Volltextsuche ändern

163 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 028 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 9
[...] Sie führten beim Scheine eines Reiſigfeuers den Freiſchütz, oder vielmehr lediglich die Wolfsſchlucht auf. Ein junger Bergmann ſpielte den Kaſpar, und fügte ſeinen Erinnerungen aus der Oper ein Uebri ges an Zuthaten ſeiner eigenen Erfindung, Zauber [...]
[...] Mauer. Sie ſtoben in wilder Flucht mit bleiſchweren Füßen auf das Feld hinaus. Blitzſchnell fuhr der Bergmann herum. Er ſah das Grab geöffnet, den Inhaber vor ſich, ſeine Augen weiteten ſich krampf haft, ſtanden ſtarr. Die Aufregung vom Wein ſchlug [...]
[...] Aeußerung ihre gute Laune um ſo raſcher wieder, ſpotteten über den Vorfall und über ſich unterein ander, und entdeckten ſchließlich, daß der Bergmann in ihrem Kreiſe fehle. Doch auch dieſe Sorge drückte ſie in ihrem jetzigen Zuſtande nicht ſchwer. Sie [...]
[...] denkammer führen laſſen und in dem dort bereit ſtehenden Bett auszuruhen ſuchen. Es war Mittag geworden. Der Bergmann erhob ſich erfriſcht vom Lager, jetzt ſelber in Zwei feln an der Wirklichkeit der Erlebniſſe der vergan [...]
[...] liegt er zu bloß. Ich fürchte, es wird gar nichts darauf gedeihen.“ – „Iſt die Stelle weit?“ er kundigte ſich der Bergmann mit wachſender Theil nahme. – „Etwa zwanzig Minuten von hier. Wenn Sie nur an die andere Seite des Hauſes treten, [...]
[...] ſeinem Geſpanne nicht auf das Feld zu ziehen, ſon dern den Kutſchwagen fertig zu machen und ſich zum Anſpannen bereit zu halten. – Der Bergmann hatte im Geleite ſeines Wirthes, der ihn ruhig ge währen ließ, die Oertlichkeit in Augenſchein genom [...]
[...] konnte wenig auf dieſe Bemerkung erwidern. Wäh rend ſie ſich auf dem Heimwege befanden, nahm der Bergmann von Neuem das Wort: „Ich mag keine voreiligen Hoffnungen in Ihnen erwecken, Herr Wiggers. Allein es kann mit einem Handumdrehen [...]
[...] zu entdeckenden Schatzes ſehr hoch an. Er war eben eine durch und durch gediegene, berechnende Natur. Der Bergmann war ihm in mancher Hinſicht ähn lich. In den Wochen ihres jetzigen täglichen Verkehrs waren die jungen Männer Freunde geworden. [...]
[...] Konglomeratſchicht geſtoßen, die dem tieferen Ein dringen bedeutenden Wiederſtand entgegenſetzte. Bis her war der Bergmann, der ſich auf die von ihm an geſtellten erfahrenen Arbeiter verlaſſen konnte, zur Leitung und Beaufſichtigung des Unternehmens von [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)31.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1874
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] er todesmuthigen Aufopferung, die der Bergmann [...]
[...] auf!" in die unheimliche Tiefe fahren, möglicher Weiſe zu ihrer letzten Schicht; beobachten Sie den beſchädigten Bergmann auf ſeinem Schmerzens lager, ſeinem Todenbette; laſſen Sie Sich berichten, wie der treve Kamerad an den Unglücksort eilt, [...]
[...] zu Leonore gewandt, freundlicher hinzu, „wenn Du uns das Lied ſingen willſt, das vom Gottvertrauen des Bergmanns redet und ſeinen Aberglauben un [...]
[...] eußerlichkeiten gebunden iſt und uns verſagen -unn, wenn wir ſie am nöthigſten haben. Eines, –as der Bergmann auch in ſeinem gefahrvollen „Beruf erwirbt und zwar durch Erfahrung: das -5 ottvertrauen!“ [...]
[...] Drum zagſt Du braver Bergmann nicht, einmal Gegenſätze Platz, Licht und Schatten liegen Der Herr Dein Stab, der Herr Dein Licht. nebeneinander, wie in der Natur.“ [...]
[...] Und Grauen wandelt manchen an, Denn die Gefahr geht mit: Doch zagſt Du braver Bergmann nicht, Der Herr Dein Stab, der Herr Dein Licht. [...]
[...] Spricht nur der Herr ein rettend Wort, Wirſt Du geborgen ſein: Drum zagſt Du braver Bergmann nicht, Der Herr Dein Stab, der Herr Dein Licht.“ [...]
[...] über Äberharziſchen Bergºn, wie man bank, die in meiner Kindheit in jeder Bergmanns den echten Sinn, den der gnädige Gott gleichſam ſtube zu finden war, hat dem Sopha Platz ge [...]
[...] als Gegengewicht des Schweren und Erdrücken macht, auf dem ſich der ermüdete Bergmann nach [...]
[...] über Nervenſchwäche und Blutarmuth hören müſſe Aber, mein Herr Bergmedicus, dem oberharziſche Bergmanne kommen dieſe Ungeheuer noch nicht ſie haben Reſpect vor ſeinem Beruf. [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)06.03.1872
  • Datum
    Mittwoch, 06. März 1872
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſein Auge auf dem Fabrikherrn ruhte, zu deiner von Anfang an eine ſo warme Zuneigung gefaßt. „Herr Bergmann,“ erhob ſich nun die klare Stimme der Mutter, welche bis dahin ſchweigend dem jungen Manne zugehört. „Nach Atem, was [...]
[...] glauben, Herr Bergmann, Ihnen das Lebensglück unſeres einzigen, uns ſo theuren Kindes anver trauen zu können und doch – – ſie hielt inne [...]
[...] und ein faſt ängſtlicher Blick begegnete dem des jungen Mannes. „O, Herr Bergmann,“ fuhr ſie erregt fort, „verargen Sie einem ängſtlichen Mutterherzen ſeine Bedenken nicht. Verargen Sie ihm nicht, [...]
[...] daß es bangt für das Glück der heißgeliebten Tochter, die ahnungslos einen Schritt gethan, der in Ihnen, Herr Bergmann, das Gefühl der Acht ung für ſie nicht erhöhen kann. In ihrer Angſt, in ihrer Sorge hat ſie ſich zu einem Schritte [...]
[...] überſchritten, und wie erbarmungslos die böſe Welt eine ſolche Ueberſchreitung verurtheilt, o das wiſſen Sie, Herr Bergmann!“ Dieſer ſah erſtaunt in das bleiche Geſicht der erregten Frau, jedoch bevor er etwas erwi [...]
[...] ihren Eltern wenigſtens ein Gedanke fern bleibt, der mich in ihren Augen erniedrigt haben müßte „Sie ſind ein edler Menſch, Bergmann, entgegnete der Commerzienrath, der mit naſſen Augen dem jungen Mann die Hand darreichte, [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 009 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] terſchied, da war man ſiegreich, und er habe faſt anz allein die Schlacht gewonnen; auch feinen វ្នំ Bergmann ließ er Gerechtigfeit widere fahren; das it ein tavferer Soldat, aber fein Gelde herr... [...]
[...] „Er hat einen fchönen und guten Blaß, als Forftwart. Se nun, er iſt deßwegen nicht ſtolzer, er iſt immer ein gutes Rind der Bergmann! Jch fomme fo eben von einem Frühſtücť, daß ich bei ihm eingenommen habe. Der Raifer hat fein [...]
[...] „Mun ich fehe, daß ich es Shnen fagen muß. Aber, beim Teufel!. fagt nichts davon : es würde meinem Freunde Bergmann bedeutenden Berdruß machen." „Sch fage dem staifer nichts davon!" [...]
[...] an feiner Seite fiķen." „Ach, Sire, Sch bin ein Glender: mein are mer Bergmann!" „Gr hat nicht gitt daran gethan, daß er meine Gafanen getödtet hat : allein ich verzeihe [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 081 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tochter noch einmal die Frau eines reichen und vor nehmen Mannes werden.“ „Bergmann war er geworden“ – ſagte Nanni zu ſich – „um meinen Nachforſchungen zu entrinnen! Und mir log er vor, daß er nach Frankreich gehen [...]
[...] „Mein armer, unſchuldiger Bruder!“ weh klagte Schauer. Ach, iſt denn keine Rettung möglich?“ „Sie bringen einen verunglückten Bergmann getragen!“ riefen zwei Buben durch das Fenſter der Schenkſtube herein und liefen dann weiter. [...]
[...] Aber ſie lebte und hielt mit ihren Armen den Hals ihres Pflegevaters und Onkels umſchlungen. Der auf der Bahre niedergeſtreckte Bergmann dagegen war – Nanni's Vater, welcher ſelbſt in die Grube gefallen war, die er für einen Andern gegraben gehabt hatte. [...]
[...] tor gar nicht treffen oder nicht völlig tödten würden, wollte der Oberſteiger ſolches mit Hülfe der Berg haue thun. Einen raſch nahenden Bergmann, welcher dem Oberſteiger die Kunde von Mariens Unfalle hinterbringen wollte, für den Bergwerks-Direktor [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)03.02.1872
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1872
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] Gºrang. Raſch öffneten ſie die vergitterten Fen er und athmeten mit Luſt die Wärme ein, die ºtſtröme Bergmann ſah mit Intereſſe auf Äalten Bilder und meinte, daß er denſelben Ät einen Platz im Kloſter einräumen würde, [...]
[...] Stufen, und vor ihnen lag die braune Thüre, die kurz vorher Magdalenens Hand geſchloſſen. Bergmann betrat das frühere Refectorium, das in ſeiner hellen Beleuchtung einen angenehmen Ein druck auf ihn machte. Er näherte ſich einem der [...]
[...] öffnen könnte. Dann traten ſie den Rückweg an. Bergmann nahm die Blumen mit, die, wenn auch nicht für ihn beſtimmt, doch ſein Eigenthum ge worden waren. [...]
[...] liche Frau und Hausmutter, während der Sohn mit eiſernem Fleiße ſeine Studien als Techniker betrieb. Walter Bergmann hatte mehrere Uni verſitäten beſucht, hatte in jeder Beziehung ſein Wiſſen zu bereichern gewußt, ſo daß dem acht [...]
[...] einer ſolchen Fabrik eigne. Sogar das alte Klo ſter hatte der umſichtige Menſch ſchon damals ins Auge gefaßt, und als ihm Bergmann ge ſchrieben, daß er ſeine Gegenwart wünſche, ſich auch ſofort auf den Weg gemacht. [...]
[...] Ä denſelben deutend, ſagte er mit Wärme: Selbſt wenn ich Ihnen noch gram geweſen wäre, Är Bergmann, um des Genuſſes willen, den Sie hierdurch Ihren Nachbarn bereiten, müßte Meine Frau und ich, [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 029 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Schulter, und in ſeine Ohren ſchallte es gepreßt: „Glück auf! Glück auf!" Er ſah ſich um und erblickte den Bergmann, in deſſen vor Erregung bleichem Ge ſichte die ſonſt ſo hellen Augen wie ſtrahlenwerfend funkelten. Ehe er noch eine Frage ſtellen konnte, [...]
[...] hervorzubringen. – „Anthracitkohlen. Das Flötz vier Fuß drei Zoll mächtig.“ Wiggers erwiderte gar nichts. „Faſſen Sie ſich,“ ſagte der Bergmann wieder. „Wiſſen Sie, was der Fund unter den ob waltenden Umſtänden bedeutet?“ – „Nein.“ Stimme [...]
[...] vor Augen. Er ermannte ſich. „Dank Ihnen, den herzlichſten, innigſten Dank,“ ſagte er, in tiefer Be wegung dem Bergmanne mit beiden Händen beide Hände drückend, „und hinter den Worten demnächſt die That. Erſt der Mutter die Glücksbotſchaft; wei [...]
[...] vielen Tugenden aufgenommen und die Entdeckung als eine Wohlthat der Gegend geprieſen. In der Stadt bildete ſich auf Anregung des Bergmanns eine überaus uneigennützige Geſellſchaft, die das Geld zu den nöthigen Anlagen und zum Betriebe herge [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)30.11.1872
  • Datum
    Samstag, 30. November 1872
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] – Glück auf! rief eine Stimme, die ſtörend unſere Andacht unterbrach. Ein alter Bergmann, deſſen ſchwarze Kleider mit grauem Staube bedeckt, ſchritt an uns vo: über. Ganze Truppen ſeiner Kameraden, die aus [...]
[...] Ein junger Bergmann ſchlich durch die hº Stachelbeerhecken und Gretchen ſchlüpfte zu ihm, ſo oft ſich eine Gelegenheit dazu bot. [...]
[...] darüber aus. Vater Reich lächelte ſchmerzlich. – Du lieber Himmel, meinte er, wie kann der Bergmann fröhlich ſein! Die mühevolle Arbeit, der er ſich unterziehen muß, wird nur kärglich be zahlt und der lange Aufenthalt tief in der Erde [...]
[...] Pfennig dreimal umgedreht werden, ehe man ihn ausgiebt. Weib und Kind wollen ernährt und Kommt der Bergmann von der Arbeit, ſo iſt er todtmüde, er nuß ruten; ſteigt er in den Schacht hinab, ſo weiß er nicht, ub er [...]
[...] nun, daß hier und dort ein Grabegunglück ge fchehen, ſo mehrte ſich dieſe Angſt . . . meine lieben Herren, der Bergmann hat keine frohe Stunde. [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)09.01.1874
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1874
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stadt wird zugemuthet auszuſprechen, daß ſie vorbereite und demnächſt mit ihren Candidaten keinen beſſeren Vertreter für ihre Intereſſen zu hervortreten - werde. Für unſere Stadt hatten finden weiß, als Herrn Löwenſtein. – Unſere faſt | jüngſt hochachtbare Bürger dem Hrn. Bergmann, ausſchließend aus Altkatholiken, Proteſtanten und Municipalrath und Vorſtand des Handels-Syn Iſraeliten beſtehende Wählerſchaft ſoll dokumen-dikats, die Candidatur angetragen, welche Herr [...]
[...] ausſchließend aus Altkatholiken, Proteſtanten und Municipalrath und Vorſtand des Handels-Syn Iſraeliten beſtehende Wählerſchaft ſoll dokumen-dikats, die Candidatur angetragen, welche Herr tiren, daß ſie in ihrer Majorität die Reichsfeinde, Bergmann auch in einem zwar höchſt eſäßiſch die Schwarzen und die Rothen, zu unterſtützen particulariſtiſch, doch keineswegs reichsfeindlich gewillt iſt. gehaltenen Schreiben annehmen zu wollen erklärte. [...]
[...] wir auch mit Vergnügen konſtatiren, daß ſich ein eigenen gemacht, obwohl der Verein unabhängige Theil unſerer früheren Gegner bereit erklärt haben, und reichsfreundliche Wahlen bezweckt, während uns in dem diesmaligen Kampfe theils perſönlich, Urterrichtete behaupten, daß auch Hr. Bergmann theils durch ihren Einfluß unterſtützen zu wollen, ſeine parlamentariſche Thätigkeit mit einem Pro ſo bleibt doch noch genug zu thun übrig, um die | teſt gegen die Annexion eröffnet haben würde. [...]
[...] der Thätigkeit des deutſchen Wahlvereins, die ſprachen ſich die Anweſenden nahezu einſtimmig Partei Bergmann zu Gunſten der Partei Lauth für Herrn Profeſſor Marquardſen aus. – Die [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)30.05.1874
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1874
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ich ſah den Zug an mir vorübergehen, den ich ſo oft geſehen und den ich immer mit denſelben Empfinduugen ſehe. Die Liebe zum Bergmanns ſtande iſt mit mir groß geworden; meine Jugend erinnerungen ſind mit ihm verwachſen. Wie oft [...]
[...] drohte wohl mit dem Zeigefinger der freien Rechten, aber ließ es geſchehen. „Daß Du ein tüchtiger Bergmann wirſt,“ pflegte er oft zu ſagen, „ein Bergueiſter, wie ich bin. Hörſt Du, Junge?" Ich wurde doch keiner, aber ich wurde ein Berg [...]
[...] auch die mächtig fortſchreidtende Zeit mit ihren größeren Bildungsmitteln hier gethan, – und ihre Einwirkung auf den Bergmann iſt nicht zu ver kennen, – ſie konnte das Geheimnißvolle nicht beſeitigen, das in den ſchaurigen Gängen und [...]
[...] kennen, – ſie konnte das Geheimnißvolle nicht beſeitigen, das in den ſchaurigen Gängen und Tiefen ruht, in denen der Bergmann den größten Theil ſeines Lebens in dem Kampf mit ungeſehenen Gefahren verbringt. Und wenn wir geſtehen [...]
[...] VOW. des Bergfeſtes den Männern allein gehört und daß der Bergmann vermöge eines tiefgewurzelten [...]