Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Harburg (Schwaben)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)Sonntags-Anzeiger 01.09.1867
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berathung. Nach Verwerfung verſchiedener An träge wurde folgende Reſulution Grumbrechts (Harburg) angenommen: „Es iſt zeitgemäß und höchſt wünſchenswerth, daß die einer vollſtändigen Münzeinheit in Deutſchland noch entgegenſtehen [...]
[...] ebene in ſeltener Vollkommenheit da. Aber es ſtellte ſich Roſt ein, und die Ernte bleibt deswegen nur eine mitt ere. In Oberfranken und in Schwaben klagt man auch über Brand. Die Sommergetreide ſind, wo ſie unter günſtigen Bedingungen beſtellt werden konnten, ſchön, [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)23.08.1867
  • Datum
    Freitag, 23. August 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] burg, Hr. J. N. v. Heckel, Fabrikbeſitzer in Al lersberg bei Roth. 22) Etuis mit 2 Ducaten von der Sch.-Geſ. Harburg, Hr. Seb. Dillers berger, Schmid in Eiſenarzt bei Traunſtein. 23) Cigarren-Etuis von Hrn. Kremſer in Augs [...]
[...] Die königl. Veteranen-Anſtalt zu Fürſten feld wird, wie das „A. Anzbl.“ erfährt, in näch ſter Zeit nach Roggenburg in Schwaben verlegt, nach Fürſtenfeld werden dann aber zwei Batail lone Infanterie der Garniſon München detachirt [...]
[...] 157,000 von den beiden Hauptgläubigern Priva tier S. Friedmann in München und Kaufmann Iſaak Ulrich von Harburg, wie der „K. f. N.“ meldet, erſtanden worden. Speyer, 20. Aug. Die Cholera iſt in [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens06.10.1869
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] geometer F. Trapp zu Straubing in Niederbayern, der k. Rentbeamte Hechtel zu Werneck in Unterfranken, der k. Bezirksamtsaſſeſſor Breithinger zu Wer tingen in Schwaben. II. Die große ſilberne Vereinsdenkmünze erhalten: Der k. Bezirksthierarzt M. Vincenti zu Prien in Oberbayern, der Schullehrer P. Mader zu Altdorf in Niederbayern, der Bürgermeiſter J. Frentzel zu [...]
[...] Pfarrer P. Heuberger zu Emſing in Mittelfranken, der Knabenlehrer J. Breuning zu Mainbernheim in Unterfranken, der k. Oberförſter M. Bauer zu Ottobeuren in Schwaben. III. Die kleine ſilberne Vereinsdenkmünze erhalten: Der Gemeindevorſteher F. Eichleiter zu Meringerau in Oberbayern, der Knabenlehrer C. Stöckl zu Traunſtein in Oberbayern, der Schulproviſor [...]
[...] in Unterfranken, der Ä G. J. Schubert zu Eibelſtadt in Unterfranken, der Lehrer J. A. Wolf zu Laudenbach in Unterfranken, der Kaplan J. Schelbert zu Fiſchen in Schwaben, der Bürgermeiſter H. Kor hammer zu Harburg in Schwaben, der Thierarzt Heuchlinger zu Lauingen in Schwaben. IV. Ehrend werden erwähnt: der k. Forſtmeiſter J. B. [...]
[...] Unterfranken, der Bezirksthierarzt S. Brehm zu Mellrichſtadt in Unterfranken, der Lehrer L. Hornung zu Alitzheim in Unterfranken, der k. Bezirksamts aſſeſſor Frank zu Illertiſſen in Schwaben, der Thierarzt P. Vogelgſang zu Donauwörth in Schwaben, der Lehrer C. Feyerlein zu Krugzell in Schwaben – Ä Dienſtboten hat das Generalcomité des landwirthſchaftlichen [...]
[...] Mathias Artan zu Füßling in Oberbayern 3) dem Mathias Naßl zu Udl ding in Oberbayern; 4) dem Johann Schmid zu Pilſach in der Oberpfalz; 5) dem Friedrich Fels zu Weitnau in Schwaben; 6) dem Georg Mertl zu Hart in Oberbayern; 7) der Monika Gſchwendner zu Geſchwendt in Ober bayern; 8) der Eliſabeth Biechl zu Hub in Oberbayern; 9) der Magdalena [...]
[...] bayern; 8) der Eliſabeth Biechl zu Hub in Oberbayern; 9) der Magdalena Dellerer zu Großmangthant in Niederbayern; 10) der Thereſia Mayer zu Dietris in Schwaben; 11) der Katharina Neuhierl zu Reichenbach in der Öberpfalz und 2) der Monika Leitner zu Teigſcheid in Oberbayern. (Die politiſche Stellung der Deutſchen im Staate New [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens16.12.1866
  • Datum
    Sonntag, 16. Dezember 1866
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Proclamationen des Königs Georg angeſchlagen und ſonſt verbreitet hat. In Harburg wurden wieder mehrere Per ſonen wegen Beleidigung des Militärs aufgegrif fen. In Hameln kam es vorgeſtern zwiſchen Sol [...]
[...] riſchen Gebirge. Preis 280 f. 42) Kaltenmoſer, C., Familienſcenen aus Schwaben. Preis 330 fl. 43) Lieſke, K., Heimkehrender Bauer. Preis 88 fl. [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens21.05.1869
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] rielle Intrigue waren aber zu plump, um gelingen zu können. Die Pfäl zer Abgeordneten verſchmähten es, das Wort zu ergreifen. Allein die Franken und Schwaben erhoben ſich für ſie – es ging ſtürmiſch zu und mitunter fielen die Ausdrücke ſehr grobkörnig. Dr. Morgenſtern conſta tirte, daß die Abgeordneten nicht als Vertreter eines Bezirkes, ſon [...]
[...] Nachſtehende Wahla necdote wird dem „A. Anzeigbl.“ als Factum mitgetheilt. In einem ſehr dunkeln Wahldiſtrict Schwabens hatten der Ortspfarrer und Kaminkehrer Stimmengleich heit. Es wurde nochmal zuſammengetrommelt, [...]
[...] Das Miniſterium v. d. Pfordten betheiligte ſich am glorreichen Zuge nach Churheſſen; die Schleswig-Holſteiner wurden zur Ruhe gebracht; die Preu ßen mußten den Ocſterreichern die Schiffbrüche bei Harburg ſchlagen und die Pacification gelang. Nun kam eine troſtloſe Zeit! Die deutſchen Staats künſtler bereiteten ihre Niederlage von 1866 vor; die Nemeſis blieb nicht [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)24.05.1867
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Förderung gemeinnütziger und wohlthätiger Zwecke mit allerhöchſter Genehmigung vertheilt. (B.Z.) Aus Schwaben, 21. Mai. Die israeli tiſche Cultusgemeinde in Augssburg, welche ihre Todten bisher auf dem von der Stadt entlegenen [...]
[...] Mittel für Gemeindezwecke in Stadt und Land; Berichterſtatter Dr. Braun aus Wiesbaden und Bürgermeiſter Gumbrecht aus Harburg. 4) Die Wohnungsfrage in Großſtädten; Berichterſtatter Dr. Faucher und L. Pariſius aus Berlin. [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens11.04.1865
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1865
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reform der M.litäv-Juſtiz betreffend; einen Antrag des Abg. Kolb auf Verbeſſerung der Wehrverfaſſung; endlich vier, von den Bierbrauern des Kreiſes Schwaben, Neuöttings, Eichſtätts und dem Ausſchuſſe der bayeriſchen Bräner eingereichte Ein gaben, worin theils um Freigabe der Biertaxe, theils um Ab [...]
[...] von 3 Kreuzern täglich, den Feldwebeln von 4 und den Obermännern gleichfalls von 3 Kreuzern per Tag verwilligt. –r. Harburg. (Hannover.) In hieſiger Stadt ſind vor einigen Jahren die Gehaltsverhältniſſe der Lehrer geord net worden, jedoch in unzureichender Weiſe. Da aber das [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)29.01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aſchaffenburg, in einigen Bezirken von Oberfran fen, in dem größeren Theil der Pfalz und in einigen nördlichen Theilen von Schwaben und Neuburg. Dagegen hat in Ober- und Nieder bayern und in der Oberpfalz das Inſtitut der [...]
[...] Maier. – Eine Wählerverſammlung in Donau wörth, wobei dieſe Stadt, ſodann Neuburg a/D., Nördlingen, Wemding, Harburg und viele Ge meinden des Ries vertreten waren, ſtellte ein ſtimmig Herrn Rohmer aus Nördlingen für den [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens13.10.1865
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1865
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchreiten, und ſetzte zu dieſem Zweck noch Nachts über die Elbe, um Tags darauf in Uelzen die annover-Harburger Bahn zu beſteigen. Ueber das Verhalten der Richter, ſowohl während der Unterſuchung als am Tage der Prozeßverhandlung, [...]
[...] wollen wir noch erwähnen, daß für das Porte feuille des Innern auch Frhr. v. Lerchenfeld, Regierungspräſident von Schwaben und Neuburg, in den Kreiſen der hieſigen Abgeordneten genannt wird.– [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens19.11.1869
  • Datum
    Freitag, 19. November 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] gewählt, doch iſt auch hier eine annähernde Beſſerung wahrnehmbar. * Aus Schwaben werden u. A. noch fol gende ultramontane Wahlen gemeldet: Göggingen, Kriegshaber, Pferſee, Geſſertshauſen, Ottmars [...]
[...] bingen, Harburg, Ichenhauſen, Jettingen, Neuulm, außerhalb derſelben vollſtändig kalt gelaſſen. -– [...]