Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Uttenhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 015 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Und wenn Sie der Ueberlebende find, was wird dann ‘?“ fragte der Hauptmann bedächtig. „Was Gottwill!“ fagteHeinrich von Uttenhofen feufzend. „Folgt Alma's Liebe ihm in das Grab, fo mag fie um ihn trauern.“ [...]
[...] Ihnen bis die Stunde fchlägt.“ _ „Sie find ein wackerer Mann!“ fagte Heinrich von Uttenhofen gerührt und reichte ihm die Hand zum Abfchiede, die Iener herzlich drückte. Der Hauptmann von Bardefeldt entfernte fich. [...]
[...] über die junge Frau gehört, nur zu wahrſcheinlich, _ fo würde ein Dritter wieder an die Stelle des Zweiten treten, und Heinrich von Uttenhofen über zeugen, daß die Zuneigung einer folchen Frau das Opfer nicht [ohne, das er ihr zu bringen Willens [...]
[...] der Verfeßnng des jungen Uttenhofen keiner wärmeren , [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 018 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Nicht das!“ verfehte fie traurig. „Nur etwas hat mich in dieſer Scene tief verletzt. Ich habe Hein rich von Uttenhofen verloren, unwiederbringlich ver loren." _ Sie brach in Thränen aus. „Und das betrübt Sie ?" ſragte Herr vonBar [...]
[...] was mir fchmerzlicher fein mußte, als Alles, was ich je erfahren habe und noch erfahren kann. Heinrich von Uttenhofen _ verachtet mich und _ an meinem Schmerze fühle ich, wie theuer er mir war. Leben Sie wohl, Sie fehen mich nie wieder." Sie wollte [...]
[...] bin ich für immer geheilt. Ich fühle es, _ nun es zu fpät ifi, _ jede Eriftenz, jede Entbehrung mit Heinrich von Uttenhofen wäre mir ein Glück gewe fen. Ihn verloren zu haben und fo verloren zu haben, das verzeihe ich Ihnen nie. “ [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 016 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſſ „Ich wollteIhnen nur andeuten, gnädige Frau, daß ich auf Alles gefaßt bin _ Ich komme von dem kungen Uttenhofen, als deffen Sekundant, aber nicht n feinem Auftrag. Er iſt hier und wird fich mor gen früh um acht Uhr mit Herrn von Neben fchla [...]
[...] einzufchreitend. Ich muß Sie alfo dringend bitten, mir eine fchriftliche Erklärung mit zu geben, daß Sie nur Heinrich von Uttenhofen lieben, nur ihm ange hören wollen und er keine Art von" Urfache hat, in feinem Freund einen Rivalen zu erblicken. “ [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 017 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Meinung diefer Worte unmöglich bezweifeln. Sie trat an das Fenfter und blickte in die ſtille Nacht hinaus. Ihr Herz pochte fo laut. Uttenhofen, Reben, wo mochten fie fein? _ Waren ihre Hoff nungen noch dieſelben? —- Die Unglücklichen! _ [...]
[...] unter meinem eigenen Dache noch einmal die neulich flüchtig angeregte Frage wiederholen: Sie find ent ſchloſſen,— weder Heinrich von Uttenhofen noch Ed mund von Reden mit Ihrer Hand zu beglücken ? Sie fühlen, daß Sie keinen von beiden je geliebt haben, [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens26.02.1865
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1865
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] wieder einberufen werden. Die bevorſtehende Landtagsdiät dürfte wohl nur 4–6 Wochen in Anſpruch nehmen. (N. C.) n München, wohin er aus Uttenhofen in Mittelfran ken ſeit vorigem Jahr ubergeſiedelt war, iſt am 24. ds, der frühere Gutsbeſitzer, der langjährige Landtagsabgeordnete Mich. [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)15.01.1870
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1870
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Mord erhoben haben ſich Ä # Ä MN Ä oreld zu Seubersdorf wurde als prot. Schullehrer und Kir lten kö . / chendiener zu Veſtenberg, der bish... ſtänd. Schulproviſor Joh. erhalten nnen. Ä zu Uttenhofen als Schullehrer und Kirchendiener in Paris, 10. Jan. Es verlautet, der Kaiſer wolle Tennenlohe, der bish. ſtänd. Schulproviſor EHorn zu Watten die Einführung des allgemeinen obligatoriſchen unent-ba a Schºrer zu ÄrºÄd der bºerige Schulver [...]
Fürther Abendzeitung08.03.1865
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1865
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gutsbeſitzer in Uttenhofen bei Uffenheim, in den letzten Jah ren, Privatier in München. Seit der Wahl vom 7. Dezbr. 1848, die ihn zum erſten Male in die Kammer berief, war [...]
Fürther Abendzeitung26.02.1865
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1865
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] – München, 25. Feor. Landtagsabgeordneter Krä mer aus Uttenhofen (Mittelfranken) iſt geſtern hier geſtorben. – München. Vor einigen Tagen enthielt der Fränk. Courier eine Berichtigung von dem bekannten Hrn. Bacherl [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens29.12.1864
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1864
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] und L.-A. in Erlangen; Notar Hunglinger in Paſſau, A. Krauſſold, Pfarrer und L.-A. in Redwitz, M. Krämer, Oeko nom und L.-A. in Uttenhofen (Mittelfranken), Dr. Kreit mair, Arzt in Nürnberg, Hofrath Längenſelder, Gutsadmi niſtrator in Burgfarrnbach, Dr. Marquardſen, Profeſſor in [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)04.05.1877
  • Datum
    Freitag, 04. Mai 1877
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] beſchuldigt, einige Tage vor Weihnachten 1876 an ſeiner damaligen Dienſt frau, der in ihrer Heimatgemeinde als geiſteskrank geltenden und ihm als ſo bekannten Bauersfrau Ebert von Uttenhofen dortſelbſt in der Scheune ſeines Dienſtherrn das ihm zur Laſt gelegte, oben näher bezeichnete Ver brechen begangen zu haben; derſelbe iſt zwar im Allgemeinen geſtändig, [...]