Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Alte Ziegelhütte

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Egerer Anzeiger25.02.1864
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1864
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 9
[...] ihnen. – In tiefer, ſtummer Trauer hatte bis jetzt ein altes Mütterchen dort an der Deichſel des Fracht wagens gelehnt, und bis zu dieſem Augenblicke geduldig gewartet und gehofft, nun ſchreitet ein [...]
[...] Stubenthür, welche in ihren Angeln knarrte und ächzte. In der Stube ſaß auf hölzernem Lehnſtuhl neben der Ofenbank ein blinder Greis, der alte „Winter“. Er rauchte aus ſeiner Holzpfeife und ſtreichelte auf ſeinem Schooße die knurrende Haus [...]
[...] Reich der Farben, denn ſeine ſchöne Seele gehörte auch den ſchönen Künſten an. Erſt 25 Jahre alt betritt Galilei die Lehr kanzel an der Univerſität zu Piſa und kündet da die Wunder der Schöpfung dem erſtaunten Kreiſe [...]
[...] Flaſchnerteiches die Bahn überſchreiten; der Ma tzelbacher Weg dagegen wird am untern Ende des Bahnhofes in der Nähe der Ziegelhütte über die [...]
[...] - Kundmachung. Vom Stadtrathe der k. Kreisſtadt Eger wird hiemit verlautbart, daß die ſtädtiſche Ziegelhütte – uufern der im Baue begriffenen Eiſenbahn – mit einem mächtigen Lehmlager und mit den zur [...]
[...] 16. Febr. Florian Helm vor dem Ober thore Nr. 58, alt 24 Tage an Lebensſchwäche. 17. Febr. Juliana Kirſchnek, Ziſtlers kind vor dem Oberthore Nr. 73, alt 9 Monate [...]
[...] an Fraiſen. 19. Febr. Maria Friedrich, Maurerskind vor dem Oberthore Nr. 72, alt 4% Jahr am Typhus 22 Febr. Ignaz Gnſtav Adler, bürgerl. [...]
[...] Typhus 22 Febr. Ignaz Gnſtav Adler, bürgerl. Glashändlerskind zu Stein Nr. 12, alt 7 Monate an der Gehirnlähmung. Im allgemeinen Krankenbauſe. [...]
[...] Jahrestage der von Sr. k k. apoſt. Majeſtät un- Nähere Auskunft ertheilt die Redaetion die- 18. Febr. Kaſpar Schöner, Tiſchlerlehr ſerm allerdurchlauchtigſten Kaiſer Franz Joſef I. | ſes Blattes. 98 | ling, alt 17 Jahre am Typhus. - Meteorologiſche Beobachtungen in Eger vom Prof. Dr. R. v. Stainhauſen. Lotterie. ner-TFÄ Temperatur - „Ä Niederſchlags- Prag 24. Februar 1864. | Brünn 17. Februar 1864. [...]
Egerer Anzeiger02.06.1864
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1864
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 9
[...] 20. Mai. Anna Ott, in Schloppenhof Nr. 14, alt 9 Monate an Fraiſen. [...]
[...] Nr. 75, alt 22 Jahre 5 Monate 23 Tage an der Auszehrung. [...]
[...] 26. Anna Maria Pelikan, vor dem Schiffthor Nr. 31, alt 6 Tage an Fraiſen. 27. Joſef Fiſcher, Schloſſerskind Nr. 4 18, alt 1 Monat an Fraiſen. – Hr. Joſef Mühl [...]
[...] 27. Joſef Fiſcher, Schloſſerskind Nr. 4 18, alt 1 Monat an Fraiſen. – Hr. Joſef Mühl höfer, bürgl. Metzgermeiſter Nr. 462, alt 40 Jahr an Herzbeutelwaſſerſucht. 30. Barbara Mayer, Dienſtmagd vor dem [...]
[...] Jahr an Herzbeutelwaſſerſucht. 30. Barbara Mayer, Dienſtmagd vor dem Schiffthore Nr. 45, alt 44 Jahr an Schlagfluß. 31. Sophie Reinl, Maurerskind vor dem [...]
[...] gung des hohen Turnies (.. 300 neuesten Senachten von Schles- Oberthore Nr. 56, alt 4 Monate an der Aus ------ wig-Holſtein zu ſehen, welche ſich in den letzten zehrung Tagen zwiſchen Dänen, Oeſterreichern und Preußen Im allgemeinen Krankenhauſe [...]
[...] ------ wig-Holſtein zu ſehen, welche ſich in den letzten zehrung Tagen zwiſchen Dänen, Oeſterreichern und Preußen Im allgemeinen Krankenhauſe zugetragen haben, und wird zum gütigen Beſuche Jahr Ä" alt 53 ergebenſt eingeladen. 288 s - Berichtigung. [...]
[...] im Parke zur Errichtung eines Sommertheaters nicht willfahrt. Bei dem Umſtande, als bei der eingeleiteten Verpachtung der ſtädtiſchen Ziegelhütte kein Pachtluſtiger erſchienen war, ſtellt der Stadtrath den Antrag, den alldort befindlichen Schupfen ab und nach Höflas zu übertragen, die gewonnenen Räume zu Feld [...]
[...] achtung zu überweiſen und das Geſuch des Ziegelmeiſters J. G. Weber in Gehaag, um pachtweiſe Uiberlaſſung der ſtädtiſchen Ziegelhütte aus dem Grunde nicht zu berückſichtigen, weil Ge ſuchsleger nicht in der Lage, die nöthigen Garantien zn biethen, um die Ziegelei im Intereſſe der Stadtgemeinde mit Erfolg be [...]
Egerer Anzeiger03.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1864
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 10
[...] - habeu“ hub der Alte wieder an, wir können Dir [...]
[...] Kundmachung. Vom Stadtrathe der k. Kreisſtadt Eger wird hiemit verlautbart, daß die ſtädtiſche Ziegelhütte – uufern der im Baue begriffenen Eiſenbahn – mit einem mächtigen Lehmlager und mit den zur [...]
[...] Verſtorbene in Eger. 23. Februar. Barbara Uhl vor dem Ober tbore Nr. 77, alt 3 Monate an Fraiſen. – Eva Schuh, ledige Eiſenbahnarbeiterin aus Geisruk in Baiern zu Pograth Nr. 11, alt 28 Jahre an [...]
[...] Tuberkuloſe. 24. Februar. Frau Anna Klara Friedl, jubilirten Raitoffizierswitwe Nr 445, alt 69 Jahre an Altersſchwäche. – Eva Margaretha Rößler, Taglöhnerscheweib vor dem Bruckthore Nr. 87, [...]
[...] an Altersſchwäche. – Eva Margaretha Rößler, Taglöhnerscheweib vor dem Bruckthore Nr. 87, alt 53% Jahr an der Auszehrung 25. Febr. Frau Magdalena Schwabach, Polizeicommiſſärswitwe Nr. 156, alt 47 Jahre [...]
[...] 77 Jahre an Altersſchwäche 26. Febr. Johann Bella da, Eiſenbahn arbeiterskind zu Schönlind Nr 13, alt 11 Mo nate an Fraiſen 27. Febr. Georg Willig, Taglöhnerskind [...]
[...] nate an Fraiſen 27. Febr. Georg Willig, Taglöhnerskind vor dem Schiffthore Nr. 31, alt 2 Jahre an der Auszehrung. 28. Feb. Georg Adam Winkler Nr. 132, [...]
[...] Auszehrung. 28. Feb. Georg Adam Winkler Nr. 132, alt 10% Monat an Geſichtsroſe – Franz Joſef Karl Dörfler, Wein- und Kaffeehausbeſitzers kind Nr. 482, alt 2 Monate an Fraiſen. [...]
[...] kind Nr. 482, alt 2 Monate an Fraiſen. 1. März Frau Chriſtine Schmid, bgl. Metzgermeiſtersgattin Nr. 354, alt 62 Jahre an der Gehirnlähmung. Im allgemeinen Kranfenhauſe. [...]
[...] Im allgemeinen Kranfenhauſe. 23. Febr. Johann Krauß, Taglöhner, alt 54 Jahre am Schlagfluß [...]
Egerer Anzeiger10.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1864
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 10
[...] Winter nicht überleben werde.“ – Die alte „Winter“ tröſtete umſonſt, ſie konnte ihm die traurigen Gedanken nicht ausreden. – Mit jedem Tag verſank der Alte immer mehr in [...]
[...] ſtill auf dem Tiſche aus, was ſie Alles mitgebracht – Die alte Winter konnte nicht genug Dankesworte finden. – – „Lisbeth,“ ſprach der Greis vom Lehnſtuhl [...]
[...] „Lies zuerſt den Brief von Ullrich, mir iſts, als ob ich etwas recht Schönes von ihm hören ſollte“ ſprach der blinde Alte und Lischen las mit fließender Stimme: „Liebe Eltern." [...]
[...] geh, lies ihn noch einmal.“ – Lieschen that wie ihm geheißen, und der Alte wurde nicht müde, immer neue Bemerkungen an das Vorgeleſene zu knüpfen. – „Gott, das ſind zwanzig Gulden, welche [...]
[...] dienſtete, welche hier ein Feſt feiern? Kellnerin. Nein es ſind unſere Honera tioren, die haben ein Fäßle altes Bier aus der Stadt gekriegt und das thun ſie heute ausſtechen. Fremd er. Was? Im Monate Feber noch [...]
[...] Kundmachung. Vom Stadtrathe der k. Kreisſtadt Eger- wird hiemit verlautbart, daß die ſtädtiſche Ziegelhütte – uufern der im Baue begriffenen Eiſenbahn – mit einem mächtigen Lehmlager und mit den zur [...]
[...] Privatier und Ehrenbürger Nr. 229, alt 64 Jahre [...]
[...] 10 Monate 10 Tage an Lungentuberkuloſe. 7. März. Herr Johann Georg Frank, Privatier und Bürger Nr 469, alt 82 Jahre an Altersſchwäche. – Magdalena Regner, Garten pächtersgattin vor dem Brucktbore Nr. 81, alt 64 [...]
[...] pächtersgattin vor dem Brucktbore Nr. 81, alt 64 Jahre an der Auszehrung. – Maria Margaretha Friedrich, bürgeri. Färberskind Nr. 28, alt 8 Stunden an Lebensſchwäche. Im allgemeinen Kranfe:nhauſe. [...]
[...] Im allgemeinen Kranfe:nhauſe. 4. März. Margaretha Arnold, Taglöh nerseheweib, alt 46 Jahre an Tuberkuloſe. [...]
Egerer Anzeiger08.03.1866
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1866
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 8
[...] Burſche“ Operette von Suppé, vorher: „Ein modernes Verhängniß“ Luſtſpiel in 1 Akt Dienſtag d 13. M. Zum Erſtenmale: „Der alte Deſſauer und die Studenten, oder: Vor 100 Jahren.“ Zeitgemälde in 4 Akten vom Ver [...]
[...] 28. Februar. Anna Schauer, Dienſtmann-Inſti tuts-Direktorskind Nr. 505, alt 1% Mouate an Lebens ſchwäche. – 1. März. Anna Hermann, Schuhmachers gattin Nr. 69, alt 55 Jahre am Zehrfieber. – Roſina [...]
[...] ſchwäche. – 1. März. Anna Hermann, Schuhmachers gattin Nr. 69, alt 55 Jahre am Zehrfieber. – Roſina Greiner, Nr. 267, alt 3%, Monate an Fraiſen. – Anna Moraſt, zu Matzelbach Nr. 7, alt 3 Monate an Darm [...]
[...] katarrh. – Friedrich Fick, Nr. 462, alt 9 Mouate au Fraiſen. – Barbara Scherbaum, Taglöhnerin vor dem Schiffthore Nr. 12, alt 72 Jahre an Altersſchwäche. – [...]
[...] Schiffthore Nr. 12, alt 72 Jahre an Altersſchwäche. – 2. Anton Güntner, bürgl. Seifenſiederskind vor dem Bruckthore Nr. 75, alt 3 Jahre an der Waſſerſucht – 3. Johanna Spohr, Corregentenskind Nr. 193, alt 2 Jahr 8 Monate an Fraiſen. – Joſef Rieß, vor dem Ober [...]
[...] Johanna Spohr, Corregentenskind Nr. 193, alt 2 Jahr 8 Monate an Fraiſen. – Joſef Rieß, vor dem Ober thore Nr. 70, alt 3% Monate an Darmkatarrrh. – Magdalena Michl, Buchhalterskind Nr. 15, alt 4 Monate [...]
[...] 4. Andreas Werner, Taglöhner, alt 32 Jahr an Lungentuberkuloſe. – 6. Joſef Stoy, Schneidergeſelle, alt 32 Jahre an Lungentuberkuloſe. - [...]
[...] Stadtrathe beantragten 60 fl. ö. W. zur Verausgabung bewilliget. 10. Die Baucommiſſion ſtellt in Betreff der bei der aufge laſſenen Ziegelhütte am Gregorieplatze befindlichen Trockenſchupfe den Antrag: es ſei der lizitatoriſche Verkauf des Materiales, aus welchem dieſe Trockenſchupfe beſteht, ſogleich einzuleiten, die Schätz [...]
Egerer Anzeiger14.11.1867
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1867
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 5
[...] . Am 5. November. Vinzenz Reh. Tiſchlerskind Nr. 56, alt 17 Tage an Fraiſen. – Maria Lang Nr. 406, alt 7 Tage an der Mundſperre. – 8. Joſef Spengler, Hausmeiſterswaiſe Nr. 164, alt 4 Jahre an der Auszeh [...]
[...] proviſoriſch an einer Facultät inſcribirt werden 2 " 55 “ Ä 2 *- Ä Nr. Ä Ä Ä Ä Ä FÄ" Ä welche ſich der Maturitätsprſ (AT „ 55 „ ittags. 12 „ - Mittags. garetha Hein, Wirthſchaftsbeſitzerstochter aus Boden, Ä fl! Ä. # Ä Ä Ä 5 „ 30 „ Nachmittags | 3 „ 27 „ Nachmitt. Nr. 126, alt 22 Jahre an der Gehirnlähmung. – Frau unterzogen, be “, (Prag-Wien) | 5 „ 7 „ Abends. Johanna Künzl, bgl. Zimmermalersgattin Nr. 348, alt zur Wiederholung derſelben im nächſten Halbjahre 6 „ 15 „ f/ 47 Jahre an Entartung der Unterleibseingeweide. – 11. [...]
[...] Magdalena Schuh, bgl. Gärtnerskind vor dem Ober thore Nr. 7, alt 4% Jahr an häutiger Bräune. [...]
[...] ter keiner Bedingung an der Univerſität inſcribirt 1 „ 45 „ Nachm. Am 11. November. Burghard Barthl, Taglöh werden. 7 „ 15 „ Abends. ner, alt 69 Jahre an der Waſſerſucht. Meteorologiſche Beobachtungen in Eger vom Profeſſor Dr. R. v. Stainhaußen. Lotterie. & an - - T Luftfeuchtigkeit M - z Prag 13. Novbr. 1867. Brünn 6. November 1867. [...]
[...] Die Königswarter Oekonomie - Direktion macht hiemit bekannt, daß auf der herrſchaftl. Ziegelhütte in Krottenſee 80.000 Stück Mauerziegel beſter Qua lität und eine bedeutende Partie Drainage-Röhren im [...]
Egerer Anzeiger22.09.1864
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1864
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſich – der edle Pflegevater liegt in ſeinen Armen! Ein neues Leben ging nun dem Glücklichen auf. Der alte Günther liebte fortan ſeinen Willi bald, deſſen Treue ſich in Feuer des Mißgeſchickes bewährt hatte, mit väterlicher Hingebung. [...]
[...] noch Fuhrwerk von nun an dieſen Weg mehr paſſiren. Zur Herſtellung der Communication wird von der Riedl'ſchen Ziegelhütte unter der Bahu längs des Dammes ein proviſoriſcher Weg vorge richtet, der ſodann in den alt beſtehenden Weg [...]
[...] Verſtorbene in Eger. 13. September. Adam Johann Brauu, Tiſchlergeſelle vor dem Schiffthore Nr. 29, alt 25 Jahre an der Auszehrung. - 14. Sept. Adam Wenzl. Engl hart, Ge [...]
[...] 25 Jahre an der Auszehrung. - 14. Sept. Adam Wenzl. Engl hart, Ge müſehändlerskind vor dem Bruckthore Nr. 43, alt 22 Tage an der Auszehrung. 15. Sept. Anna Geipl, Gartenarbeiters [...]
[...] 22 Tage an der Auszehrung. 15. Sept. Anna Geipl, Gartenarbeiters kind Nr. 405, alt 7 Monate an der Auszehrung, – Eva Voglgſang, Gärtnerswitwe vor dem Oberthore Nr. 99, alt 70 Jahre an Altersſchwäche, [...]
[...] Oberthore Nr. 99, alt 70 Jahre an Altersſchwäche, 16. Sept. Margaretha Sorg ner, Mühl bauerskind vor dem Oberthore Nr. 114, alt 1 J. 11 Mon. am Keuchhuſten. 17. Sept. . Magdalena Fe ſelmayer Nr. [...]
[...] 11 Mon. am Keuchhuſten. 17. Sept. . Magdalena Fe ſelmayer Nr. 284, alt 1 J. 4 M. 12 T. an Fraiſen – Mar- garetha Schimanek, Eiſenbahnarbeiterskind vor dem Obertbore, alt 2% Monat an Franſen. - - [...]
[...] garetha Schimanek, Eiſenbahnarbeiterskind vor dem Obertbore, alt 2% Monat an Franſen. - - 19. Sept. Joſefa H or u Nr. 103, alt 14 Tage an Fraiſen. – Margaretha Muhr, Wirth ſchaftsbeſitzersgattin zu Schönlind Nr. 12, alt 64 [...]
[...] Im allgemeinen Kranfenhauſe. 17. Sept. Magd. Silbernagl, Hand arbeiterin, alt 36 Jahre an der Waſſerſucht. [...]
Egerer Anzeiger28.11.1867
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1867
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 4
[...] jeder Art geſtälten Körper vermochte ſie nicht zu beugen. – - So ſtand der alte Löwe auf der Lauer. Da zogen ſich plötzlich die buſchigen Augenbrauen zu ſammen und ſeine Naſenflügel zitterten. Die [...]
[...] Verſtorbene in Eger. 24. November. Margaretha Scherbaum, Fa briksarbeiterin in Schloppenhof Nr. 13, alt 45 Jahre an Gebärmutterblutfluß. – Magdalena Sorgner, bürgerl. Müllermeiſtersfind zu Stein Nr. 16, alt / Stunde an [...]
[...] Müllermeiſtersfind zu Stein Nr. 16, alt / Stunde an Lebensſchwäche. – Anna Franz, Schuhmachersfind in Eger Nr. 177, alt 9 Monate, an Bruſtwaſſerſucht. – 25. Nov. Anna Margaretha Nieß, Taglöhnerskind vor dem Bruckthore Nr. 20, alt 9 Wochen an Auszehrung. [...]
[...] Ziegel - Verfauf. Die Königswarter Oekonomie - Direktion macht hiemit bekannt, daß auf der herrſchaftl. Ziegelhütte in Krottenſee 80.000 Stück Mauerziegel beſter Qua lität und eine bedeutende Partie Drainage-Röhren im [...]
Egerer Anzeiger19.04.1866
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1866
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſehen –“ „Du ſollſt es eben ſehen – deßhalb hab' ich Dich mit mir genommen – der alte Meierbach wünſcht ſo gut, wie ich, die Verlobung raſch in's Werk geſetzt – Klara iſt überdem, wie ich aus [...]
[...] poniren, und es iſt mein Ernſt! –“ Trotz aller Sophismen jedoch, die er aufzu führen befliſſen war, fand der Aufgeregte die alte, ruhige Verfaſſung des Gemüthes nicht. „Daß doch die Kinder ihrem eigenen Glück [...]
[...] Verſtorbene in Eger. Am 11. April. Anna Heinl, ledige Näherin Nr 146, alt 31 Jahre an der Bauchwaſſerſucht. –- 12. Georg Irgang, Wirthſchaftsbeſitzerskind zu Wildenhof Nr. 34. alt 22 Tage an Fraiſen.–Frl. Joſefa v. Hartenberg, [...]
[...] Irgang, Wirthſchaftsbeſitzerskind zu Wildenhof Nr. 34. alt 22 Tage an Fraiſen.–Frl. Joſefa v. Hartenberg, k. f. Hauptmannstochter Nr. 110, alt 58 Jahre an der Lungenähmung. – 13. Johann Richard, Eiſenbahnar beiterskind vor dem Oberthore in einer Barake, alt 17 [...]
[...] beiterskind vor dem Oberthore in einer Barake, alt 17 Tage an Fraiſen. – Heinrich Komma, Wirth zu Ma tzelbach Nr. 10, alt 67 Jahre an der Auszehrung. – 14. Georg Dürmann, Ziegelſchlägersſohn Nr. 313, alt 2 Jahre an der Auszehrung. – 15. Der Hochwürdige Herr [...]
[...] ſiſtortal-Rath, f. e. Notar und Vikariats-Sekretär, Ehren bürger der Stadt Eger, Inhaber des goldenen Verdienſt kreuzes mit der Krone 1c., alt 78 Jahre an Altersſchwäche. – Anna Adler, Schuhmacherskind zu Wies Nr. 39, alt 8 Tage an Blattern. – 16. Thereſia Zepf, bürgerl. [...]
[...] – Anna Adler, Schuhmacherskind zu Wies Nr. 39, alt 8 Tage an Blattern. – 16. Thereſia Zepf, bürgerl. Schneidermeiſterskind Nr. 414, alt 3 Jahre 8 Monate an Fraiſen. – Maria Götz, Kammerhofbeſitzerstochter Nr. 18, alt 1 Jahr 2 Mon. an Gehirnfraiſen – 17. Marg. [...]
[...] 18, alt 1 Jahr 2 Mon. an Gehirnfraiſen – 17. Marg. Schwartling, Biertragerstochter vor dem Oberthore Nr. 62, alt 17 Jahre am Tvphus. [...]
[...] dienſtpflicht bereits Genüge geleiſtet ha ben, ſein müſſen und daß ſie nicht über 40 Jahre alt ſein dürfen, daß endlich d) die Aſſentirungen für dieſes Korps beim k. k. Ergänzungsbezirkskommando ſtatt [...]
[...] Die Trockenſchupfe incl. Wohn häuschen bei der aufgelaſſenen ſtädt. Ziegelhütte am Gregoriplaze, bezie bungsweiſe das dießfällige Materiale wird am 23. April l. J Vormittags [...]
Egerer Anzeiger21.11.1867
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1867
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 6
[...] Verſtorbene in Eger. Am 13. November. Joſefa Adler zu Schloppen hof Nr. 2, alt 5 Monate an Fraiſen. – 14. Johann Dietl, Taglöhner Nr. 466, alt 71 Jahre an Alters ſchwäche. – Margaretha Bruſch, Gaſtwirthskind Nr. 15, [...]
[...] Dietl, Taglöhner Nr. 466, alt 71 Jahre an Alters ſchwäche. – Margaretha Bruſch, Gaſtwirthskind Nr. 15, alt 1 Jahr am Keuchhuſten. – Hr. Alois Morbitzer, Büchſenmacher 1. Kl. des k. k. 73. Infanterie-Regiments 4. Bataillons-Stabs, im f. k. Militärſpitale an der Ge [...]
[...] 4. Bataillons-Stabs, im f. k. Militärſpitale an der Ge hirnlähmung. – 15. Adam Lindeuna wer vor dem Ober thore Nr. 81, alt 10 Wochen an Fraiſen. – Joſef Hank, Nr. 48, alt 1 %, Jahr an Fraiſen. – 17. Adam Wür l, Dienſtknechtskind vor dem Oberthore Nr. 66, alt 14 Tage [...]
[...] Im allgemeinen Krankenhauſe. Am 14. November. Georg Tanazkowic, Hau ſirer aus Belgrad, alt 21 Jahre an Gelbſucht u. Typhus. – 18. Anna Pichl, Taglöhnerseheweib, alt 28 Jahre an Pyämie. - [...]
[...] Jahre alt zum Laufen und Ziehen, ſowie ein Phaëton iſt zu verkaufen in Fran [...]
[...] Die Königswarter Oekonomie - Direktion macht hiemit bekannt, daß auf der herrſchaftl. Ziegelhütte in Krottenſee 80.000 Stück Mauerziegel beſter Qua lität und eine bedeutende Partie Drainage-Röhren im [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort