Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: Falkenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 23.11.1843
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1843
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 7
[...] Falkenberg von Therefe. Verfaſſerin der „Briefe aus dem Süden,“ eines Tagebuches c. Braunſchweig. Vieweg u. Sohn. 1843. [...]
[...] des Lebens aber iſt groß, der Dichter iſt gern zufrieden, wenn es ihm gelungen, einen Theil davon unter paſſenden Rahmen zu bringen. Daß dies bei der Verfaſſerin von Falkenberg der Fall iſt, geſtehen wir gern gleich am Anfange zu. – Mit einem gewiſſen Egoismus hat man oft – und das iſt noch nicht lange her – über dichtende und [...]
[...] nende, den Stoff ruhig beherrſchende Geiſt. Zu dieſen wenigen Aus erwählten unter den Frauen rechnen wir aber die Verfaſſerin des Fal kenberg mit vollem Rechte. – Falkenberg, oder Edmund, wie er nur genannt wird, der Held des Romans, iſt eine der ſo oft vorkommen den Erſcheinungen, einer der ſo ſchwer zu begreifenden und doch ganz [...]
[...] ſondern weil das Geſchick ſich an ihnen rächt, ſie fortzieht von Klei nem zu Großem, ſie verſtrickt hält in ſeinen Banden, bis # # unterliegen. Falkenberg wird der Liebling des jungen Prinzen, wei er ihn mit jeſuitiſcher Klugheit zu behandeln verſtedt; neben ihm ſteht Oscar, der ältere Begleiter des Prinzen. Beide ſtehen ſich ſchroff ge [...]
[...] er ihn mit jeſuitiſcher Klugheit zu behandeln verſtedt; neben ihm ſteht Oscar, der ältere Begleiter des Prinzen. Beide ſtehen ſich ſchroff ge genüber: Oscar will des Prinzen, des Landes Wohl, Falkenberg nur ſein eigenes, Oscar verbirgt unter einer rauhen Rinde den edelſten Sinn, Falkenberg unter einer ſchönen Maske Oberflächlichkeit und [...]
[...] kunft abgeſtorben, es Ä der Vergangenheit an: nur der kluge, klare Verſtand iſt der Gegenwart geblieben und bezaubert dieſe noch. – Hertha, Edmund von Falkenberg's Gemahlin, iſt ſein zweites Opfer. Dieſes kindliche Gemüth kann nur lieben, für ihre Liebe zu Edmund that ſie Alles, mehr faſt, als das liebende Weib opfern kann, [...]
[...] Liebe war, wie ſie ſich anſchmiegte an die Größe, die ihr felſenfeſt erſchien, wie ſie ſich getäuſcht turch den äußeren Schein, ſo ward auch ſie unglücklich. – Oscar, der Einzige, der Falkenberg's Cha rakter von Anfang an verſtanden, der Einzige, der eben deshalb ſtets gegen ihn war, er wird am Ende auch ſein Opfer, aber auch die [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)28.10.1830
  • Datum
    Donnerstag, 28. Oktober 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Getöſe auf der Straße vergrößerte ſich von Mi nute zu Minute. Falkenberg ſetzte ſich mit einigen Compagnien des Oberſtlieutenants Troſt dem vordringenden Feinde in der Gegend des neuen Werks mit Muth - entgegen. Den [...]
[...] Mit Wuth greifen ſie den Feind an. Die Kaiſerlichen ſahen ſich anfänglich zurückgetrieben, über hundert ihver Todten bedecken der Wall, da wird Falkenberg bei der [...]
Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 12.10.1843
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1843
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nicht im Ochelgrunde befindlich, aber von Schandau aus über Sebniz und Neuſtadt leicht zu erreichen iſt der hohe Falkenberg und der Unger. Der Falkenberg ſteht auf der Grenze der Lauſitz, und iſt gleichfalls mit Granit aufgeſetzt. [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)10.11.1826
  • Datum
    Freitag, 10. November 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Falkenberg oder Falkenſtein, [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung18.05.1840
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1840
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stationscommandanten von Tirſchenreuth einige Stiche bei und warf ihn zu Boden. Der Stationscommandant von Falkenberg wollte ſeinen Cameraden retten, allein in dem Augenblick, als er ſich auf den Mörder ſtürzt, ſpaltete ihm der Vater mit einer Holzart den Kopf. Die Tochter kämpfte [...]
[...] Wunden bei. Der Bauer hat ſich darauf in ſeinem Hauſe verſchanzt. Ein Gensd'arme blieb ſogleich todt auf dem Platze, der Stationscommandant von Falkenberg wird auch ſterben, erettet werden. Da die Bür ger von Tirſchenreuth den Bauer zu fangen ſich nicht ge [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)04.05.1826
  • Datum
    Donnerstag, 04. Mai 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] hinter ſich als den Herzog von Lauenburg mit noch drei Perſonen, unter welchen ein gewiſſer Junker Falkenberg genannt wird. Jetzt erhielt er einen Schuß durch den linken Arm. Er that ſich Gewalt an [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)02.06.1830
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] klaſſiſchen Werke: „Rheingauiſche Alterthümer, S. 367, zu der Burg Soneck oder Saneck, bei Niederheimbach, die benachbarten Burgen Falkenberg und Pfalzburg, ſpricht aber von dem Schloſſe Reichenſtein kein Wort, welches doch in einer von ihm (l. c. S. 905) beigebrach [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung31.03.1818
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1818
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom 2. Dez. v. J. enthaltenen Schreibens aus Berlin vom Geh. Oberregierungsrath von Kampz, und den Hofrath Falkenberg puncto injuriarum atrocissim - um verklagt worden iſt. Herr v. K. ſoll auf Gefängniſ [...]
[...] ſatz von 4ooo Thlrn. preuß. Courant, der Hofrath Falkenberg gleichfalls auf Gefängniſſtrafe, und eine binnen 3 Wochen zu zahlenden Entſchädigung von 1200 Thlrn. preuß. Cour. angetragen haben. Wie es heißt, [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)27.10.1830
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] meiſten der Bürger, welche zur Vertheidigung in die 18 Viertel der Stadt vertheilt worden waren. – Falkenberg traf zwar die beſten Anordnungen, allein nur Wenige wollten ihnen Folge leiſten. - - [...]
Didaskalia12.03.1840
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] als ruhmvoller Kämpfer für ſeinen Glauben und für ſeine“ Vaterſtadt; eine Kugel traf ihn an der Seite des tapferen Falkenberg. Jetzt habe ich Niemanden mehr als Dich und die liebe Elsbeth,“ ſetzte er mit Innigkeit hinzu und drücke die Kinder heftig an ſein Herz: „euch ſoll mir Niemand [...]