Volltextsuche ändern

508 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Abend-Zeitung23.08.1825
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1825
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] D e r Regen ſchirm, Scherz: Enkomium. [...]
[...] Der Regenſchirm, der rührt ſich nicht. Er ſinkt, zu Hauſ aufs Knie herab Und ſchüttelt Sorg' und Regen ab Und trocknet, obwohl blaß und matt Doch ſehr gefaßt ſich jedes Blatt. [...]
[...] – un pezzo di cielo caduto in terra. Unſre Lieb lingiahl Drei war nun beiſammen, und ſchnell ging's durch die Chiaja, die nach den neulichen Regen ſtrömen ſich glänzend genug zeigte. Der Strand war nicht mehr von den hohen Wogen bedeckt, [...]
Die neuesten Staats-, Kriegs-, Friedens- und Weltgeschichte oder sonderbare historische Begebenheiten der gantzen Welt, vornehmlich in EuropaNo. 010 05.1755
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1755
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 3
[...] man die Lufftſſ :. it einem fchivarhen Nebel bedecket, und um 24. Uhr er hob fich ein Stein-Regen, wovon]? der Stein ;. Untzen wog, nicht-nur über die ganize Stadt und deren Ter-. [...]
[...] Gegenden mehr, welcher bis [. Viertel nach ].Uhr fort dauerte. > .achdem er allfaehöret hatte, folgte ein ;Regen von Sand und Afehe, der den ubrigen Tag anhielt. Um loſſ’ und. 14. Uhr [...]
[...] Briefe von Breßlau geben unterm 16. May folgendes:- Die zeitherigen fait täglich mit ſtarcfen Regen und Hagel fich äufferndeGewitter [affen hier] und darein trauriges Andenci-‘en zu [...]
Die neuesten Staats-, Kriegs-, Friedens- und Weltgeschichte oder sonderbare historische Begebenheiten der gantzen Welt, vornehmlich in EuropaNo. 011 06.1755
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1755
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchatftet geweßn.“ Es iſt dadnrch vie [er Schaden gefchehen, befondets durch den ftarcken Regen, da das Waſſer 4. Fuß hoch von den Bergen herunter [...]
[...] Durch eben dieſen groſſen Regen find. [...]
[...] Blitzen und Regen vermii'chtes Don nerwetter gewefen, welches in den Seädtgen Belilz in den Stall eines [...]
Die neuesten Staats-, Kriegs-, Friedens- und Weltgeschichte oder sonderbare historische Begebenheiten der gantzen Welt, vornehmlich in EuropaNo. 011 06.1756
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1756
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] ge hat man zu Newcaſtell in Zeit von 12. Stunden, Eis, Schnee, Hagel, Schnee und Regen zuſammen, Regen, Dommerſchläge, Blitz und ein ſchönes heiteres Wetter gehabt. - [...]
[...] fall ereignet, da ein Floß von Wolf rathshauſen nach München fahren wol len. Als es auf den von vielen Regens Waſſer ſchnell und ſtarck angelauffe nen Jſee-Strohme fortgefahren, iſt es [...]
Die neuesten Staats-, Kriegs-, Friedens- und Weltgeschichte oder sonderbare historische Begebenheiten der gantzen Welt, vornehmlich in EuropaNo. 016 08.1754
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1754
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bomben - Röhren, Bienen-Schwärme mit Brillianden Brändern, Feuer-Regen, und weiß Regen, endlich aber einige Waſ er Fäſſer, theils mit 2. Pfündigen [...]
[...] ſº fürchte er, der kalte Regen möchte ihr ſchädlich ſeyn, und treibet ſie in [...]
Dresdner AnzeigenMiscellen 015 1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] ken und klar; zuweilen ſtarke Reife. Vom 1. bis 16. May veränderlich, aber fruchtbar: am 8. 9. 11. 14. und 15. Regen, und letztere Tage wahrſcheinlich Gewitter. Vom 17. bis zu Ende, anfänglich mehr trok [...]
[...] Von da an dürften bis zu Ende des Monats oft Gewitter mit Regen erfolgen, GDie Fortſetzung nächſtens) Zittau, am 20. März 18o7. [...]
Dresdner AnzeigenMiscellen 032 1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] 27 "7o “ bey NW. 2. 3. und 58 F., und nach 6 Uhr Abends fielen bis zum 20. früh 144 Gran Regen ohne Gewitter. Heute früh ſtand das Baron. 27“ 58“ bey N. 2. und 3, wobey es noch intermittirend regnete. [...]
[...] Süd- und Weſtwinde hingegen tief. – Bey reinen Nord- und Oſtwinden giebt es in un ſern Gegenden nur ſelten Regen; dieſe ſind dann aber auch anhaltend und fernumfaſſend. Man muß alſo beym Prognoſtiziren dieſe und [...]
Abend-ZeitungEinheimisches 15.05.1826
  • Datum
    Montag, 15. Mai 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] und, welches zu können, er gern jedes Opfer brachte. Durch ſeine feine geſellſchaftliche Aus bildung, die durch regen Geiſt gehoben wurde konnte er hoffen, an demjenigen Orte Deutſchlands -Beſchützer zu finden der wie man von allen wirks [...]
[...] Würde, herzlich und wahr gemacht wird durch wal tende Humanität und biederes Wohlwollen, beſon deren Reiz erhält durch ſehr regen Geiſt, reich wird durch verbreitete Literatur und wahrhaft ſchön durch überall angeeignete äſthetiſche Ausbildung an einem [...]
Abend-Zeitung30.10.1805
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1805
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Blumenduft und glühern Sonnenblicken. - Ach, könnt' ich ſoviel Zungen auch bewegen als Blätter rings die laub'gen Bäume regen ich könnt es, königlicher Herr nicht ſagen, was er mir ſprach. Ihr müßt es ſelbſt erfragen [...]
[...] dazu, um den Garten zu füllen, auch iſt hier blos Milch und Rahm zu haben. Zudem kann man höchſtens unter kleinen breternen Buden vor plötzlich einfallendem Regen Schutz ſuchen, indem kein eigentliches Haus den Gäſten eingeräumt werden kann. [...]
Abend-Zeitung08.08.1823
  • Datum
    Freitag, 08. August 1823
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der ſchlanken Hängebirken auwebte wechſelnd Schatten; Der Regen ſchien geſonnen: Gelind mich anzuſprengt Und kühlen Schauerlüftchen [...]
[...] Vereinten ſich zum Bilde Und nicht dem Regen zürnend Und ſcherzend, mit den Winden, Rief ich: „Ihr wollt mir wehren, [...]