Volltextsuche ändern

185 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Erlanger Real-Zeitung31.08.1813
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1813
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hamburg den däniſchen Trnppen übertrag und iſt mit aller franz. Mannſchaft tung gegen Wittenberg aufgebrochen. Am 19. d. haben hie Kaiſer von L und Rußland und der König von Preuſſer [...]
Erlanger Real-Zeitung14.09.1813
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1813
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 1
[...] *) Liegt eine kleine Meile nördlich von Wittenberg nach Treuenbrien zu. [...]
Erlanger Real-Zeitung05.10.1813
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1813
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 1
[...] am 21. nahe bei Delttch (5 Stunden von Leip zig gegen Deſſau zu.) Die Polen haben ſich nach Wittenberg gezogen. Aus Dresden wer den häufig ſtarke Ausfälle gemacht. Der letzte war beſonders glücklich ausgefallen und hätte [...]
Erlanger Real-Zeitung12.10.1813
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1813
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Hauptquartier des Kronprinzen von Schwe den war am 26. Sept. zu Zerbſt. Die Lauf gräben vor Wittenberg wurden, nachdem die Vorſtädte am 24. genommen waren, in der Nacht vom 24. zum 25. Sept, eröffnet, und [...]
Erlanger Real-Zeitung22.07.1814
  • Datum
    Freitag, 22. Juli 1814
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Ortenau c. Der König von Preuſſen ſo auſſer ſeinem alten Gebiete noch einen beträch, lichen Thet von Sachſen, Wittenberg und Leip zig mit einbegriffen, und Schwediſch- Pommern erhalten. Mainz bleibt in den Händen der [...]
Erlanger Real-Zeitung05.03.1813
  • Datum
    Freitag, 05. März 1813
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 1
[...] berg an der Elbe. Der Herzog von Belluno Vetor) befand ſich den j 22. Febr. zu Wittenberg. Man ſieht binnen kurzer Zeit wich Nach Brie ºs Preuſſiſch-Schleſien, welche Ä noch # [...]
Erlanger Real-Zeitung12.03.1813
  • Datum
    Freitag, 12. März 1813
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 6. d. ſind 4 Kuriere nach Paris durch Frankfurt a. M. paſſtrt, 3 kamen von Bres lau und der 4te von Wittenberg. In mehrern Städten, z. B. zu Frankfurt a. M. iſt ſtrengere Aufſicht auf die Fremden [...]
Erlanger Real-Zeitung09.07.1813
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1813
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 1
[...] tete Franzoſen. Roslau und Koswig ſºllen ſchon beſetzt ſeyn. Auch Deſſau hat franz: Be ſatzung. é Wittenberg wird ſtark geſchanzt und die Stadt verproviantirt. Während des Waffenſtllſtands hat die verbündete Armee der [...]
Erlanger Real-Zeitung26.10.1813
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1813
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen von Preußen einzuräumen; man ſchlug ihm aber ſeinen Antrag ab. Wittenberg iſt (nach Privatnachrichten) über, aber leider hat der Brand den größten Theil der Stadt vernichtet. Dresden wollte [...]
Erlanger Real-Zeitung02.11.1813
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1813
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 1
[...] in welch letzterer Stadt das Gerücht bereits den Katſer Napoleon eintreffen läßt. Dresden und Wittenberg ſind von den Alliirten genommen. Der Marſch der kaiſ. köntgl. öſtretchiſchen Und kön. baterchen Truppen währt übrigens [...]