält. Ein ſehr geübtes Auge nur unterſcheidet hier den geſchliffenen Kieſel vom Diaman ten. Beim Dichter hingegen, der die Form ſich ſelbſt geben muß, wird man bald gewahr, ob ewiger Diamant [...]
[...] ten. Beim Dichter hingegen, der die Form ſich ſelbſt geben muß, wird man bald gewahr, ob ewiger Diamant oder zerbröckelnder Kieſel ſein Weſen iſt. Die größten Erſcheinungen in der Natur ſind dem Dichter zu klein. In ſeinem Gemüthe blüht ein ſchöne [...]
Abend-Zeitung03.04.1805
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1805
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] nen beſetzter Dolch ihren Augen wohl. Gebirgsarten und Herbarien folgten dieſem, und ſchon ſahen die Ge täuſchten den Boden, als der weiße Kieſel, den mir ein armes Maratten- Mädchen zum Pfande ſtiller Erinne rung mitgab, aus dem Packtnch herabfiel. [...]
[...] verſicherte Dorothee, und Helene neigte ſich bereits mit einem bewundernden „Ei der Tauſend!“ zu ihm hinab, als ich zwiſchen ſie und den Kieſel trat und die Neugie rigen bei dem Zorne des Brama beſchwor, dies unſchätz bare zwar, doch höchſt gefährliche Kleinod unbeſehn und [...]
Abend-Zeitung20.03.1822
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1822
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zweck der Leidenschaften. Gleich wie die Kiesel dem Bach, sind Leidenschaften dem Leben, Was ihm melodischen Laut, waö ihm Lebendigkeit [...]
[...] Was ihm melodischen Laut, waö ihm Lebendigkeit gicbt. Doch, wird der Kiesel zum Fels, so spritzet, so schäumt und betäubt er, Mancher besuchet ihn, doch, ferne nur lagert [...]
Dresdner AnzeigenGemeinnützige Beiträge 008 1804
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1804
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] Man kann auch noch folgende Glaſu ren verſuchen: 3 Pf. Kieſel, 3 Pf. Wein ſtein, 6 Pf. Mennig – oder: 1 Pf. Sand,5 Loth Potaſche,8 Loth Salz, 14 [...]
[...] ſtein, 6 Pf. Mennig – oder: 1 Pf. Sand,5 Loth Potaſche,8 Loth Salz, 14 Pf. Mennig – oder: 3 Pf. Kieſel, 1 Pf. Salz, 2 Pf. Glätte, 3 Pf. Mennig. Dieſe Verſätze werden zu Kuchen, oder [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)19.05.1853
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1853
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] a) Ludwig, Louis, aus Auerbach (Bd. XXXVI, S. 206), iſt gen b) Hempel, Traug, aus Langenwetzendorf (Bd. XXXVI, S. 188). c) Kieſeling, Karl, aus Reichenbach (Bd. XXXVI, S. 134). d) Reim, Gottlob Heinrich, aus Benndorf (Bd. XXXVI, S. 213), iſt beim königl. hannoverſchen Amtsgericht zu Artlenburg verhaftet und an ſeine Hei [...]
Abend-Zeitung25.10.1822
  • Datum
    Freitag, 25. Oktober 1822
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] wendung finden? Mit wahrer Dankbarkeit fühlt ſich jeder ehrliche Fußgänger, vor dem von rollenden und knarrenden Fuhrwerken ſo oft an die Kieſel ſpitzen und nnbarmherzigen Spitzkegel an den Häuſern gedrängt ſchon jetzt erfüllt, weil unſere lebhafteſten [...]
Abend-Zeitung30.11.1822
  • Datum
    Samstag, 30. November 1822
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Stück Plattitüden und Equivoquen vor; auch Ä man es wunderlich, daß der Verf. mit Mil ionen um ſich wirft, als wären es blanke Kieſel. Was die Millionen betrifft, ſo hat es damit aller dings ſeine Richtigkeit. Equivoquen wenn man ſie [...]
Abend-Zeitung19.07.1806
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1806
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Anhöhen ſanft die Krümmungen mäßig, anmuthige Fichten erfüllen das ganze Thal, und ein kryſtallheller, friſcher Bach rauſcht über Kieſel hindurch, daß er hier und dort einen leichten durchſichtigen Schaum bildet. Von Klein - Gieshübel, welches auf der Höhe liegt, [...]