Volltextsuche ändern

8055 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)19.07.1826
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] demiae Palatinae, T. VI, p. 41 – 44 beſchrieben. Einer davon iſt ein Gelübdſtein, welchen ein gewiſſer Vitalinius Secundus der Göttin Minerva zu Ehren er richtet hatte. Ein anderer Vitalinius, oder wie Lamey glaubt, derſelbe, errichtete auch zu Mainz einen Votiv [...]
[...] ſtein zu Ehren des Jupiters und der Juno, wo [...]
[...] der Fall bei dem zweiten, in Actis Acad. Pal. l. c. beſchricbenen Votivſtein, welchen L. Gnatius Mascellio der Fortuna zu Ehren hatte ſetzen laſſen. Viel merkwürdiger iſt dagegen der Altar, und dent licher die Inſchrift deſſelben, welcher, wie geſagt, noch [...]
[...] Die lateiniſche Inſchrift auf dem Altare hat der Herr Profeſſor Lehne zu Mainz ins Deutſche überſetzt, und zwar alſo: „Altar zu Ehren des kaiſerlichen Hau „ſes und der Rymphen, von den Einwohnern des Vi „kus Altiaia, unter der Aufſicht des C. Otonius, Frei [...]
[...] Hiernach würde die Ueberſetzung alſo lauten: „Kr „Ehren des göttlichen Hauſes ſetzten den Nymphen-Gott „heiten die Einwohner des Vikus Altiaia dieſen Altar, „unter der Aufſicht des Octonius, Freigelaſſenen des [...]
Didaskalia22.06.1840
  • Datum
    Montag, 22. Juni 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ---Freude in Ehren. (Aus dem Alemanniſchen Hebers) [...]
[...] Ein Lied in Ehren – Wer will es wehren? Singt Vöglein nicht in Buſch und Hain? [...]
[...] Ein Trunk in Ehren – – Wer will ihn wehren? Gott ſchenkt den Blümchen Frühthau ein, [...]
[...] Ein Kuß in Ehren – Wer will ihn wehren? Küßt Blümchen nicht ſein Schweſterlein? [...]
[...] auch die ganze Familie einer ſolchen Ausgabe wegen hinten nach wochenlang darben müßte. (Darum wird, wer ſich ei nes Rufes erfreuet, mit Ehren und Geldbelohnungen über häuft, während es dem „armen Teufel“ oft ſchwer hält, mit aller Kunſt und allem Verdienſte auch nur einen anſtändigen [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung22.03.1819
  • Datum
    Montag, 22. März 1819
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] desselben auf Festsetzung eines gleichen Systems der Er ziehung. - - - Wenn wir das Andenken des Mannes ehren, doffen äusliche und öffentliche Tugenden die Achtung, die iebe und das Vertrauen der größeren Anzahl seiner [...]
[...] äusliche und öffentliche Tugenden die Achtung, die iebe und das Vertrauen der größeren Anzahl seiner Mitbürger in ihm vereiniget haben, so ehren wir vorzüglich uns selbst. Er bedarf der Auszeichnung nicht. Ihn ehren seine Handlungen in der stillen [...]
[...] ucharester Frieden (1812) enthaupteten Pforte- und ger, Dolmetschen gleichen Namens "wir" obge ' Tage bei der Pforte mit dem Ehren-Kaftan ekleidet. „." Statthalter von Bagdad hat der Pforte [...]
[...] on - gung begrün det, daß sie selbst die, wenn auch in sehr zu ehren den, verwandtschaftlichen Verhältnisse nicht als die höchste Rücksicht in dieser g“ betrachten, so [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)19.01.1826
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der eben von Gräz zurückkehrt, fuhr Ulrich fort, nachdem er ſich bis zum Rittmeiſter kaiſerlicher Majeſtät emporgeſchwungen, und dermalen ſeinen höchſt ehren vollen Abſchied empfangen hat – und nun will er – [...]
[...] als Ehren, - (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] eben weil ſeine Künſtlerſchaft ſo bewährt iſt, wird er auch eine tadelnde Stimme uicht verkennen, ſondern ehren, ſelbſt wenn ſie Ueberzeugung nicht bewirken kann.“ Sonderbare Zuſammenſtellung der heutigen Stücke! Das Haus blieb leer, und das letzte Mittel war dem [...]
[...] kurzen Aufenthalts in Paris feiern müſſe. Vornehmlich aber wurde zu einem feſtlichen Mahle, das man ihm zu Ehren geben wollte, ſogkeich eine Unterzeichnung eröffnet, welche auf hundert und funfzig Theilnehmer feſtgeſetzt wurde. Da man aber den Tag ſeiner An [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung16.01.1818
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1818
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] Künſtlerſchaft zu und ſchlug zuletzt mit großer Verzüf kung vor: dieſen nicht zu bezweifelnden Schöpfer zum (wahrſcheinlich auswärtigen) Ehren-Mitgliede des National-Inſtituts zu ernennen. Das öffentliche Blatt, das an dieſe Tollheit erinnert, wirft dabei die Frage [...]
[...] ſinnige in Irrenhäuſer zu ſperren, nicht thunlich wäre: Alle, die in ſolcher Hinſicht ſich hervorthun, wenigſtens zu Ehren-Mitgliedern der Irrenhäuſer zu ernennen. [...]
[...] ſtitute gemeint ſind, nicht ſolche, die dafür gelten könnten; dieſe haben größtentheils ihre Mitglieder und Ehren-Mitglieder ſchon überzählig. – Wir müſſen uns wundern, in den jüngſten Pa tiſer Blättern zu leſen, daß man ſich nie uber eine [...]
[...] mittags 2 Uhr, werden Abtheilungshalber von den Poſthalter Groſchopiſchen Erben, die hier unten beſchriebene in Ehren breitſtein gegen Goblenz über gelegene Wohn- und Wirthſchafts Gebäude, Remiſe u. d Stallungen unter vorthelhaften Bedin [...]
[...] fiebers, im 33ten Jahre ihres Alters, mit Hinterlaſſung zweier unmündigen Kinder. Alle, welche die Vºren iate kannten - werden mit mir ihr Andenken ehren und meinen Schmerz nicht durch Beileidsbezeugungen vermehrei. Gelnhauſen, den 6. Januar 1818. [...]
Didaskalia27.01.1851
  • Datum
    Montag, 27. Januar 1851
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] daß der Mann, der das Unglück hatte, Sie zu verderben, Sie vielleicht wieder zu Ehren bringen kann.“ [...]
[...] „Mich wieder zu Ehren bringen? Sie?“ „Warum nicht? Es gibt immer Gelegenheit, begangene Fehler wieder gut zu machen. Gott läßt uns den rechten Augen [...]
[...] andern, „unſere hiſtoriſchen Perſonen in Riſchen der Façade auf ſtellen; die erſte Pflicht eines wahrhaft civiliſirten Volkes iſt, das Andenken ſeiner großen Männer zu ehren.“ Die Statue Voltaire's figurirt jetzt ebenfalls in dieſem ruhmreichen Phalanr. [...]
[...] haben. So wird es nun heilige Pflicht, ſeiner Hinterbliebenen zu ge denken und dieſen durch die That zu beweiſen, daß man ſeine Verdienſte zu ehren weiß. Von dieſer Anſicht ausgehend und von dem Gefühle einer edlen Pietät geleitet, hat unſere hieſige Theaterdirektion für näch ſten Mittwoch, den 29. d. M., eine Vorſtellung veranſtaltet, deren Er [...]
[...] ſchenfreundliches Publikum ſich mit der wärmſten Thelnahme einer Vor ſtellung zuwenden wird, durch deren Unterſtützung wir nicht nur den ge feierten Verſtorbenen, ſondern zugleich auch uns ſelbſt ehren. Möges alle deutſchen Bühnen zu gleichem Zwecke wetteifern, eine Schuld des Dankes und der Liebe abzutragen! W. [...]
Neues Frankfurter Museum16.06.1861
  • Datum
    Sonntag, 16. Juni 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] gereicht wird. Sonntag, 18. Auguſt, 1 Uhr: Vereinigung ſämmtlicher Künſtler im Locale des Cercle, Beſuch der Ausſtellung. Um 4 Uhr: Gala-Banket, von den Be wohnern der Stadt den fremden Künſtlern zu Ehren veranſtaltet. Abends 8 Uhr: Beginn des großen Gartenfeſtes zu Ehren der Künſtler unter Mitwirkung der Société Royale d'Harmonie in den prachtvollſten Gartenanlagen, welche die Stadt beſitzt. [...]
[...] Ehren ihrer Gäſte, und nach 12 Uhr die Abſchiedsverſammlung aller Künſtler im Cercle artistique. - Zu dem Congreſſe in Antwerpen ſind die Einladungen an die Kunſtgenoſſen aller [...]
[...] & München, 13. Juni. Wir haben einen hochgefeierten Gaſt in unſerer Mitte: Peter Cornelius aus Rom, dem zu Ehren geſtern und vorgeſtern großartige Feſte, in geſchloſſenen Räumen, wie im Freien, gegeben wurden, und der uns leider ſchon mor gen früh wieder verlaſſen wird, um über Nürnberg, wo er ein paar Tage zu verweilen [...]
[...] werde; dann ſtelle ich mich auf die Hinterbeine und denke und ſage: Was ſeid Ihr doch für dumme Kerle!“ Bei einem ihm zu Ehren veranſtalteten Feſtmahl hat Cornelius auf König Ludwig einen Toaſt ausgebracht, als auf den Fürſten.„dem er Alles verdanke.“ [...]
Didaskalia29.06.1840
  • Datum
    Montag, 29. Juni 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] menwirken geleiſtet worden iſt, und welchen Höhepunkt die Typographie erreicht hat. Dieſen geiſtigen und humanen Ver ein, in welchen wir wechſelſeitig getreten ſind, wollen wir ehren, anerkennen und bewahren! Wir, die Prinzipale, wollen im Sinne der veredelten Geſittung unſrer Zeit die Verpflichtungen [...]
[...] der Humanität und der Achtung gegen Sie ſtets im Auge be halten, und Sie als unſre Gehülfen und Geſchäftsfreunde, im ſchönſten Sinne des Wortes, betrachten und ehren. Dagegen mögen Sie, unſre werthen Herren Gehülfen, Ihrer Seits ſolcher Achtung und Aufmunterung immer würdig ſich erweiſen, alles [...]
[...] mah beglückenden und durch ſeine raſtloſe und umſichtige Thä tigkeit ſich ſo verdient gemacht habenden Hrn. Beil des Raths aus, die derſelbe in # rührenden und die Anweſenden ehren den Worten erwiederte. Den auswärtigen Kunſtfreunden nah. und ferne brachte Hr. J. D. Sauerländer ein kräftiges [...]
[...] Nationen, daß ſie lebendem Verdienſt nur kärgliche Anerkennun gewähren, abgeſchiedenes aber durch fruchtloſer Ehren Spende zurückwünſchen, mag immerhin dem ſtrengen Moraliſten ſelbſt wohlwollende Strebungen verdächtig oder gleichgültig erſcheinen [...]
Neues Frankfurter MuseumInhaltsverzeichnis 07.1861/08.1861/09.1861
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] * - sº Gedichte. N? Zu Ehren der verfaſſungstreuen Abgeordneten Heſſens . . . . . . . . . . . 80. An Cornelius. Von Ludwig, König von Bayern . . . . . . . . . . . 101. Zum 10. Auguſt 1861, von H. Maßmann . . . . . . . . . . . . . 116. [...]
[...] Die deutſche Kriegsflotte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128. Herzog Ernſt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136. Prolog zur Feſtvorſtellung zu Ehren der deutſchen Philologenverſammlung . . . . 149. In Sibirien, von Oskar Becker . . . . . . . . . . . . . . . . 153. Novellen und Erzählungen. [...]
Didaskalia02.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1876
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wetten bei den Rennen und urtheilt in techniſchen Ausdrücken ber Pferde. Sie weiß auch noch ſo manches Andere, alles ber in Ehren, denn ſie hat, ſeit ſie die Penſion verlaſſen, pein ich ſtrenge gelebt; ſie iſt in dieſer Hinſicht der neueſte Typus ines jungen franzöſiſchen Mädchens, ſtreng anſtändig zwar, aber [...]
[...] Gelegentlich der Feſtlichkeiten zu Ehren Criſtoforºs und ſeiner Erfindung des Claviers wird in Florenz eine Ausſtellung älterer und neuerer Claviere vorbereitet, die höchſt intereſſant zu wer [...]
[...] mit Gefolge. Der Kaiſer, welcher fortwährend Gegenſtand Ä Verehrung iſt, ſieht vorzüglich aus und erfreut ſich ſichtlich des beſten Humors. Die ihm zu Ehren abgehaltenen Veranſtaltungen überbieten ſich an Schönheit und Glanz. Das große Ballfeſt bei dem Regierungspräſiden ten Herrn v. Wurmb muß als brillant bezeichnet werden. Der Kaiſer, die [...]
[...] eingetretenem ſtarken Regen abgehalten worden und allgemein wurde die Energie bewundert, mit welcher der greiſe Kriegsherr im Unwetter zu Fuß aushielt. – Prächtig war das geſtrige Abendfeſt zu Ehren des Kai ſers in den Salons des Herrn Grafen von Fürſtenberg-Herdringen. Sämmt liche Fürſtlichkeiten waren zugegen. Park und Villa hatte man auf das [...]