Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Böhming

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eichstätter Tagblatt15.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 15. März 1864
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Eichstätt
Anzahl der Treffer: 5
[...] - - - - - I. Quartal-Sitzung im Jahr 1864. - - - - - - - - (Eilster Fall, verhandelt Freitag den 11. und Samstag den 12. März) Anklage gegen Barb. Böhm, Wäscherin in Eichstätt, wegen Betrugs. Präsident: Hr. App-Ger-Rath Rumpler; Staatsanwalt: Hr. Bonn; Vertheidiger: Hr. Advokat Hänle. - [...]
[...] 5) Muscat, 6) Schrenk, 7) Rittner, 8) Auer, 9) Bolz, 10) Heubeck, 11) Wilh. Staubitzer, 12) Hetzel. Barb. Böhm, eine Taglöhnersfrau und Wäscherin in Eichstätt, befaßte sich ' seit mehreren Jahren mit Versatzgeschäften und Vermittlung kleinerer Dar [...]
[...] Gedränge, so daß sie zum Zwecke der Heimzahlung der Capitale und Zinsen stets höhere Beträge aufnehmen mußte. Durch die enormen Zinsen – es wurden meist 500, ja hie und da sogar 800 bis 900 Prozente versprochen, und da Böhm mit Zahlung derselben genau einhielt und Anfangs auch die Capitalien rechtzeitig zu rückbezahlte, bekam sie bald eine Art von Renomé, so daß ihr die Leute selbst die [...]
[...] Capitalien anboten. Natürlich konnte ein solches Geschäft nicht auf die Dauer gut thun, und mußte die Sache endlich zum Bruche kommen. Die Untersuchung ergab, daß Böhm im Laufe von ein paar Jahren über 20.000 fl. an Darlehen erhielt, obwohl ihr Vermögen bloß etliche 100 fl. betrug. Nach der Angabe der Zeugen bediente sie sich bei der Eingehung der Darlehensverträge verschiedener Vorwände, [...]
[...] indem sie als Unterhändlerin für theils genannte, theils ungenannte Personen gerierte, und wurden in diesen falschen Vorspiegelungen nach dem Verweisungs erkenntniß ein Betrug erblickt und die Barb. Böhm unter die Anklage von 7 Ver brechen des Betruges,– das letzte verübt durch 21 Vergehen des Betruges – ge stellt. In öffentlicher Sitzung erklärte eine Reihe von Zeugen – es wurden deren [...]
Eichstätter Tagblatt19.01.1864
  • Datum
    Dienstag, 19. Januar 1864
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Eichstätt
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurden auch die erwachſenen gerichtlichen Koſten der Berufungs-Inſtanz zugewieſen. (Am 15. Jan. 4864.) - Auf den Einſpruch des Commis Guſtav Böhme aus Münſterſchwarzach gegen das Urtheil des hieſigen Gerichtshofes vom 15. Dez. 1863 wurde heute erkannt, daß es bei dieſem Urtheile jein Verbleiben und G. Böhme die durch den Einſpruch verurſachten Koſten zu tragen habe, [...]
Eichstätter Tagblatt13.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 13. März 1864
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Eichstätt
Anzahl der Treffer: 2
[...] ding. Die Bäckerstochter Barbarara Daum v. h. erhielt die polizeiliche Bewilli gung zur Auswanderung in die Schweiz. Die hier anſäſſigen Metzger, Johann Böhm und Jakob Herrmann erhielten Schweinmetzgers-Conzeſſionen, und der Schweinmetzger Paul Wagner v. h. eine Metzger-Conzeſſion. Das Boten-Con zeſſions-Geſuch des Lohnkutſchers Ochſenkin v. h. wurde abgewieſen. Der Bild [...]
[...] s I. Quartal-Sitzung im Jahr 1864. Ansbach, 12. März. Geſtern und heute findet die Verhandlung gegen die Wäſcherin Barbara Böhm von Eichſtätt wegen Betrügereien ſtatt. Wir können das Nähere über dieſen intereſſanten Fall erſt in nächſter Nummer mittheilen. Das Reſultat war: Freiſprechung. (Fr. Z.) [...]
Eichstätter Tagblatt18.12.1863
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1863
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Eichstätt
Anzahl der Treffer: 2
[...] die gerichtlichen Koſten der Vorunterſuchung und der Berufungs-Inſtanz, bei der Mit telloſigkeit der Gernlein die t. Stattskaſſe zu tragen hat. 2) Die von dem Gomis Guſtav Böhme aus Münſterſchwarzach gegen das, ihn wegen Vergehens des Betruges zum Gefängniſſe auf zwei Monate verurtheilende Erkenntniß des k. Bezirksgerichts Nürnberg vom 12. Aug. l. Js. ergriffene Berufung wurde ver [...]
[...] Vergehens des Betruges zum Gefängniſſe auf zwei Monate verurtheilende Erkenntniß des k. Bezirksgerichts Nürnberg vom 12. Aug. l. Js. ergriffene Berufung wurde ver worfen und G. Böhme in die gerichtlichen Koſten der Berufungs-Inſtanz verurtheilt, welche jedoch bei deſſen Mittelloſigkeit der k. Staatskaſſe zur Laſt fallen. [...]
Eichstätter Tagblatt15.06.1864
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1864
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Eichstätt
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - Adler: HH. Wilhelmsdorfer, Kaufmann von Bremen, Nadler, Kaufmann von Augs burg, Lamfrom, Kaufmann von Oettingen, Hauser, Auditor von Augsburg. - Traube: HH. Böhm, Ingenieur von München, Alxander, Kaufmann von Thalmessing, Schaufler, Kaufmann von Mergentheim, Dintner, Oekonom von Ingolstadt, Singer, Meß [...]
Eichstätter Tagblatt15.12.1863
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1863
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Eichstätt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtag den 15. Dez. 1863. Vorm: 9 Uhr. Unterſuchung gegen die Korbmacherstochter Margaretha Gernlein von Kyps, wegen Vergehens der Verletzung der Sittlichkeit. Vorm. 10 Uhr gegen Guſtaf Boehme, Gomis von Münſterſchwarzach, wegen Betrugs. Dinſtag, den 29. Dez. 1863. Vorm. 9 Uhr. Unterſuchung gegen Georg Volkert, led. Wirthsſohn und Goldſchläge geſelle in Nürnberg, wegen Schlägerei und Anderen. [...]
Eichstätter Tagblatt13.12.1863
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1863
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Eichstätt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mondtag den acht und zwanzigſten l. M Dezember (28. Dezember 1863) Vormittags 10 Uhr in Schönau bei der Wohnung der Schuhmachers-Eheleute Böhm. Der Zuſchlag erfolgt übrigens nur dann, wenn das Meiſtgebot miu deſtens drei Vierttheile des vorſtehend erwähnten Schätzungswerthes erreicht. [...]
Eichstätter Tagblatt26.02.1864
  • Datum
    Freitag, 26. Februar 1864
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Eichstätt
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Redakteur der Nürnberger Abendzig, Hr. Karl Rögner, angeklagt ist), 2 Körperverletzungen, 2 Verbrechen des Kindsmords, 3 Diebstahls Betrugs-Verbrechen (worunter auch die Böhm von Eichstätt), 4 Verbrechen gegen die Sittlichkeit. – Die Namen der einberufenen Geschwornen, und Ex jaßgeschwornen sind: . [...]
Eichstätter Tagblatt08.06.1863
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1863
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Eichstätt
Anzahl der Treffer: 1
[...] wöhr, Lehner von Welbach, Griner von Hainbuch, Leipold von Sumhing. Karl Kell ner von Aufhauſen, Schmid von Wörth, Alois Kellner von Regenſtauf, Vetter von Pfatten, Mißelbeck von Furth, Böhm von Furth, Lehrer. [...]
Eichstätter Tagblatt08.11.1863
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1863
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Eichstätt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schmutterer von hier und der Schuhflicker Michael Berngruber p. h. eine Schuhmachers-Canze ſion. " . . ! 3h ſº. - - Eine gewiſſe Böhm wurde geſtern Abend wegen großen Betrügereien - die ſie hier verübt haben ſollte, verhaftet. . . - - Oeffentliche Sitzungen des k. BezG. Eichſtätt im Criminalſtrafverfahren. [...]