Volltextsuche ändern

373 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim14.02.1871
  • Datum
    Dienstag, 14. Februar 1871
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 7
[...] In Sachen des Kaufmanns Georg Aichinger dahier gegen die Wittwe Margaretha Lang zu Eber mannſtadt wegen Forderung wurde mir durch Ge [...]
[...] pert Johann, Mühlbeſitzer. Eberth, Kürſchner. Eichinger J., Sattler. Eichinger W., Lohnkutſcher, Endres Joh., Gerbermeiſter. Engelbrecht, Wieſenbaumeiſter. Eſchenbach, Aſſeſſor. Forſter, Schmied meiſter. " Frick Martin, Schmiedmeiſter. Gattineau, Kaufmann. Görz, Aſſeſſor. Greif Anton, Mau rermeiſter. Greif Georg, Mühlbeſitzer. Grimm M., Oekonom. Gügel, Lehrer. Häfner, Oberförſter. Häfner Konr., Wagnermeiſter. Häfner Martin, Wagnermeiſter. Händel, Bezirksthierarzt. Hebendanz [...]
[...] Adam, Brauer. Hebendanz Gregor, Brauer. Held J. B., Mühlbeſitzer. Helferich, Gerber. Hertel, Lehrer. Hofmann, Färbermeiſter. Hoppe, Oberförſter. Horadam, Forſtmeiſter. v. Horſtig, Baubeamter. Iſta, Kaufmann. Karg, Lehrer. Klein, Amtsgehilfe. Kotz Conr., Kaufmann. Kratzer Friedrich, Maurermeiſter. Kratzer, Wolfg., Maurermeiſter. Leimbach Jac, Schmiedmeiſter. Lier Konrad, Schuh macher. Löhr, Mühlbeſitzer. Löffler, Lehrer. Männlein, Lohmüller. May, Rechtspraktikant. Meyer [...]
[...] Maurermeiſter. Kratzer, Wolfg., Maurermeiſter. Leimbach Jac, Schmiedmeiſter. Lier Konrad, Schuh macher. Löhr, Mühlbeſitzer. Löffler, Lehrer. Männlein, Lohmüller. May, Rechtspraktikant. Meyer Conr., Mühlbeſitzer. Munſch, Kaufmann. Müller, Apotheker. Müller G. L., Kaufmann. Neder, Metzgermeiſter. Ochs, Malzaufſchläger. Oertel, Kaufmann. Pening, Lohnkutſcher. Pitzer, Wirth. Poppmeier, Werkmeiſter. Prechtel Chriſt, Gerber. Prechtel, Gottfried, Privatier. Prechtel Karl, Gerber, [...]
[...] rath. Reul, Poſt- und Bahnexpeditor. Richter Friedrich, Färbermeiſter. Rittmeier W., Bierbrauer, Roder, Bauaſſiſtent. Rohnfelder, Fouſtgehilfe. Roth, Mühlbeſitzer. Röhrer, Glaſermeiſter, Rösner, Fabrikant. Rudolph, Uhrmacher. Rupprecht, Kaufmann. Schäff, Hammerwerkbeſitzer. Schindler Conr. Mühlbeſitzer. Schlegler, Aſſeſſor. Schmidt, Stadtſchreiber. Schmidt Gg., Gerbermeiſter. Schmitt Joh, Oekonom. Schmitt Oskar, Dr. Schober, Lehrer, Schönfelder, rechtsk. Bürgermeiſter. Schneider Balth, [...]
[...] Wiesneth Alois, Zeiller Moritz, Kaufmanu. Kaufmann. Ziegler Franz, Zimmermeiſter. (Weitere Unterſchriften folgen im nächſten Blatte.) [...]
[...] Gaſtwirth. Wiesneth, Kaminkehrer. Wirth, Notar. Zeiller M. M., Kaufmann. Zeiller Sigmund, [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim16.02.1871
  • Datum
    Donnerstag, 16. Februar 1871
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 9
[...] Hollfeld, den 14. Februar 1871. Aecker, Färber. Deinhard, Bürgermeiſter in Neunhaus. G. Dippold, Uhrmacher. Diſtler, Rothgerber. J. Dreſel, Kaufmann. J. Ernſt, Buchbinder. F. Heller, Handelsmann. Helmpardamus, approb. Bader. Hereth, Bürgermeiſter. Küſter, k. Notar. Dr. Heim, k. Bezirksarzt. Lang, Privatier. Leicht, k. Aſſeſſor. Lindner, Cantor. Lunz, Gutsbeſitzer in Neuhaus. Malm Funktionär. S. Mond [...]
[...] approb. Bader. Hereth, Bürgermeiſter. Küſter, k. Notar. Dr. Heim, k. Bezirksarzt. Lang, Privatier. Leicht, k. Aſſeſſor. Lindner, Cantor. Lunz, Gutsbeſitzer in Neuhaus. Malm Funktionär. S. Mond ſchein, Kaufmann. Nikol, Bürgermeiſter in Weiher. P. Polſter, Kaufmann. Prechtel, k. Poſtexpeditor. Reißer, Chorrector. Schmidt, k. Gerichtsvollzieher. Philipp Wolf, Fabrikbeſitzer. Zorn, Notariatsgehilfe. [...]
[...] Anker Moſ., Handelsmann. Bayer Joh., Bierbrauer. Bayer Joh., Müllermeiſter. Bayer Kaſpar, Bäcker. Bayer Thomas, Bäcker. Böhme, Büchſenmacher. Bräutigam Carl, Bader. Buch vmannn Joſ., Kaufmann. Buchmann Moſ., Privatier. Deckert Joh., Märker. Dillmaier, Polizeifoldat. Dieterich Andr., Bierbrauer. Ditterich Georg. Ditterich G. Fr., Bierbrauer. Egelſeer Joh., Oekonom. Engelhardt, p. Lehrer. Erlwein Friedr, Bierbrauer. Faber, p. Lehrer. Feder Wendelin, Schuhmacher. [...]
[...] Engelhardt, p. Lehrer. Erlwein Friedr, Bierbrauer. Faber, p. Lehrer. Feder Wendelin, Schuhmacher. Feiner, Bezirks-Amtsdiener. Fickweiler, Hafnermeiſter. Föſel J., Schmiedmeiſter. Frank B. Frank Heumann., Kaufmann. Frank Jak., Kaufmann. Frank Jonas, Kaufmann. Frank Jſ., Kaufmann. Frank J. jun., Kaufmann. Friedrich Guſtav. Friedrich Kaſpar. Friſcher K., Kammmacher. Friſcher Joh., Kammmacher. Fuchs Joh., Obermärker. Geier, Schneidermeiſter. Geiger Joh., Glaſermeiſter. [...]
[...] Frank J. jun., Kaufmann. Friedrich Guſtav. Friedrich Kaſpar. Friſcher K., Kammmacher. Friſcher Joh., Kammmacher. Fuchs Joh., Obermärker. Geier, Schneidermeiſter. Geiger Joh., Glaſermeiſter. Gröſchel Bernh., Kaufmann. Güßregen, Bäcker. Haßler Fr., Penſioniſt. Hauck, Landgerichsdieners gehilfe. Hellerich, Kaufmann. Hemmerlein, Landgerichtsdiener. Hubert J., Metzger. Hiepchen, Schmied, Hofmann, Uhrmacher. Hofmann N., Charkutier. Hofmann, Notariatsgehilfe. Höfinger Fried, Müller. [...]
[...] Höfinger G., Müllermeiſter. Kaiſer Franz, Conditor. Kaiſer J., Flaſchner. Kaiſer sen., Conditor. Kleemann, Lehrer. König Joh., Muſiker. Kügel Otto, Bäcker. Kügel, Metzgermeiſter. Lederer Ad., Kaufmann. Lederer J., Zinngießermeiſter. Lehmeyer Fried., Bierbrauer. Leo, Bezirksamtsoberſchreiber. Lindner Franz, Müllermeiſter. Meyer Joh. Schnittwaarenhändler. Mölkner Andreas jun., Schuhmacher. Müller Ch., Rentamtsgehilfe. Müller, Flaſchnermeiſter. Münſter, Metzger. Nützel, Sattlermeiſter. [...]
[...] Müller Ch., Rentamtsgehilfe. Müller, Flaſchnermeiſter. Münſter, Metzger. Nützel, Sattlermeiſter. Ochs Mich., Webermeiſter. Oeßwein B., Fabrikarbeiter. Oppelt, Gerichtsvollzieher. Pohl, G. Güter beſtäter. Polſter, Kaufmann. Prager Iſr., Handelsmann. Raſcher, Bäckermeiſter. Rath Joſ., Stadt Rath. Reißer L., Müllermeiſter. Reuter, Bezirksgeometer. Richter Gabr., Oekonom. Richter N., Rentamtsbeibote. Rittmeyer Joſ., Bierbrauer. Schatz, Buchbinder. Schaub Franz, Bäcker. Schaub [...]
[...] Rentamtsbeibote. Rittmeyer Joſ., Bierbrauer. Schatz, Buchbinder. Schaub Franz, Bäcker. Schaub Louis, Bäcker. Schenk B., Schuhmacher. Schenk Gg., Inhaber der Expreß-Compagnie. Schlimmbach, Privatier. Schmidt Adam, Schneider. Schmidt David, Kaufmann. Schmidt Fr., Müllermeiſter. Schmidt, Rentamtsdiener. Schmitt Franz Schneider Fr., Bierbrauer. Schwarzmann Ph., Handels wann. Seitz J. Fabrikarbeiter. Stettner Fr., Schreinermeiſter. Sponſel, p. Schleuſenwärter. Thurn [...]
[...] Kappenmacher. Zeiller Max, Kaufmann. Zettelmeier Math., Schuhmacher. Ziegler Nik. Zimmer [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 18.12.1873
  • Datum
    Donnerstag, 18. Dezember 1873
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bracker, Zuchthausdirektor, Bräutigam, Oberlehrer, Brückner, Privat, Chriſtenn, D., Lederfabrikant, Chriſtenn, A., desgl., Dachert, Buchdrucker, Damm, Spinnereidirektor, Dietz, Prokuriſt, Eberlein, Brauer, Eck, Lehrer. Eck, Fabrikant, Eichenmüller, Kunſtmühlbeſ, Fleiſchmann, K., Kaufmann, Fleiſchmann, H., desgl, Foerſter, Nagel ſchmied, Fuchsſtein, Offizial, Gaßner, Zimmermſtr., Geyer, Kürſchner, Goeppner, Goldarb, Grampp. Maurermſtr., Grampp, Gerber, Grünler, Kaufm, Gummi, penſ. Bezirksarzt, Gummi, Kaufmann, Haberſtrumpf, Dr., Haber [...]
[...] ſtumpf, Eiſenhändl., Haberſtumpf, Brauer, Haberſtumpf, Gaſtwirth, Haberſtumpf, Privatier, Härdtlein, Schreiner, ahn, Kammmacher, Heman, Pfr., Hering. C., Brauer, Hering, S, Brauer, Herrmann, Schneider, Hermann, berlehrer. Heuberger, Kaufmann, Hoelzel, Bäcker, Hoffmann, Notar, Hoffmann, Tuchmacher, Hoffmann, Phar mazeut, Howeg, Fabrikan, Hopf, Dr., Hübſchmann, Goldarbeiter, Huther, Zeichenlehrer, Dr. Jahn, Bezirksarzt, Jahn, E, Privat, Jahn, F., Kaufm., Jahn, H., Apotheker, Jahn, L., Apotheker, Ibbach, Kaufmann, Kalbskopf, [...]
[...] mazeut, Howeg, Fabrikan, Hopf, Dr., Hübſchmann, Goldarbeiter, Huther, Zeichenlehrer, Dr. Jahn, Bezirksarzt, Jahn, E, Privat, Jahn, F., Kaufm., Jahn, H., Apotheker, Jahn, L., Apotheker, Ibbach, Kaufmann, Kalbskopf, Aufſchläger, Kneitz, Kaufmann, Koehler Kaufmann, Krug, Lehrer, Küffner, Hauptlehrer, Landgraf, Bezirksamtm., Landgraf, Landrichter, Lauterbach, Bäcker. Dr. Lichtenſtein, Pfarrer, Limmer, F Kunſtmühlbeſitzer, Lindner, Zucht, hausverwalter, Löbinger, Braumſtr. Maurer, Kaufm., Merk, Realienlehrer, Mertel, Tüncher, Meußdoerfer, Malz [...]
[...] hausverwalter, Löbinger, Braumſtr. Maurer, Kaufm., Merk, Realienlehrer, Mertel, Tüncher, Meußdoerfer, Malz fabrikant, Mayer, Aſſeſſor, Majer, Poſamentier, Michel, Brauer, Michel, Hausmeiſter, Möſch, Bäcker, Moſer Seiler, Müller, Rothgerber, Münch, Riemer, Murrmann, Drechsler, Penſel, Bäcker, Penſel, Kaufmann, Penſel, Schmied, Pertſch, Brauer, Petz, H, Brauer, Petz, C., Brauer, Pfaff, Bäcker, Pfeifer, Ingenieur, Plank, A., Brauer, Plank, C, Brauer, Plank, H., Brauer, Pöhlmann, C., Brauer, Pöhlmann, W., Brauer, Pöhlmann, [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim12.02.1867
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1867
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 7
[...] 5) Bierbrauers Ehefrau M. Stotz von da, 6) M. M. Zeiller, Kaufmaun von da, 7) Joſeph Buchmann, Kaufmann von da, 8) Gertraud Wehrl, Wittwe von da, 9) Meßbach, kgl. Pfarrer und Decan von da, [...]
[...] 10) Deuber, Kaplan von da, 11) Banzer, Kaplan von# 12) Johann Schmittlein, Kaufmann von da, 13) Sebaſtian Theiler, Ä von da, 14) Barbara Neder, Bierbrauers-Wittwe von da, [...]
[...] 36) Kaspar Draz, Kaufmann von da, 37) Leonhard Reißer, Magiſtratsrath u. Bäcker meiſter von da, [...]
[...] meiſter von da, 38) Andreas Theiler, Bierbrauer von da, 39) C. Iſta, Kaufmann von da, 40) Engelhardt, Magiſtratsrath und Privatier von da, [...]
[...] rath von da, 43) Abraham Ebert, Kappenmacher von da, 44) J. B. Munſch, Kaufmann von da, 45) Joh. Dumpert, Müllermeiſter von da, 46) F. Streit, Buchhändler u. Buchdrucker von da, [...]
[...] 47) Dr. Seggel, kgl. Bezirksarzt von da, 48) Johann Rath, Bäckermeiſter von da, 49) H. Ebert, Kaufmann von da, 50) Konrad Kotz, Tünchermeiſter von da, 51) David Schmidt, Handelsmann von da, [...]
[...] 54) Georg Güßregen, Bäckermeiſter von da, 55) Hoppe, kgl. Revierförſter von da, 56) Fränkel, Kaufmanns Wittwe von da, 57) B. Reul, k. Poſt- u. Eiſenbahn-Expeditor von da, [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim07.01.1865
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1865
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] „ J. Schrauder, Magiſtratsrath, 7) „ Andr. Dumpert, Magiſtratsrath, # „ Iſidor Lederer, Kaufmann, „ K. Am mon, k. Rentbeamter, 10) „ Gregor Schmidt, Chirurg, [...]
[...] „ K. Am mon, k. Rentbeamter, 10) „ Gregor Schmidt, Chirurg, „ M. Mar Zeiller, Kaufmann, „ W. Meßbach, k. Stadtpfr. u. Definitor, 13) „ Deuber, Stadtkaplan, [...]
[...] 18) „ Math. Karg, Kupferſchmiedmeiſter, 19) „ Franz Streit, Buchhändler, 20) „ J. B. Munſch, Kaufmann, 21) „ M. Gückel, Lehrer und Organiſt, 22) „ Dr. G. Schmidt, Stadtapotheker, [...]
[...] Magiſtratsrath, 25) „ Andreas Schmitt, Wachszieher, 27) „ Bernhard Gröſchel, Kaufmann, 27) „ Mar Zeiller, Kaufmann, 28) „ Wolfgang Kratzer, Maurermeiſter, [...]
[...] «W. H. Weezesc/, Kaufmann und P. Greusser, k. Aufſchläger. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim06.01.1863
  • Datum
    Dienstag, 06. Januar 1863
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] vom 29. Dezember 1862 Lehrer Aichinger von 22) „ Decke mºnn, Lehrer. - Heiligenſtadt der Stelle eines Diſtrikts-Caſſiers 23) Gückel, Lehrer und Organiſt. enthoben und Lehrer Pankratz Merklein von 24) Frau Sara Dormitzer, Kaufmanns Wittwe. j j Djs Ej des Vereins für ) Herr ÄsRºth, Magiratsrath Unterſtützung dienſtuntauglicher Lehrer des Bezir- 26) „ Moſes Zeiller, Kaufmann. [...]
[...] /kes Ebermannſtadt einzutreten hat. 27) „ Johann Schrauder, Kaufmann. Eb Ä Ä 1863. 28). „ K. Seggel, k. Bezirksarzt. Königliches Bezirksamt. 29) „ J. B. Munſch, Kaufmann. - [...]
[...] Herr Iſidor Lederer, Kaufmann. Dem Fräulein Roſina H. ein dreifaches [...]
[...] (Aus dem Leben.) Ein Kaufmann fragt ſeinen Collegen: „Gehen Sie dieſes Jahr wieder nach Kiſſingen?“ „Nein,“ antwortete dieſer, „aber [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim04.01.1868
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] 16. „ Adam Hebendanz, Bierbrauer, - - 17. „ Matthäus Karg, Kupferſchmiedmeiſter, 18. „ Iſta, Kaufmann, * 19. „ Gregor Schmidt, Chirurg, 20. „ Dr. Schmitt, Stadtapotheker, [...]
[...] 22. Herr Joh. Hofmann, Färbermeiſter, 23. Joh. Munſch, Kaufmann, [...]
[...] 25. „ V. Meßbach, Definitor u. k. Stadtpfarrer, - 26. „ Konrad Kotz, Tünchermeiſter, 27. „ Joh. Schmittlein sen., Kaufmann, 28. „ Sebaſtian Theiler, Bierbrauer, 29. „ Anton Greif, Maurermſtr. u. Mag.-Rath. [...]
[...] 30. „ Thomas Bayer, Bäckermeiſter. 31. „ Johann Wagner, Bierbrauer, 32. „ J. Peter Hellerich, Kaufmann, 33. „ Johann Stang, Bäckermeiſter, 34. „ Konrad Häfner, Wagnermeiſter, [...]
[...] 35. „ Friedrich Höfinger, Müllermeiſter, 36. „ H. Roder, k. Bauaſſiſtent, 37. „ Iſidor Lederer, Kaufmann, 38. „ B. Schönfelder rechtsk. Bürgermeiſter nebſt Familie, [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim17.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1871
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] C. Jſta, Kaufmann, J. Dumpert, Müllermeiſter, J. M. Schmitt, Kaufmann, O. Schmitt, Apotheker. Achatz, Stadtkaplan. Bachmayer, k. Landrichter. Beyer, Hutmacher. Bur [...]
[...] kard, Metzgermeiſter und Vorſtand der Gemeindebevollmächtigten. Fuchs, Bildhauer Fuchs, Obermärker. Häfner, sen., Wagnermeiſter. Kaiſer Fr., Conditor. Mayer, Kaufmann, Müller, Spenglerm. Nützel, Sattlerm. Prechtel Chr, Gerbermeiſter. Rath Joh, Bäckermeiſter. Rittmeyer Ign, Müllermeiſter u. Magiſtratsrath. Röhrer, Kaufmann. Rößner, Fabrikant. Schuhmann, Stadtmuſiker. Steinmetz H., Schneiderm. [...]
[...] Streit, Buchhändler und Buchdrucker. Thelemann, k. Bezirksamtsaſſeſſor. Dr. Walter, prakt. Arzt. Walter, k. Gerichtsvollzieher. Wießneth, Kaminkehrer. Zeiller Moſes, Kaufmann. Zettelmeier, Schuhmachermeiſter. Ziegler Fr., Zimmermeiſter. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim31.12.1868
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] „ Andreas Theiler, ff . Frau Karoline Gattineau, Eiſenhändl.-Wittwe, . Herr Kaufmann Iſidor Lederer, [...]
[...] 14. „ Maurermeiſter Wolfgang Kratzer, 15. Fräulein Henriette Kreul, 16. Herr Kaufmann Carl Oertel, 17. „ Magiſtratsrath Johann Schrauder, [...]
[...] 21. „ Kaufm. u. Magiſtratsrath Andr. Dumpert, 22. „ Magiſtratsrath Leonhard Reißer, 23. „ Kaufmann Johann Baptiſt Munſch, 24. „ Magiſtratsrath Balthaſar Schneider, 25. „ f Johann Rittmeyer, [...]
[...] Kgl. Herr Bauaſſiſtent Heinrich Roder, Herr Kaufmann Karl Iſta, 30. Buchhändl. u. Buchdruckereibeſitzer Fr. Streit, 31. „ Kaufmann Matthäus Karg. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim30.01.1866
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1866
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vorſtand des Handelsraths, Magiſtratsrath Albert Hertel und Landrath Keller aus Augsburg, Kaufmann und Magiſtratsrath Konrad Ott aus Fürth, Dr. med. Millitzer aus Hof, Kaufmann J. Leiringer aus Schweinfurt, Magiſtratsrath [...]
[...] Fürth, Dr. med. Millitzer aus Hof, Kaufmann J. Leiringer aus Schweinfurt, Magiſtratsrath Albert Frickhinger aus Nördlingen, Kaufmann Ehrhardt und Flach aus Memmingen, Gutsbeſ. [...]
[...] C. Hirnbein von Wilhalms, Vorſteher Keller von Lindenberg, Kaufmann Vogt aus Immenſtadt und Kaufmann Karl Haffner aus Kaufbeuern. [...]