Volltextsuche ändern

508 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Abend-Zeitung23.06.1826
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] „La ans Herz den Wunſch Dir legen, daß der Nebel nicht im Regen niederfalle, wie es ſcheint! Lang nicht darf mein Aernten ſäumen, [...]
[...] wo ſchon. Sturm die Luft empört; ſpricht dann höhniſch: Heut und morgen darfſt Du Regen nicht beſorgen; Deine Bitte ward erhört! u [...]
Abend-Zeitung02.12.1826
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regen und starr von Schrecken, erauickte auch Amba sich an den belebenden Strahlen, in denen sie/ nach, dem sie ihr BlätterhauS verlassen hatte, ihr Gewand [...]
[...] wurde». Endlich stand sie am Rande einer Kluft: der kahle, schroffe FelS ragte aus dem Laubwerk her vor, ein Waldftrom brauste unten, der vom Regen angeschwollen, um so heftiger rn seinem Klipxenbette dahinwogte. Von allen Seiten bedrängt, sah die un [...]
Abend-Zeitung27.07.1826
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] tief, welche Gedanken diese Boren jcncö fernen Ei landes, daS ihr so Wcrthes barg, in der Königin ex/ regen mußten. Thcilnahme, ein stiller, wehmüthiger Nachhall jener s« anziehenden Erinnerungen, riefen Don Ruy'S Bild auch in ihre Seele lebhast zurück [...]
[...] flog ihr Blick auf die Königin, doch der Fürstin Au ge hatte sich befangen gesenkt, als scheue es, der nur allzu regen Erinnerung neue Kraft zu crtkeilen, und richtete sich dann vertrauend in die Wolken, den Much der stillen Bruft zu stärken, ohne die Nahenden [...]
Abend-Zeitung01.05.1823
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1823
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geben das dumpfe er. ge in doppelter Weithin ſprühet der Schaum auf Fels und Blumen Stäubender Regen in Ämen, die Alſo brauſt er im einne und reiſt an dem Bis ihn die ſanfte sº zu friedlichem [...]
[...] Und ein doppelter Mond verklärt in Heitre Unſern Himmel. Wer ſo des Glanzer froh wird. Ruft; Der Regen. die Kalte. nehmen Abfchied. [...]
Abend-Zeitung17.05.1823
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1823
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zur Traubenlefe trat ein fini-ler Regen ein; Wie kannfi Du nun, nach gunſ?» oerrapfen unten ein [...]
[...] Mm. Lib. !. Epigr. 56. J# auch die Leſe fchön. fehlt Regen und Ge [...]
Abend-Zeitung18.05.1822
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1822
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] mehr polnische Tracht ist der braune Kittel von Zie genhaar/ an welchem statt dcS Kragens eine Tasche befestigt ist/ die sie bei Regen über den Kopf ziehen/ und welche den Mundvorrath für den Tag aufnimmt. Das weibliche Geschlecht ist im Durchschnitt sehr [...]
[...] sich nicht öffnen lassen/ geben dem Innern die nöthi- ge Dämmerung/ welche Rauch und Dunst verdüstert. Der zur Thür einlaufende Regen hält die ganze [...]
Abend-Zeitung30.08.1806
  • Datum
    Samstag, 30. August 1806
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber iſt gar zu bunt und grell dargeſtellt. Deſto täuſchen der ſind rings umher die Wolken, der graue Nebel auf der fernſten Gegend, und der Regen über die Stephans kirche hinaus. Nicht unbefriedigt und mit Dank gegen die ſorgſame Mühe des Künſtlers geht man hinweg. - [...]
[...] wenn er will. Zweierlei nur möchte ſich bisweilen un angenehm in der Seele des Zuſchauers bei ſeinem Spiel regen: bald ein Gefühl, ſich, wie das ganze Publikum en bagatelle behandelt zu ſehen, und bald Misfallen an Beckers Haſchen nach Beifall und Gelächter von der [...]
Abend-Zeitung26.10.1826
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Hexe Reuras. Novelle von Eduard Plenken. ^in dichter Regen siel auf die düftern Zweige der Föhren/ die ihre wankenden Wipfel, wie lebenssatte Greise, in die Nebelwolken hoben, welche der Wind [...]
[...] nen bringen. Still gingen nun Beide weiter fort: der Baum war durch den stärker fallenden Regen gelischt und deö Himmels Bläue wurde endlich zwischen Wvlken- ritzen sichtbar. [...]
Abend-Zeitung19.07.1806
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1806
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wälder lagen tief und ſenkrecht unter mir, die fernen ſtanden deutlich gen Mitternacht und Morgen, gen Mit tag und Abend verbarg ſie der Regen. Die herrliche Fels kette jenſeits der Elbe, die heerſtraßenartig vor mir lag, die ſeltſamen Geſtalten einzelner Steine diſſeits vor mir [...]
[...] der Schleier, den Wolken und Regen bald hier vorzogen, bald dort wegnahmen, erhöhten das Ganze zu einer un ausſprechlich großen Zauberoper, die noch wunderſamer [...]
Abend-Zeitung06.08.1806
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1806
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Staatsverfaſſung, z. B. die von Athen, Sparta. Ich gebe zu, daß öffentlicher Sinn, Freiheits- und Vater landsliebe ſich in ihnen lebendiger regen, größere Thaten thun konnte. Aber jene lauten Aufopferungen für Frei heit und Vaterland ſind es wohl am wenigſten, die Grie [...]
[...] Aus Dresden. Heiter und klar begann der erwachende Frübling und auch der Sommer hat es, bis auf abwechſelnden Regen (in der letzten Zeit, dieſes Jahr recht gut mit uns ge meint. Wir haben daher auch, und weil die Wanderung [...]