Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Egerer Anzeiger23.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1868
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Sie kamen, geſchwat wie die Neger, Aus ihrem Verſteck heraus, D'rum nennt man auch Schwaben die Käfer, die ſchwarzen, in Bäckerhaus. [...]
[...] ben.) Viele werden wiſſen, daß die in den Bäckerwerkſtätten ſich gern aufhaltenden ſchwar zen Käfer, Schwaben genannt werden. Woher aber dieſer Name ſeinen Urſprung hat, möchte den Meiſten unbekannt iſt. Als Markgraf [...]
[...] mit Bruder Diezmann gegen die Schwaben Nr. 63, alt 21 Jahre am Starrkrampf. – 14. Georg [...]
Egerer Anzeiger04.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1868
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 2
[...] heim. Was nun die Linie Roſenheim-Landshut betrifft, ſo ſoll dieſelbe entweder nach Kirch ſeeon oder nach Schwaben von Landshut aus geführt werden und ſich an die oben genannte Bahn anſchließen. Die auf Staatskoſten be [...]
[...] reits unterſuchte Linie würde pon Kirchſeeon ºb iördlich gewen, sº Braunauer Bahn bei Schwaben durchſchneiden und über Erding, Wartenberg und Kronwinkl ins Iſarthal ge langen. Die etwa 25 Stunden lange Strecke [...]
Egerer Anzeiger08.09.1864
  • Datum
    Donnerstag, 08. September 1864
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gewöhnlich hält man das altbayriſche Bier für das beſte; aber auch in andern deutſchen Gauen, namentlich in Franken und Schwaben, wird dieſes Getränk ſchon lange in vorzüglicher Güte gebraut und z B. aus dem Bayreuthiſchen und Bambergi [...]
Egerer Anzeiger20.10.1864
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1864
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 1
[...] ---würfen und Schwaben kä fern zu empfeh len, indem er die Wirkſamkeit ſeines Mittels durch die beſten Zeugniſſe von hohen Bebörden nnd [...]
Egerer Anzeiger03.05.1866
  • Datum
    Donnerstag, 03. Mai 1866
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 1
[...] Franz Plantavit de la Panſe, Herr von Margon und Beteyr.ac. Sebaſtian Ritter v. Sauerzapf in Schwaben. Jakob Rabus, polniſcher Gelehrter, ſprach 10 Sprachen und überſetzte die Bibel ins Polniſche. Philipp [...]
Egerer Anzeiger09.03.1865
  • Datum
    Donnerstag, 09. März 1865
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Ruſſen abzuwarten, ein kaiſerliches Heer unter Erzherzog Carl nach Italien, ein anderes nach Bayern und Schwaben. Letzteres befehligte no minell erſt der Kaiſer Franz ſelber, ſpäter jedoch der 25jährige Erzherzog Ferdinand von Eſte, Sohn [...]
Egerer Anzeiger11.01.1866
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1866
  • Erschienen
    Eger
  • Verbreitungsort(e)
    Eger
Anzahl der Treffer: 1
[...] an dieſem Tage, der deßhalb in Schwaben Pfeffer [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort