Volltextsuche ändern

2093 Treffer
Suchbegriff: Erlangen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens23.11.1864
  • Datum
    Mittwoch, 23. November 1864
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] W., aus Nördlingen. Beckh, H., Dr., aus Lindau. Beckh, G. W., aus Reimlingen. Behringer, aus Memmingen. Böhm, C, von Augsburg. Brater, Ahg, aus Erlangen. Brendel, Dr., aus Solnhofen. Crämer, C, Abg., aus Doos. Dörfler, Dr, aus Markt Berolzheim. Engel, C. H. aus Nördlingen. [...]
[...] icher, J., Abg., aus Augsburg, Frickhinger, Alb, aus Nördlingen, Frommel, Frz, aus Augburg. Genève, E, aus Augsburg. Gerlach, Dr., aus Erlangen. Haffner, C., aus - Kaufbeuern. Henning, Fr, aus Nördlingen. Henſolt, Ag, „aus Gunzenhauſen. Hertel, Alb., aus Augsburg. Herz, Dr., [...]
[...] - Kaufbeuern. Henning, Fr, aus Nördlingen. Henſolt, Ag, „aus Gunzenhauſen. Hertel, Alb., aus Augsburg. Herz, Dr., aus Erlangen. Hofmann, Dr. v., Abg., aus Erlangen. Knauß, # aus Augsburg. Knorr, J., aus München. Kreitmair, r. aus Nürnberg. Längenfelder, Abg., aus Burgfarrnbach. [...]
[...] # aus Augsburg. Knorr, J., aus München. Kreitmair, r. aus Nürnberg. Längenfelder, Abg., aus Burgfarrnbach. Makowicka, Dr., aus Erlangen. Marquardſen, Dr., aus Erlangen. Mayer, E, Abg. aus Fürth. Morgenſtern, Dr, aus Fürth. Neeſer, A., aus Augsburg. Niklas, aus Erlan [...]
[...] der Studienlehrer Biſſinger zu Erlangen zum Prof. der 3. Cl des Gymn. daſelbſt befördert; dem Prof. der 1. Gymnaſialcl. j Erlangen, Dr. v. Rücker, der Ruheſtand bewilligt; auf die Lehr [...]
[...] des Gymn. daſelbſt befördert; dem Prof. der 1. Gymnaſialcl. j Erlangen, Dr. v. Rücker, der Ruheſtand bewilligt; auf die Lehr ſtelle der 1. Gymnaſialcl. in Erlangen der Prof an der Studien anſtalt in Hof. Dr. Pfaff, verſetzt; in die Lehrſt.ader 3. Cl. der lat. Schule zu Erlangen der dort. Studienlehrer der 2. Cl, Soer [...]
[...] gel, in die Lehrſt. der 2. E. der Studienlehrer Dr. Autenrieth vorrücken gelaſſen; die Lehrſt der 1. Cl. an der lat. Schule zu. Erlangen dem Studienlehrer an der iſ lat. Schule in Neuſtadt a. d. A., Trillhaas, verliehen; endlich die Lehrſtelle der 1. Gym naſialel. in Hof, dem Gymn.-Prof.in Erlangen, Lechner, verliehen; [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)15.11.1869
  • Datum
    Montag, 15. November 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] dienen. - Die ehrliche Volkspartei bettelt nicht, nein ſie beſticht die Leute, wie ein in Erlangen dieſer Tage vorgekommener, der Staatsanwaltſchaft, bereits ange zeigter Fall, beweiſt. – [...]
[...] wir ihnen ſagen, daß die Volkspartei, wie auch Samſtag Abend Dr. Papellier ſeinen Freun den mitgetheilt hat, in Erlangen höchſtens 5 Wahlmänner durchbringen, und daß Zirn dorf und Schnaittach, wahrſcheinlich diesmal [...]
[...] VON Profeſſor Dr. Herz aus Erlangen. i [...]
[...] über das Bürgerrechtsgeld aus, als in Erlangen, und in [...]
[...] Erlangen wieder anders als in Fürth u. ſ. w. In Preu ßen exiſtirt das Bürgerrechtsgeld gar nicht. Aber es iſt das eine untergeordnete Sache, die auch mit dem Programm [...]
[...] gen und dem Diſtrict Hersbruck-Lauf gebühren. Bei der letzten Wahl waren die Verhältniſſe ganz eigenthümlich die Majorität der Wahlmänner von Erlangen, von dem Landbezirk Fürth und Landbezirk Erlangen, von Hers bruck und Lauf ging einträchtig innerhalb der Fortſchritts [...]
[...] Erlangen wollte auch einen Abgeordneten; Landbezirk [...]
[...] Erlangen und Fürth waren mit je einem Erſatzmann zufrieden. Zu der noch freien Erſatzmannſtelle ward ein Beamter aus Hersbruck vorgeſchlagen, der ſich der [...]
[...] knüpfungspunct vorhanden ſei, daß wir ſonach den Ab geordneten von Hersbruck wieder, und den Abgeordne ten aus Lauf und aus Erlangen neu wählen würden. Weiter wurde hervorgehoben, daß, da der Abgeordnete von Erlangen zugleich der gewählte Abgeordnete des [...]
[...] Blatte zu leſen, da ſehe man, was die Fortſchrittspartei für Leute habe; nun würde man den Erſatzmännern aus Landbezirk Fürth und Erlangen ſagen: Bei der [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)01.11.1871
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1871
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aufruf ! - «9» Am 27. September d. J. ſtarb in Erlangen IDr. Jacob Herz, ordentlicher Profeſſor der Medicin an der Univerſität daſelbſt. Wir glauben nur einen Wunſch der zahlreichen Schüler, Freunde und Vereh - dieſes als academiſchen [...]
[...] pendienſtiftung anſchließen wird, welche den Namen des Verewigten tragen ſoll. Beiträge bitten wir an einen der Unterzeichneten einzuſenden. Erlangen, den 28. September 1871. Profeſſor Dr. Brinz, München. Th. v. Cramer-Klett, Nürnberg. Dr. Dorſch, pract. Arzt, Erlangen. Advocat Frankenburger, Nürnberg. Prof. Dr. J. Gerlach, Erlangen. Dr. Mack, pract. Arzt, Fürth. [...]
[...] Profeſſor Dr. Brinz, München. Th. v. Cramer-Klett, Nürnberg. Dr. Dorſch, pract. Arzt, Erlangen. Advocat Frankenburger, Nürnberg. Prof. Dr. J. Gerlach, Erlangen. Dr. Mack, pract. Arzt, Fürth. Prof. Dr. Makowiczka, Erlangen. Oberarzt Dr. Friedrich Müller, Augsburg. Prof. Dr. Spiegel, Erlangen. C. Weinmann, Kaufmann, Erlangen. Pott. cne Miundſchau. des Material zur Berathung unterbreitet wurde. Erſt [...]
[...] „ 1. Agnes Chriſtina Deß, Hausmeiſters-T. „ 16. Adam Tröbinger von Erlangen. „ 16. Johann Michael Silberer, Victualienhändlers-S. in Dambach. [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)05.03.1871
  • Datum
    Sonntag, 05. März 1871
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] dieſer Wahl nicht an komiſchen Epiſoden fehlte, kann man ſich denken. D Erlangen, 4. März. Hier wurde der Can didat der Fortſchrittspartei mit großartiger Majorität, mit 1265 gegen 10 Stimmen, gewählt, welche letztere [...]
[...] heutigen Abſtimmung in der Reichstagswohl – es wurde Hr. Dr. Marquardſen, Univerſitätsprofeſſor in Erlangen, einſtimmig gewählt – und um den großen Ereigniſſen der letzten Tage einen entſprechenden Aus druck zu geben, feierte man heute ein Siegesfeſt, wel [...]
[...] * Fürth, 4. März. (Bezirksgericht.) Gemäß Straf Erkenntniß vom 2. März wurde der Weißgerberlehrling David Ä von Erlangen wegen zweier Vergehen des Dieb ahls zum Nachtheile des Maſchinenheizers in der Amon'ſchen Ä dahier, Namens Joh. Georg Hellenſchmidt und des [...]
[...] stud. jur. Paul Bräuninger von Erlangen wegen Zweikampfes, Samſtag, den 11. März. Vorm. 8,2 Uhr, i. S. der Maurer [...]
[...] ſchlagung, Vorm. 92 Uhr, i. S. der Zimmergeſellentochter Kunigunda Regenfuß von Erlangen und Cpl. wegen Dieb [...]
[...] i meiſters - Wittwe Maria Kneißer von Erlangen wegen Unter- Schützt uns daheim am Herde dafür die Freiheit jetzt! [...]
[...] ſtahls, Vorm. 10 Uhr, i. S. der Berufung des Strumpf wurkermeiſters und Nachtwächter Sebaſtian Sundheim von Erlangen wegen Ehrenkränkung ſtatt. [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens06.08.1866
  • Datum
    Montag, 06. August 1866
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] bekannt, daß ihm die Stadt Fürth für die armen Mainviertelbewohner eine Sendung von Lebens mitteln und die Stadt Erlangen eine Sendung von Brod hat zukommen laſſen. (B. Z.) Kempten, 2. Aug. Die Nummer 180 der [...]
[...] Fürth, wegen Ehrenkränkung; Vorm. 9 Uhr: Verhand lung in Sachen des Taglöhners Friedrich Sterdel von Erlangen, wegen Unfugs und Ehrenkränkung: Vormit tags 9% Uhr: Verhandlung in Sachen des Taglöhners Georg Schuh von Bruck. wegen Ehrenkränkung eines [...]
[...] öffentlichen Dieners; Vorm. 10 Uhr: Verhandlung in Sachen des Müttergeſellen Martin Gaßenmeier von Erlangen wegen Unfügs u. ſ. w.; Vorm. 10- Uhr: Verhandlung der Berufung in Sachen des Bäckerſohns Wilhelm Ä von Erlangen, wegen Unterſchlagung; [...]
[...] Wilhelm Ä von Erlangen, wegen Unterſchlagung; Ä Uhr: Verhandlung in Ä des Strumpf wirkermeiſters Franz Schneider von Erlangen, wegen Ehrenkränkung: Nachmittag 3/2 Uhr: Verhandlung der Berufung in Sachen des Dienſtknechts Georg Rager [...]
[...] ſchlagung; Vormittags 102 Uhr: Verhandlung der Be rufung in Sachen des Bierbrauers Johann Andreas Boß Pon Erlangen, wegen Körperverletzung. [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)17.04.1870
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1870
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] in einer Polizei-Anſtalt nach erſtandener Strafe für zuläſſig er klärt; ferner wurde in derſelben Sitzung der led. Schuhmacher geſelle Joh. Bretting von Erlangen wegen Vergehen der Kör verletzung verübt an der Tünche geſellen-Wittw. Karol Walter von Erlangen unter Einrechnung der ihm durch diesgerichtl. [...]
[...] von Erlangen unter Einrechnung der ihm durch diesgerichtl. Urtheil vom 24. Nov. v. Js. wegen Körperverletzung an Barb. Schornbaum von Erlangen zuerkannten Gefängnißſtrafe von 21 Tagen zu einer im Bez-Ger.-Gefängniß zu erſtehenden Geſammtſtrafe von 1 Mon. 15 Tagen verurtheilt, wovon 21 Tage [...]
[...] Geſammtſtrafe von 1 Mon. 15 Tagen verurtheilt, wovon 21 Tage als erſtanden in Abzug kommen. Schließlich wurde der led. Hand arbeiter Joh. Marthöl von Erlangen wegen Vergehens der Körperverletzung verübt an der Fabrikarbeiterin B. Schornbaum von Erlangen zu einer im Bez-Ger.-Gefängniß zu erſtehenden [...]
[...] Strafe von 8 Tagen verurtheilt. – Verhandlungen finden Mittwoch den 20. April, Vorm. 8' Uhr i. S. des Dienſt knechts Joh. Weiſel von Erlangen wegen Betrugs, Vorm. 9/ Uhr in S. des Taglöhners Coar. Jac. Frank von Georgens gmünd wegen Diebſtahls Vorm. 10 Uhr i. S. des Handlan [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)18.12.1867
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] tretenden Studirenden unbeſchränkt aufzunehmen ſind. Hier ſtellte Frhr. v. Stauffenberg die Anfrage, ob die Stadt Erlangen eine Gar niſon erhält? Hr. Kriegsminiſter erklärte, daß Erlangen ſo bald als möglich eine Garniſon [...]
[...] hof wurden dieſer Tage zwei lebende Maikäfer gefunden. Die Univerſität Erlangen zählt im gegen wärtigen Semeſter 40! immatriculirte Studenten, darunter 120 Nicht-Bayern. Nach Facul äten [...]
[...] fangnßſtrafe von neun Tagen; – debgl. von 9. Dec. 1) die ledige Handſchuhnaherin Dorothea Knaller von Erlangen wegen zweier Vergehen des Diebſtahls zuln Schaden des Bäckermeiſters Leonh. Scilid zu Erlangen und wegen eines Vergehens des Libtalsz. Sch des [...]
[...] Bierbrauers Erich von dort und wegen eines Vergehens des Tiebſtahls z. Sch. des quiesc. Patrimonialrichters Ernſt Wilhelm Kogler aus Erlangen zu einer in einer Gefangenanſtalt zu erſtehenden Gefängnißſtrafe von acht Weiaen; 2) der ledige Taglöhner Philipp Kunz von [...]
[...] berger von Reutles, wegen Feldfrevels; – Vorn. v“? Uhr: deßgl. in Sachen des vormaligen Bäckermeiſters Joy. Lunz von Erlangen, wegen ungeziemenden Benehmens vor öffentl. Behörde; – Vorm. 9 Uhr: deßgl. in S. des Gaſtwirths Johann Alexander Koch von Erlangen, wegen [...]
[...] Sperr von Frauenaurach, wegen Polizeiſtundübertretung und Verübung groben Unfugs; – Vorm. l l“. lhr: dºßgl. in S. des Goldarbeiters Lorenz Schmalz von Erlangen, wegen Verkaufsverordnungswidriger Goldwaaren; – Mon tag den 23. Dezember, Vorm. 10 Uhr: Verhandlung in [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)28.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1875
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] nachrichten unter Anderem auch die Notiz aufge nommen: „Daß die Fürther Wahlmänner ſich in Erlangen alle Mühe gegeben hätten, auch eine Erſatzmannſtelle zu erhalten, daß ſie aber von den ländlichen Wählern nicht die geringſte Con [...]
[...] Erſatzmannſtelle zu erhalten, daß ſie aber von den ländlichen Wählern nicht die geringſte Con ceſſion hätten erlangen können.“ Obwohl es in einer Stadt von dem Umfange der hieſigen voll ſtändig genügen dürfte, wenn 49 Männer (hier [...]
[...] gehalten und welche faſt vollzählig beſucht war, wurde zunächſt der Grundſatz aufgeſtellt, daß, nachdem im Wahlbezirke Erlangen die Städte Altdorf, Erlangen, Fürth und Hersbruck zweifel los mit Abgeordneten bedacht werden dürften, die [...]
[...] los mit Abgeordneten bedacht werden dürften, die weiteren dem Wahlkreis zugetheilten Bezirke (die Landgerichte Fürth, Erlangen, Nürnberg, dann der Bezirk Lauf) billigerweiſe die Erſatzmänner ſtellen erhalten müßten. Dieſer Grundſatz fand [...]
[...] Abgeurdnetenwahl ſich mit der ganz ſichern Hoff nung trugen, daß es den hieſigen Wahlmännern in Erlangen ebenſo ergehen werde, wie ſ. Z. den ihrigen, d. h. daß ſie ohne Abgeordneten nach Hauſe kommen werden, ſuchen jetzt den glänzen [...]
[...] licher Wahlmänner in Erlangen eingehalten und der Fortſchrittspartei bisher gegueriſchen Elemente anerkannt, und nur der einzige Bezirk Hersbruck, dieſer zuwenden muß, wenn erſt die Ueberzeugung [...]
[...] nach Hof hiedurch um einige Kilometer ſich ver längert, ſo werden auch die Preiſe für Billete und Gepäck von Nürnberg nach Erlangen, Bam berg 2c. um Einiges ſich erhöhen. Die Erbauung der 112 M. hohen Regnitzbrücke wird auf das [...]
[...] ausgezeichneter Mittel ihre geſunkenen Leibes- und Seelenfräfte wieder erlangen wollen. Preis Mark. Zu beziehen von Melais-Axt. Buchhandlung in Bern. (3780) [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)03.06.1877
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1877
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] rlangen wegen eines Vergehens der vorſätzlichen erſchwerten Körperverletzung, an Georg Lahner von dort, zu einer Gefängnißſtrafe von zwei Monaten ver desgl. wurde der Zimmergeſelle Georg Lahner von Erlangen wegen eines ens der vorſätzlichen erſchwerten Körperverletzung, verübt an Johann Lorenz int zu Erlangen, zu einer Gefängnißſtrafe von ſechs Monaten verurtheilt; desgl. [...]
[...] dsg. gegen Joh. Lang, Bäckermeiſter in Fürth, und 2 Compl., wegen Ver wider die perſönliche Freiheit und Körperverletzung; Vorm. 10 Uhr, dsgl Konrad Müller, Handarbeiter von Erlangen, wegen Widerſtands gegen die gewalt; Vorm. 11 Uhr, dsul gegen Chriſtian Haid, Drechsler, und Auguſt mann von Roth wegen ſtrafbaren Eigennutzes. Samſtag, 9. Juni, Vorm. [...]
[...] hr, dsg. gegen Kunigunda Eichler, Taglöhgersfra: von Fürth, wegen Beleidi deg gegen Friedrich Maier, Maurer von Burgfarnbach wegen Bedrohung, gegen Eliſe Schneider, Handſchuhmachern von Erlangen, wegen Diebſtals Uhr. dsgl, gegen Joh. Hofmann, Taglöhner von Stadeln, wegen Diebſtals 9 Uhr, dsg. gegen Heinrich Kaß, Schloſſergeſelle von Nürnberg, wegen [...]
[...] 9 Uhr, dsg. gegen Heinrich Kaß, Schloſſergeſelle von Nürnberg, wegen u. A. d.sg. gegen Gg. Hörndler, Bauer von Asbach, wegen Körperver Vorm. 10 Uhr, dsgl. gegen Marg. Loos, Rothgerbers-Ww. von Erlangen, Kuppelet, Vorm. 11 Uhr, dsgl gegen Heinrich Fiſcher, Glaſer von Röth, omp., wegen ſtrafbaren Eigennutzes, dsgl. gegen Joh. Audr.Greimer, Strumpf [...]
[...] Kuppelet, Vorm. 11 Uhr, dsgl gegen Heinrich Fiſcher, Glaſer von Röth, omp., wegen ſtrafbaren Eigennutzes, dsgl. gegen Joh. Audr.Greimer, Strumpf ohn von Erlangen, wegen Vergehens wider die öffentliche Ordnung, dsg. Leonhard Friedrich Siegel, Commis von Erlangen, wegen Vergehens wider entliche Ordnung. [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)27.10.1871
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1871
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] Herz am 27. September ds. Js. Nachmittags 1 Uhr ſeinen Geiſt aufgab. „Herz iſt todt!“ ſo tönte es traurig allerwärts in Erlangens breiten Straßen, „Herz iſt todt!“ – und es feuchtet ſich mit dieſer Trauerbot ſchaft in vielen Gegenden, nicht blos Bayerns, ſondern [...]
[...] ein Mann von gründlichem deutſchen Wiſſen, durch den Tod der Welt entriſſen wurde. Die Stadt Erlangen ſelbſt hatte ſich in ihr Trauer gewand gehüllt, da ſie einen ihrer wackerſten Ehrenbür ger, einen bis zum letzten Athemzuge muthigen und [...]
[...] Was Herz dem ſtudirenden Jüngling war, weiß Schreiber dieſer Zeilen aus eigener Erfahrung während ſeiner einſtigen Univerſitätszeit in Erlangen – ein an eifernder, für die Wiſſenſchaft durch ſeine herrlichen, beredten Vorträge und Demonſtrationen begeiſternder [...]
[...] Vermiſchte Nachrichten. In Erlangen hat eine zahlreich beſuchte Ver ſammlung der Altkatholiken die Gründung eines Verei nes zur Unterſtützung der katholiſchen Reformbewegung [...]
[...] W Poppenreuth, 25. Oet. Die diesjährige 2. Jahres Verſammlung der drei landwirthſchaftlichen Bezirksvereine Ä Nürnberg und Erlangen wurde am 23. ds. Mts. in oppenreuth gehalten. Noch beſeelt von dem Vergnügen, das uns dort zu Theil wurde, können wir es nicht unterlaſſen, [...]
[...] wurde, ſondern auch den Anbau der Luzerne bei uns zur Folge haben wird. – Nach dieſem berichtet Herr Rector Dr. Reinſch von Erlangen über die Ernährung der Pflanze und bewies durch erperimentale Beiträge, daß die Pflanze ihren Kali- und Phosphorſäuregehalt größtentheils der Luft verdankt. Auch [...]