Volltextsuche ändern

133 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Egerer Anzeiger19.05.1864
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1864
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 6
[...] Das Himmelsgewölbe war bis auf einige wenige Flecken rein. Eben ſtieg die Sonne aus der Berge Schacht und blitzte mit vergoldenden Strahlen durch das grüne Kronenwerk majeſtäti ſcber Buchen, als wir am ſüdöſtlichen Ende des [...]
[...] Dorfes das freie Feld betraten. Die Thalſohle hob ſich in ſanften Wellen zum Fuße der mächti gen Berge, deren impoſante Maſſen im ſteten Wechſelkampf ſich über einander gegen den klaren blauen Himmel thürmten. Auf ſteilen Felſenriffe [...]
[...] verwittertes Gemäuer andeutete, daß ihr Entſtehen tief in die Vorzeit greife. Es währte keine Vier telſtunde und wir langten beim Fuße des Berges, auf welcher die verfallene Veſte Kolz vár ſteht an. Faſt ſenkrecht 360 Schuh über die Thalſohle [...]
[...] ſichern Zufluchtsort vor den räuberiſchen Horden zu haben, dieſe Felſen-Burg - Am Fuße des Berges uoch an der Thal grenze ziehen ſich lange ſchöne Gärten. Die Kro nen edler Kaſtanien überſchatten da den grünen [...]
[...] geſchilderte Schlucht ins Gebirge ein. Steil und felſig tbürmen ſich zu beiden Seiten der Schlucht die Berge auf, toſend ſtürzt der Wildbach über Felſenbänke, ein Stein war über [...]
[...] weiterte ſich die Schlucht zu einem freundlich grü nen Thälchen in das Sr. Majeſtät der König dieſer Berge hereinblickte. Wir waren überraſcht von der immer lieblicheren Umgebung. Schöne Buchenforſte mit ihren hellgrün glänzenden Fä [...]
Egerer Anzeiger18.04.1867
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1867
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 8
[...] einer kurzen Krankheit. Der Einladung einer Verwandten des Da hingeſchiedenen, der Frau von Berg folgend, be gab ſich Viktoria nach Langfeld, der Hauptſtadt, um während des beftigſten Seelenſchmerzes nicht [...]
[...] Angeſprochene die Tante des liebenswürdigſten alier Neffen iſt. Frau von Berg war eine kleine, magere Frau, ſie hatte ein blaſſes, ſcharf markirtes Ge ſicht, dunkle Augen und eine ſtark gebogene Naſe, [...]
[...] Welt zwar aller Achtung werth, aber man nannte ſie geizig, knickeriſch Da ihre Ehe mit dem ver ſtorbenen Gemahl, Wirthſchaftsrath von Berg, kinderlos blieb, ſo übertrug ſie alle ihre Zärtlich keit auf ein ſchwarzes häßliches Hündchen, eine [...]
[...] haben Sie geſchlafen, und was für eine Lekture haben Sie da?“ „Ach, lieber Guſtl“ ſprach Frau von Berg, „wie ſehr Du mich erſchreckt haſt, ich war eben daran, die Rechnung meiner Liſette durchzugehen; [...]
[...] Zeit her datirte?“ „Ja, es mag dem ſo ſein,“ erwiederte gut müthig Frau von Berg, „aber hat man nicht alle Urſache dazu? Da putzen ſich die Dienſtboten wie Hofdamen, alle Augenblicke neue Kleider, neue [...]
[...] dem Neffen das Begehrte brachte, ein blühendes Mädchen in's Zimmer, verneigte ſich leicht gegen Guſtav, ließ ſich neben Frau von Berg nieder und ſetzte ihre früher begonnene Arbeit fort. Ein langes Trauerkleid, das ihre zarten Glieder umhüllte, hob [...]
[...] blaue von langen Wimperu beſchattete Auge war von vielen Thräuen ſanft geröther. Frau von Berg hatte dem Mädchen ihren Neffen mit den Worten vorgeſtellt: „Hier liebe [...]
[...] Viktorig, mein Neffe, Guſtav Berg, ein großer Rechtsgelehrte“ und zum dieſem gewendet ſprach ſie ernſter: „Die junge Dame iſt die Waiſe des [...]
Egerer Anzeiger27.06.1867
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1867
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 6
[...] deſſen Gattin ſchon lange krank und zu Hauſe bleiben mußte, mit Frau Miller, und der Ak tuar Wa klich mit Frau von Berg. Später ergingen ſich die Hochzeitsgäſte im Garten Die Nacht war mondhell und zauberiſch ſchön ! [...]
[...] Schon wieder ſehen wir ein Paar vor dem Monumente im Garten ſtehen. – Es iſt Herr Wa klich mit Frau von Berg Herr Wakl ichs ſonſt ſo feſter und bedacht ſamer Schritt war heute ſehr unſicher; er hatte [...]
[...] offenbar des Guten zu viel genoſſen „Ja, wie ich Ihnen ſage,“ ſetzte Frau von Berg ein wie es ſcheint früher begonnenes Ge ſpräch fort, „Ihr Antrag iſt für mich ſehr ſchmei chelhaft, aber die Zeiten zum Heiraten,“ – ſprach [...]
[...] ein ſo trefflich ausdrückte, genug Sorge, wie denn erſt dann? – – Was meinen Sie, Sie Loſer!“ frug Fran von Berg, als Wakl ich nicht weiter in ſie drang, „ſollten Sie dennoch darauf beſtehen? „Icb,“ verſetzte dieſer, – „ich glaube – ich [...]
[...] Steiuer Abweg bis Kammerdorf, von der Einräumergränzſäule bis zum Sorger Berg, von Liebenſtein bis zum Wald, von der Wogauer bis zur Knö baer Brücke, von da bis zur Bezirks [...]
[...] markt dauert acht Tage. – 8. Würzburg. – 9. Berneck und Oelsnitz. – 21. Arz berg. – 25. München (14 Tage). – 28. Schwandorf und Weiden. [...]
Egerer Anzeiger26.05.1864
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1864
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 7
[...] das Horn des ſie bewachenden Hirten. Die Sonne hatte ſich bereits hinter die Berge gezogen, leichte Schatten bedeckten die Thal gründe und immer goldener wurde der Horizont. Der Weg nahm an Schwierigkeit zu, die Schlucht, [...]
[...] Vor uns ſtand eine höhere Tafel mit der Inſchrift: Tilos a Zerge Vadászat (Vorbot der Gemsjagd). Die Sonne vergoldete die ſchönen Berge und er füllte mit den ſchönen blauen Himmel unſer Herz mit hoher Freude. [...]
[...] Fichten und Buchen bewachſen war und ringsum uns zog ſich in die Entfernung von einer halben Meile Luftlinie, ein Kreis kahler Berge der verſchiedenſten impoſanteſten Formationen. Nach kurzer Ruhe ſchritten wir in einer [...]
[...] einen Zauber ſtand plötzlich die Retjeszatkuppe bedeckt von zerſchmetterten Granittrümmern vor uns. Das Rieſenhaupt des Königs dieſer Berge ward von leichten Luftwellen umſpielt, hoch in der Himmelsbläue kreiſten die Adler, während der [...]
[...] Den 24. d, ſah man alle Berge, die das Egerland umgeben, mit Schnee bedeckt. [...]
[...] Die Maienglöklein läuten Weit hinaus in die Flur, Im Blütenſchnee der Berge Tönt helle Freude nur. [...]
[...] Wie lieblich ſind die Berge Von Wäldern dicht belaubt, Wenn Gottes Hände ruhen [...]
Egerer Anzeiger21.02.1867
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1867
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2. Das Schloß des Grafen von B. lag hart am Rande der Berge Gegen Oſten hin dehnte ſich die große weite Ebene mit ihren Wieſen und Feldern ans; auf den Bergen aber dunkelten weite [...]
[...] zu unterhalten und belehren, wohl auch, um man ches Stück Geld zu verdienen. Sie ſollen aber keine goldenen Berge ſich verſprechen und den Wahn nicht hegen, daß Einer mit der künſtlichen Fiſch zucht über Nacht reich werden könne; aber ich [...]
[...] Räthſel. Als ich vor grauer Zeit auf einem Berge ſtand, Trug ich auf meinen ſtarren Armen Für alle Welt ein heil'ges Unterpfand [...]
[...] Dann beug' ich oft als ſchwere Laſt dich nieder, Und doch fühlſt du beruhigt dein Gemüth, Gedenkſt du mein auf jenem Berge wieder. Trägſt du mich aber offen an der Bruſt, Dann iſt gelungen dir manch' kühnes Wagen; [...]
[...] -berg, böhm. Leipa, Haida, Rumburg, Kamnitz und Tetſchen [...]
Egerer Anzeiger09.06.1864
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juni 1864
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Rorolaner mit Todesverachtung den römiſchen Legionen entgegen, geſchlagen ſehe ich das Landes: heer über die Berge kommen und den Paß des eiſernen Thores beſetzen. Ein weißes Kleid über deckt nun die Erde, beide Heere ruhen. Sanfte [...]
[...] Aus den Tiefen der Berge ſtrömen jetzt die Flüchtlinge, um die Acker-Gründe ihrer Voreltern - zu pflügen. Dörfer und Städte heben ſich wieder [...]
[...] es, an 5 Tagen war der Niederſchlag Regen; an 4 Morgen zeigten ſich Nebel. Am 24. ſah man alle Berge, die das Egerland umgeben, mit Schnee bedeckt. [...]
[...] Das wohlgetroffene Portrait Sr. hochfürſtlichen Eminenz Friedrich Fürſt zu Schwarzen, berg, Cardinal der heiligen römiſchen Kirche, , Fürſterzbiſchof von Prag -, - In großem Formate ſchwarz 3 fl. [...]
Egerer Anzeiger28.11.1867
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1867
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 4
[...] denen ihm möglicher Weiſe ein Erfolg hätte wer den können – Italien und Tirol. Der Garten Europas und das „freie“ Land der Berge waren ja noch zwei düſtere Winkel im großen Weltge bäude, in die das Licht der Aufklärung noch nicht [...]
[...] in ſeinen Erwartungen nicht getäuſcht . . . . „Wie, alſo iſt keiner von euch, der mich auf den Berg hinaufführen will?“ rief der junge Marquis, indem er einer Schaar von Landleuten, die ihn mit ſchener Furcht umſtanden, ein Häuf [...]
[...] bekümmert um die höhniſchen und neidiſchen Blicke der Umherſtehenden folgte er dem Fremden, der nun ohne Weiters auf den Fuß des Berges zu ſchritt. Dort angekommen aber wandte ſich dieſer lä chelnd um und bedeutete dem armen Paolo mit [...]
[...] götzte ſich weidlich an der Seelenpein des Buckligen. Das war ein wahrer Marterweg, den der arme Paolo den Berg hinaufmachte. Seine al ten Beine waren das Steigen längſt nicht mehr gewohnt, und wenn er nur ein wenig zögerte, da [...]
Egerer Anzeiger16.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1868
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 6
[...] d, M. nach cinetu Itcigigen tilufeuthalte uufere Stadt verlaffen trrtd fich zrrrriichft nach Nürn berg begeben. - Der bapetifch-w1'trttctuber gifcbe Staatsvertrag bezüglich der Feftuug lilut ift ficherent Bernehuteu nach ttttn ancb wiirt [...]
[...] daß das Miuitteriunr fich bewogen gefurrdett hat, den WitufcheunndVvrfchlägendes Grafen Berg entgegen, eine überaus ftreuge Verfugung zu erla.i'eu„ worin der Verwaltung lu Warfchan aufgegeben wird die vollftcittdige lliuffificirung [...]
[...] Kouftatitiiropel. Vrinz Napoleon hat*r ii. d, M. Mittags eiiteit liiusflug nach drin Berge Athos geinacht und begibt fich von da nach Griechenland. Der Sohtt des Vieeiöuigs von Eghpten foli die Tochter des [...]
[...] leichten Qncrfebuugen daooti gekointttetr ift. - 'Zitn gleichen *)iachutitcage fttirzte eben anrR.1hi1t berge die Magd des Li. Sch. votn geladenen Wagen und hat fich attt rechten *Lieine leieht be fchädigt, Gegen Llbend brachte inan den Fuhr [...]
[...] inanrisfohit J. A. atirh vom tliahntbergk, der fich itit triitikettett Zuftande ant Schirttdittger Berge deit littkeit Arni gebrocheti hat iind "vfb an urchren Stelleit des Oberksroers erhebliche Blefuren zur S-hau trägt. - Der Voftdieiter [...]
[...] Radler, Bergwerk-Zbefißer in llnterreichenan; Edniiiiid Beier, Bi-rgivetk-Zbefihee iii Lauterbach (Beitsniiihle); Anton Edler v. Stark, Berg works- Llliii l ita- G ab in Ui [...]
Egerer Anzeiger02.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 02. Januar 1868
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aller Anfang ift fcbwer; - aber nicht nachiaffetl zwingt alles. lind wer das thut, der gelangt an den Berg, auf dem der Tempel der (Ehre erbaut iii, Wer ihn fiebth den firbren dann Fleiß, Sittfanrkeit„ (L-rgebenhcit und Pflicht [...]
[...] dann Fleiß, Sittfanrkeit„ (L-rgebenhcit und Pflicht an der Hand, und helfen ihnr der guten Sache fteiien Berg erglinrmen. - Das ureiue ich anch, fiel Fran Kathi ein bei uns wollten noch alle Llnsgelernten ver [...]
[...] z' gant. ' Da r Oalt'9* haut iei Siihn aiiagfihickt in unarc"***' Berg„deei viel älia ia ichöllii nn, oals dcel hiinmlhongii Schweizaberg„ drei ih als Soldat gieah ho. In niifaii Birgit ian [...]
[...] r Eau. s'Fena koa r a unter fein Kefll nead fi*iralchloa„""8 ina gaiit haut an eeiginanat, fiil hrelts fcho long dnrchn Berg aifagoarbat„"“" daaßa Fena gipeit heeit, an eeiwige Zelt- grod a ina, weeis ba*"" r uiiaii goiiga r is. [...]
[...] ' ' _ Nene Erdölqiiellen find in Virginien -' 79 entdeckt worden, welche eine ganz nene nnd Corpor-11 K- Win Viilii M0100!-berg Jlllqilt wichtige Verwendnng diefes Stoffes ermögli -terie-Reginiente in der.Kaferne erfchoffen. (bell- Oikl*ki_0?" filld "'01-llli(() '*0 qllßkkokdkllk* [...]
Egerer Anzeiger15.12.1864
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1864
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Es war nicht das Huthaus allein, wo der glückliche Verlobte heute einſprach, um Theilnehmer an ſeiner Freude zu werben. Jenſeits des Berges, auf deſſen vorderem Abhang das Huthans ſteht, liegt das Berg- und Waldarbeiterdörflein Hütten [...]
[...] „Und doch geht unſere Zeit eigentlich jetzt erſt an,“ erwiederte er; „ſieh, da kommt Dein Urbild hinter dem Berge herauf, – wollen wir nicht mit ihm dem Morgen entgegenreiten?“ Fortſetzung folgt. [...]
[...] in Eger, Liederkranz aus Franzensbad, den Hrn. Vertretern des verehrl. Geſangvereines in Königs berg, Aſch und dem verehrl. Turnvereine zu Eger, ferner der ganzen hochv. Einwohnerſchaft von Eger und Franzensbad, den Herren Chormuſikern [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort